5.370 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Kurz notiert: Gute Nachrichten für Amazon-Händler - Amazon gibt bei der Preisparität nach
Kurz notiert: Gute Nachrichten für Amazon-Händler - Amazon gibt bei der Preisparität nach
| 29.08.2013 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Online-Händler, die auf dem Online-Marktplatz Amazon verkaufen, können aufatmen. Wie das Bundeskartellamt am 27.08.2013 in einer Pressemitteilung verlauten ließ, hat Amazon bei der Preisparitätsklausel nachgegeben. Nach der …
Abmahnung der Kanzlei Mundorf für die BVH GmbH wegen Wettbewerbsrecht
Abmahnung der Kanzlei Mundorf für die BVH GmbH wegen Wettbewerbsrecht
| 28.08.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei Mundorf mahnt für die Firma BVH GmbH ab. Gerügt werden fehlerhafte, bzw. irreführende Angaben im Zusammenhang mit LED-Leuchten. Gefordert wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Begleichung von …
Schützt die Rechtsform GmbH den Geschäftsführer tatsächlich vor der persönlichen Inanspruchnahme?
Schützt die Rechtsform GmbH den Geschäftsführer tatsächlich vor der persönlichen Inanspruchnahme?
| 26.08.2013 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Anlässlich der Entscheidung des 5. Zivilsenats des Kammergerichts Berlin vom 13.11.2012 (Az. 5 U 30/12) stellt sich erneut die Frage, inwieweit der Geschäftsführer trotz der Rechtsform GmbH haftungsrechtlich im Wettbewerbsrecht …
Abmahnung der Kanzlei Dopatka im Auftrag des Herrn Michael Graf
Abmahnung der Kanzlei Dopatka im Auftrag des Herrn Michael Graf
| 26.08.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei Dopatka Rechtsanwälte verschickt Abmahnungen im Auftrag des Herrn Michael Graf. Es wird in den Abmahnungen gerügt, dass die Angabe zur Produktzusammensetzung (Inhaltsstoffe) irreführend sein soll (100 % Casein). Gefordert wird …
Abmahnung der Data Economy UG und einstweilige Verfügung des Landgerichts Potsdam wg Verstößen auf eBay
Abmahnung der Data Economy UG und einstweilige Verfügung des Landgerichts Potsdam wg Verstößen auf eBay
| 23.08.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurde zur Prüfung eine Abmahnung sowie eine bereits erlassene einstweilige Verfügung im Auftrag der Firma Data Economy UG vorgelegt. Die außergerichtliche Abmahnung sowie die einstweilige Verfügung wurden durch die Rechtsanwaltskanzlei …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung für die Dema Vertriebs-GmbH
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung für die Dema Vertriebs-GmbH
| 21.08.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Wir haben Kenntnis von Abmahnungen der Firma Dema Vertriebs-GmbH erlangt. Abgemahnt werden angebliche Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht. Betroffen von der Abmahnung Verkäufer auf ebay. Es sollen angebliche Verstöße wie die folgenden …
Bewertungsportale im Internet – was tun bei negativen Bewertungen?
Bewertungsportale im Internet – was tun bei negativen Bewertungen?
| 21.08.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Diese negative Bewertung im Bewertungsportal, die schlicht Falsches über mein Unternehmen aussagt oder mich herabwürdigt, ist zwar nur eine unter ansonsten durchweg positiven Kommentaren. Doch irgendwie schmälert sie den Gesamteindruck von …
Bewertungsportale im Internet – nicht immer ein Segen
Bewertungsportale im Internet – nicht immer ein Segen
| 20.08.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Wenn über das eigene Restaurant nur Gutes auf einem Bewertungsportal geschrieben wird, tut das dem Selbstbewusstsein eines Geschäftsinhabers sehr gut. Plötzlich steigen die Kundenzahlen und der Laden ist jeden Abend voll. Was aber, wenn …
Achtung! Gewerbeauskunft-Zentrale treibt Forderungen über DDI (Deutsche Direkt Inkasso Gmbh) ein!
Achtung! Gewerbeauskunft-Zentrale treibt Forderungen über DDI (Deutsche Direkt Inkasso Gmbh) ein!
| 20.08.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Viele Unternehmer, Freiberufler aber auch Ärzte erhalten in den Fällen der sog. Branchenbuch-Abzocke Post von z.B. Zentrales Ärzteverzeichnis Europäisches Zentralregister zur Erfassung und Veröffentlichung von …
Der Kauf von gebrauchter Software
Der Kauf von gebrauchter Software
| 16.08.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
UsedSoft II Entscheidung: Segen oder Fluch? BGH weist das Verfahren an die Vorinstanz zur weiteren Sachverhaltsaufklärung zurück. BGH, Urteil vom 17.07.2013; Az.: I ZR 129/08 Sachverhalt: Die Klägerin entwickelt und vertreibt …
EuGH vom 18.07.2013: UEFA unterliegt im Streit um Fernsehübertragungsrechte
EuGH vom 18.07.2013: UEFA unterliegt im Streit um Fernsehübertragungsrechte
| 12.08.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Mitgliedstaaten der Europäischen Union dürfen Endrundenspiele der Fußball-Europameisterschaft als Ereignisse von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung im Sinne der EU-Richtlinie 89/552/EG einstufen und die exklusive Übertragung durch …
Internetbewertung durch Kunden durch Meinungsfreiheit geschützt? – Reputationsmanagement
Internetbewertung durch Kunden durch Meinungsfreiheit geschützt? – Reputationsmanagement
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Kein Auskunftsanspruch gegenüber Bewertungsportalen! - Landgericht München I entscheidet gegen Betroffene Ein von einem negativen Bewertungseintrag Betroffener hat keinen Anspruch auf Auskunft gegenüber dem Betreiber des Portals. Das …
Bedenken gegen so genannte "Bestpreisklauseln"
Bedenken gegen so genannte "Bestpreisklauseln"
| 09.08.2013 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
Im Internetgeschäft werden von Plattformbetreibern zunehmend sogenannte „Bestpreisklauseln" verwendet. Hierbei muss sich der Nutzer einer solchen Plattform verpflichten über diese Plattform den günstigsten Preis anzubieten. Am bekanntesten …
Sicherheit im Bereich Edelmetall-Handel und Lagerung
Sicherheit im Bereich Edelmetall-Handel und Lagerung
| 09.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Gesetzesänderungen der Gewerbeordnung wären angezeigt - von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt. Gold, Silber - Edelmetalle allgemein sind als Sachwerte besonders zur Vermögensabsicherung beliebt. Die Frage der Lagerung durch die Eigentümer …
GWE - Wirtschaftsinformationsges. mbH (GWE-GmbH): Erstmals Ordnungsgeld
GWE - Wirtschaftsinformationsges. mbH (GWE-GmbH): Erstmals Ordnungsgeld
| 08.08.2013 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Mit Beschluss vom 23.04.2013 (38 O 148/10) hat das LG Düsseldorf gegen die GWE-Wirtschaftsinformationsges. mbH (GWE-GmbH) ein Ordnungsgeld in Höhe von 50.000,- EUR verhängt. Nach den Entscheidungen des LG Düsseldorf (Urteil v. 15.4.2011, 38 …
BGH: Unternehmer haftet für Wettbewerbsverstöße von Sub-Auftragnehmern trotz Unkenntnis
BGH: Unternehmer haftet für Wettbewerbsverstöße von Sub-Auftragnehmern trotz Unkenntnis
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Der BGH hat mit Beschluss vom 04.04.2012, Az.: I ZR 103/11 entschieden, dass ein Unternehmer auch für Wettbewerbsverstöße eines Sub-Auftragnehmers haftet; dies gilt auch dann, wenn er hiervon keine Kenntnis hatte. Im konkreten Fall vertrieb …
Abmahnung: Verena Alice/Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft
Abmahnung: Verena Alice/Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft
| 05.08.2013 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Unserer Kanzlei ist die Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft insbesondere und im Schwerpunkt durch urheberrechtliche Abmahnungen bekannt. Dabei will es die Kanzlei, die auch die Firma Verena Alice vertritt, offenbar nicht bewenden lassen. In …
Abmahnung: Play-Off Videogames OHG / Rechtsanwälte Gläser, Kondmann und Losse
Abmahnung: Play-Off Videogames OHG / Rechtsanwälte Gläser, Kondmann und Losse
| 02.08.2013 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Vorwurf des unlauteren Wettbewerbs beim Verkauf von Videospielen Die Rechtsanwälte Gläser, Kondmann und Losse vertreten in einer uns vorliegenden Abmahnung die Play-Off Videogames OHG. In der Abmahnung wird unserem Mandanten vorgeworfen, …
Suchmaschinen mit intelligenter Autocompletefunktion – für wen?
Suchmaschinen mit intelligenter Autocompletefunktion – für wen?
| 02.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Autocomplete-Funktion von Google - Haftung des Suchmaschinenbetreibers für persönlichkeitsrechtsverletzende Äußerungen Um Entscheidungen zu treffen, benötigt fast ein jeder von uns täglich privat und beruflich das Internet. Es wird …
Rechtsmissbrauch: U+C Rechtsanwälte haften für Abmahnungen im Wettbewerbsrecht
Rechtsmissbrauch: U+C Rechtsanwälte haften für Abmahnungen im Wettbewerbsrecht
| 01.08.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Wie diverse Kollegen berichten, gab es vor kurzem eine interessante Entscheidung betreffend die Haftung für rechtsmissbräuchliche Abmahnungen. Es ist jedoch zu beachten, dass der vorliegende Fall im Wettbewerbsrecht spielt, nicht im …
BGH: Tätigkeit eines Hörgeräteakustikmeisters für zwei Betriebsstätten kein Verstoß gegen Meisterpräsenz
BGH: Tätigkeit eines Hörgeräteakustikmeisters für zwei Betriebsstätten kein Verstoß gegen Meisterpräsenz
| 01.08.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Der Bundesgerichtshof hat in einer brandaktuellen Entscheidung ( Urteil vom 17. Juli 2013, Az. I ZR 222/11 ) klargestellt, dass ein Meister bei zwei Hörgeräteakustikunternehmen gleichzeitig zuständig und tätig sein darf, wenn die Betriebe …
LG Heilbronn: Werbung mit Testurteil der Stiftung Warentest kann irreführend sein
LG Heilbronn: Werbung mit Testurteil der Stiftung Warentest kann irreführend sein
| 01.08.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das LG Heilbronn hat mit Urteil vom 12.01.2012, Az.: 8 O 381/11 entschieden, dass eine Werbung mit einem Testurteil der Stiftung Warentest irreführend ist, wenn dieses sich nicht auf alle damit beworbenen Produkte bezieht. In dem konkreten …
„Unverbindliche Preisempfehlung“ – zulässiger Werbeaufhänger des Herstellers selbst?
„Unverbindliche Preisempfehlung“ – zulässiger Werbeaufhänger des Herstellers selbst?
| 31.07.2013 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Häufig werben Händler mit ihren im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers günstigeren Preisen. Dies ist zulässig, sofern eine aktuelle unverbindliche Preisempfehlung, welche auf einer sachgerechten …
Aktuelle Abmahnung der BVB Merchandising GmbH vom 23.07.2013 wegen Marken-und Wettbewerbsrecht
Aktuelle Abmahnung der BVB Merchandising GmbH vom 23.07.2013 wegen Marken-und Wettbewerbsrecht
| 30.07.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Am 29.07.2013 wurde unserer Kanzlei eine Abmahnung der Kanzlei Rechtsanwälte Dres. Lohner. Fischer, Igwecks & Collegen vom 23.07.2013 zur rechtlichen Überprüfung und Bearbeitung vorgelegt. Unserer Mandantschaft wird vorgeworfen, dass …