108.836 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Bausparkasse BHW: Kündigung im Tarif AXA Haus & Happy trotz „Vollbesparung“ unwirksam
Bausparkasse BHW: Kündigung im Tarif AXA Haus & Happy trotz „Vollbesparung“ unwirksam
| 26.10.2019 von Rechtsanwalt Simon Bender
Im Zusammenhang mit der Niedrigzinsphase kündigen Bausparkassen Verträge insbesondere wegen 10jähriger Zuteilungsreife oder dem Erreichen der Ansparung in Höhe der vereinbarten Bausparsumme. So auch die Bausparkasse BHW im Fall der …
Landgericht Schweinfurt verurteilt Proindex Capital AG zur Rückzahlung aus Genussrechten
Landgericht Schweinfurt verurteilt Proindex Capital AG zur Rückzahlung aus Genussrechten
| 07.11.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
In einem von Rechtsanwalt Bender geführten Verfahren hat das Landgericht Schweinfurt mit Urteil vom 26.10.2020 ( Az.: 23 O 314/20 – nicht rechtskräftig – im Volltext abrufbar auf www.benderlegal.de ), die Proindex Capital AG zur Rückzahlung …
Stornierter Flug: AG Köln verurteilt Lufthansa auch zur Rückzahlung der Opodo Vermittlungsgebühr
Stornierter Flug: AG Köln verurteilt Lufthansa auch zur Rückzahlung der Opodo Vermittlungsgebühr
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Simon Bender
Das Amtsgericht Köln (Urteil vom 17.11.2021 – Az. 117 C 128/21- HIER ABRUFBAR IM VOLLTEXT ) hat die Lufthansa verurteilt, nach einer Flugstornierung die Kosten für den Flugpreis inklusive der Vermittlungsgebühr die das Portal Opodo erhoben …
Bulgarische Fibank in der Krise? Deutsche Sparer betroffen
Bulgarische Fibank in der Krise? Deutsche Sparer betroffen
| 02.07.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
Die bulgarische Fibank (First Investment Bank) musste aufgrund der Kündigung von Tagesgeldkonten Abhebungen von ca. EUR 400 Mio. durch Bankkunden hinnehmen. Die Ursache dieses „Bank-Runs“ ist noch unklar. Bankkunden sollen Internetaufrufen …
Kreditwiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung auch bei KfW-Darlehen möglich?
Kreditwiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung auch bei KfW-Darlehen möglich?
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Simon Bender
Dem Grunde nach kann ein Verbraucher den Widerruf eines KfW-Darlehens erklären, wenn die verwendete Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist. Doch es gibt Ausnahmen... Bei vielen Verbrauchern besteht aufgrund des niedrigen Zinsniveaus der Wunsch …
Canada Gold Trust GmbH ist insolvent - Fonds fordern Ausschüttungen zurück - Möglichkeiten für Anleger
Canada Gold Trust GmbH ist insolvent - Fonds fordern Ausschüttungen zurück - Möglichkeiten für Anleger
| 30.04.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Ungefähr 47 Millionen Euro soll das Emissionshaus Canada Gold Trust aus Konstanz am Bodensee von Anlegern eingesammelt haben. Diese beteiligten sich an geschlossenen Fonds (Canada Gold Trust I, II, III & IV), die wiederum Darlehen an …
Kreditwirtschaft fordert Ausschlussfrist bei Kreditwiderruf von Altverträgen
Kreditwirtschaft fordert Ausschlussfrist bei Kreditwiderruf von Altverträgen
| 24.07.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Die deutsche Kreditwirtschaft als Zusammenschluss der Bundesverbände deutscher Kreditinstitute fordert den Gesetzgeber auf, den Kreditwiderruf von Altverträgen mit einer Ausschlussfrist gesetzlich auszuschließen. Die Kreditwirtschaft …
Weiteres Urteil für Bausparer - Kündigung der Bausparkasse nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB unwirksam
Weiteres Urteil für Bausparer - Kündigung der Bausparkasse nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB unwirksam
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Nachdem zunächst das Amtsgericht Ludwigsburg mit Urteil vom 07.08.2015 ( Az. 10 C 1154/15 – Berufungsverfahren anhängig beim Landgericht Stuttgart) einem von der Kanzlei ARES Rechtsanwälte vertretenen Bausparer Recht gegeben hatte, der sich …
OLG Frankfurt am Main: 23. Senat stärkt Widerrufsrecht bei Verbraucherkrediten
OLG Frankfurt am Main: 23. Senat stärkt Widerrufsrecht bei Verbraucherkrediten
| 25.11.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Der 23. Zivilsenat des OLG Frankfurt am Main stärkt mit seinem Beschluss vom 02.09.2015 (Az.: 23 U 24/15) die Position der Darlehensnehmer, die ihren Kredit wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung widerrufen haben. Mit dem Beschluss erteilt …
Ombudsmannverfahren: ING-DiBa muss Kreditvertrag wg. fehlerhafter Widerrufsbelehrung rückabwickeln
Ombudsmannverfahren: ING-DiBa muss Kreditvertrag wg. fehlerhafter Widerrufsbelehrung rückabwickeln
| 20.02.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Zwei von der Kanzlei ARES vertretene Darlehensnehmer hatten im Juli 2011 einen Darlehensvertrag mit der ING DiBa geschlossen. Die ING DiBa belehrte die Beschwerdeführer mit zwei voneinander abweichenden Widerrufsbelehrungen über ihr …
AG Frankfurt verurteilt DEVK zur Deckungszusage bei Widerruf Darlehensvertrag (ARB 2014)
AG Frankfurt verurteilt DEVK zur Deckungszusage bei Widerruf Darlehensvertrag (ARB 2014)
| 07.12.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Nachdem die DEVK die Deckungszusage zur Durchsetzung ihres Widerrufs eines Darlehensvertrags verweigert hatte, reichten die Versicherungsnehmer, vertreten durch die Kanzlei Ares Rechtsanwälte , Deckungsklage ein. Die Klage hatte Erfolg. Das …
LG Frankfurt untersagt Schufa-Meldung der Degussa Bank nach Kreditwiderruf
LG Frankfurt untersagt Schufa-Meldung der Degussa Bank nach Kreditwiderruf
| 18.04.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
Das LG Frankfurt am Main hat der Degussa Bank AG per einstweiliger Verfügung untersagt, Daten ihres Kunden per Schufa-Meldung weiterzuleiten. Die Darlehen waren im Jahr 2015 widerrufen worden. Nachdem die Degussa Bank AG gezahlte …
Urteil, LG Berlin, 04.07.2017: Sunrise Energy GmbH muss Nachrangdarlehen zurückzahlen
Urteil, LG Berlin, 04.07.2017: Sunrise Energy GmbH muss Nachrangdarlehen zurückzahlen
| 21.07.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
Mit Versäumnisurteil vom 04.07.2017 – Az. 31 O 40/17 – hat das Landgericht Berlin die Sunrise Energy GmbH verurteilt, ein nach erklärter Kündigung zur Rückzahlung fälliges Nachrangdarlehen an den durch die Kanzlei Ares Rechtsanwälte …
Widerruf Autokredit: Rückabwicklung Autokauf und Leasing – Volkswagen, Mercedes Benz, Audi, Seat
Widerruf Autokredit: Rückabwicklung Autokauf und Leasing – Volkswagen, Mercedes Benz, Audi, Seat
| 07.08.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
Nachdem sich der Dieselskandal auf eine Vielzahl von Herstellern ausgeweitet hat, Software-Updates mit unklaren Auswirkungen gefordert und sogar Fahrverbote für Dieselfahrzeuge diskutiert werden, stellt sich für viele Autokäufer oder …
Abgasskandal: LG Frankfurt am Main verurteilt Autohändler zur Rücknahme eines VW Passat
Abgasskandal: LG Frankfurt am Main verurteilt Autohändler zur Rücknahme eines VW Passat
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
Das Landgericht Frankfurt am Main hat erneut ein Autohaus verurteilt, einen Autokauf wegen des Abgasskandals rückabzuwickeln. Das Landgericht geht aufgrund der Manipulation der Motorsteuerung des Fahrzeugs von einem Mangel am Fahrzeug aus. …
Abmahnung der Rechtsanwältin Daniela Schmidt i. A. d. WSI GmbH wegen eines Verstoßes gegen § 2 PAngV
Abmahnung der Rechtsanwältin Daniela Schmidt i. A. d. WSI GmbH wegen eines Verstoßes gegen § 2 PAngV
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Wir berichteten bereits über Abmahnungen der Rechtsanwältin Daniela Schmidt aus Bremen im Auftrag der WSI GmbH aus Weyhe wegen fehlender Angabe des Grundpreises beim Verkauf alkoholhaltiger und alkoholfreier Getränke, so z. B.: …
Rechtsanwalt Sarwari mahnt für Berlin Media Art JT e.K. wg. Urheberrechtsverletzung ab
Rechtsanwalt Sarwari mahnt für Berlin Media Art JT e.K. wg. Urheberrechtsverletzung ab
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Rechtsanwalt Yussof Sarwari aus Hamburg mahnt für ein Unternehmen aus der Erotikfilmbranche Urheberrechtsverletzungen ab. Aktuell wendet sich der Rechtsanwalt im Auftrag Berlin Media Art JT e.K. gegen eine Privatperson, die einen Erotikfilm …
Becker Haumann RAe mahnen Weiterverkauf von SV-Werder-Bremen-Tickets ab (ATGB-Verstoß)
Becker Haumann RAe mahnen Weiterverkauf von SV-Werder-Bremen-Tickets ab (ATGB-Verstoß)
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Rechtsanwälte Becker Haumann Gursky aus Dortmund mahnen für den SV Werder Bremen den Verkauf von Eintritts- und Dauerkarten im Internet ab. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, er habe auf der Plattform „eBay Kleinanzeigen“ Tickets vom SV …
Prinz & Partner Rechtsanwälte fordern Vertragsstrafe aus Unterlassungserklärung (TabakerzG)
Prinz & Partner Rechtsanwälte fordern Vertragsstrafe aus Unterlassungserklärung (TabakerzG)
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Rechtsanwälte Prinz & Partner aus München mahnen für Herrn Ibrahim Dabes (Dabes Egyptian Imports) aus Augsburg Wettbewerbsverstöße ab. Auch eine unserer Mandantinnen erhielt bereits 2018 eine Abmahnung der Prinz & Partner …
RA Wolff-Marting mahnt Wettbewerbsverstöße beim Verkauf von Antiquitäten für Andrea Grote ab
RA Wolff-Marting mahnt Wettbewerbsverstöße beim Verkauf von Antiquitäten für Andrea Grote ab
| 01.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Rechtsanwalt Wolff-Marting aus Berlin mahnt für Andrea Grote wettbewerbsrechtliche Verstöße auf eBay.de ab. Uns liegt eine Abmahnung der gewerblichen eBay-Verkäuferin Andrea Grote vor, die durch die Abmahnung ihre Interessen gegenüber einem …
Gewerberegisterzentrale & Handels Union verschicken Zahlungsaufforderung bei Handelsregistereintrag
Gewerberegisterzentrale & Handels Union verschicken Zahlungsaufforderung bei Handelsregistereintrag
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Sie haben auch ein Unternehmen gegründet und mehrere Zahlungsaufforderungen unterschiedlicher Absender erhalten? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen! Nach Gründung einer GmbH erreichten auch uns zahlreiche vermeintlich offizielle …
Steven & Laurisch GbR mahnt v. d. Rechtsanwalt Thumann wegen Wettbewerbsverstößen ab (Grundpreis)
Steven & Laurisch GbR mahnt v. d. Rechtsanwalt Thumann wegen Wettbewerbsverstößen ab (Grundpreis)
| 04.03.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Steven & Laurisch GbR lässt vertreten durch Rechtsanwalt Dieter W. Thumann abmahnen. Im Folgenden erfahren Sie, wobei es bei dieser Abmahnung geht und wie Sie sich verhalten sollten. Was wird dem Abgemahnten vorgeworfen? Laut dem …
DSGVO und Corona-Krise: Datenschutz im Homeoffice
DSGVO und Corona-Krise: Datenschutz im Homeoffice
| 29.03.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Seit der Corona-Krise stehen Bundesregierung, Bundestag und Bundesländer vor großen Herausforderungen. Insbesondere gilt es nunmehr die Arbeitsfähigkeit der Bevölkerung zu sichern und gleichzeitig das Infektionsrisiko zu verringern. Als …
Corona-Update: Drohen Maskennähern Abmahnungen wegen Falschbezeichnungen?
Corona-Update: Drohen Maskennähern Abmahnungen wegen Falschbezeichnungen?
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Seit der Corona-Krise wird weltweit das Hauptziel verfolgt, das Infektionsrisiko zu verringen bzw. einzudämmen. Als eine wichtige Schutzmaßnahme hierfür dient die Empfehlung des Tragens von Atemschutzmasken. Da Atemschutzmasken fast überall …