108.834 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Assistenzhund am Arbeitsplatz: Was ist erlaubt?
Assistenzhund am Arbeitsplatz: Was ist erlaubt?
| 25.10.2023 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
Interview für das Redaktionsnetzwerk Deutschland vom 24.10.2023 zum Thema Assistenzhunde am Arbeitsplatz: Assistenzhunde unterstützen Menschen mit Einschränkungen im Alltag. Häufig begleiten sie ihr Herrchen oder Frauchen auch bei der …
Kündigung: Sperrzeit vermeiden
Kündigung: Sperrzeit vermeiden
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
Das Wichtigste in Kürze: Insbesondere bei Eigenkündigung droht Sperrzeit. Während der Sperrzeit erhalten Sie kein Arbeitslosengeld Es gibt einige Situationen, in denen Sie keine Sperrzeit erhalten. Was ist die Sperrfrist beim ALG-Bezug? …
Kurzfristige Beschäftigung: Wie? Gehalt? Vorteile?
Kurzfristige Beschäftigung: Wie? Gehalt? Vorteile?
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
In Kürze: Vorteile: befristet, beitragsfrei in Sozialversicherung, kein Maximalgehalt, zur Aufbesserung der Gehaltssituation. Voraussetzung: längstens drei Monate oder auf 70 Arbeitstage begrenzt Wichtig: es darf keine Berufsmäßigkeit …
Audi Dieselskandal: Staatsanwaltschaft beschuldigt AUDI-Chef Stadler
Audi Dieselskandal: Staatsanwaltschaft beschuldigt AUDI-Chef Stadler
| 11.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Keine schöne Sache: AUDI-Chef Stadler musste eine Durchsuchung seiner Privatwohnung über sich ergehen lassen. Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen jetzt ausgeweitet und dabei konkret den AUDI-Chef in den Fokus genommen. Die …
Mercedes Abgasskandal: Gutachten soll NOx-Ausstoß bei B 180 Diesel nachweisen
Mercedes Abgasskandal: Gutachten soll NOx-Ausstoß bei B 180 Diesel nachweisen
| 28.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mit der Anforderung eines Gutachtens durch das Landgericht Frankfurt bringt „Justitia“ weiter Licht in den Abgasskandal, wo Händler und Hersteller lieber weiter im Trüben fischen würden. Zum Aktenzeichen 2-13 O 177/17 wurde in einem von …
Porsche Macan, Panamera, Cayenne – Hat die Schadstoffklasse 5 im Abgasskandal das Nachsehen?
Porsche Macan, Panamera, Cayenne – Hat die Schadstoffklasse 5 im Abgasskandal das Nachsehen?
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Porsche-Eigentümer mit Diesel-Modellen der Schadstoffklasse 5 sind derzeit wohl die am wirtschaftlich extremsten vom Dieselskandal Betroffenen. Die Autos sind teils nicht älter als drei Jahre, haben noch einen hohen Restwert, dem aber ein …
Ausländische Diesel im Abgasskandal
Ausländische Diesel im Abgasskandal
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Dieselgipfel hat wenig Konkretes, dafür aber viele Fragezeichen bei Dieselfahren hinterlassen. Das gilt umso mehr für die Fahrer von Dieselfahrzeugen ausländischer Hersteller wie Renault, Peugeot, Fiat, etc. Verbindliche Maßnahmen gibt …
VW-Abgasskandal: Individualklage bietet Vorteile gegenüber der Musterklage
VW-Abgasskandal: Individualklage bietet Vorteile gegenüber der Musterklage
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Abgasskandal reicht der Bundesverband der Verbraucherzentralen in Kooperation mit dem ADAC am 1. November 2018 eine Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG ein. Betroffene Verbraucher können sich voraussichtlich ab Ende November …
Kaum noch Hoffnung auf Rettung: DEGI International von Scope auf D zurückgestuft
Kaum noch Hoffnung auf Rettung: DEGI International von Scope auf D zurückgestuft
| 24.05.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Gibt es überhaupt noch Chancen, dass der DEGI International Im November 2011 wieder geöffnet wird, oder ist das Schicksal des Fonds schon besiegelt? Folgt man der Einschätzung der Ratingagentur Scope, dann dürften die Chancen für einen …
BAC Life Trust Fonds:Management versucht problematische Abstimmung über die Entlastung zu vermeiden
BAC Life Trust Fonds:Management versucht problematische Abstimmung über die Entlastung zu vermeiden
| 25.08.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Heidelberg/München, den 24. August 2011 - Anleger, die an Fonds des Berliner Emissionshauses Berlin Atlantic Capital - den sogenannten Life-Trust Fonds - beteiligt sind, wurden für Ende August zu Gesellschafterversammlungen eingeladen. Die …
Vorläufige BGH-Beratung: 30-jähriges Wiederkaufsrecht einer Gemeinde bei Bauland wohl zulässig
Vorläufige BGH-Beratung: 30-jähriges Wiederkaufsrecht einer Gemeinde bei Bauland wohl zulässig
| 22.11.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Am 16.12.2022 wird das Urteil vom Bundesgerichtshof in einem Fall erwartet, der sich um ein Bauland-Grundstück in Niederbayern dreht. Eine niederbayerische Gemeinde verkaufte im Jahr 1994 ein Grundstück an einen Mann mit der Auflage, darauf …
Wohnmobil gekauft: Preiserhöhung von mehreren tausend Euro - Ist das zulässig?
Wohnmobil gekauft: Preiserhöhung von mehreren tausend Euro - Ist das zulässig?
| 08.03.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
Sie haben ein Wohnmobil als Neufahrzeug bestellt und nun passt der Händler den Kaufpreis nachträglich an? Solche Preisanpassungen beim Kauf eines Wohnmobils sind in vielen Fällen unzulässig! Wir sagen Ihnen, was Sie zu Preisänderungen beim …
Diese Tricks von Wohnmobil-Händlern zur Preiserhöhung müssen Sie kennen
Diese Tricks von Wohnmobil-Händlern zur Preiserhöhung müssen Sie kennen
| 14.03.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
Wir vertreten zahlreiche Kunden, die ein Wohnmobil als Neufahrzeug bestellt haben. Bekanntermaßen sind die Lieferzeiten sehr lang. Zwischen der Bestellung und dem Liefertermin liegen in der Regel mehrere Monate, in vielen Fällen sogar mehr …
Nachbarschaftsstreit: Klare Grenzen für Wegerechte
Nachbarschaftsstreit: Klare Grenzen für Wegerechte
| 07.03.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Das Amtsgericht Köln entschied am 3. Januar 2024 über einen Fall im Nachbarrecht (Az. 149 C 520/23), in dem es um die Nutzung eines privaten Straßengrundstücks ging. Der Kernpunkt des Urteils liegt in der Frage, ob ein Notwegerecht gemäß § …
Illegales Online-Glücksspiel – Online-Casino muss Verlust erstatten
Illegales Online-Glücksspiel – Online-Casino muss Verlust erstatten
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte erstreitet Urteil am AG Meppen - Spieler erhält Geld zurück München, 03.03.2022. CLLB Rechtsanwälte hat erneut für einen Mandanten seine beim Online-Glücksspiel erlittenen Verluste zurückgeholt. Das Amtsgericht Meppen …
Illegales Online-Glücksspiel: Online-Casino muss Verlust erstatten
Illegales Online-Glücksspiel: Online-Casino muss Verlust erstatten
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt Geld für Online-Glücksspieler zurück – Urteil des LG Berlin München, 16.05.2022. CLLB Rechtsanwälte hat zum wiederholten Mal die Verluste eines Glücksspielers von einem Online-Casino zurückgeholt. Der Mandant hatte …
Online-Casino muss Verlust in Höhe von 158.000 Euro erstatten
Online-Casino muss Verlust in Höhe von 158.000 Euro erstatten
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt Geld für Online-Glücksspieler zurück – Urteil des Landgerichts Stuttgart München, 29.06.2022. „Unserem Mandanten dürfte ein riesiger Stein vom Herzen gefallen sein“, sagt Rechtsanwalt István Cocron. Grund für die …
Online-Casino muss Verlust in Höhe von 12.000 Euro ersetzen
Online-Casino muss Verlust in Höhe von 12.000 Euro ersetzen
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt Geld für Spieler zurück – Urteil des LG Mühlhausen München, 09.09.2022. Bei virtuellen Automatenspielen im Online-Casino hatte ein Spieler kein Glück. Im Laufe der Zeit summierten sich seine Verluste auf fast 12.000 …
Kein Glück beim Roulette – Online-Casino muss Verlust erstatten
Kein Glück beim Roulette – Online-Casino muss Verlust erstatten
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt Geld für Spieler zurück – Urteil des Landgerichts Hamburg München, 01.02.2023. Beim Roulette im Online-Casino wollte die Kugel nicht so fallen, wie es sich der Spieler gewünscht hat. Am Ende hatte er rund 9.500 Euro …
Online-Glücksspiel: Spieler erhält 16.000 Euro zurück
Online-Glücksspiel: Spieler erhält 16.000 Euro zurück
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Verstoß gegen Verbot aus dem Glücksspielstaatsvertrag – Urteil des Landgerichts Stuttgart München, 06.03.2023. Am Ende gewinnt die Bank. Diese Binsenweisheit bestätigte sich auch für einen Glücksspieler aus Baden-Württemberg, der in einem …
LG München: Online-Casino muss Verlust in Höhe von knapp 30.000 Euro erstatten
LG München: Online-Casino muss Verlust in Höhe von knapp 30.000 Euro erstatten
| 29.03.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Illegales Online-Glücksspiel - CLLB Rechtsanwälte holt erneut Geld zurück München, 29.03.2023. CLLB Rechtsanwälte hat 29.300 Euro für einen Glücksspieler zurückgeholt. Das Landgericht München entschied mit Urteil vom 23. März 2023, dass die …
Verbotene Online-Glückspiele – OLG bestätigt Rückzahlungsanspruch des Spielers
Verbotene Online-Glückspiele – OLG bestätigt Rückzahlungsanspruch des Spielers
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Online-Casino muss Verlust in Höhe von 40.000 Euro erstatten München, 18.04.2023. Zahlreiche Landgerichte haben bereits entschieden, dass Online-Casinos Spielern ihre Verluste ersetzen müssen. Das hat nun auch ein Oberlandesgericht mit …
OLG Dresden: Spieler erhält Verlust aus Online-Sportwetten zurück
OLG Dresden: Spieler erhält Verlust aus Online-Sportwetten zurück
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Rückzahlungsanspruch des Spielers erstmals durch ein Oberlandesgericht bestätigt München, 13.06.2023. Bei Online-Sportwetten haben Spieler viel Geld verloren. Sie haben gute Chancen, ihre Verluste zurückzuholen. Das hat nun auch erstmals …
Landsbanki Island - CLLB Rechtsanwälte vertritt Anleger auch auf zweiter Gläubigerversammlung
Landsbanki Island - CLLB Rechtsanwälte vertritt Anleger auch auf zweiter Gläubigerversammlung
| 17.07.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Die in den zurückliegenden Monaten stark verunsicherten Anleger der Isländischen Landesbank (Landsbank Island) warten weiter vergeblich auf verbindliche Informationen über die von ihnen investierten Gelder. Die sich in massiven finanziellen …