11.542 Ergebnisse für Öffentliches Recht

Suche wird geladen …

Trennungsunterhalt abgelehnt?
Trennungsunterhalt abgelehnt?
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Um zu vermeiden, dass Sie wegen der Bedürftigkeit öffentliche Leistungen in Anspruch nehmen müssen, ist es gesetzlich verboten, für die Zukunft auf die Zahlung von Trennungsunterhalt zu verzichten. Selbst wenn Sie auf den Wunsch …
Gutes neues Jahr? Was die aktuellen Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel 2009 bringen
Gutes neues Jahr? Was die aktuellen Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel 2009 bringen
| 31.12.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… wenn ein ausländischer Investor 25% der stimmberechtigten Anteile erwirbt. Die Regierung kann die Übernahme bei Gefährdung der öffentlichen Ordnung oder Sicherheit an Auflagen knüpfen oder sogar ganz untersagen. Dem zunehmenden Fachkräftemangel …
Das P-Konto: Peinliche Panne oder prima Pfändungsschutz?
Das P-Konto: Peinliche Panne oder prima Pfändungsschutz?
| 05.07.2010 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… mitnehmen zu dürfen, was mir in sämtlichen Fällen in sich steigernder Panik verweigert wurde, als seien diese bereits jetzt via Internet öffentlich zugänglichen, hochgradig simpel gestrickten Formulare zur Einrichtung eines P-Kontos …
Wohnungseigentümer und Verwalter: Diese Änderungen bringt die geplante WEG-Reform
Wohnungseigentümer und Verwalter: Diese Änderungen bringt die geplante WEG-Reform
| 26.02.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und einem Wohnungseigentümer und, falls ein Verwaltungsbeirat bestellt ist, auch von dessen Vorsitzenden oder seinem Vertreter öffentlich beglaubigt sein. Niederschriften sind unverzüglich nach der Versammlung zu erstellen. Bauliche Veränderungen Wohnungseigentümer …
Ermittlungsverfahren Pro-Palästina Demo/ Versammlung
Ermittlungsverfahren Pro-Palästina Demo/ Versammlung
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… be free" auf Plakaten gedruckt/ geschrieben haben und diese öffentlich gezeigt haben. Gegen diese Personen wurden Ermittlungsverfahren, unter anderem, wegen des Verdachts der Volksverhetzung eingeleitet. Ob Sie sich strafbar machen …
Gesetzesänderungen im Mai 2020: Neuer Bußgeldkatalog, Nichtigkeitsverfahren für Marken und mehr
Gesetzesänderungen im Mai 2020: Neuer Bußgeldkatalog, Nichtigkeitsverfahren für Marken und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… gesenkt. Das Ergebnis des Versuchs fällt durchwachsen aus. Entscheidend seien vor allem die regionalen Gegebenheiten wie etwa die Verfügbarkeit Öffentlicher Nahverkehrsangebote. Mittlerweile können alle Länder aufgrund …
Strafverfahren wegen Abrechnungsbetrug bei Pflegediensten – Wir helfen!
Strafverfahren wegen Abrechnungsbetrug bei Pflegediensten – Wir helfen!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… und öffentlicher Aufmerksamkeit. Und nun geht es ihr auch noch an den guten Ruf. Denn, da die genannten Faktoren des öfteren miteinander kollidieren, und man verzweifelt nach helfenden Händen in den Pflegebetrieben sucht, verwundert es wenig …
Haben Sie einen negativen SCHUFA-Eintrag und dieser soll gelöscht werden?
Haben Sie einen negativen SCHUFA-Eintrag und dieser soll gelöscht werden?
| 25.02.2022 von Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.
… nach Titulierung. Abschließend lässt sich festhalten, dass die Löschung einer titulierten Forderung nicht generell ausgeschlossen ist. Einträge aus öffentlichen Verzeichnissen Bei Einträgen aus Informationen, die aus den öffentlichen Verzeichnissen …
Schadenersatz bei Datenschutzverstoß, z. B. durch rechtswidrigem Schufa-Eintrag möglich
Schadenersatz bei Datenschutzverstoß, z. B. durch rechtswidrigem Schufa-Eintrag möglich
| 29.09.2021 von Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.
… Ein Schmerzensgeldanspruch durch einen Datenschutzverstoß kann beispielsweise entstehen durch: den Kontrollverlust über die jeweiligen Daten, den negativen Einfluss auf die Teilnahme am wirtschaftlichen Verkehr, die öffentliche Bloßstellung und die damit …
Ist Global Pro ein Betrug? Erfahrungen mit globalpro-gmbh.com?
Ist Global Pro ein Betrug? Erfahrungen mit globalpro-gmbh.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Ich habe in den letzten Monaten bereits zahlreiche fake Kanzleien aufgedeckt und an den öffentlichen Pranger gestellt. Fake-Kanzleien, die sich im Internet als echte Rechtsanwälte ausgeben, sind Teil eines wachsenden Problems des Online-Betrugs …
Einseitiger Gehweg: Wer muss im Winter Schnee räumen?
Einseitiger Gehweg: Wer muss im Winter Schnee räumen?
| 04.01.2016 von anwalt.de-Redaktion
… von Bürgersteigen verpflichtet? Grundsätze zur Räum- und Streupflicht Für die Sicherheit und Sauberkeit von öffentlichen Gehwegen ist zunächst einmal die Stadt oder Gemeinde verantwortlich. Allerdings gibt es nahezu überall Satzungen …
Vorteile der Beschränkung des Einspruchs gegen den Strafbefehl auf die Höhe der Tagessätze
Vorteile der Beschränkung des Einspruchs gegen den Strafbefehl auf die Höhe der Tagessätze
| 09.03.2016 von Rechtsanwalt Michael Angele LL.M.
… dass keine öffentliche Hauptverhandlung stattfinden muss. Fälle der Alltagskriminalität werden so zu einem schnellen Abschluss gebracht, was die deutlich ausgeprägte Anwendung des Strafbefehlsverfahrens erklärt. Hintergrund für …
Teilungsversteigerung: Wie kann der Erlös verteilt werden?
Teilungsversteigerung: Wie kann der Erlös verteilt werden?
| 27.07.2017 von Rechtsanwalt Thomas Walther
… es zum Streit und können sich die Eigentümer nicht auf eine einvernehmliche Lösung verständigen, bleibt dem einzelnen Eigentümer als letztes Mittel die Teilungsversteigerung. Das gemeinsame Grundstück wird dann öffentlich versteigert. Der Erlös …
Vorsicht bei der Verwendung von Wappen und Dienstflaggen auf einer Homepage
Vorsicht bei der Verwendung von Wappen und Dienstflaggen auf einer Homepage
| 30.06.2011 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Immer wieder erkundigen sich Ersteller von Internetauftritten nach den Möglichkeiten und Grenzen einer Verwendung auch von öffentlichen Wappen und Dienstflaggen. Dass hier zunächst Vorsicht geboten ist, zeigen eine Reihe entsprechender …
Einstellungsmöglichkeiten im Jugendstrafrecht/Diversionsverfahren
Einstellungsmöglichkeiten im Jugendstrafrecht/Diversionsverfahren
| 12.11.2015 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… vorliegt. Die Staatsanwaltschaft kann weiterhin nach § 153 StPO von der Verfolgung absehen, wenn die Schuld des Täters als gering anzusehen ist und kein öffentliches Interesse an der Verfolgung besteht. Zur Anwendung kommt die Vorschrift …
Änderungen für die 60 Tage-Regelung für Grenzgänger in die Schweiz
Änderungen für die 60 Tage-Regelung für Grenzgänger in die Schweiz
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… Bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist eine Rückkehr nach Arbeitsende an den Wohnsitz insbesondere nicht zumutbar, wenn die schnellste Verbindung zu den allgemein üblichen Pendelzeiten für die einfache Wegstrecke länger als 1,5 Stunden beträgt …
Verkürzung Genesenenstatus verfassungswidrig - jetzt dagegen klagen
Verkürzung Genesenenstatus verfassungswidrig - jetzt dagegen klagen
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… der Nachweis essenziell für die Teilhabe am öffentlichen Leben. Es verwies auf die große Grundrechtsrelevanz durch Ausschluss des Einzelnen von der Teilnahme am sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben. Außerdem kritisiert es die Abgabe …
Vorladung oder Anklage wegen Graffiti? - Strafverteidigung durch Fachanwalt (bundesweit)
Vorladung oder Anklage wegen Graffiti? - Strafverteidigung durch Fachanwalt (bundesweit)
| 15.04.2015 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… und/oder Urkundenunterdrückung, § 274 I 1 StGB, in Betracht. § 304 II StGB ist erfüllt, wenn Gegenstände, die dem öffentlichen Nutzen dienen, wie etwa Denkmäler, Kunstgegenstände oder auch Straßenschilder so besprayt werden …
Cybergrooming – sexueller Missbrauch über Chat & Messenger nach § 176 Abs. 4 Nr. 3 StGB
Cybergrooming – sexueller Missbrauch über Chat & Messenger nach § 176 Abs. 4 Nr. 3 StGB
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… kann Akteneinsicht beantragen und die Ermittlungsakten genauestens prüfen. Darauf fußt die Verteidigungsstrategie. Ein erfahrener Rechtsanwalt kennt die Hebel, um unbewiesene Vorwürfe bereits vor einer öffentlichen Hauptverhandlung auszuräumen …
Quopi AI ein Betrug? Erfahrungen mit quopi.ai?
Quopi AI ein Betrug? Erfahrungen mit quopi.ai?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… alle Merkmale eines Rug Pulls oder eines Ponzi-Schemas – eines ruchlosen Betrugs, bei dem Investoren mit dem Versprechen hoher Renditen angelockt und letztendlich um ihr Geld gebracht werden. Was die Leute öffentlich über Quopi AI (quopi.ai …
Betrug bei Trust Your Universe? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei Trust Your Universe? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
An alle Anlegerinnen und Anleger bei Trust Your Universe : die österreichische Finanzaufsichtsbehörde FMA warnt öffentlich vor dem Anbieter Universe Trading LLC. Hier nachzulesen. Es könnte ein breit angelegter Betrug sein. Dann würde …
Darf ich Polizisten im Einsatz filmen?
Darf ich Polizisten im Einsatz filmen?
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
Unser Staat will den einzelnen Bürger, also uns alle, immer mehr überwachen. Begründet wird dies mit Kriminalitätsbekämpfung und angeblich mehr Sicherheit. Öffentliche Plätze, aber auch Flughäfen oder Bahnhöfe werden lückenlos …
Testament: So formulieren Sie Ihren letzten Willen richtig!
anwalt.de-Ratgeber
Testament: So formulieren Sie Ihren letzten Willen richtig!
| 15.06.2022
öffentlich) errichtet werden. Auch können Ehegatten und Lebenspartner ein gemeinschaftliches Testament aufsetzen. In Sonderfällen ist sogar ein Nottestament möglich. Handschriftliches Testament (ohne Notar) Nach § 2247 BGB …
Kurzratgeber Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung
Kurzratgeber Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung
| 18.11.2011 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… ein Film, ein Lied, eine mp3-Datei, ein Musikalbum, ein Hörbuch o.ä.) weltweit öffentlich zugänglich gemacht und anderen Nutzern zum Download angeboten worden. Wenn dieser Vorwurf zutreffend ist, so kann damit das Recht zur öffentlichen