2.541 Ergebnisse für Verfassung

Suche wird geladen …

Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… zu lösen vermögen“. Die Bildung von Wirtschaftsgerichten als besondere erstinstanzliche Gerichte neben den Amts- und Landgerichten mit einheitlicher sachlicher Zuständigkeit wurde von den Verfassern des GVG als Vorteil angesehen, aufgrund …
Wann sind Gelegenheits-Geschenke steuerfrei?
Wann sind Gelegenheits-Geschenke steuerfrei?
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… Ihr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Christian Keßler Besuchen Sie meine Webseite . (Diese Informationen erfolgen nicht im Rahmen eines konkreten Vertragsverhältnisses. Der Verfasser übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität …
Nachweisgesetz zum 01.08.2022 in Kraft: Was Arbeitgeber jetzt beachten müssen
Nachweisgesetz zum 01.08.2022 in Kraft: Was Arbeitgeber jetzt beachten müssen
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… im Arbeitsrecht Tätigen bereits bei dem ersten Versuch, eine solche Information zu verfassen, deutlich: Weil die Widergabe der vertraglichen Regelungen zu den Kündigungsfristen nach dem neuen NachweisG n. F. nicht mehr ausreicht, müssen …
PFLICHTTEILANSPRUCH NACH POLNISCHEM RECHT
PFLICHTTEILANSPRUCH NACH POLNISCHEM RECHT
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marcin Byczyk
… den nächsten Verwandten Rechnung tragen, die häufig auch zur Vermehrung vom Erbe beigetragen haben, aber auch es gleichzeitig verhindern, dass Vermögen außerhalb der Familie, welche durch den Verfassung geschützt wird, fließen wird [3] . Die Höhe …
Beschlussfähigkeit der Eigentümerversammlung: Alle aktuellen Regelungen
anwalt.de-Ratgeber
Beschlussfähigkeit der Eigentümerversammlung: Alle aktuellen Regelungen
| 19.07.2022
Verfassen der Klage und vor Gericht unterstützen, um Ihre Gewinnchancen zu maximieren. Holen Sie sich jetzt Unterstützung von einem Anwalt für Miet-und Wohnungseigentumsrecht ! (LES)
100 € wegen Google Fonts? Auf keinen Fall zahlen. Wehren Sie sich!
100 € wegen Google Fonts? Auf keinen Fall zahlen. Wehren Sie sich!
| 07.10.2022 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… wir Sie mit einem „scharfen Schwert“ gegen den Verfasser der Schreiben verteidigen! Wie? 1. Wir gestalten Ihnen eine juristisch korrekt formulierte Unterlassungserklärung. Das ist rechtlich erforderlich, weil die Wiederholungsgefahr ohne …
Das Berliner Testament
Das Berliner Testament
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… den Pflichtteil erhält. Bindungswirkung aufgrund wechselbezüglicher Verfügungen beachten! Die Ehepartner lassen sich mit dem Verfassen eines Berliner Testaments auf eine wechselbezügliche Verfügung ein. Durch diese Bindungswirkung ist für Änderungen …
Schlechte Bewertungen bei Google, GoLocal u.a. - wann eine Löschung möglich ist
Schlechte Bewertungen bei Google, GoLocal u.a. - wann eine Löschung möglich ist
| 08.07.2022 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… treffen üblicherweise zwei Positionen aufeinander. Für den Verfasser einer Bewertung geht es im Kern darum, ob bzw. dass diese von seiner Meinungsfreiheit geschützt wird. Auf Seiten des bewerteten Unternehmens ist dabei das Recht auf dessen …
Börsenbriefe, Aktien-Ratings, Aktien Kaufempfehlungen: Was tun bei Kursverlusten?
Börsenbriefe, Aktien-Ratings, Aktien Kaufempfehlungen: Was tun bei Kursverlusten?
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… Die BaFin brachte hierzu nachstehende Meldung heraus: 15.03.2012, Stand:geändert am 05.04.2019 Was ist von Empfehlungen und Musterdepots in Börsenbriefen, über Telefon-Hotlines etc. zu halten? Börsenbriefe geben die Meinung ihres Verfassers wieder …
Fristlose Entlassung aus Bundeswehr wegen link zu Reichsbürgern - VG Stuttgart vom 09.03.2022 - Stellungnahme Spezialist
Fristlose Entlassung aus Bundeswehr wegen link zu Reichsbürgern - VG Stuttgart vom 09.03.2022 - Stellungnahme Spezialist
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… die sie mit ihrem Eid auf die Verfassung bekräftigt hat, war es von ihr zu verlangen, derartige Inhalte nicht sorglos und ungeprüft in sozialen Medien zu verbreiten. Von einem Stabsunteroffizier werde demnach erwartet, dass Ansichten, Beiträge und Meinungen …
Falsche Google Bewertung löschen lassen
Falsche Google Bewertung löschen lassen
| 01.07.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
… dem Verfasser des Beitrags als mittelbarer Störer verpflichtet, rechtswidrige Inhalte seiner Nutzer zu entfernen. Dies ist nach einheitlicher Rechtsprechung bei falschen Bewertungen dann der Fall, wenn Google qualifiziert auf mögliche rechtswidrige …
Textklau: Wann liegt er vor und welche Möglichkeiten haben Betroffene?
anwalt.de-Ratgeber
Textklau: Wann liegt er vor und welche Möglichkeiten haben Betroffene?
| 07.03.2023
… die Erlaubnis oder das Nutzungsrecht des Verfassers verwendet, spricht man in der Regel von Textklau. Urheberrecht und Nutzungsrecht: Wann darf ein Text genutzt werden? Autoren haben die Möglichkeit, jemandem das Nutzungsrecht für ihr Werk …
Kinderbonus 2022 vergessen abzuziehen - Was tun?
Kinderbonus 2022 vergessen abzuziehen - Was tun?
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Cornel Ehrentraut
… und Erfahrungen des Verfassers mit der Materie dar. Es macht meist wenig Sinn, wegen dieser 75 Euro einen kostenpflichtigen Rechstreit zu beauftragen. Um solchen Streitigkeiten vorzeitig begegnen zu können, hatte ich den Rechtstipp Kinderbonus Juli 2022 und Unterhalt verfasst. Vielen Dank, dass Sie bis zu Ende gelesen haben! Ihr Cornel Ehrentraut www.busch-schneider.de
Weshalb die Abwicklung des Personenschadens sich in Italien lohnt
Weshalb die Abwicklung des Personenschadens sich in Italien lohnt
28.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Giovanni Stefano Avon
In Italien haben verschiedene Arten von Schadensersatzansprüchen, die sich auf die von der Verfassung geschützten Rechtsgüter wie das Leben, die Gesundheit, Familienband, das Recht auf Ausübung einer uneingeschränkten Lebensführung …
Testament anfechten: Gründe, Fristen, Kosten und Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Testament anfechten: Gründe, Fristen, Kosten und Folgen
| 21.06.2022
… zu sein. Demnach ist ein am PC verfasstes Testament ohne notarielle Beurkundung unwirksam. Erblasser ist testierunfähig Wenn ein Erblasser beim Verfassen des Testaments wegen einer krankhaften Störung seiner Geistestätigkeit, wegen Geistesschwäche …
Der „Handy-Blitzer“ - mit künstlicher Intelligenz Verstöße gegen das „Handheld-Verbot“ verfolgen
Der „Handy-Blitzer“ - mit künstlicher Intelligenz Verstöße gegen das „Handheld-Verbot“ verfolgen
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… einhergehenden und verfassungs- und datenschutzrechtlich relevanten Verstöße gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht sind möglicherweise zumindest derzeit in Ermangelung einer geeigneten Rechtsgrundlage nicht zu rechtfertigen. Ähnliche …
Das Ende von Hass-Postings bei Twitter, Facebook & Co.!
Das Ende von Hass-Postings bei Twitter, Facebook & Co.!
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… ist aber unklar, denn wie weit geht die Meinungsfreiheit der Verfasser? Das BVerfG hat nun ein deutliches Signal gesetzt – Schluss, aus, Ende mit Hasskommentaren bei Facebook, Instagram & Co.! BVerfG – Wandel bei Hasskommentaren im Netz …
Berufsunfähigkeit abgelehnt!
Berufsunfähigkeit abgelehnt!
| 07.09.2022 von Rechtsanwältin Susanne Aydinlar LL.M. (VersR)
… Versicherte erhalten einen umfangreichen Fragebogen, den sie ausfüllen und dem sie eine Vielzahl von Unterlagen beifügen sollen. Je nach Erkrankung und Verfassung kann bereits das Ausfüllen des Antragsbogens eine nahezu unüberwindbare Hürde …
Schwerbehinderung: Wann ist eine Kündigung unwirksam?
anwalt.de-Ratgeber
Schwerbehinderung: Wann ist eine Kündigung unwirksam?
| 15.06.2022
… Als behindert gilt jemand, dessen eigene körperliche, geistige oder seelische Verfassung dauerhaft – also grundsätzlich länger als sechs Monate – vom „normalen“ Zustand abweicht, was wiederum zu sozialen Beeinträchtigungen führt …
Testament: So formulieren Sie Ihren letzten Willen richtig!
anwalt.de-Ratgeber
Testament: So formulieren Sie Ihren letzten Willen richtig!
| 15.06.2022
… rund um das Testament zu vermeiden, ist es ratsam, das Testament mit Vor- und Familiennamen zu unterschreiben sowie Ort und Datum anzugeben. Auch ist es wichtig, das Testament leserlich zu verfassen, da hiervon die Gültigkeit abhängt …
Die Kündigung im Arbeitsrecht: Diese Regeln und Fristen müssen Sie beachten!
anwalt.de-Ratgeber
Die Kündigung im Arbeitsrecht: Diese Regeln und Fristen müssen Sie beachten!
| 12.04.2023
… endet entweder mit einem Vergleich oder der Fortsetzung des Verfahrens. Um die höchstmögliche Abfindung herauszuholen, sollten Sie sich anwaltlich beraten lassen! So schreiben Sie eine Kündigung Falls Sie Schwierigkeiten mit dem Verfassen
Ausländerrecht: Wen es betrifft und in welchen Situationen es gilt
anwalt.de-Ratgeber
Ausländerrecht: Wen es betrifft und in welchen Situationen es gilt
| 15.06.2022
… AufenthG). Eine Duldung kann unter bestimmten Umständen verlängert werden. Ausländerrecht: Asyl in Deutschland Asyl ist in Deutschland ein von der Verfassung geschütztes Recht (Art. 16a GG). Es gewährt Menschen, die aus anderen Teilen der Welt …
Wie Sie richtig kündigen
Wie Sie richtig kündigen
| 14.06.2022 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… zu verfassen, nutzen Sie diesen Vorteil für sich. Mit der Hilfe einer Zeugnisagentur können Sie ein einwandfreies Zeugnis erstellen. Außerdem sollten Sie Ihren Arbeitgeber umgehend von Ihren Arbeitsaufgaben und Erfolgen informieren …
Kauf einer GmbH - Do & Don'ts
Kauf einer GmbH - Do & Don'ts
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… für Handels- und Gesellschaftsrecht Der Verfasser dieses Artikels, Dr. Boris Jan Schiemzik von ROSE & PARTNER ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und ist mit seinem M&A-Team auf Unternehmenskäufe und Unternehmensumwandlungen spezialisiert. Weitere Informationen zum Kauf einer GmbH finden Sie hier: Informationen zum GmbH-Kauf