897 Ergebnisse für Versicherung kündigen

Suche wird geladen …

Betriebsvereinbarungen zur Überwachung: Regelungsspielraum nicht grenzenlos!
Betriebsvereinbarungen zur Überwachung: Regelungsspielraum nicht grenzenlos!
| 04.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… regelte. Die Ausführungen gelten auch für entsprechende Regelungen in Betriebsvereinbarungen. Im diesem Fall ging es um eine Regelung „zur Belastungsstatistik für Schadenaußenstellen“. Die Arbeitgeberin ist eine Versicherung
Wasserschaden in der Mietwohnung – was muss der Vermieter nach Mängelanzeige tun?
Wasserschaden in der Mietwohnung – was muss der Vermieter nach Mängelanzeige tun?
| 30.08.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und in diesem Zusammenhang Handwerker beauftragen bzw. sich mit seiner Versicherung auseinandersetzen. Darüber hinaus sollte auch geprüft werden, ob ggf. die Möglichkeit besteht, die ausführenden Firmen (speziell bei Neubauten und modernisierten …
Rechtliche Möglichkeiten bei einem Geburtsfehler
Rechtliche Möglichkeiten bei einem Geburtsfehler
| 07.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… führen, sondern möglicherweise auch zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen bis hin zur Kündigung. Im extremsten Fall könnte er damit eine Straftat einräumen und eine Strafverfolgung gegen sich auslösen. Eine Entschuldigung könnte also …
Versicherungen: Widerspruch kann sich lohnen – auch für ausgelaufene oder gekündigte Verträge
Versicherungen: Widerspruch kann sich lohnen – auch für ausgelaufene oder gekündigte Verträge
| 29.08.2017 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zur teuren Kündigung oder dem Verkauf der Versicherung lässt sich häufig viel Geld sparen. Wann ist ein Widerspruch möglich? Voraussetzung dieser Austrittsmöglichkeit ist, dass die Lebens- oder Rentenversicherung zwischen dem 29. Juli 1994 …
Dürfen Urlaubsansprüche bei einer widerruflichen Freistellung Anrechnung finden?
Dürfen Urlaubsansprüche bei einer widerruflichen Freistellung Anrechnung finden?
| 14.08.2017 von Rechtsanwältin Dipl.-Verwaltungswirtin Antje Burkhardt
… von Urlaubsansprüchen des Arbeitnehmers erfolgt. Somit will der Arbeitgeber vermeiden, dass bei einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch eine arbeitgeberseitige Kündigung, der Arbeitnehmer die Bezahlung des nicht genommenen Urlaubs verlangt …
Familienrecht – der Partner will sich trennen, was muss ich jetzt beachten?
Familienrecht – der Partner will sich trennen, was muss ich jetzt beachten?
| 11.08.2017 von Rechtsanwältin Christine Schönburg
… Einzahlungen in Versicherungen auf Rentenbasis / Bausparverträge / Riesterrenten bis zur Rechtskraft der Ehescheidung keinesfalls erhöhen, sondern möglichst auf Null setzen. Jeder Cent, den Sie weiter einzahlen, unterliegt dem Renten …
Aachen Münchner – Ärger mit der Wunschpolice
Aachen Münchner – Ärger mit der Wunschpolice
| 10.08.2017 von Rechtsanwalt Thomas Franken
… die Kunden in der Regel eher wenig wünschenswert verlaufen. So auch bei einer Mandantin von Witt Rechtsanwälte PartGmbB (Heidelberg – Berlin – München). Diese hatte in zwei „Wunschpolicen“ 96.000,00 € eingezahlt; nach Kündigung beider …
Ausstieg aus unrentablen Lebensversicherungen – Widerruf als Chance?
Ausstieg aus unrentablen Lebensversicherungen – Widerruf als Chance?
| 07.08.2017 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… zur Kündigung bekommt der Versicherungsnehmer außerdem sämtliche über die Jahre gezahlten Prämien zzgl. einer Verzinsung zurück. Für den günstigsten Weg aus der Versicherung lohnt es sich daher die Vertragsunterlagen genau zu prüfen.
Einmalbeitrag für die Ratenschutzversicherung zurückholbar – so geht's
Einmalbeitrag für die Ratenschutzversicherung zurückholbar – so geht's
| 04.08.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Ablösung sofort gekündigt, da das Darlehen nicht mehr besteht und demzufolge nicht mehr abgesichert werden muss. Die Reaktion der Versicherungen In der Mehrzahl der Fälle lehnen die Versicherungen die Kündigung ab. Begründet …
Condor Lebensversicherung – Kunden können sparen
Condor Lebensversicherung – Kunden können sparen
| 02.08.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… die Möglichkeit, dass sie noch heute ihr Widerspruchsrecht innehaben. Dieses ist normalerweise nur 14 Tage ab Vertragsschluss beständig. Im besagten Zeitraum wurden aber von vielen Versicherungen, unter anderem auch der Condor Lebensversicherung …
Stutenleasing: kein Leasing, sondern Pachtvertrag
Stutenleasing: kein Leasing, sondern Pachtvertrag
| 01.08.2017 von Rechtsanwalt Lars Jessen
… eine entsprechende Versicherung abzuschließen. Aber auch der Eigentümer bleibt in der Pflicht: Als Halter muss er seine Tierhalterhaftpflichtversicherung natürlich weiterführen. Sicherheitshalber sollte sich der Hengsthalter …
Lebensversicherung bei AXA – Kunden können sparen
Lebensversicherung bei AXA – Kunden können sparen
| 29.07.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… ist essentiell, wie dieser Ausstieg erfolgt. Eine Kündigung beispielsweise führt zu Verlusten des Kunden. Für tausende Verbraucher in Deutschland besteht aber noch eine weitere, etwas verdeckte Möglichkeit. Die Rede ist vom sogenannten „ewigen …
Lebensversicherung bei HUK Coburg heute noch sinnvoll?
Lebensversicherung bei HUK Coburg heute noch sinnvoll?
| 26.07.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… extrem niedrigen Zinsen (bzw. 0 %) ist es für Versicherungen schwieriger geworden, Gewinne zu erzielen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist die Finanzkraft bei einigen Lebensversicherungen sogar rückläufig. Notgedrungen wird massenhaft …
Urteil, LG Berlin, 04.07.2017: Sunrise Energy GmbH muss Nachrangdarlehen zurückzahlen
Urteil, LG Berlin, 04.07.2017: Sunrise Energy GmbH muss Nachrangdarlehen zurückzahlen
| 21.07.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… vertretenen Kläger zurückzuzahlen. Hintergrund Die Sunrise Energy GmbH hatte unter anderem im Jahr 2012 um Nachrangdarlehen bei Anlegern geworben. Teilweise wurden diese Nachrangdarlehen durch die Kündigung von Versicherungen oder Sparverträgen …
Kündigung der Aachener Bausparkasse wegen §§ 313, 314 BGB unwirksam: Urteil, AG Aachen, 120 C 343/16
Kündigung der Aachener Bausparkasse wegen §§ 313, 314 BGB unwirksam: Urteil, AG Aachen, 120 C 343/16
| 19.07.2017 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
Mit einem Urteil vom 29.06.2017 (Aktenzeichen: 120 C 343/16) hat das Amtsgericht Aachen dem vertragswidrigen Verhalten der Aachener Bausparkasse nunmehr endlich Einhalt geboten. Diese Kündigung wurde trotz entgegenstehender Rechtsprechung …
AachenMünchener Lebensversicherung – Ersparnis durch Ausstieg?
AachenMünchener Lebensversicherung – Ersparnis durch Ausstieg?
| 18.07.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… allerdings gar nicht eingesetzt haben – dann spricht man vom sogenannten „ewigen“ Widerspruchsrecht. Zurückzuführen ist dieser (wie noch gezeigt wird) erhebliche Vorteil auf Fehler der AachenMünchener Lebensversicherung. Die Versicherung könnte …
Lebensversicherung bei der BHW noch profitabel?
Lebensversicherung bei der BHW noch profitabel?
| 15.07.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… den sogenannten Rückkaufswert von der Versicherung. Das ist ein Teil der Summe, die der Versicherte mit seinen Beiträgen angespart hat. Der Rest verbleibt bei der Versicherung – der Kunde verliert mit der Kündigung also Geld. Für tausende Inhaber …
Widerspruch und Ersparnis bei Provinzial Lebensversicherung
Widerspruch und Ersparnis bei Provinzial Lebensversicherung
| 14.07.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… wird der Versicherungsvertrag aufgelöst. Der Kunde bekommt den sogenannten Rückkaufswert von der Versicherung – das ist ein Teil seiner angesparten und eingezahlten Beiträge (Prämien). Faktisch bedeutet die Kündigung also Verlust, denn der übrige …
Lebensversicherung – heute noch sinnvoll?
Lebensversicherung – heute noch sinnvoll?
| 12.07.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Doch ist entscheidend, wie dieser Ausstieg erfolgt. Von einer Kündigung beispielsweise kann abgeraten werden. Folge einer Kündigung ist, dass die Versicherung dem Kunden den sogenannten Rückkaufswert auszahlt – das ist ein Bruchteil aller gezahlten …
Lebensversicherung bei Hamburg-Mannheimer (ERGO) noch sinnvoll?
Lebensversicherung bei Hamburg-Mannheimer (ERGO) noch sinnvoll?
| 30.06.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… die Crux, denn nicht jeder Ausstieg aus der Versicherung ist auch vorteilhaft. Bei einer Kündigung beispielsweise verliert der Kunde eher Geld als dass er spart. Das liegt daran, dass die Versicherung im Falle der Kündigung lediglich …
Der Arbeitgeber kündigt – was nun?
Der Arbeitgeber kündigt – was nun?
| 29.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… oder Sonderzahlungen offen. Dies wird der Anwalt für sie prüfen. 6. Kosten Wer eine Berufsrechtsschutzversicherung hat, kann bei einer Kündigung Versicherungsschutz bekommen. Die Versicherung übernimmt, bis auf einen etwaigen Selbstbehalt, die Kosten …
Restschuldversicherung kündigen oder widerrufen: anwaltliche Hilfe bei teuren Kreditversicherungen
Restschuldversicherung kündigen oder widerrufen: anwaltliche Hilfe bei teuren Kreditversicherungen
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… Restschuldversicherung abgeschlossen haben, können diese unter Umständen kündigen oder aber ihre auf den Abschluss des Darlehens gerichtet Willenserklärung widerrufen. Unabhängig von dem Umstand, dass solche Versicherungen oft sinnlos …
Standard Life – Widerspruch statt Kündigung
Standard Life – Widerspruch statt Kündigung
| 28.06.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Wer sich von seiner Standard Life-Versicherung trennen will, sollte statt einer Kündigung die Möglichkeit des Widerspruchs prüfen lassen. Der Widerspruch ist in der Regel wirtschaftlich deutlich vorteilhafter …
Liberty-Europe-Lebensversicherung-Kunden können Geld sparen
Liberty-Europe-Lebensversicherung-Kunden können Geld sparen
| 27.06.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… der eigentlichen Ersparnis. Von einer Kündigung profitiert mithin nur die Versicherung, nicht aber der Kunde. Beim Widerspruch hingegen wird eine komplette Rückabwicklung des Versicherungsvertrags vollzogen. Das heißt regelmäßig …