739 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Berufsunfähigkeit eines in seinem Beruf als Fliesenleger mitarbeitenden Betriebsinhabers
Berufsunfähigkeit eines in seinem Beruf als Fliesenleger mitarbeitenden Betriebsinhabers
| 03.08.2016 von Rechtsanwalt Steffen Köster
Thema Zur Berufsunfähigkeit eines in einem Fliesenlegerbetrieb mitarbeitenden Betriebsinhabers Voraussetzungen für die Zumutbarkeit einer Betriebsumorganisation (§ 2 BUZ) Sach- und Rechtslage Das LG Frankfurt am Main hat in einem Urteil vom …
Abmahnung Yussof Sarwari für Berlin Media Art wg. Pornofilmen – so reagieren Sie richtig!
Abmahnung Yussof Sarwari für Berlin Media Art wg. Pornofilmen – so reagieren Sie richtig!
| 23.07.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die Kanzlei Yussof Sarwari mahnt seit geraumer Zeit Urheberrechtsverletzungen im Internet ab. Ganz aktuell liegt uns eine Abmahnung zur Bearbeitung vor, bei der Rechtsanwalt Sarwari im Auftrag der Berlin Media Art JT, Inhaber Herr Raymond …
Rechtsfolge verdeckter Arbeitnehmerüberlassung
Rechtsfolge verdeckter Arbeitnehmerüberlassung
| 19.07.2016 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Besitzt ein Arbeitgeber die nach § 1 Abs. 1 Satz 1 AÜG erforderliche Erlaubnis, als Verleiher Dritten (Entleihern) Arbeitnehmer (Leiharbeitnehmer) im Rahmen seiner wirtschaftlichen Tätigkeit zu überlassen, kommt zwischen einem …
BGH stellt sich beim Thema Widerruf von Darlehensverträgen auf die Seite der Verbraucher!
BGH stellt sich beim Thema Widerruf von Darlehensverträgen auf die Seite der Verbraucher!
| 14.07.2016 von Rechtsanwalt Alexander Berth
Seit dem 12.07.2016 ist es amtlich: der BGH hat nun endlich in zwei Fällen Gelegenheit gehabt, streitige Fragen zum Thema Widerruf von Darlehensverträgen zu entscheiden – und wie vermutet hat er zugunsten der Verbraucher entschieden. Als …
Mit dem Anwalt zum Chef – geht das?
Mit dem Anwalt zum Chef – geht das?
| 14.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
Häufig hört man als anwaltlicher Berater folgenden Satz: „Als meinen Anwalt hätte ich Sie gerne bei dem nächsten Gespräch mit meinem Arbeitgeber dabei.“ Egal ob der Arbeitgeber nun zu einem Personalgespräch einlädt wegen angeblicher …
Weitere Klagen der Helaba gegen Anleger des DFH 64 abgewiesen
Weitere Klagen der Helaba gegen Anleger des DFH 64 abgewiesen
| 08.07.2016 von Rechtsanwalt Dieter Stützel
Der Landesbank Hessen-Thüringen AdöR (Helaba), vertreten durch die Rechtsanwälte BBL Bersnau, Brockdorff & Partner, Frankfurt, klagt derzeit bundesweit gegen Anleger der DCSF Immobilien Verwaltungsgesellschaft Nr. 1 mbH & Co. Objekt …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wg. „The Big Bang Theory“, Staffel 9 – Was tun?
Waldorf-Frommer-Abmahnung wg. „The Big Bang Theory“, Staffel 9 – Was tun?
| 07.07.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Uns liegt ganz aktuell eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH vor, mit welcher unserem Mandanten vorgeworfen wird, ein urheberrechtlich geschütztes Werk über die Internettauschbörse …
OLG Stuttgart: Kündigung von Bausparverträgen unzulässig
OLG Stuttgart: Kündigung von Bausparverträgen unzulässig
| 28.06.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Der Wind dreht sich zu Gunsten der Bausparer. Innerhalb kurzer Zeit hat das Oberlandesgericht Stuttgart gleich zweimal entschieden, dass die Kündigung eines Bausparvertrags durch die Bausparkasse rechtswidrig erfolgt ist (Az.: 9 U 171/15 …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen "Sicario" – so reagieren Sie richtig!
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen "Sicario" – so reagieren Sie richtig!
| 10.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer mahnt im Auftrag der Studiocanal GmbH das Anbieten von Filmen, Serien und Musik über Internettauschbörsen ab. In einer uns aktuell vorliegenden Abmahnung wird unserem Mandanten der Upload des folgenden …
Diskriminierung wegen des Alters – Anspruch auf mehr Urlaub für jüngere Arbeitnehmer
Diskriminierung wegen des Alters – Anspruch auf mehr Urlaub für jüngere Arbeitnehmer
| 09.06.2016 von Rechtsanwältin Kathja Sauer
Häufig haben ältere Personen im Arbeitsleben Nachteile. Für sie ist es meist schwierig, eine (neue) Arbeit zu finden. Gefragt sind junge, dynamische Mitarbeiter. Beim Urlaub sind ältere Arbeitnehmer dagegen z. T. bevorzugt. …
Die Sache mit der „Ausschlussfrist“ – was Sie dazu wissen müssen
Die Sache mit der „Ausschlussfrist“ – was Sie dazu wissen müssen
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
Ausschlussfristen bewirken, dass Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis nur innerhalb eines kurzen Zeitrahmens geltend gemacht werden können. Werden sie nicht rechtzeitig geltend gemacht, verfallen sie ersatzlos. Das ist schwerwiegend, …
Landgericht Kiel verurteilt Förde Sparkasse zur Rückabwicklung eines Immobiliendarlehensvertrags
Landgericht Kiel verurteilt Förde Sparkasse zur Rückabwicklung eines Immobiliendarlehensvertrags
| 25.05.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Das Landgericht Kiel hat mit Urteil vom 03. Mai 2016 – 8 O 150/15 – die Förde Sparkasse zur Rückabwicklung eines Immobiliardarlehensvertrags verurteilt. Der Kläger hatte zum Erwerb eines Grundstücks mit einem Wohnhaus am 03. April 2007 …
Doppelter Erfolg für Anleger des IVG EuroSelect 14 vor dem Oberlandesgericht Frankfurt a. M.
Doppelter Erfolg für Anleger des IVG EuroSelect 14 vor dem Oberlandesgericht Frankfurt a. M.
| 18.05.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
In zwei weiteren Fällen hat die auf das Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei Brüllmann erfolgreich Schadensersatzansprüche gegen die Commerzbank AG durchgesetzt. Die jeweiligen Anlegerinnen können nun die …
OLG Stuttgart gibt erneut der Klage einer Bausparerin gegen Kündigung des Bausparvertrags statt
OLG Stuttgart gibt erneut der Klage einer Bausparerin gegen Kündigung des Bausparvertrags statt
| 13.05.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Der für Bankrecht zuständige 9.Zivilsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart hat am 04.05.2016 erneut der Berufung einer Bausparerin stattgegeben, die sich gegen die Kündigung ihres Bausparvertrages durch die Bausparkasse Wüstenrot wehrte …
Abmahnung v. Daniel Sebastian wg. Songs von Sigala und Kygo – Hilfe und Tipps
Abmahnung v. Daniel Sebastian wg. Songs von Sigala und Kygo – Hilfe und Tipps
| 11.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Der Berliner Rechtsanwalt Daniel Sebastian mahnt im Auftrag der DigiRights Administration GmbH das Anbieten von diversen Musikwerken in Internettauschbörsen ab. Konkret und aktuell sind folgende stücke betroffen: „Sigala - Easy Love" und …
Wende bei Klagen der Helaba gegen Anleger des DFH 64
Wende bei Klagen der Helaba gegen Anleger des DFH 64
06.05.2016 von Rechtsanwalt Dieter Stützel
Der Landesbank Hessen-Thüringen AdöR (Helaba), vertreten durch die Rechtsanwälte BBL Bersnau, Brockdorff & Partner, Frankfurt, klagt derzeit bundesweit gegen Anleger der DCSF Immobilien Verwaltungsgesellschaft Nr. 1 mbH & Co. Objekt …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen „John Wick“ i.A.d. Studiocanal GmbH
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen „John Wick“ i.A.d. Studiocanal GmbH
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Waldorf Frommer mahnt derzeit im Auftrag der Studiocanal GmbH unter anderem Rechtsverletzung durch Filesharing an dem Filmwerk „John Wick“ ab. Abmahnung erhalten – Was verlangt die Abmahnkanzlei? Die Kanzlei verlangt in dem Abmahnschreiben …
Arbeitgeber verlangt den Dienstwagen heraus – Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer?
Arbeitgeber verlangt den Dienstwagen heraus – Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer?
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
Arbeitnehmer Flink ist beim Arbeitgeber, der Firma Fleißig, als Abteilungsleiter beschäftigt. Er fährt einen netten kleinen Dienstwagen, den er auch privat nutzen darf. Die Geschäfte bei Fleißig laufen allerdings mäßig. Fleißig entscheidet …
„Exodus: Götter und Könige“ – Hilfe bei Abmahnung v. Waldorf Frommer
„Exodus: Götter und Könige“ – Hilfe bei Abmahnung v. Waldorf Frommer
| 18.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die Münchener Abmahnkanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH Rechtsveretzungen durch Filesharing ab. Konkret wird dem durch uns vertretenen Abgemahnten vorgeworfen, das …
Kündigung im Kleinbetrieb – ein praktisches Beispiel
Kündigung im Kleinbetrieb – ein praktisches Beispiel
| 11.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
Mitarbeiter Müller, 20 Jahre alt, unverheiratet, keine Kinder, ist fassungslos – aus dem Nichts kündigt ihm sein Arbeitgeber, die Firma Meier, ein kleiner Handwerksbetrieb ohne Tarifbindung. Müller ist seit etwas mehr als einem halben Jahr …
Filesharing in Wohngemeinschaft – Waldorf Frommer nimmt Berufung zurück
Filesharing in Wohngemeinschaft – Waldorf Frommer nimmt Berufung zurück
| 09.04.2016 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
Filesharing: Keine Haftung für Bewohner von Wohngemeinschaften Das Amtsgericht Leipzig hatte mit Urteil vom 16.06.2015 entschieden, dass der Inhaber eines Internetanschlusses nicht für eine über dessen Internetanschluss begangene …
Filesharing: AG Frankfurt weist Klage von Topware, vertr. d. .rka Rechtsanwälte, ab
Filesharing: AG Frankfurt weist Klage von Topware, vertr. d. .rka Rechtsanwälte, ab
| 30.03.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat mit seiner Entscheidung vom 22.03.2016 (Az. 30 C 3172/15 – 45) eine Klage des Rechtsanwaltes Harald Kroth als Insolvenzverwalter der Topware Entertainment GmbH abgewiesen. Die Kanzlei .rka Rechtsanwälte …
BGH: Generelle Verkürzung der Verjährung in Prospekten geschlossener Fonds sind unzulässig
BGH: Generelle Verkürzung der Verjährung in Prospekten geschlossener Fonds sind unzulässig
| 18.03.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
BGH erklärt generelle Verkürzung der Verjährung in Prospekten geschlossener Fonds für unzulässig Mit Urteil vom 22.09.2015 ( Az.: II ZR 304/14 ) hat der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) die generelle Verkürzung der …
Tricks beim Umgang mit dem TzBfG
Tricks beim Umgang mit dem TzBfG
| 08.03.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Das BAG hat zum Thema befristete Arbeitsverträge bereits mehrfach entschieden. Bei der letzten Entscheidung vom 24.06. 2015 (7 AZR 474/13) ging es um die Klage eines IT-Mitarbeiters, der in der Zeit von Februar 2007 bis Dezember 2011 von …