734 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

„Kreditbearbeitungsgebühren“ auch bei Altverträgen zurückfordern
„Kreditbearbeitungsgebühren“ auch bei Altverträgen zurückfordern
| 29.10.2014 von Rechtsanwalt Martin Büchs
BGH: Formularmäßige Vereinbarung von „Bearbeitungsgebühren“ in Verbraucherkreditverträgen unwirksam Bereits im Frühjahr 2014 hat der Bundesgerichtshof ( BGH) entschieden, dass die in vielen Verbraucherkreditverträgen enthaltenen …
Rückforderung von Bearbeitungsgebühren - Drohende Verjährung mit Ablauf des Jahres 2014
Rückforderung von Bearbeitungsgebühren - Drohende Verjährung mit Ablauf des Jahres 2014
| 29.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
In der Vergangenheit haben eine Vielzahl von Banken und Sparkassen bei Abschluss eines Darlehensvertrages eine einmalige Bearbeitungsgebühr erhoben. Ein Verhandlungsspielraum bestand in der Regel nicht. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte …
BGH entscheidet bei Bearbeitungsgebühren zugunsten von Bankkunden
BGH entscheidet bei Bearbeitungsgebühren zugunsten von Bankkunden
| 29.10.2014 von HEE Rechtsanwälte
Der Bundesgerichtshof hat in zwei Fällen hinsichtlich der Verjährung von Bearbeitungsgebühren zugunsten der betroffenen Kunden entschieden. Soweit die Darlehensverträge noch nicht älter als zehn Jahre sind haben Bankkunden damit gute …
BGH entscheidet über Verjährungsfristen von Kreditbearbeitungsgebühren - Verjährung droht!
BGH entscheidet über Verjährungsfristen von Kreditbearbeitungsgebühren - Verjährung droht!
| 29.10.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 13. Mai 2014 (Az.: XI ZR 405/12 und XI ZR 170/13) die in der Vergangenheit nahezu flächendeckend von fast allen Kreditinstituten verlangten sogenannten Kreditbearbeitungsgebühren jedenfalls …
BGH hat entschieden: Rückforderung von Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten nicht verjährt
BGH hat entschieden: Rückforderung von Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten nicht verjährt
29.10.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
In einer anderen Entscheidung hat der BGH dieses Jahr bereits klargestellt, dass Kreditinstitute beim Abschluss von Verbraucherdarlehen keine Bearbeitungsgebühren erheben dürfen. Seit heute steht fest: Alle Bearbeitungsgebühren, die im …
30.09.2014: Keine Verjährung der Ansprüche bei Altverträgen des Stratego Grund u offenen Immobilienfonds
30.09.2014: Keine Verjährung der Ansprüche bei Altverträgen des Stratego Grund u offenen Immobilienfonds
| 06.10.2014 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
Frau Rechtsanwältin Claudia Köhler vertritt vielzählige Mandanten in Sachen Stratego Grund gegen die Berliner Sparkasse. Der Ombudsmann der Sparkassen ist der Ansicht, dass auch Anleger, die vor dem September 2009 die Anteile an dem …
DEIKON-Anleihen: Klagen vor dem OLG! Achtung: Es droht Verjährung!
DEIKON-Anleihen: Klagen vor dem OLG! Achtung: Es droht Verjährung!
| 22.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Chancen der von der Kanzlei Dr. Späth & Partner in Zusammenarbeit mit der Kanzlei Keitel & Keitel vertretenen DEIKON-Anleger auf Rückabwicklung verbessern sich weiter. Achtung: Es droht Verjährung zum Jahresende 2014! Dr. Späth …
Rückzahlung geleisteter Betriebskostenvorauszahlungen bei beendetem Mietverhältnis?
Rückzahlung geleisteter Betriebskostenvorauszahlungen bei beendetem Mietverhältnis?
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Leistet der Mieter die vertraglich vereinbarte Betriebskostenvorauszahlungen und der Vermieter rechnet nicht ordnungsgemäß oder überhaupt nicht darüber ab, besteht die Möglichkeit, an den zukünftig zu leistenden Vorauszahlungen ein …
Der Mindestlohn: Antworten und Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber
Der Mindestlohn: Antworten und Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber
| 16.09.2014 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
Ausführliche Informationen sowie Infografiken und weiterführende Links finden Sie auch auf unserer Website: http://www.mayr-arbeitsrecht.de/service-kostenlos/mindestlohn-arbeitsrecht/ . Das Mindestlohngesetz (MiLoG) betrifft die Vergütung …
Postbank Finanzberatung AG: Zahlreiche Klagen! Achtung: Drohende Verjährung
Postbank Finanzberatung AG: Zahlreiche Klagen! Achtung: Drohende Verjährung
| 11.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Seit dem Jahr 2008, dem Jahr der Lehman-Pleite, haben sich zahlreiche Postbank-Finanzberatung-AG-Geschädigte bei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte gemeldet, die Verluste mit den ihnen vermittelten Kapitalanlagen erlitten haben. Dr. …
ALAG GmbH&Co.KG: AG Heidelberg weist Klage der ALAG auf Rückzahlung von Ausschüttungen wegen Verjährung ab
ALAG GmbH&Co.KG: AG Heidelberg weist Klage der ALAG auf Rückzahlung von Ausschüttungen wegen Verjährung ab
04.09.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
CLLB Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger. München, Berlin, den 02.09.2014: Viele Anleger der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG (nachfolgend ALAG) wurden zwischenzeitlich von der ALAG auf Rückzahlung von Ausschüttungen aus der …
Bürgschaft zusätzlich zur Kaution, Vermieter kann vom Bürgen keine Zahlung verlangen
Bürgschaft zusätzlich zur Kaution, Vermieter kann vom Bürgen keine Zahlung verlangen
| 06.07.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Mit Beschluss vom 07.04.2014, Gz. 65 S 469/13, stellt das Landgericht Berlin nochmals klar, dass ein Vermieter über die in § 551 BGB vorgesehenen drei Nettokaltmieten hinaus keine weiteren Sicherheiten verlangen kann. In dem Rechtsstreit …
DEIKON-Anleihen: OLG Düsseldorf spricht Schadensersatz zu! Achtung: Verjährung droht Ende 2014!
DEIKON-Anleihen: OLG Düsseldorf spricht Schadensersatz zu! Achtung: Verjährung droht Ende 2014!
02.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte , Berlin, hatten in den letzten zweieinhalb Jahren in enger Zusammenarbeit mit Keitel & Keitel Rechtsanwälte, Köln, diverse Klagen für geschädigte DEIKON-Anleger eingereicht. Verklagt wurde der …
IVG Fonds Euro Select Balanced Portfolio UK: Gute Schadensersatzchancen für Anleger, Achtung: Verjährung!
IVG Fonds Euro Select Balanced Portfolio UK: Gute Schadensersatzchancen für Anleger, Achtung: Verjährung!
| 01.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Viele Anleger des IVG-Fonds Euro Select Balanced Portfolio UK müssen erhebliche Verluste verschmerzen, aktuell notiert der Fonds auf der Handelsplattform ww.deutsche-zweitmarkt.de mit nur noch ca. 29,2 % des Nominalwertes (Handelsdatum …
Anzeigepflichten des Mieters bei Mängeln durch Schimmelpilzbildung
Anzeigepflichten des Mieters bei Mängeln durch Schimmelpilzbildung
| 27.08.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ist dem Vermieter bekannt, dass im Mietobjekt infolge von Baumängeln Feuchtigkeitsschäden vorhanden sind, muss eine spätere Ausweitung der Schimmelpilzbildung nicht noch einmal neu vom Mieter angezeigt werden. Ein Beitrag von Alexander …
Neues bei EREM Windenergie Fonds - können Geschädigte noch ihren Beitritt zum Fonds widerrufen?
Neues bei EREM Windenergie Fonds - können Geschädigte noch ihren Beitritt zum Fonds widerrufen?
25.08.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Nicht nur etliche der vielen tausend deutschen Anleger, die ihr Geld in vermeintlich sichere Kapitalanlagen wie geschlossene Immobilen-, Medien-, Schiffs- oder Flugzeugfonds investiert haben, müssen derzeit um ihr gezeichnetes Kapital …
Stratego Grund Fonds - Schadensersatzansprüche für die Anleger
Stratego Grund Fonds - Schadensersatzansprüche für die Anleger
| 22.08.2014 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
Gute Nachrichten für die zahlreichen Stratego Grund Geschädigten. Die Kanzlei Köhler hat zahlreiche Geschädigte des Stratego Grund Fonds vor dem Ombudsmann der Sparkassen vertreten. In beinahe allen Fällen hat der Ombudsmann die …
Schneekoppe am Ende - Kanzlei wird für Mandanten die Anleihe kündigen
Schneekoppe am Ende - Kanzlei wird für Mandanten die Anleihe kündigen
| 19.08.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Vor wenigen Tagen haben wir in einem ersten Artikel die Umstände des aktuellen Schutzschirmverfahrens der Schneekoppe Lifestyle GmbH (ehemals Schneekoppe GmbH & Co. KG) beschrieben. Einerseits ist dies der Augenblick, im Rückblick vor …
Wann verjährt der Rückforderungsanspruch unzulässig erhobener Wertermittlungsgebühren („Schätzkosten“)?
Wann verjährt der Rückforderungsanspruch unzulässig erhobener Wertermittlungsgebühren („Schätzkosten“)?
| 07.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Viele Kreditinstitute erheben bei der Gewährung von Immobilienkrediten Kosten für Bewertung der Immobilie (sog. „Schätzkosten“, „Taxkosten“, „Wertermittlungsgebühr“ oder „Kosten für die Objektbesichtigung“). Derartige Klauseln in …
DEIKON: Anwälte erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG Düsseldorf
DEIKON: Anwälte erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG Düsseldorf
30.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte hatten in den letzten zweieinhalb Jahren diverse Klagen für geschädigte DEIKON-Anleger vor dem Landgericht Düsseldorf eingereicht. Verklagt wurde der Sicherheitentreuhänder, eine renommierte …
Rückforderung unzulässig erhobener Bankbearbeitungsgebühren auch bei sog. „Altfällen“?
Rückforderung unzulässig erhobener Bankbearbeitungsgebühren auch bei sog. „Altfällen“?
| 30.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteilen vom 13. Mai 2014 (Az.: XI ZR 405/12 und XI ZR 170/13) entschieden, dass Banken und Sparkassen formularmäßig kein einmaliges Bearbeitungsentgelt für die Darlehensvergabe erheben dürfen. Derartige …
Der Ce Te Consult Treuhand GmbH ist nach Beweisaufnahme eine fehlerhafte Beratung nachgewiesen worden
Der Ce Te Consult Treuhand GmbH ist nach Beweisaufnahme eine fehlerhafte Beratung nachgewiesen worden
24.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Mit Urteil vom 14.07.2014 hat das AG Neukölln einer Anlegerin der SLR Beteiligungsfonds I GmbH & Co. KG Schadensersatzansprüche gegen die Treuhandkommanditistin CeTe Consult Treuhand GmbH i.H.v. 2.268,86 Euro zugesprochen. Zum …
Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung – Aktuelle Informationen aus dem Steuerstrafrecht
Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung – Aktuelle Informationen aus dem Steuerstrafrecht
| 18.07.2014 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
Der Boom der Selbstanzeigen scheint ungebrochen. Gerade erst veröffentlichte das Magazin „Der Spiegel“ eine Umfrage, nach der im ersten Halbjahr 2014 bereits mehr als 22.600 Selbstanzeigen mit Bezug zu Schwarzgeld im Ausland eingingen. Im …
Filesharing-Abmahnung erhalten und voreilig einen Vergleich geschlossen?
Filesharing-Abmahnung erhalten und voreilig einen Vergleich geschlossen?
| 11.07.2014 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Eine kleine Notiz kann den Vertrag unwirksam werden lassen! Dass jeder Fall unterschiedlich und anders zu betrachten ist, hat jüngst das Amtsgericht Lichtenberg bestätigt. Rechtsanwälte Rasch nehmen Klage zurück. Verklagt wurde unser …