896 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Bewertungen insbesondere im Internet – mit einem Bein im Knast? (Teil 1 von 2)
Bewertungen insbesondere im Internet – mit einem Bein im Knast? (Teil 1 von 2)
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Peter Schotthöfer
Inhaltsverzeichnis I. Internetportale II. Rechtlicher Rahmen 1. Äußerungen 2. Welche Äußerungen sind geschützt ? 2.1 Meinungen 2.2 Fingierte Bewertungen 2.3 Gekaufte Bewertungen 2.4 Eingriff in den eingerichteten oder ausgeübten …
Vorsicht vor Regionaler Bundesverlag aus Offenbach
Vorsicht vor Regionaler Bundesverlag aus Offenbach
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Vorsicht vor Regionaler Bundesverlag aus Offenbach Ein Regionaler Bundesverlag, Luisenstraße 71, 63067 Offenbach führt derzeit bundesweit Cold Calls, also unerlaubte Werbeanrufe durch, um damit Gewerbetreibende, Freiberufler und …
LG Ulm: PayPal hat kein Glück mit Glücksspiel
LG Ulm: PayPal hat kein Glück mit Glücksspiel
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Peter Schotthöfer
Wer an einem Online-Glücksspiel teilnimmt, seinen Einsatz per PayPal bezahlt hat und verliert, kann diesen wieder zurückverlangen. Das hat das LG Ulm entschieden. Im vorliegenden Fall war es um den Spielverlust von 9.662,23 € gegangen, den …
Zum Verkauf von Antiquitäten in der Bundesrepublik Deutschland – immer mit einem Bein im Knast?
Zum Verkauf von Antiquitäten in der Bundesrepublik Deutschland – immer mit einem Bein im Knast?
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Peter Schotthöfer
Vor über 40 habe ich von einem deutschen Bekannten in der Bundesrepublik Deutschland einen Torso (Khmer-Statue ohne Beine und Kopf) aus Kambodscha, angeblich aus dem 11. Jahrhundert gekauft und seither ein wenig Asiatika gesammelt. Auf der …
Angebot für P&R-Geschädigte: York Capital erhöht den Kaufpreis
Angebot für P&R-Geschädigte: York Capital erhöht den Kaufpreis
| 18.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die amerikanische Investment-Gesellschaft York Capital kauft seit Ende 2019 im großen Stil die Forderungen der Geschädigten der P&R-Insolvenz auf. Hierfür wurde eine Gesellschaft in Europa namens Dauerhaft Invest gegründet. Diese bietet …
Darlehenswiderruf nach EuGH-Urteil: Kanzlei Bergdolt reicht Klage ein
Darlehenswiderruf nach EuGH-Urteil: Kanzlei Bergdolt reicht Klage ein
| 17.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Für viele Darlehensnehmer hat ein Urteil des Europäischen Gerichtshof vom 26.03.2020 neue Möglichkeiten eröffnet. Der EuGH hat hierin geurteilt, dass eine Klausel, die über Jahre in sehr vielen Darlehensverträgen deutscher Banken und …
Corona-Krise und Kinderbetreuung – ein Überblick
Corona-Krise und Kinderbetreuung – ein Überblick
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
von RA Dr. Marc Laukemann und einer Kollegin Die aktuelle Entwicklung zwingt viele berufstätige, nicht systemrelevante Eltern wegen Kita- und Kindergärten-Schließungen eine private häusliche Kinderbetreuung zu organisieren. Schlimmstenfalls …
Plant der 1. FC Kaiserslautern die Insolvenz?
Plant der 1. FC Kaiserslautern die Insolvenz?
| 14.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
FCK-Anleger Achtung! In Zeiten von Corona ruht auch der Fußball. Für die Vereine, die vielfach so genannt werden, am Ende aber nichts anderes sind als Kapitalgesellschaften, bedeutet das immense wirtschaftliche Probleme. Groß ist die …
Die Verfassungsbeschwerde im Zivilrecht
Die Verfassungsbeschwerde im Zivilrecht
| 04.07.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Das Zivilrecht behandelt rechtliche Beziehungen zwischen Privatpersonen. Häufig geht es dabei um Geldforderungen, z. B. um Kaufpreiszahlungen, Arbeitslohn oder auch Schadenersatz wegen eines Verkehrsunfalls. Aber auch die Unterlassung von …
eBay-Händler aufgepasst: Neue Abmahnwelle droht für eBay-Verkäufer
eBay-Händler aufgepasst: Neue Abmahnwelle droht für eBay-Verkäufer
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
Neues Urteil: OLG Stuttgart, 27.02.2020 - (2 U 257/19) Es droht eine neue Abmahnwelle aufgrund eines neuen Urteils im Zusammenhang mit der DSGVO. Abmahngrund? Das Urteil bezog sich darauf, dass der eBay-Händler auf seiner eBay-Verkaufsseite …
Erfolg für Bankkunden - Gericht stundet Dispo-Rückzahlung wegen Corona
Erfolg für Bankkunden - Gericht stundet Dispo-Rückzahlung wegen Corona
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Der Kanzlei Bergdolt ist für einen von ihr vertretenen Kunden einer deutschen Großbank ein wichtiger Erfolg gelungen. Das Amtsgericht Frankfurt hat eine einstweilige Verfügung erlassen, wonach es die Bank verpflichtet, ihre Dispo-Forderung …
Nach EuGH-Urteil zum Widerruf: Auch Verweis ins EGBGB dürfte zu unpräzise sein
Nach EuGH-Urteil zum Widerruf: Auch Verweis ins EGBGB dürfte zu unpräzise sein
| 08.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Am 26.03.2020 hat der Europäische Gerichtshof ein Urteil gefällt, dass gravierende Auswirkungen für viele deutsche Darlehensnehmer haben dürfte. Der EuGH hat darin klargestellt, dass das Widerrufsrecht als wesentliches …
Corona – Betrieb auf behördliche Anordnung geschlossen – und jetzt?
Corona – Betrieb auf behördliche Anordnung geschlossen – und jetzt?
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Katharina Liffers
Aufgrund der aktuellen Situation stehen zahlreiche Unternehmer vor der Frage: Wie kann ich das finanziell überstehen? Insbesondere die Gastronomie, aber auch Frisör- und Kosmetiksalons, wenden sich hilfesuchend an uns, um abzuklären, was …
P&R-Pleite: Erfolg von Anleger gegen Vermittler steht bevor
P&R-Pleite: Erfolg von Anleger gegen Vermittler steht bevor
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Es könnte ein großer Erfolg für einige P&R-Anleger sein, der sich da gerade vor einer Münchner Landgerichtskammer anbahnt und auch ein großer Teil der gesamten Anlegerschaft könnte davon profitieren. Worum geht es? Das Handelsblatt …
EuGH: "Widerrufsbelehrungen europarechtswidrig" – Kreditverträge massenhaft widerruflich
EuGH: "Widerrufsbelehrungen europarechtswidrig" – Kreditverträge massenhaft widerruflich
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Friederike Kerger
Wer seit dem 11. Juni 2010 einen Kreditvertrag z. B. zur Finanzierung von Immobilien oder Fahrzeugen abgeschlossen hat, kann diesen nach einer aktuellen Entscheidung des EuGH mit Aussicht auf Erfolg widerrufen. Der Europäische Gerichtshof …
Zahlungsengpass wegen Corona: Jetzt teuren Kredit mit Widerruf umschulden
Zahlungsengpass wegen Corona: Jetzt teuren Kredit mit Widerruf umschulden
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die Corona-Pandemie hat in finanzieller Hinsicht dramatische Konsequenzen für viele Menschen. Gerade Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler haben zum Teil empfindliche Einnahmeausfälle zu verkraften. Auch wenn es staatliche Hilfen …
Aktien vererben
Aktien vererben
| 31.03.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Wer sein Vermögen oder auch nur einen Teil davon in Aktien angelegt hat und sich Gedanken darüber macht, wie diese vererbt werden oder noch zu Lebzeiten weitergegeben werden sollen, der merkt schnell, dass es hierbei einige …
Musterverfahren gegen P&R-Wirtschaftsprüfer steht unmittelbar bevor
Musterverfahren gegen P&R-Wirtschaftsprüfer steht unmittelbar bevor
| 17.03.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Als eine der ersten Kanzleien in der Bundesrepublik hat die Kanzlei Bergdolt bereits im Jahr 2018, unmittelbar nach der P&R-Pleite, Klagen gegen den langjährigen Wirtschaftsprüfer der Gesellschaft, Werner Wagner-Gruber, eingereicht. Von …
„Corona-Kündigung“?
„Corona-Kündigung“?
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
Die Corona-Pandemie betrifft jeden unmittelbar oder mittelbar. Nicht nur gesundheitliche Fragen stellen sich, sondern angesichts sinkender Aktienkurse und leerer Supermarktregale ist klar, dass das Virus auch die Wirtschaft in Atem hält. …
Abgasskandal: BGH stärkt Rechte geschädigter Mercedes-Kunden
Abgasskandal: BGH stärkt Rechte geschädigter Mercedes-Kunden
| 11.03.2020 von Rechtsanwalt Franz Braun
Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts – keine Voraussetzung für Vorhandensein einer unzulässigen Abschalteinrichtung – Anspruch auf rechtliches Gehör München, 11.03.2020. Der Bundesgerichtshof hat die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen …
BayWa will Kartellamt verklagen – Aktionären können Ansprüche zustehen
BayWa will Kartellamt verklagen – Aktionären können Ansprüche zustehen
| 09.03.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die BayWa und das Bundeskartellamt haben eine besondere Beziehung. Mehr als einmal geriet das Münchner Landwirtschaftsunternehmen in den vergangenen Jahren in Ermittlungen der Bundesbehörde hinein. Es ging dabei um verschiedene …
Mercedes-Abgasskandal: neuer Beweisbeschluss
Mercedes-Abgasskandal: neuer Beweisbeschluss
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Der Mercedes-Abgasskandal beschäftigt die Landgerichte quer durch Deutschland. Nachdem der BGH mit Hinweisbeschluss vom 20.1.2020 unter dem Aktenzeichen VIII 57/19 entschieden hat, dass die übliche Argumentation der Landgerichte, keine …
VW-Abgasskandal: Warum der Vergleich in der MFK schlecht ist für die Verbraucher
VW-Abgasskandal: Warum der Vergleich in der MFK schlecht ist für die Verbraucher
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Letzte Woche wurde nun also endlich in der Musterfeststellungsklage ein Vergleich geschlossen. Taktisch geschickt hat sich der VW-Konzern verhalten und noch möglichst schnell versucht, vor den entscheidenden Verfahren beim EuGH und beim …
VW-Abgasskandal – individuelle Klage versus Musterfeststellungsverfahren bzw. deren Vergleich
VW-Abgasskandal – individuelle Klage versus Musterfeststellungsverfahren bzw. deren Vergleich
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Sehr laut und für VW typisch hat sich VW nach dem Scheitern der Vergleichsverhandlungen im Musterfeststellungsverfahren negativ über die das Musterfeststellungsverfahren führenden Anwälte geäußert. Der Vergleich sei wegen der überzogenen …