1.260 Ergebnisse für Forderungseinzug & Inkassorecht

Suche wird geladen …

Zahlungsaufforderung von TCN Inkasso & Collect AG wegen Dienstleistungsvertrag "LOTTO 6 aus 49"
Zahlungsaufforderung von TCN Inkasso & Collect AG wegen Dienstleistungsvertrag "LOTTO 6 aus 49"
| 28.02.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
Und wieder werden Verbraucher abgezockt im Zusammenhang mit Gewinnspielverträgen. Die hinter dieser Masche stehenden Namen ändern sich regelmäßig. Auch die mit diesen Firmen zusammenarbeitenden Inkassobüros ändern Ihre Namen. Im Moment …
Zahlungsaufforderung Alektum GmbH im Auftrag von ONEnxt Media UG erhalten?
Zahlungsaufforderung Alektum GmbH im Auftrag von ONEnxt Media UG erhalten?
| 06.01.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
Aktuell reichen hier viele Betroffene Zahlungsaufforderungen des Inkassobüros Alektum GmbH ein. Auftraggeber des Inkassobüros Alektum GmbH ist die Firma ONEnxt Media UG (haftungsbeschränkt), welche das Portal ROCKETMEN Academy betreibt. …
Stromvertrag gekündigt: Jetzt Geld zurück bekommen!
Stromvertrag gekündigt: Jetzt Geld zurück bekommen!
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
Kurz vor Weihnachten liegt die Kündigung vom Stromanbieter im Briefkasten. Das ist ein wahrer Albtraum so kurz vor Weihnachten. Dieser Albtraum hat sich leider im vergangenen Jahr für Hunderttausend Deutsche bewahrheitet. Der …
Garbe LogisFonds I GmbH – Anleger werden weiterhin mit angeblicher Forderung konfrontiert
Garbe LogisFonds I GmbH – Anleger werden weiterhin mit angeblicher Forderung konfrontiert
| 16.08.2018 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Wir haben bereits darüber berichtet, dass die ehemalige Garbe Logimac AG, jetzt LogisFonds I GmbH, zum 31.12.2017 liquidiert worden ist und nunmehr Anleger wegen eines angeblich negativen Auseinandersetzungswertes zur Zahlung auffordert. …
Zentrales Gewerberegister - DR Verwaltungs AG
Zentrales Gewerberegister - DR Verwaltungs AG
| 28.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns wurde ein Anschreiben der DR Verwaltungs AG vorgelegt. Gegenstand des Anschreibens ist die Aufforderung an den Angeschriebenen, 474,66 € zu zahlen. Was war passiert? Ursprünglich hatte der betroffene Mandant einen Brief mit der …
Zahlungsaufforderung von Jedermann Inkasso im Auftrag von European Trust Solution S.L.U. erhalten?
Zahlungsaufforderung von Jedermann Inkasso im Auftrag von European Trust Solution S.L.U. erhalten?
| 06.02.2024 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
Mit diesem Beitrag möchten wir Sie über eine wichtige Angelegenheit informieren, die insbesondere Personen betrifft, die im Internet auf der Suche nach Krediten sind. In diesem Zusammenhang haben wir in jüngster Zeit vermehrt …
Alte Bankforderungen – Welche Möglichkeiten haben Schuldner?
Alte Bankforderungen – Welche Möglichkeiten haben Schuldner?
| 27.11.2020 von Rechtsanwalt Klaus Hünlein
Angesichts der andauernden Ertragskrise sind Banken dazu übergegangen, sog. Uraltforderungen, die längst abgeschrieben und häufig auch bereits verjährt sind, an Inkassounternehmen oder Rechtsanwälte abzutreten bzw. zu verkaufen, die diese …
Privates Darlehen - Überblick
Privates Darlehen - Überblick
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Filip Wawryk
Ein privates Darlehen kann eine attraktive Option sein, wenn Sie Geld benötigen und keine Bank oder Kreditgenossenschaft Ihnen einen Kredit gewähren kann oder will. Bei einem privaten Darlehen leihen Sie sich Geld von einer Privatperson …
Im Kampf gegen illegales Online-Glücksspiel
Im Kampf gegen illegales Online-Glücksspiel
| 13.05.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Schon lange kämpft die Anwaltskanzlei Lenné für ihre Mandanten darum, bei illegalen Online-Casinos verlorene Spieleinsätze zurückzuholen. Da in Deutschland sowohl das Veranstalten von öffentlichen Glücksspielen im Internet als auch die …
OVG Schleswig-Holstein erteilt Online-Casino-Betreiber Abfuhr
OVG Schleswig-Holstein erteilt Online-Casino-Betreiber Abfuhr
| 16.08.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Das Veranstalten bzw. Vermitteln von Glücksspielen im Internet ist laut Glücksspielstaatsvertrag verboten. Zwar sitzen die Anbieter von Online-Casinos häufig im Ausland, richten ihr Angebot aber trotzdem an Spieler in Deutschland. Nun hatte …
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag eines Inkassounternehmens
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag eines Inkassounternehmens
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Negative Schufa-Einträge führen immer wieder zu weitreichenden Folgen. Denn auch wenn die Schulden bereits in kürzester Zeit beglichen wurden, bleibt der Eintrag noch drei weitere Jahre in der Schufa gespeichert. Mit so einem Eintrag ist es …
Schufa-Einträge von Santander Consumer Bank und Telekom Deutschland gelöscht
Schufa-Einträge von Santander Consumer Bank und Telekom Deutschland gelöscht
| 11.03.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Vor einigen Wochen wandte sich ein Mann aus München an die Kanzlei AdvoAdvice. Dieser stellte fest, dass zu seinen Lasten ein negativer Schufa-Eintrag der Santander Bank Zweigniederlassung der Santander Consumer Bank AG und ein zweiter …
Ombill.com auf dem Kontoauszug? So stoppen Sie die Abbuchungen von Onmobile B.V.
Ombill.com auf dem Kontoauszug? So stoppen Sie die Abbuchungen von Onmobile B.V.
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Mit dem Kürzel „ombill“ oder der Webseite ombill.com können wahrscheinlich die wenigsten Kontoinhaber etwas anfangen, wenn Sie Abbuchungen mit diesen Angaben entdecken. Auch von dem Unternehmen Onmobile B.V., welches hinter den Abbuchungen …
Teures Inkasso - z.B. UGV - So handeln Sie richtig
Teures Inkasso - z.B. UGV - So handeln Sie richtig
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Überhöhte und ungerechtfertigte Forderungen sind ein Vorwurf, den sich Inkasso-Unternehmen immer wieder stellen müssen. Ein Dienstleister, der den Bogen zumindest nach Meinung des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen immer mal wieder …
EuGH-Urteil: SCHUFA-Scoring und Langzeitspeicherung von Restschuldbefreiungsdaten verstoßen gegen DSGVO
EuGH-Urteil: SCHUFA-Scoring und Langzeitspeicherung von Restschuldbefreiungsdaten verstoßen gegen DSGVO
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 7. Dezember 2023 ( C-634/21 - C-26/22 u. C-64/22) stellt einen wichtigen Meilenstein im Bereich des Datenschutzes und der Verbraucherrechte dar. Es betrifft speziell die Praktiken der …
Schnelle außergerichtliche Hilfe - erfolgreiche Löschung
Schnelle außergerichtliche Hilfe - erfolgreiche Löschung
| 17.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim und Partner Innerhalb von 5 Wochen erreichen die Rechtsanwälte der Kanzlei Dr. Schulte und Partner die Löschung eines Schufa-Negativeintrages für einen …
Kapitalanlagen - Tippgeber und Vermittler - wo ist der Unterschied?
Kapitalanlagen - Tippgeber und Vermittler - wo ist der Unterschied?
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Vermittler und Berater in Sachen Kapitalanlagen und Versicherungen unterliegen strengen gesetzlichen Zugangsbeschränkungen und haften für Beratung und Vermittlung von Kapitalanlagen und Versicherungen. Die deutsche Gewerbeordnung und das …
Weihnachtspost von Burgschild Inkasso
Weihnachtspost von Burgschild Inkasso
| 28.12.2023 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
Mitten in die Weihnachtsferien 2023/2024 hinein verschickt die Burgschild GmbH aus Offenbach am Main neue Inkassoschreiben für DigiRights Administration GmbH. Auch hier geht es um alte Filesharing-Abmahnungen der Kanzlei Daniel Sebastian …
Zwangsvollstreckung im Ausland
Zwangsvollstreckung im Ausland
| 08.01.2015 von Fachanwältin Monique Bocklage
Dieser Beitrag erläutert Fragen zur Zwangsvollstreckung in England. Nach der Registrierung des deutschen Titels in England und Ablauf der Rechtsmittelfrist kann der Gläubiger die Vollstreckung betreiben. Welche Vollstreckungsrisiken gibt …
Inkasso und Forderungseinzug war nie so wichtig wie während der Corona-Pandemie
Inkasso und Forderungseinzug war nie so wichtig wie während der Corona-Pandemie
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
Insolvenzaussetzungsgesetz – COVInsAG Der Gesetzgeber hat erkannt, dass die Corona-Pandemie das Potenzial hat, viele Unternehmen und Selbständige in die Insolvenz zu treiben und deshalb das Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der …
Flexstrom insolvent: Rechte der Lieferanten, Vertragspartner und Gläubiger - Anfechtungsrisiko
Flexstrom insolvent: Rechte der Lieferanten, Vertragspartner und Gläubiger - Anfechtungsrisiko
| 15.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Das Berliner Unternehmen Flexstrom und zwei Töchter sind insolvent. Für Vertragspartner bedeutet dies, dass offene, ungesicherte Forderungen Insolvenzforderungen werden und mit Anfechtungen von vorinsolvenzlichen Flexstrom-Zahlungen durch …
Insolvenz der AvP Deutschland GmbH – wie komme ich als Apotheker an mein Geld?
Insolvenz der AvP Deutschland GmbH – wie komme ich als Apotheker an mein Geld?
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
Inkassorecht zeigt ganz deutlich, dass ein Schuldner, der schnell und direkt auf seinen Gläubiger zugeht, in der Regel die besten Chancen hat, sich zu stabilisieren und einen Engpass meistern kann, ohne existenzgefährdenden Schaden zu nehmen …
LG Mainz verurteilt Inkassobüro wegen Schufa-Eintrag zu 5.000 Euro Schadensersatz
LG Mainz verurteilt Inkassobüro wegen Schufa-Eintrag zu 5.000 Euro Schadensersatz
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Sachverhalt: Wie kam es zum Schufa-Eintrag? Der Energiekonzern, bei dem der Kläger Kunde war, sendete ihm im Juni 2018 eine Stromrechnung von knapp 300 Euro. Es erfolgte keine Zahlung. Aus diesem Grund schaltete der Energielieferant ein …
Forderungsmanagement & Inkasso & Zwangsvollstreckung
Forderungsmanagement & Inkasso & Zwangsvollstreckung
| 25.02.2023 von Fachanwältin Rechtsanwältin Alice Just
Sie haben unbezahlte Rechnungen, wollen ein Darlehen zurückfordern, haben Mietforderungen, die nicht bezahlt werden und ein Ihr Schuldner reagiert nicht auf Zahlungserinnerung und Mahnung? Dann haben Sie verschiedene Möglichkeiten Ihr Recht …