159 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Oberlandesgericht Oldenburg klärt: „Barvermögen“ im Testament umfasst auch Bankguthaben (OLG Oldenburg, Az. 3 U 8/23)
Oberlandesgericht Oldenburg klärt: „Barvermögen“ im Testament umfasst auch Bankguthaben (OLG Oldenburg, Az. 3 U 8/23)
| 04.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Wenn jemand in seinem Testament das „Barvermögen“ vererbt, bezieht sich das heutzutage nicht nur auf physisches Bargeld wie Banknoten und Münzen, sondern auch auf sofort verfügbare Bankguthaben. Dies entschied das Oberlandesgericht (OLG) …
Optimale Kryptowährungsverwaltung: Kombination von Hot und Cold Storage
Optimale Kryptowährungsverwaltung: Kombination von Hot und Cold Storage
| 02.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Im Zeitalter der Digitalisierung erfreuen sich Kryptowährungen steigender Beliebtheit. Die sichere Aufbewahrung digitaler Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. stellt für Anleger jedoch häufig eine Herausforderung dar. Um das Risiko von …
Risiko feh­lender Tes­tier­fähig­keit trägt der Erbe (OLG Celle, Az. 6 U 2/22)
Risiko feh­lender Tes­tier­fähig­keit trägt der Erbe (OLG Celle, Az. 6 U 2/22)
| 02.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Ein Steuerberater, welcher ein umfangreiches Millionenvermögen von einer alleinstehenden, kinderlosen Dame erbte, sieht sich nun mit der Herausgabe des Erbes konfrontiert, nachdem das Oberlandesgericht Celle (Az. 6 U 2/22) entschied, dass …
Grabpflege als höchstpersönliche Auflage nicht vererbbar (AG München v. 27.10.2023, Az. 158 C 16069/22)
Grabpflege als höchstpersönliche Auflage nicht vererbbar (AG München v. 27.10.2023, Az. 158 C 16069/22)
| 01.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In einer jüngst vom Amtsgericht München gefällten Entscheidung wurde die Frage erörtert, unter welchen Bedingungen die Verpflichtungen aus einer höchstpersönlichen Auflage, hier die Pflege eines Grabes, auf die Erben des ursprünglich …
Die neue Krypto-Betrugsmasche: Der Pig-Butchering-Betrug
Die neue Krypto-Betrugsmasche: Der Pig-Butchering-Betrug
29.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der sogenannte "Pig Butchering"-Betrug ist eine neuartige Masche in der Welt der Kryptowährungen, die sowohl Elemente des Romantikbetrugs als auch des Anlagebetrugs kombiniert. Trotz seines makabren Namens, der aus dem chinesischen Begriff …
Neue Kryptobetrugsmasche
Neue Kryptobetrugsmasche
| 28.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Ein führendes Unternehmen im Bereich Blockchain-Sicherheit hat kürzlich einen ausgeklügelten Kryptowährungs-Betrug aufgedeckt. Dieser Betrug zielt auf Benutzer ab, indem er eine betrügerische Modifikation der Remote Procedure Calls (RPC) …
Millionenbetrug durch Online-Kryptoplattformen: Haftstrafen für drei Täter
Millionenbetrug durch Online-Kryptoplattformen: Haftstrafen für drei Täter
| 22.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Das Landgericht Göttingen hat kürzlich drei Männer zu Haftstrafen von dreieinhalb bis fünf Jahren verurteilt, die an einem umfangreichen Betrugsfall mit Kryptowährungen beteiligt waren. Diese Männer waren Teil eines größeren kriminellen …
Warnung vor betrügerischen Krypto-Plattformen: CryptosBid und Bitmex
Warnung vor betrügerischen Krypto-Plattformen: CryptosBid und Bitmex
| 15.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Welt der Kryptowährungen bietet viele Möglichkeiten, jedoch birgt sie auch Risiken, vor allem durch das Aufkommen von betrügerischen Plattformen. Zwei Beispiele für solche gefälschten Handelsplattformen, die Investoren täuschen und ihr …
Ich will ordentlich Geld in bitcoin investieren, aber ist es die richtige Zeit dafür?
Ich will ordentlich Geld in bitcoin investieren, aber ist es die richtige Zeit dafür?
| 12.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Frage, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Investition in Bitcoin ist, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich Ihrer persönlichen finanziellen Situation, Ihrer Investitionsziele und Ihrer Risikotoleranz. Hier sind einige …
BGH: Rückforderung von Spieleinsätzen bei Online-Sportwetten möglich
BGH: Rückforderung von Spieleinsätzen bei Online-Sportwetten möglich
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Es ist kein Urteil, aber ein deutlicher Hinweis des Bundesgerichtshofs (BGH): Nach einem Hinweisbeschluss des BGH können Spieler, die bei Sportwetten im Internet viel Geld verloren haben, auf Rückerstattung hoffen. Immer mehr Menschen …
Altcoins: Eine Bewertung und die Risiken für Anleger
Altcoins: Eine Bewertung und die Risiken für Anleger
| 09.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der vielfältigen Welt der Kryptowährungen nehmen Altcoins (Alternative Coins) eine besondere Stellung ein. Sie bieten neben dem bekannten Bitcoin eine Fülle von Investitionsmöglichkeiten und innovativen Technologien. Altcoins, wie …
Sportwetten – Wir holen Ihr Geld zurück!
Sportwetten – Wir holen Ihr Geld zurück!
| 08.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Haben Sie in der hitzigen Welt der Sportwetten Geld verloren? Fühlen Sie sich betrogen oder unfair behandelt von Online-Wettanbietern? Dann ist jetzt die Zeit für Gerechtigkeit gekommen! Eine revolutionäre Welle rollt durch die …
Sportwetten Verluste-so kommen Sie an Ihr Geld
Sportwetten Verluste-so kommen Sie an Ihr Geld
| 06.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem vorläufigen Hinweisbeschluss vom 22. März 2024 (Az.: I ZR88/23) eine deutliche Position bezogen, die Online-Sportwetten betrifft, und sich dabei klar auf die Seite der Spieler gestellt. Die …
Ich habe Bitcoins gekauft. Was muss ich zur Steuer beachten?
Ich habe Bitcoins gekauft. Was muss ich zur Steuer beachten?
| 05.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der Kauf von Bitcoins und anderen Kryptowährungen hat nicht nur finanzielle, sondern auch steuerrechtliche Implikationen, die jeder Investor berücksichtigen sollte. Kryptowährungen werden in vielen Ländern steuerlich ähnlich wie andere …
Wie funktioniert ein Bitcoin- Automat?
Wie funktioniert ein Bitcoin- Automat?
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Ein Bitcoin-Automat funktioniert in der Regel folgendermaßen, Schritt für Schritt: Verifikation : Zunächst müssen sich Nutzer am Automaten identifizieren. Dies kann über einen Lichtbildausweis oder eine Mobiltelefonnummer geschehen, …
Wie sicher sind Kryptoautomaten in Deutschland?
Wie sicher sind Kryptoautomaten in Deutschland?
03.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Bitcoin-Automaten nutzen eine Internetverbindung, um Zugriff auf Kryptowährungsbörsen zu erhalten und so die aktuellen Wechselkurse für die Umwandlung von Bargeld in Bitcoin oder umgekehrt zu nutzen. Anstelle eines Bankkontos stellen sie …
Geld zurück nach Kryptobetrug – Ihre zivilrechtlichen Möglichkeiten
Geld zurück nach Kryptobetrug – Ihre zivilrechtlichen Möglichkeiten
01.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der digitale Fortschritt und die zunehmende Popularität von Kryptowährungen haben leider auch zu einem Anstieg von Betrugsfällen geführt. Wenn Sie Opfer eines Kryptobetrugs geworden sind, fühlen Sie sich vielleicht hilflos und fragen sich, …
Kann man seine Erbenstellung auch ohne Erbschein nachweisen oder braucht man als Erbe immer einen Erbschein?
Kann man seine Erbenstellung auch ohne Erbschein nachweisen oder braucht man als Erbe immer einen Erbschein?
| 31.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Banken dürfen keinen Erbschein verlangen! Das stelle der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 08.10.2013 - XI ZR 401/12 - fest. Das richtungsweisende Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) aus dem Jahr 2013 hat einen wichtigen Meilenstein …
Wird Bargeld abgeschafft?
Wird Bargeld abgeschafft?
| 30.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In einer Welt, in der digitale Zahlungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, wird die Diskussion über die mögliche Abschaffung von Bargeld immer lauter. Diese Entwicklung wirft sowohl Chancen als auch Herausforderungen auf und verändert …
Abmahnung der Rechtsanwälte RKA im Auftrag der PLAION GmbH erhalten?
Abmahnung der Rechtsanwälte RKA im Auftrag der PLAION GmbH erhalten?
| 29.03.2024 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
Die Rechtsanwälte RKA geben in ihrer Abmahnung an, dass das Videospiel "Dead Island 2" unrechtmäßig heruntergeladen und verbreitet wurde. In der Abmahnung wird vom Empfänger die Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung …
LG Düsseldorf: Keine Darlehenskündigung wegen negativer SCHUFA-Auskunft
LG Düsseldorf: Keine Darlehenskündigung wegen negativer SCHUFA-Auskunft
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Die vorgelegte SCHUFA-Auskunft war bereits an sich nicht gerichtsverwertbar. Zudem konnte alleine das Vorliegen einer negativen SCHUFA-Auskunft eine Darlehenskündi­gung nicht rechtfertigen. Es gibt verschiedene Sachverhalte, weshalb …
Geschäftsanteile erben schwierig gemacht
Geschäftsanteile erben schwierig gemacht
25.03.2024 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
Erbengemeinschaften mag niemand. Die Erben streiten sich untereinander, aber auch nach außen hin besteht selten Klarheit. Der seit 2023 geltende § 711 Abs. 2 S. 2 und 3 BGB kündet ein Lied davon: „Sind mehrere Erben vorhanden, fällt der …
Markenanmeldung und Schutz bei Markenverletzung - Anwalt für Markenrecht informiert
Markenanmeldung und Schutz bei Markenverletzung - Anwalt für Markenrecht informiert
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander F. Bräuer
Sie suchen einen Rechtsanwalt für Markenrecht , der Ihre Idee einer Marke prüft, die Marke für Sie anmeldet , die Marke schützt und sie gegen Markenverletzungen verteidigt ? Dann sind Sie definitiv auf dem richtigen Weg zum Schutz Ihrer …
Bundesfinanzhof ändert Rechtsprechung bei Versteuerung von Nachlass-Im­mobilien
Bundesfinanzhof ändert Rechtsprechung bei Versteuerung von Nachlass-Im­mobilien
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Immobilienerben dürfen sich freuen Für den Verkauf einer zum Nachlass einer Erbengemeinschaft gehörenden Immobilie dürfen die Finanzämter künftig keine Einkommensteuer mehr verlangen. Dies hat der Bundesfi­nanzhof (BFH) unter Änderung …