502 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

P&R-Pleite: Schadenersatz – Haftung von Banken und Beratern
P&R-Pleite: Schadenersatz – Haftung von Banken und Beratern
| 22.03.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Die Ergebnisse einer Vielzahl von in den letzten Tagen mit P&R-Anlegern geführter Gespräche überraschen nicht: Die Beratung durch die im Vertrieb der Container-Direktinvestments tätigen Banken und Anlageberater war nicht so, wie sie …
P&R-Pleite: Der größte deutsche Anlageskandal aller Zeiten
P&R-Pleite: Der größte deutsche Anlageskandal aller Zeiten
| 21.03.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
P&R ist pleite – Die Anzeichen für das Aus des Container-Giganten reihten sich seit Ende des vergangenen Jahres in unheilvoller Art und Weise aneinander, sodass Branchenkenner und analysierende Fachmedien schon Alarm schlugen. Erst …
MPC MS Santa-R Schiffe – Rückforderung von Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter
MPC MS Santa-R Schiffe – Rückforderung von Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter
| 15.03.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Durch die Insolvenz des MPC-Fonds MS Santa-R Schiffe haben die Anleger ihr investiertes Kapital verloren. Jetzt wurden sie durch den Insolvenzverwalter angeschrieben und zur Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen aufgefordert. Für die …
Widerruf eines Autokredits – LG Ellwangen bejaht Rückabwicklung
Widerruf eines Autokredits – LG Ellwangen bejaht Rückabwicklung
| 02.03.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Ellwangen (Az. 4 O 232/17) vom 25. Januar.2018 gibt Pkw-Fahrern neue Hoffnung, die ihr Fahrzeug bei der VW Bank finanziert haben. Das Gericht hat entschieden, dass Autokreditverträge der VW Bank …
Widerruf von Autokrediten – Fehler in den Darlehensverträgen der Auto-Banken machen das möglich
Widerruf von Autokrediten – Fehler in den Darlehensverträgen der Auto-Banken machen das möglich
| 01.03.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Millionen Verbrauchern bietet sich die Chance, ihren Autokredit oder ihren Leasingvertrag, mit dem sie den Kauf Ihres Autos finanziert haben, zu widerrufen. Sie können ihr Fahrzeug zurückgeben und die Bank muss Zins- und Tilgungsleistungen …
MPC Jüngerhans-Schiffe – Rückforderung von Ausschüttungen
MPC Jüngerhans-Schiffe – Rückforderung von Ausschüttungen
| 28.02.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Nach der Insolvenz des MPC-Flottenfonds Jüngerhans-Schiffe wurden die Anleger nunmehr durch den Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Bünning von der Kanzlei Schultze & Braun angeschrieben und zur Rückzahlung von erhaltenen Ausschüttungen …
Klage gegen CMI wegen fehlerhafter Güteanträge verloren? Infos zur Anwaltshaftung
Klage gegen CMI wegen fehlerhafter Güteanträge verloren? Infos zur Anwaltshaftung
| 03.02.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
02.02.2018 – Hunderte von Klageverfahren gegen den britischen Versicherer Clerical Medical (heute Scottish Widows) im Zusammenhang mit sogenannten Rentenmodellen wie Lex-Konzept-Rente, Sicherheitskompakt-Rente (SKR), EuroPlan-Rente, …
Darlehensverträge der Volks- und Raiffeisenbanken mit gravierenden Belehrungsmängeln
Darlehensverträge der Volks- und Raiffeisenbanken mit gravierenden Belehrungsmängeln
| 26.02.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
LG Düsseldorf sieht Möglichkeit des Widerrufs für ab dem 11. Juni 2010 geschlossene Verbraucherdarlehensverträge 30.01.2018 – Für Verbraucher, die nach dem 11. Juni 2010 mit einer Volksbank, Raiffeisenbank oder einer Sparda-Bank einen …
Dieselskandal: Durch Widerruf des Kreditvertrags manipulierte Dieselfahrzeuge loswerden
Dieselskandal: Durch Widerruf des Kreditvertrags manipulierte Dieselfahrzeuge loswerden
| 01.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Viele Autokäufe werden durch einen Kredit finanziert. Oftmals stellen die Autohersteller über eigene Banken geeignete Finanzierungsmodelle zur Verfügung. Auch bei diesen Darlehensverträgen gilt: Die Widerrufsfrist beginnt nur dann zu …
Anwaltshaftung: Anwaltspfusch beim Darlehenswiderruf
Anwaltshaftung: Anwaltspfusch beim Darlehenswiderruf
| 26.02.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Anwalt führt aussichtslose Klage auf Kosten seiner Mandanten 11.01.2018 – Die Widerrufsbelehrungen in den Immobilienkreditverträgen sollten falsch sein, die Klage sicher durchgehen. Am Ende blieben ein verlorener Prozess und ein Berg an …
Widerruf Darlehensvertrag – unbefristetes Widerrufsrecht bei Fehlern in den Verbrauchsinformationen
Widerruf Darlehensvertrag – unbefristetes Widerrufsrecht bei Fehlern in den Verbrauchsinformationen
| 21.12.2017 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Nicht nur die gefürchteten Fehler in der Widerrufsbelehrung ermöglichen dem Verbraucher den Ausstieg aus unattraktiv gewordenen Verträgen. Auch Fehler in den Pflichtangaben erlauben einen Widerruf. Bei einem Verbrauchervertrag reicht es …
Kündigung Bausparvertrag: Altverträge der Heimstatt Bausparkasse binden Wüstenrot bei Verzinsung
Kündigung Bausparvertrag: Altverträge der Heimstatt Bausparkasse binden Wüstenrot bei Verzinsung
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Die Wüstenrot Bausparkasse AG ist Rechtsnachfolgerin der Heimstatt Bausparkasse AG. In einigen Altverträgen der Heimstatt Bausparkasse ist eine Garantie enthalten, an die die Wüstenrot als Rechtsnachfolgerin gebunden ist. Betroffene einer …
Diesel-Affäre: Widerruf des Darlehensvertrags bei finanziertem Autokauf als Ausweg?
Diesel-Affäre: Widerruf des Darlehensvertrags bei finanziertem Autokauf als Ausweg?
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Die Affäre um manipulierte Schadstoff-Software – kurz „Diesel-Gate“ – hat hohe Wellen geschlagen. Da die Gerichte die Streitfrage, ob die in den Dieselfahrzeugen eingebaute „Abgas-Manipulationssoftware“ als rücktrittsbegründender Mangel der …
Diesel-Affäre: Widerruf des Autokredits als Chance zur Rückabwicklung des PKW-Kaufvertrags
Diesel-Affäre: Widerruf des Autokredits als Chance zur Rückabwicklung des PKW-Kaufvertrags
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Der sog. Widerrufsjoker bietet Geschädigten des Diesel-Skandals (sog. Diesel-Gate) die Möglichkeit, sowohl den Darlehensvertrag als auch den Pkw ohne Verluste loszuwerden. Der Widerruf des Autokredits ist jedoch nicht nur bei Fahrzeugen …
Widerruf Darlehensvertrag: ING-DiBa unterlässt Pflichtangabe zur Vertragslaufzeit
Widerruf Darlehensvertrag: ING-DiBa unterlässt Pflichtangabe zur Vertragslaufzeit
| 05.08.2017 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Kunden der ING-DiBa, die ab Mitte 2010 eine Baufinanzierung abgeschlossen haben, können sich möglicherweise durch Widerruf von ihrem Darlehensvertrag lösen. Betroffenen sind Verträge ab Mitte 2010 bis 2014. Der Gesetzgeber hat zum …
BGH kippt laufzeitunabhängige Bearbeitungsentgelte auch bei Unternehmerdarlehen
BGH kippt laufzeitunabhängige Bearbeitungsentgelte auch bei Unternehmerdarlehen
| 31.07.2017 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Banken dürfen auch von Geschäftsleuten und Firmen bei der Vergabe von Krediten keine Bearbeitungsgebühr kassieren. Bereits 2014 hatte der Bundesgerichtshof (BGH) bei Verbraucherkreditverträgen entschieden, dass sog. Bearbeitungsentgelte …
Elternunterhalt: Abzugspositionen des unterhaltspflichtigen Kindes
Elternunterhalt: Abzugspositionen des unterhaltspflichtigen Kindes
| 31.07.2017 von Rechtsanwältin Christine Ruge-Waldmann
Die Lebenserwartung der Menschen steigt. Bei vielen Senioren reichen die Renteneinkünfte nicht aus, um Kosten für ein Pflegeheim zu tragen. Immer häufiger nimmt das Sozialamt die Kinder in Anspruch. Die Berechnung des Unterhaltsbeitrags der …
BGH kippt Kontogebühren bei Bausparverträgen
BGH kippt Kontogebühren bei Bausparverträgen
| 11.05.2017 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Es ist eine weitere Schlappe für die Bausparkassen. Bausparkassen dürfen nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) von den Kunden keine Gebühren für ihr Darlehenskonto verlangen (Az.: XI ZR 308/15) . Betroffene können die zu Unrecht …
Kündigung langfristiger Sparverträge: Kündigung Sparplan 3+ und 4+ durch VR Bank Nürnberg
Kündigung langfristiger Sparverträge: Kündigung Sparplan 3+ und 4+ durch VR Bank Nürnberg
| 25.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Unzählige Verbraucher, die bei der Volksbank Raiffeisenbank Nürnberg eG einen gut verzinsten Sparplan abgeschlossen hatten, erhielten zum Ende des vergangenen Jahres eine Kündigung der Bank unter Berufung auf eine Klausel in deren …
Update Bausparverträge: BGH kippt Darlehensgebühr (Urteil v. 08.11.2016 – XI ZR 552/15)
Update Bausparverträge: BGH kippt Darlehensgebühr (Urteil v. 08.11.2016 – XI ZR 552/15)
| 09.11.2016 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Der BGH hat in einer heute verkündeten Entscheidung (Aktenzeichen XI ZR 552/15) die sog. Darlehensgebühr, die insbesondere in älteren Verträgen enthalten ist, für unzulässig erklärt. Dadurch können viele Verbraucher auf Rückzahlungen …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung auch bei nach dem 10. Juni 2010 geschlossenen Kreditverträgen
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung auch bei nach dem 10. Juni 2010 geschlossenen Kreditverträgen
| 09.09.2016 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Eine aktuelle Entscheidung des OLG Nürnberg dürfte Verbraucher und Banken gleichermaßen aufhorchen lassen. In einem wegweisenden Urteil vom 01.08.2016 (4 U 1780/15) hat das Gericht entschieden, dass auch nach dem 10.6.2010 geschlossene …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung: Der „ewige" Widerrufsjoker endet mit Ablauf des 21.06.2016
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung: Der „ewige" Widerrufsjoker endet mit Ablauf des 21.06.2016
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Gesetzgeber begrenzt „ewiges Widerrufsrecht” zum 21.06.2016 Das bisher unbegrenzt geltende Widerrufsrecht bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen wurde mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Umsetzung der Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie zeitlich …
BGH entscheidet über Widerruf - Vorentscheidung für die Verhandlung am 05.04.2016 gefallen?
BGH entscheidet über Widerruf - Vorentscheidung für die Verhandlung am 05.04.2016 gefallen?
| 17.03.2016 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Neckargemünd/Berlin, den 16.03.2016 - Der insbesondere für Kauf- und Mietrecht VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat heute (siehe Pressemitteilung und unseren Bericht auf unserer Homepage) entschieden, dass es „grundsätzlich …
MPC Santa P-Schiffe 2: Landgericht verurteilt Oldenburgische Landesbank zu Schadensersatz
MPC Santa P-Schiffe 2: Landgericht verurteilt Oldenburgische Landesbank zu Schadensersatz
17.03.2016 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Erneuter Prozesserfolg für von Nittel & Minderjahn vertretenen Santa P-Schiffe 2 Anleger Berlin, den 08.03.2016 - Einem Kunden der Oldenburgischen Landesbank (OLB) hat das Landgericht Oldenburg mit Urteil vom 18.02.2016 (noch nicht …