80 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Mängelhaftung beim Wohnungskaufvertrag: Wer muss die Beseitigungskosten tragen?
Mängelhaftung beim Wohnungskaufvertrag: Wer muss die Beseitigungskosten tragen?
| 05.05.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Der Bundesgerichtshof entschied mit seinem Urteil vom 12.03.2021 (Az. V ZR 33/19), dass der Verkäufer einer Eigentumswohnung die Kosten für die Beseitigung eines Sachmangels im Wege des Schadensersatzes übernehmen muss. Dies gilt auch dann, …
Fertighaus zum Festpreis - Können Preise vom Bauträger trotzdem erhöht werden?
Fertighaus zum Festpreis - Können Preise vom Bauträger trotzdem erhöht werden?
| 03.05.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Viele Baustoffe wie beispielsweise Konstruktionsholz oder Komponenten wie Photovoltaikanlagen sind in den letzten Monaten erheblich teurer geworden, einige gar nicht erst zu bekommen. Viele Bauherren fragen sich, ob die steigenden …
Pauschalpreis, Mängelrechte, Fertigstellungstermin - Welche Regelungen sollte der Bauträgervertrag enthalten?
Pauschalpreis, Mängelrechte, Fertigstellungstermin - Welche Regelungen sollte der Bauträgervertrag enthalten?
| 03.05.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Verkauft der Verkäufer nicht nur ein Grundstück als Bauland, sondern zugleich ein Bauvorhaben auf diesem Grundstück, handelt es sich um einen Bauträgervertrag. Angeboten werden unbebaute Grundstücke mit Neubebauung (Einfamilienhaus, …
Immobilienkauf geplatzt? So bekommen Sie Schadensersatz wegen nutzloser Finanzierungsaufwendungen
Immobilienkauf geplatzt? So bekommen Sie Schadensersatz wegen nutzloser Finanzierungsaufwendungen
| 22.04.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Es kann vorkommen, dass der Verkäufer einer Immobilie sich noch kurz vor dem Notartermin umentscheidet und dem potentiellen Käufer die Immobilie dann doch nicht verkaufen möchte. Dies kann sich für den potentiellen Käufer nachteilig …
Haftet der Verkäufer einer gebrauchten Immobilie trotz Haftungsausschluss für Sachmängel? DAS sagt der BGH dazu
Haftet der Verkäufer einer gebrauchten Immobilie trotz Haftungsausschluss für Sachmängel? DAS sagt der BGH dazu
| 09.04.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Kann der Verkäufer einer gebrauchten Immobilie trotz Haftungsausschlussklausel im Notarvertrag trotzdem für Mängel der Immobilie haften? Diese Frage hatte der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 9. Februar 2018, Az. V ZR 274/16, zu …
Was macht ein Anwalt für Immobilienrecht?
Was macht ein Anwalt für Immobilienrecht?
| 04.04.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Das Immobilienrecht umfasst alle Rechtsfragen im Zusammenhang mit Rechten an Immobilien, aber auch mit Immobilienkaufverträgen und dinglichen Rechten an Grundstücken. Fragestellungen rund um Immobilien können im Einzelfall anspruchsvoll …
Fallstricke im Kaufvertrag über eine Wohnung mit Erbbaurecht vermeiden
Fallstricke im Kaufvertrag über eine Wohnung mit Erbbaurecht vermeiden
| 03.04.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Wohnungseigentum kann auch an Erbbaurechten begründet werden. Da beim Wohnungserbbaurecht sowohl die Regelungen des Erbbaurechtsgesetzes als auch des Wohnungseigentumsgesetzes gelten, ist bei der Gestaltung des Kaufvertrages über eine …
Kauf einer Eigentumswohnung in einer Seniorenresidenz - Was Sie beachten sollten
Kauf einer Eigentumswohnung in einer Seniorenresidenz - Was Sie beachten sollten
| 03.04.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Ein möglichst langes und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden wünschen sich die meisten Menschen. Wenn dies jedoch nicht mehr möglich ist, kann der Umzug in eine Seniorenresidenz ("Betreutes Wohnen") sinnvoll sein. In diesem …
Lieferverzug beim Autokauf - Welche Rechte Sie als Verbraucher haben
Lieferverzug beim Autokauf - Welche Rechte Sie als Verbraucher haben
| 28.02.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Beim Kauf eines Neuwagens vereinbaren Autohändler meistens nur einen unverbindlichen Liefertermin. Wird dieser um mehrere Wochen oder sogar Monate verschoben, fragen sich viele Verbraucher, welche Rechte sie in einem solchen Fall haben und …
Ruhe bewahren beim Immobilienkauf und Kaufvertrag vorab vom Experten prüfen lassen
Ruhe bewahren beim Immobilienkauf und Kaufvertrag vorab vom Experten prüfen lassen
| 16.02.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Obwohl mancherorts die Immobilienpreise in den letzten Jahren kräftig angezogen haben, ist die Nachfrage nach Immobilien aufgrund des immer noch historisch niedrigen Zinsniveaus weiterhin hoch. Tendenz steigend. Mandanten berichten uns …
Liefertermin meines Wohnmobils verzögert sich - Muss ich das als Käufer hinnehmen?
Liefertermin meines Wohnmobils verzögert sich - Muss ich das als Käufer hinnehmen?
| 27.01.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Ob Pkw oder Wohnmobil - bei Bestellungen von Neuwagen müssen Käufer derzeit viel Geduld aufbringen. Insbesondere die Auslieferung von neuen Wohnmobilen verzögert sich in vielen Fällen wegen der Engpässe infolge der Corona-Pandemie um …
Wohnmobilhändler verlangt höheren Preis nach Kaufvertragsschluss - Kann ich mich wehren?
Wohnmobilhändler verlangt höheren Preis nach Kaufvertragsschluss - Kann ich mich wehren?
| 26.01.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Ein Fall, der uns in der anwaltlichen Praxis derzeit häufig geschildert wird: Der Kunde hat sich bereits vor Monaten für ein neues Wohnmobil entschieden und verbindlich beim Händler bestellt. Der vom Händler genannte Liefertermin wird dann …
"Großer" und "kleiner" Schadensersatz im Dieselskandal - Käufer haben die Wahl
"Großer" und "kleiner" Schadensersatz im Dieselskandal - Käufer haben die Wahl
| 25.01.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Erneut hatte sich der Bundesgerichtshof im Dieselskandal mit der Frage zu beschäftigen, ob und unter welchen Voraussetzungen Käufer eines manipulierten Fahrzeugs ein Wahlrecht zwischen dem sogenannten "großen" und "kleinen" Schadensersatz …
Lieferverzögerung und Preisanpassung beim Neukauf von Wohnmobilen - Ist das zulässig?
Lieferverzögerung und Preisanpassung beim Neukauf von Wohnmobilen - Ist das zulässig?
| 20.01.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Lieferengpässe, Halbleitermangel und die steigende Nachfrage nach Campingfahrzeugen sind nur einige der Gründe, weshalb es während der Coronakrise zu erheblichen Lieferverzögerungen und Preissteigerungen bei Wohnmobilen kommt. Betroffene …
Die Sonderwunschfalle im Bauträgervertrag - und wie man sie vermeidet
Die Sonderwunschfalle im Bauträgervertrag - und wie man sie vermeidet
| 17.01.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Notartermin ist geschafft und der Bauträgervertrag wurde von allen Beteiligten unterschrieben. Die Freude bei den künftigen Eigenheimbesitzern ist groß! Doch kurze Zeit später, während sich das Haus oder die Wohnung bereits im Bau …
Die Kontofalle beim Bauträgervertrag - und wie man ihr entgeht
Die Kontofalle beim Bauträgervertrag - und wie man ihr entgeht
| 16.01.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Bauträgerverträge enthalten bekanntermaßen zahlreiche Fallstricke und Fallen für den Immobilienerwerber. Juristisch unerfahrene Kunden sind häufig überfordert, diese selbst bei der Durchsicht des Kaufvertragsentwurfs zu sehen. Ein häufig in …
Diese positiven Urteile zum EA288 Dieselskandal gibt es
Diese positiven Urteile zum EA288 Dieselskandal gibt es
| 13.01.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Wir sind seit Jahren im Dieselskandal anwaltlich tätig. Den Anfang machten die Fälle rund um den manipulierten EA189-Motor, der den Dieselskandal ins Rollen brachte. Für diesen hatte der BGH bereits im Mai 2020 entschieden, dass dem Käufer …
EA288-Motor: OLG Naumburg entscheidet im Dieselskandal 2.0 erneut zugunsten der Verbraucher
EA288-Motor: OLG Naumburg entscheidet im Dieselskandal 2.0 erneut zugunsten der Verbraucher
| 08.01.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Im Dieselskandal 2.0 um den EA288-Motor waren viele Betroffene lange Zeit verunsichert, nachdem mehrere Urteile gegen die Verbraucher ergingen. In letzter Zeit ist jedoch ein Umschwung in der obergerichtlichen Rechtsprechung erkennbar, der …
VW-Dieselskandal: Was Sie als Kläger beim Gerichtstermin erwartet
VW-Dieselskandal: Was Sie als Kläger beim Gerichtstermin erwartet
| 05.01.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Sie haben die Volkswagen AG wegen des Abgasskandals auf Schadensersatz verklagt und nun steht die mündliche Verhandlung an? Häufig ordnen die Gerichte das persönliche Erscheinen der Klagepartei an. Was Sie jetzt wissen müssen, um mit einem …
EA288 Diesel - klagen oder nicht?
EA288 Diesel - klagen oder nicht?
| 05.01.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Viele Verbraucher sind verunsichert. Sie sind Halter eines Fahrzeugs mit einem VW-Dieselmotor des Typs EA288 (Nachfolgemotor des berühmten EA189) und fragen sich, ist mein Fahrzeug vom sogenannten Dieselskandal 2.0 betroffen? Stehen mir …
3 Gründe, warum sich EA288-Dieselmotor-Klagen gegen VW lohnen
3 Gründe, warum sich EA288-Dieselmotor-Klagen gegen VW lohnen
| 07.01.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Dieselmotor EA288 von VW galt anfangs als sauberer Nachfolger des Schummelmotors EA189, der nachweislich manipuliert wurde, wie es zuletzt der Bundesgerichtshof festgestellt hat. Doch ist der neue Motor EA288 von VW tatsächlich sauber? …
Mängel beim Autokauf - Zustandsbeschreibung kann entscheidend sein
Mängel beim Autokauf - Zustandsbeschreibung kann entscheidend sein
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Martin Hailer
Neben der Freude, einen echten „Klassiker“ zu fahren, genießen Oldtimer in Zeiten einer Niedrigzinsphase zudem eine große Beliebtheit als Anlageobjekt, da Käufer sich in der Regel eine Wertsteigerung des Fahrzeugs versprechen. Schwer …
Die richtige Reihenfolge beim Immobilienkauf mit Kreditfinanzierung
Die richtige Reihenfolge beim Immobilienkauf mit Kreditfinanzierung
| 25.01.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
In meiner Praxis erlebe ich es immer wieder, dass Mandanten zu mir kommen, nachdem ein Haus- oder Wohnungskauf geplatzt ist, aber zuvor bereits der dazugehörige Kredit bereits abgeschlossen wurde. Wenn die Mandanten dann den Kredit nicht …
Warum sollte man seinen Immobilienkaufvertrag vorher vom Anwalt prüfen lassen? Und was kostet das?
Warum sollte man seinen Immobilienkaufvertrag vorher vom Anwalt prüfen lassen? Und was kostet das?
| 04.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Die Traumimmobilie ist gefunden und Sie haben den Zuschlag erhalten - Glückwunsch! Dann steht nur noch der Notartermin zur Beurkundung des Kaufvertrags an. Doch Vorsicht! Vielen Verbrauchern ist nicht bekannt, wie viel Ärger sie mit …