109 Ergebnisse für Hersteller

Suche wird geladen …

Akteneinsicht im Abgasskandal – DUH spricht von „erschreckend enger Kumpanei“
Akteneinsicht im Abgasskandal – DUH spricht von „erschreckend enger Kumpanei“
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Von einer erschreckend engen Kumpanei zwischen Politik, Behörden und Automobilkonzernen im Abgasskandal, sprach Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), jetzt Klartext. Diese Kumpanei ginge zu Lasten der Umwelt …
JACKWERTH Rechtsanwälte informieren: Neues Kleinanlegerschutzgesetz im Bundestag beraten
JACKWERTH Rechtsanwälte informieren: Neues Kleinanlegerschutzgesetz im Bundestag beraten
| 16.04.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Es gibt sie noch, Nachrichten, die nicht mit der Corona Pandemie in Verbindung stehen: Am 14. April 2021 wurde erstmalig über einen Gesetzesentwurf im Deutschen Bundestag diskutiert, mit dem der gesetzliche Schutz von Kleinanlegern gestärkt …
DUH zum Abgasskandal: Verkehrsminister schützt die Diesel-Konzerne!
DUH zum Abgasskandal: Verkehrsminister schützt die Diesel-Konzerne!
| 15.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Verkehrsminister Scheuer steht im Fokus einer Klage, die von der Deutschen Umwelthilfe wegen der rechtswidrigen Duldung von Millionen Betrugsdieseln erhoben wird. Die DUH wirft dem CSU-Mann vor, als oberster Dienstherr von …
Bitcoin: das „digitales Gold“ mit Verlust- und Betrugsrisiko
Bitcoin: das „digitales Gold“ mit Verlust- und Betrugsrisiko
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
14.04.2021 Die digitale Währung Bitcoin existiert seit dem Jahre 2008. Seitdem haben Bitcoins einen nicht erahnten Höhenflug erlebt. Es ist geradezu ein Bitcoin-Hype entstanden. Man spricht sogar davon, dass Bitcoin den Status einer …
Schadenersatz im Mercedes-Abgasskandal – LG Stuttgart sieht sittenwidrige Schädigung durch Thermofenster
Schadenersatz im Mercedes-Abgasskandal – LG Stuttgart sieht sittenwidrige Schädigung durch Thermofenster
| 02.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat am Landgericht Stuttgart ein Urteil erstritten, das ein Meilenstein im Mercedes Abgasskandal ist (Az.: 23 O 169/20). Das Gericht hat mit Urteil vom 16.02.2021 nicht nur bestätigt, dass ein Thermofenster bei der …
Bitcoins trotz Krypto-Hardware-Wallet (Hardware-Stick) „verloren“?
Bitcoins trotz Krypto-Hardware-Wallet (Hardware-Stick) „verloren“?
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
25.03.2021 Die moderne digitale Welt hat neue, moderne digitale Zahlungsmöglichkeiten hervorgebracht. Zudem sind digitale Währungen entstanden. Zu diesen sog. Kryptowährungen zählen Bitcoin, Ethereum, Binance Coin, Tether etc. Zwar haben …
Abgasskandal erreicht Fiat Chrysler: Kunden sollten handeln
Abgasskandal erreicht Fiat Chrysler: Kunden sollten handeln
| 26.02.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Der Abgasskandal zieht immer weitere Kreise. Bereits in 2020 hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt die Fiat Chrylser Automobiles FCA Deutschland N.V. mit Sitz in Frankfurt durchsucht. Der Verdacht: auch Fahrzeuge dieses Konzerns sollen vom …
Abgasskandal: AUDI zahlt Schadenersatz für Porsche Macan
Abgasskandal: AUDI zahlt Schadenersatz für Porsche Macan
| 23.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
“Audi muss Verantwortung übernehmen” – Rechtsanwalt Andreas Schwering freut sich über ein Urteil, das Schwering Rechtsanwälte für den Besitzer eines Porsche Macan erstritten hat. Das Landgericht Frankfurt am Main (Az.: 2-30 O 198/20) …
Abgasskandal - KBA weist Widerspruch gegen Mercedes-Rückrufe zurück
Abgasskandal - KBA weist Widerspruch gegen Mercedes-Rückrufe zurück
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Die Daimler AG muss im Abgasskandal eine bittere Pille schlucken. Wie der „Spiegel“ online berichtet, hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), die Widersprüche gegen die erlassenen Rückruf-Bescheide zurückgewiesen. Wegen der Verwendung …
Abgasskandal: VW nach EuGH-Urteil auch bei Dieselfahrzeugen mit EA 288 unter Druck
Abgasskandal: VW nach EuGH-Urteil auch bei Dieselfahrzeugen mit EA 288 unter Druck
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Europäische Gerichtshof hat im Abgasskandal für klare Verhältnisse gesorgt: Abschalteinrichtungen sind unzulässig. Das gilt sowohl für Software in der Motorsteuerung, die erkennt, ob sich das Fahrzeug im Prüfzyklus befindet als auch für …
Abgasskandal: EuGH Urteil C-693/18 zum Thermischen Fenster
Abgasskandal: EuGH Urteil C-693/18 zum Thermischen Fenster
05.03.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Das war zu erwarten: Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 17. Dezember 2020 in der Rechtssache C-693/18 entschieden, dass Abschalteinrichtungen bei der Abgasreinigung grundsätzlich unzulässig und Ausnahmen nur in einem sehr …
EuGH Urteil : Thermofenster ist unzulässig -  C-693/18
EuGH Urteil : Thermofenster ist unzulässig - C-693/18
| 16.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Am 17. Dezember hat der EuGH im Verfahren C-693/18 über die Zulässigkeit von Abschaltvorrichtungen entschieden. Im Verfahren zur Zulässigkeit von Abschaltvorrichtungen ging es auch um das Thermische Fenster. Dies eine von mehrereren …
Abgasskandal EA 288 – LG Darmstadt spricht Schadenersatz bei Seat Leon zu
Abgasskandal EA 288 – LG Darmstadt spricht Schadenersatz bei Seat Leon zu
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Das Landgericht Darmstadt hat einem Seat-Fahrer mit Urteil vom 21.09.2020 Schadenersatz im Abgasskandal zugesprochen (Az.: 1 O 89/20). In dem Seat Leon des Klägers steckte nicht der durch den Dieselskandal bekannt gewordene Motor EA 189, …
OLG München: Auch Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz leisten
OLG München: Auch Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz leisten
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Audi kann sich im Abgasskandal nicht aus der Verantwortung stehlen. Auch dann nicht, wenn der durch den Abgasskandal bekannte Dieselmotor EA 189 von der Konzernmutter VW stammt. Audi habe Fahrzeuge mit der unzulässigen Abschalteinrichtung …
ADCADA GmbH insolvent – Was können Sie als Anleger tun?
ADCADA GmbH insolvent – Was können Sie als Anleger tun?
| 24.10.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Unternehmensgruppe Adcada hat am 22.September 2020 beim Amtsgericht Rostock Insolvenz angemeldet. Das Verfahren läuft dort seit dem 12. Oktober unter dem Aktenzeichen 60 IN 352/20. Gleichzeitig mussten auch zahlreiche …
Abgasskandal: Wieder Razzia bei Continental / VDO
Abgasskandal: Wieder Razzia bei Continental / VDO
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Lange Jahre galt VDO als deutscher Qualitäts-Garant in der Zulieferer-Branche. VDO entwickelte und produzierte im Bereich Automotive im Auftrag vieler Hersteller weltweit. Das Unternehmen gehört heute zum Continental-Konzern und der hat nun …
Abgasskandal: Urteile zum VW EA288 Motor
Abgasskandal: Urteile zum VW EA288 Motor
| 12.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Volkswagen behauptet, dass nur ein Bruchteil von Verfahren zum "Dieselgate 2.0" verloren geht - wenn überhaupt, dann lägen durch die eigenen Anwälte verschuldete Verfahrensfehler vor. Rechtsanwalt Schwering, der den EA288-Abgasskandal seit …
Touareg Abgasskandal: OLG Oldenburg sieht Vorsatz und Sittenwidrigkeit
Touareg Abgasskandal: OLG Oldenburg sieht Vorsatz und Sittenwidrigkeit
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
VW verbaut seit Anfang an im Touareg einen Audi-Motor mit 6 Zylindern und ist mit dem Teilebezig durch die Konzerntochter Audi immer gut gefahren, zumal in Ingolstadt auch die Kernkompetenz zum Bau von Diesel-Motoren für Mittel und …
Abgasskandal: VW bestreitet EA288-Erfolge der Opfer-Anwälte - BGH sagt Termin zum Thermofenster ab
Abgasskandal: VW bestreitet EA288-Erfolge der Opfer-Anwälte - BGH sagt Termin zum Thermofenster ab
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Leider hat der BGH die für den 27. Oktober festgesetzte Verhandlung zum "Thermischen Fenster" abgesagt. Unter Umständen hätte ein verbraucherfreundliches Urteil eine Welle von Verfahren ausglöst und die Karten im Abgasskandal komplett neu …
Aktuelle Mercedes Urteile im Abgasskandal - Rechtskräftige Entscheidung gegen die Daimler AG
Aktuelle Mercedes Urteile im Abgasskandal - Rechtskräftige Entscheidung gegen die Daimler AG
| 11.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
In diesem Jahr hat es auf Daimlers Slalom-Kurs durch den Abgasskandal schon wirklich übel gekracht: 1. Vor dem OLG Stuttgart musste Mercedes die Berufung gegen ein Landgerichtsurteil zum Aktenzeichen 23 O 235/19 zurückziehen - angeblich …
EA898 im Porsche Cayenne 4,2 TDI - Audi kassiert im Abgasskandal Klatsche vor dem OLG
EA898 im Porsche Cayenne 4,2 TDI - Audi kassiert im Abgasskandal Klatsche vor dem OLG
| 17.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
8 Zylinder, 4,2 Liter Hubraum, PS ohne Ende – ein Traumwagen: Der Porsche Cayenne S 4,2 TDI mit EA898-Motor ist schon ein Hinkucker. Kaum ein serienmäßiges Auto kann mit so viel Drehmoment aufwarten. Aber kann so ein Muskelpaket auch die …
Rechtschutz im Abgasskandal
Rechtschutz im Abgasskandal
| 15.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Eine Rechtschutzversicherung ist in Tagen des „Dieselskandal 2.0“ wichtiger denn je, denn die Manipulationen der neuen Abgasskandal-Generationen sind technisch aufwändig, teils in besonders weiter Auslegung angeblich konform zu …
Bußgelder im Abgasskandal
Bußgelder im Abgasskandal
31.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Die derzeit noch laufenden sowie die bereits abgeschlossenen staatsanwaltlichen Untersuchungen im Abgasskandal richten sich nicht nur gegen die Hersteller der Autos, sondern auch gegen die bedeutenden Zulieferer. Aktuell wurde bekannt, dass …
Staatshaftung - LG Stuttgart sieht im Abgasskandal keine Versäumnisse von KBA und BMVI
Staatshaftung - LG Stuttgart sieht im Abgasskandal keine Versäumnisse von KBA und BMVI
| 29.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
So viele Fragen, so viele Ungereimtheiten, so viele Versäumnisse? Hätten KBA, Verkehrsministerium und Staatsanwaltschaft nicht mehr tun müssen, um die Folgen des Abgasskandals in Grenzen zu halten und Betrügern das Handwerk zu legen? Das …