294 Ergebnisse für Sittenwidrigkeit

Suche wird geladen …

Abgasskandal: FCA zu Schadensersatz für Carthago-Wohnmobil Malibu verurteilt
Abgasskandal: FCA zu Schadensersatz für Carthago-Wohnmobil Malibu verurteilt
25.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat das nächste verbraucherfreundliche Urteil im Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA/jetzt: Stellantis) erstritten. Das Landgericht Köln verurteilte am 12. August 2022 FCA zur Zahlung von …
Landgericht Landshut verurteilt Opel im Abgasskandal zur Zahlung von Schadensersatz
Landgericht Landshut verurteilt Opel im Abgasskandal zur Zahlung von Schadensersatz
| 23.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Adam Opel GmbH ist am Landgericht Landshut im Diesel-Abgasskandal verurteilt worden. Das Gericht sah Parallelen zum VW-Skandal und sprach dem Kläger für zwei Euro-6-Fahrzeuge Schadensersatz in Höhe von 21.000 Euro zu. Seit 2015 ist Opel …
OLG München kündigt im Abgasskandal Verurteilung von Fiat Chrysler an
OLG München kündigt im Abgasskandal Verurteilung von Fiat Chrysler an
| 22.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Sensation im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA/jetzt: Stellantis): Das Oberlandesgericht München geht in einer ersten rechtlichen Einschätzung davon aus, dass FCA in dem Wohnmobil Boxstar 600 Solution 4 von Knaus eine …
Justizskandal im Abgasskandal am Stuttgarter Landgericht / Furcht vor neuer Klagewelle
Justizskandal im Abgasskandal am Stuttgarter Landgericht / Furcht vor neuer Klagewelle
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In der juristischen Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandal steht eine große verbraucherfreundliche Wende durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) bevor. Große Sorgen bereitet das jedoch Richtern am Stuttgarter Landgericht, wie Stuttgarter …
Diesel-Abgasskandal: EuGH wertet Software-Update im VW-Diesel EA189 als illegal
Diesel-Abgasskandal: EuGH wertet Software-Update im VW-Diesel EA189 als illegal
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Schwere Schlappe für die Automobilhersteller am Europäischen Gerichtshof (EuGH) im Diesel-Abgasskandal. Die oberste europäische Instanz hat am 14. Juli 2022 entschieden, dass eine temperaturabhängige Abschaltung der Abgasreinigung in …
OLG Stuttgart wartet im Mercedes-Musterverfahren auf BGH und EuGH
OLG Stuttgart wartet im Mercedes-Musterverfahren auf BGH und EuGH
| 12.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Am Oberlandesgericht Stuttgart verlief der Prozessauftakt zur Musterfeststellungsklage (MFK) gegen die Mercedes-Benz Group AG am 12. Juli 2022 für die Verbraucher erfolgsversprechend. Die 24. Kammer will mit ihrem Urteil Entscheidungen in …
Abgasskandal: Prozessauftakt zur Musterfeststellungsklage gegen Mercedes / Gute Chancen für Verbraucher
Abgasskandal: Prozessauftakt zur Musterfeststellungsklage gegen Mercedes / Gute Chancen für Verbraucher
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Am Oberlandesgericht Stuttgart wird mit dem ersten Verhandlungstag zur Musterfeststellungsklage (MFK) gegen die Mercedes-Benz Group AG am 12. Juli 2022 ein neues Kapitel im Diesel-Abgasskandal aufgeschlagen. Das Gericht muss die Frage …
Verluste im Online-Casino: Chancen für Verbraucher auf Rückforderungen immer größer
Verluste im Online-Casino: Chancen für Verbraucher auf Rückforderungen immer größer
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Mittlerweile positionieren sich weitere Gerichte beim Thema Glücksspiel-Abzocke verbraucherfreundlich. Das Oberlandesgericht Hamm sieht die Ansprüche auf Rückforderung eines Verbrauchers als begründet an. Der Spieler hatte rund 300.000 Euro …
Verdacht auf Abgasbetrug: Ermittler durchsuchen Büros bei Hyundai und Kia
Verdacht auf Abgasbetrug: Ermittler durchsuchen Büros bei Hyundai und Kia
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat im Diesel-Abgasskandal der Automobilindustrie erneut zugeschlagen. Büros des Automobilherstellers Hyundai und seiner Tochter Kia sind unter dem Verdacht unzulässiger Manipulationen an Dieselfahrzeugen …
BGH zeigt nach EuGH-Anträgen Wirkung im Abgasskandal
BGH zeigt nach EuGH-Anträgen Wirkung im Abgasskandal
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In der juristischen Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandal steht die große Wende bevor. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine für den 30. Juni 2022 terminierte Verhandlung zum VW-Dieselmotor EA288 abgesagt und will eine Entscheidung des …
Landgericht Dortmund verurteilt Fiat Chrysler im Wohnmobil-Abgasskandal
Landgericht Dortmund verurteilt Fiat Chrysler im Wohnmobil-Abgasskandal
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat erneut im Diesel-Abgasskandal Fiat Chrysler Automobiles (FCA/jetzt: Stellantis) eine Niederlage vor Gericht beigebracht. Das Landgericht Dortmund verurteilte FCA am 3. Mai 2022 zur Zahlung von …
Abgasskandal: EuGH-Generalanwalt widerspricht im Thermofenster-Streit BGH / Ansprüche gegenüber Daimler
Abgasskandal: EuGH-Generalanwalt widerspricht im Thermofenster-Streit BGH / Ansprüche gegenüber Daimler
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Am Europäischen Gerichtshof (EuGH) bahnt sich im Diesel-Abgasskandal eine schwere Niederlage für den Bundesgerichtshof (BGH) und die Autoindustrie an. In seinen Schlussanträgen in einem Daimler-Verfahren verdeutlicht der EuGH-Generalanwalt …
Landgericht Dessau verurteil Fiat Chrysler im Abgasskandal zur Zahlung von Schadensersatz
Landgericht Dessau verurteil Fiat Chrysler im Abgasskandal zur Zahlung von Schadensersatz
03.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Weiteren Rückenwind erhalten Verbraucher im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA/jetzt: Stellantis) an deutschen Gerichten. Das Landgericht Dessau verurteilte den Autobauer am 14. April 2022 zur Zahlung von Schadensersatz …
Gericht geht im Fiat-Abgasskandal von illegaler Abschalteinrichtung aus
Gericht geht im Fiat-Abgasskandal von illegaler Abschalteinrichtung aus
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die juristische Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) nimmt mit verbraucherfreundlichen Urteilen, Gutachten und richterlichen ersten Einschätzungen weiter an Fahrt auf. Das Landgericht …
Fiat Chrysler erleidet im Abgasskandal juristische Niederlagen
Fiat Chrysler erleidet im Abgasskandal juristische Niederlagen
| 21.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Für Fiat Chrysler Automobiles (FCA/jetzt: Stellantis) wird es im Diesel-Abgasskandal an Gerichten zunehmend enger. Das Oberlandesgericht Köln hat am 24. Februar 2022 die Abweisung einer Fiat-Berufung angekündigt (Az. 28 U 55/21). Die …
Verbrauchersieg im Abgasskandal: OLG Köln will Berufung von Fiat Chrysler abweisen
Verbrauchersieg im Abgasskandal: OLG Köln will Berufung von Fiat Chrysler abweisen
30.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das erste Oberlandesgericht positioniert sich im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA/ jetzt: Stellantis) verbraucherfreundlich. In einem Beschluss vom 24. Februar 2022 kündigte das OLG Köln an, dass es beabsichtige, die …
Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer erstreitet gegen Fiat kleinen Schadensersatz für Challenger-Wohnmobil
Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer erstreitet gegen Fiat kleinen Schadensersatz für Challenger-Wohnmobil
| 29.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Niederlagenserie von Fiat Chrysler Automobiles (FCA/ jetzt: Stellantis) im Diesel-Abgasskandal hält weiter an. FCA muss laut Urteil des Landgerichts Landshut vom 18. März 2022 für ein Wohnmobil der Marke Challenger Schadensersatz in …
Neue Chance für Betroffene des (VW) Diesel-Skandals:
Neue Chance für Betroffene des (VW) Diesel-Skandals:
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Schütz LL.M.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 21.02.22 in zwei Fällen über Restschadenersatzansprüche im Dieselskandal entschieden. Die beiden Entscheidungen des BGH sind sehr bedeutsam für Betroffene des (VW-)Dieselskandals, die bisher wegen …
BGH: Verbraucher erhalten im VW-Abgasskandal trotz Verjährung Schadensersatz
BGH: Verbraucher erhalten im VW-Abgasskandal trotz Verjährung Schadensersatz
21.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im VW-Dieselskandal um den Motor EA189 ist noch lange nichts verjährt. Selbst bei eingetretener Verjährung haben Verbraucher von Neuwagen trotzdem Anspruch auf Entschädigung. Hintergrund der verbraucherfreundlichen Entscheidung des …
Landgericht Landau verurteilt Fiat Chrysler im Diesel-Abgasskandal
Landgericht Landau verurteilt Fiat Chrysler im Diesel-Abgasskandal
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Krachende Niederlage von Fiat Chrysler Automobiles (FCA/ jetzt: Stellantis) im Diesel-Abgasskandal. Das Landgericht Landau hat den Autobauer am 6. Dezember 2021 zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 48.155,93 Euro verurteilt (Az. 2 O …
BGH stärkt Diesel-Kläger: Schadensersatz auch bei Finanzierung mit Rückgabeoption
BGH stärkt Diesel-Kläger: Schadensersatz auch bei Finanzierung mit Rückgabeoption
| 16.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erneuter Verbrauchersieg im Abgasskandal von VW am Bundesgerichtshof (BGH). Wer sein Fahrzeug über einen Darlehensvertrag mit Rückgabeoption finanziert hat, dem kann trotzdem Schadensersatz zustehen, urteilte der BGH am 16. Dezember 2021 in …
Recht auf Fahrzeug-Neulieferung gilt auch im Dieselskandal bei Fiat-Wohnmobilen
Recht auf Fahrzeug-Neulieferung gilt auch im Dieselskandal bei Fiat-Wohnmobilen
| 09.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im VW-Abgasskandal das Recht der Verbraucher auf Neulieferung eines mangelfreien Ersatzfahrzeugs in der zweijährigen Gewährleistung bekräftigt. Kläger könnten das von Autohändlern angebotene Software-Update …
Nächster KBA-Rückruf im Abgasskandal von Daimler gegen Mercedes-Sprinter
Nächster KBA-Rückruf im Abgasskandal von Daimler gegen Mercedes-Sprinter
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Noch nie standen die Chancen der Verbraucher auf Schadensersatz gegen die Daimler AG so gut wie derzeit. Die verbraucherfreundliche Trendwende vor Gericht hat sich vollzogen. Und derzeit erlässt das Kraftfahrt-Bundesamt gegen den Autobauer …
Verbraucher-Erfolg: Gericht will im Abgasskandal von Fiat-Chrysler Gutachten einholen
Verbraucher-Erfolg: Gericht will im Abgasskandal von Fiat-Chrysler Gutachten einholen
| 15.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die juristische Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandals bei Fiat-Chrysler (jetzt Stellantis) schreitet weiter voran. Mittlerweile gibt es erste verbraucherfreundliche Urteile. Am Landgericht Münster will ein Richter beim Kraftfahrt-Bundesamt …