74 Ergebnisse für Vollmacht

Suche wird geladen …

Unwirksame Kündigung – wer darf die Kündigung erklären?
Unwirksame Kündigung – wer darf die Kündigung erklären?
| 19.04.2017 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Grundsätzlich gilt: Eine Kündigung ist eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung. Sie bedarf der Schriftform, § 623 BGB. Eine mündlich ausgesprochene Kündigung ist unwirksam. Unwirksam ist eine Kündigung aber auch dann, wenn sie …
Infinus: Wer bezahlt die Gemeinsamen Vertreter?
Infinus: Wer bezahlt die Gemeinsamen Vertreter?
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt Jochen Resch
BGH entscheidet: Kosten der Gemeinsamen Vertreter werden nicht aus der Insolvenzmasse gezahlt; Gloeckner fordert Vollmacht; wer bleibt auf den Kosten sitzen? Wahl des Gemeinsamen Vertreters Gloeckner wird gerichtlich überprüft Bei der vom …
Zurückweisung der Kündigung wegen Nichtvorlage der Vollmacht – Fachanwalt Arbeitsrecht, Sozialrecht
Zurückweisung der Kündigung wegen Nichtvorlage der Vollmacht – Fachanwalt Arbeitsrecht, Sozialrecht
| 19.11.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Beifügung der Vollmacht an die Kündigung Wenn der Arbeitgeber eine Kündigung ausspricht, muss dies schriftlich erfolgen und vom Arbeitgeber unterzeichnet werden. Häufig bevollmächtigt der Arbeitgeber zum Beispiel einen Betriebsleiter oder …
Erkennen v. Erbschleicherei – Schutz v. Erbschleichern – Maßnahmen bei Verdacht auf Erbschleicherei
Erkennen v. Erbschleicherei – Schutz v. Erbschleichern – Maßnahmen bei Verdacht auf Erbschleicherei
| 29.10.2016 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Welche Rahmenbedingungen begünstigen Erbschleicherei? Mit der kontinuierlich steigenden Lebenserwartung steigt auch die Zahl der Senioren, die aufgrund von Altersschwäche, dementiellen oder anderen chronischen Erkrankungen pflegebedürftig …
Was ist eine Online-Scheidung? Empfehlungen von Fachanwältin
Was ist eine Online-Scheidung? Empfehlungen von Fachanwältin
| 21.10.2016 von Rechtsanwältin und Notarin Heike Mertens
Gibt man den Begriff „Online-Scheidung“ in eine gängige Suchmaschine ein, erhält man fast eine halbe Million Treffer. Dies zeigt, dass es offenbar einen großen Markt für Online-Scheidungen gibt. Das ist auch kein Wunder, denn das …
Argentinische Staatsanleihen – neues Rückkaufangebot für deutsche Anleiheninhaber
Argentinische Staatsanleihen – neues Rückkaufangebot für deutsche Anleiheninhaber
| 23.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Argentinien hat ganz aktuell seit 20.9.2016 ein Rückzahlungsangebot für die weitaus größte Anleihegläubiger-Gruppe in Deutschland unterbreitet, nämlich für solche Anleiheinhaber, die in Deutschland ein Zahlungsurteil gegen Argentinien …
Infinus-Insolvenz: Ausbleibende Abschlagszahlung – Bundesgerichtshof entscheidet
Infinus-Insolvenz: Ausbleibende Abschlagszahlung – Bundesgerichtshof entscheidet
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Eine herbe Enttäuschung für die Gläubiger der insolventen Future Business KG aA; die bereits für 2015 angekündigten Abschlagszahlungen liegen auf Eis; die Angelegenheit wird nun vor dem BGH verhandelt. Insolvenzverwalter Kübler unterliegt …
Was passiert, wenn Sie ausfallen?
Was passiert, wenn Sie ausfallen?
| 11.04.2016 von Rechtsanwältin Annett Kleinert
Für den Unternehmer sowie auch für den privaten Bereich ist es dringend erforderlich diverse Verfügungen für den Ernstfall bereit zu haben. Solche Verfügungen sind Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, Testament u. ä.. …
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG - Anlegergemeinschaft wächst
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG - Anlegergemeinschaft wächst
| 09.02.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die Anlegergemeinschaft Baxter Sachwert GmbH & Co. KG ist in der 5. Kalenderwoche 2016 erfolgreich gestartet. Die betroffenen Baxter Sachwert-Anleger fragen sich was mit ihren eingezahlten Geldern ist. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter …
Future Business: Neueste Entwicklungen im „Infinus-Komplex“
Future Business: Neueste Entwicklungen im „Infinus-Komplex“
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Insolvenzverwalter Kübler leistet trotz Ankündigung keine Abschlagszahlungen für 2015; die Wahlen der gemeinsamen Vertreter werden überprüft; sechs Manager vor der Strafkammer des LG Dresden. Keine Abschlagszahlung trotz Ankündigung Der …
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
| 19.01.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Das Thema Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei ist ein gegenwärtiges Thema, bei dem vor allem juristische Grundlagen beachtet werden müssen. Viele Ausländer möchten sich gerne das lang ersehnte Traumhaus am Strand oder vielleicht …
Pula Parking und Zagreb Parkíng - Der teure Parkschein in Kroatien
Pula Parking und Zagreb Parkíng - Der teure Parkschein in Kroatien
| 13.05.2015 von Rechtsanwalt Ralf Breywisch
Kroatienurlauber, die in Zagreb, Pula, Dubrovnik, Opatija, Osijek oder Omis vor kurzem oder schon vor vielen Jahren ihrem Urlaub verbrachten, haben in den letzten Monaten oftmals Post von einem deutschen Anwalt wegen eines angeblich nicht …
Vorsicht bei Vorsorgevollmachten
Vorsicht bei Vorsorgevollmachten
| 14.04.2015 von Rechtsanwalt Simon S. Thiede
Dass die Vorsorgevollmacht eine wichtige Sache ist, hat sich bereits herumgesprochen. Will man für Alter und Gebrechlichkeit vermeiden, dass ein gerichtlicher Betreuer bestellt wird, so ist die Vorsorgevollmacht der richtige Weg. Dies ist …
Gründung eines Verbindungsbüros in der Türkei
Gründung eines Verbindungsbüros in der Türkei
| 30.03.2015 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Ausländische Gesellschaften haben die Möglichkeit in der Türkei ein Verbindungsbüro zu gründen, in dem sie nicht kommerziell tätig werden. Das Ziel zu einem Verbindungsbüro kann die örtliche Vertretung und Bewirtung der ausländischen …
Nichtigkeit von Verträgen über die Kündigung und Rückabwicklung von Lebensversicherungsverträgen
Nichtigkeit von Verträgen über die Kündigung und Rückabwicklung von Lebensversicherungsverträgen
| 22.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Der BGH hat die Verträge über die Kündigung und Rückabwicklung vom Lebens- und Rentenversicherungsverträgen mit der Proconcept/ dem LV-Doktor für nichtig erklärt. „Wussten Sie, dass Ihnen möglicherweise noch viel Geld zusteht? Nahezu …
Future Business: Kann es einen „Gemeinsamen Vertreter“ geben?
Future Business: Kann es einen „Gemeinsamen Vertreter“ geben?
| 18.06.2014 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Das Amtsgericht Dresden hat inzwischen in Hunderten von Gläubigerversammlungen einen Termin zur Wahl eines gemeinsamen Vertreters anberaumt. In einem Hinweisbeschluss vom 13.06.2014 hat es zudem klargestellt, dass in vielen Hundert Serien …
Mieterhöhung - Vertretung durch Hausverwaltung
Mieterhöhung - Vertretung durch Hausverwaltung
| 05.05.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Mieterhöhungen nach den §§ 558 ff. BGB (also bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete) führen immer wieder zu Streitigkeiten zwischen den beteiligten Mietern, Vermietern und auch Hausverwaltungen. Grundsätzlich besteht das Vertragsverhältnis – …
Update zu den CSA-Beteiligungsfonds
Update zu den CSA-Beteiligungsfonds
| 08.04.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Mittlerweile liegt uns eine Abrechnung einer Beteiligung am CSA Beteiligungsfonds 4 GmbH & Co KG am Ende der Laufzeit des Vertrages vor. Aus der Berechnung des Auseinandersetzungsguthabens ergibt sich, dass der tatsächliche Wert der …
Strafbefehl – was nun?
Strafbefehl – was nun?
| 11.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Treffen kann es jeden aus jeder Gesellschaftsschicht - Was Betroffene wissen sollten, Vorgehensweise und richtiges Verhalten - von Prof. Dr. Erik Kraatz 2012 wurden rund 530.000 Strafbefehle in Deutschland erlassen. Und auch für 2013 ist …
Solen AG / Payom Solar AG: Dr. Späth & Partner fordert von Berater der Emittentin Verzicht auf Kandidatur
Solen AG / Payom Solar AG: Dr. Späth & Partner fordert von Berater der Emittentin Verzicht auf Kandidatur
| 14.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
In Sachen Solen AG (vormals Payom Solar AG) hat die Berliner Rechtsanwaltskanzlei Dr. Späth & Partner Herrn Rechtsanwalt Dr. Kuthe aus Köln aufgefordert, seine Kandidatur in der am 19.08.2013 anstehenden Gläubigerversammlung als …
Solen AG / Payom Solar AG: Skandal Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für Anleihebesitzer
Solen AG / Payom Solar AG: Skandal Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für Anleihebesitzer
| 13.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Das AG Meppen hat in Sachen Solen AG eine Versammlung der Anleihegläubiger einberufen, um einen gemeinsamen Vertreter bestellen zu lassen. Dieser wird eine erhebliche Machtfülle haben. Dem Vernehmen nach soll Herr Rechtsanwalt Dr. Thorsten …
Solen AG / Payom Solar AG war nur Finanzkonstrukt - Anleihegläubiger wehren sich in Gläubigerversammlung!
Solen AG / Payom Solar AG war nur Finanzkonstrukt - Anleihegläubiger wehren sich in Gläubigerversammlung!
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
In Sachen Solen AG (vormals Payom Solar AG) wird durch ein Gutachten die Substanzlosigkeit des Unternehmens deutlich. Anleihegläubiger formieren sich, um in den anstehenden Gläubigerversammlungen geballt aufzutreten und bereiten die …
POC Proven Oil Canada: Fondsverwaltung will die Zielgesellschaften zusammenlegen
POC Proven Oil Canada: Fondsverwaltung will die Zielgesellschaften zusammenlegen
| 18.07.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Die Kommanditisten der POC Growth 2. GmbH & Co. KG, der POC Natural Gas 1 GmbH & Co. KG, der POC Eins GmbH & Co. KG, der POC Zwei GmbH & Co. KG, der POC Growth GmbH & Co. KG sowie der POC Growth 3 Plus GmbH & Co. KG …
Solen AG - Angebot der Noah LLC, Dubai an die Anleihebesitzer: Annehmen oder nicht?
Solen AG - Angebot der Noah LLC, Dubai an die Anleihebesitzer: Annehmen oder nicht?
| 30.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Eine „Noah Investment fz llc" aus Dubai hat Anlegern inzwischen ein Übernahmeangebot für ihre Solen-Anleihen gemacht. Wir können eine Annahme des Angebots nicht empfehlen. Auch die Übertragung von Stimmrechten oder Vollmachten an den Fonds …