262 Ergebnisse für Diebstahl

Suche wird geladen …

Fristlose Kündigung wegen unbewiesenem Diebstahl am Arbeitsplatz? (Tipps für Arbeitnehmer)
Fristlose Kündigung wegen unbewiesenem Diebstahl am Arbeitsplatz? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Mit einer Straftat zu Lasten des Arbeitgebers verletzt der Arbeitnehmer erheblich seine arbeitsvertraglichen Pflichten; ihm darf deshalb …
Vorwurf Einbruch / Einbruchsdiebstahl - Anwalt bei Vorladung der Polizei, Anklage und Untersuchungshaft
Vorwurf Einbruch / Einbruchsdiebstahl - Anwalt bei Vorladung der Polizei, Anklage und Untersuchungshaft
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Bricht man in eine fremde Wohnung ein, so ist dies grundsätzlich strafbar. Zu beachten ist allerdings, dass hier direkt mehrere Delikte verwirklicht worden sein können, sodass auch verschiedene Strafrahmen im Raum stehen. Welche Straftaten …
Anwalt für Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung wegen Diebstahl mit Waffen, Bandendiebstahl, Wohnungseinbruchdiebstahl
Anwalt für Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung wegen Diebstahl mit Waffen, Bandendiebstahl, Wohnungseinbruchdiebstahl
| 09.01.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Diebstahl vermittelt den Eindruck, ein nahezu alltägliches Delikt geworden zu sein. Seien es Taschendiebstähle, vor denen regelmäßig gewarnt wird, oder Ladendiebstähle. Aber auch das Sprengen von Geldautomaten, was immer häufiger …
Anwalt bei Tankbetrug – Tanken ohne zu bezahlen mit falschen Kennzeichen - Vorladung, Anklage, Strafen
Anwalt bei Tankbetrug – Tanken ohne zu bezahlen mit falschen Kennzeichen - Vorladung, Anklage, Strafen
| 30.12.2022 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Medienberichten zufolge nehmen die Fälle von Tankbetrug stetig zu. Personen fahren auf eine Tankstelle, tanken und fahren wieder weg, ohne bezahlt zu haben. Anfang Dezember 2022 soll Medienberichten zufolge die Polizei jemanden erfasst …
Ungewollte Hilfe durch Ex-Freundin - Wohnungseinbruchdiebstahl
Ungewollte Hilfe durch Ex-Freundin - Wohnungseinbruchdiebstahl
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Der Wohnungseinbruchdiebstahl Der § 244 Abs. 1 Nr. 3 Strafgesetzbuch (StGB) regelt den Wohnungseinbruchdiebstahl und ist eine Qualifikation zum Diebstahl (§ 242 StGB). Im § 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB heißt es: „Mit Freiheitsstrafe von sechs …
Bankautomat im Landkreis München gesprengt – Welche Strafen drohen für das Sprengen von Bankautomaten?
Bankautomat im Landkreis München gesprengt – Welche Strafen drohen für das Sprengen von Bankautomaten?
| 13.12.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Vor Kurzem wurde in einer Gemeinde im Landkreis München wieder ein Bankautomat gesprengt. Immer öfter werden Bankautomaten gesprengt. Dieses Vorgehen ist dabei in mehrfacher Hinsicht strafrechtlich relevant. Angegriffen wird dadurch nämlich …
Hausdurchsuchung und Festnahme wegen Vorwurf Raub in München
Hausdurchsuchung und Festnahme wegen Vorwurf Raub in München
09.12.2022 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Anfang Dezember wurde ein 24-Jähiger in München von einer Gruppe angegriffen und Jacke, sowie Tasche entwendet. Durch die Ortung seiner sich hierin befindlichen Kopfhörer konnten die Täter von der Polizei ausfindig gemacht werden. Es fand …
Hitliste der Kündigungsgründe: DESHALB verlieren Arbeitnehmer den Job
Hitliste der Kündigungsgründe: DESHALB verlieren Arbeitnehmer den Job
| 20.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Bestimmte Verhaltensweisen führen typischerweise zur Kündigung. Der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck nennt die aus seiner Sicht häufigsten …
Bankkonto gehackt / unautorisierte Zahlungsabbuchungen
Bankkonto gehackt / unautorisierte Zahlungsabbuchungen
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte setzen vermehrt Ansprüche durch Berlin, München 12.10.2022 – Die Kanzlei CLLB setzt erneut Ansprüche zugunsten von Verbrauchern, welche Opfer von Hackerangriffen wurden, gegen die Banken durch. Bemerkenswert waren …
Fristlose Kündigung – DESHALB lohnt sich die Kündigungsschutzklage
Fristlose Kündigung – DESHALB lohnt sich die Kündigungsschutzklage
06.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele halten eine Kündigungsschutzklage bei einer fristlosen Kündigung für aussichtslos, zu schwer wiegen scheinbar die Vorwürfe des Arbeitgebers. …
Kündigung trotz Schwangerschaft – darf der Arbeitgeber das?
Kündigung trotz Schwangerschaft – darf der Arbeitgeber das?
| 30.08.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Unter welchen Voraussetzungen darf der Arbeitgeber einer Schwangeren kündigen? Wann muss diese mit einer Kündigung rechnen? Was gilt in …
Hausratversicherungsschutz bei einer Beraubung außerhalb des Haushalts
Hausratversicherungsschutz bei einer Beraubung außerhalb des Haushalts
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Die Parteien streiten um Zahlungsansprüche aus einer Hausratversicherung. In dem zu entscheidenden Fall wurde der Sohn des Versicherungsnehmers von 3-4 männlichen Personen in einem Hauseingang überfallen. Im Zuge einer körperlichen …
Wann ist eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung wirksam?
Wann ist eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung wirksam?
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Wann ist die Abmahnung für den Arbeitgeber im Fall einer Kündigung entbehrlich? Welche Art von Kündigungen brauchen also keine vorherige …
Wann beginnt der Versuch bei einem Qualifikationstatbestand?
Wann beginnt der Versuch bei einem Qualifikationstatbestand?
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Die Versuchsstrafbarkeit Im Strafrecht wird nicht nur die Begehung einer vollendeten Tat mit einer Strafe geahndet, sondern unter Umständen auch bereits der Versuch einer Tat. Die Strafbarkeit des Versuchs ist in § 23 Abs. 1 Strafgesetzbuch …
Verhaltensbedingte Kündigung eines Mietverhältnisses – geht das?
Verhaltensbedingte Kündigung eines Mietverhältnisses – geht das?
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Bekannt ist, dass ein Mietverhältnis gekündigt werden darf, wenn der Mieter mit seinen Mietzahlungen in …
Geschädigter einer Straftat geworden? Was ein Rechtsanwalt in der Nebenklage tun kann
Geschädigter einer Straftat geworden? Was ein Rechtsanwalt in der Nebenklage tun kann
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der für Sie die Nebenklage an einem Berliner Gericht vertritt, können Sie sich an uns werden. Wir setzen Ihre Rechte nicht nur durch, sondern beraten Sie, begleiten Sie, nehmen die Dinge für Sie in die Hand …
Is "catfishing" a crime? A short introduction - ENG / German version
Is "catfishing" a crime? A short introduction - ENG / German version
| 09.03.2022 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Is the so called "catfishing" a crime? Popular from the MTV show "Catfish" in which the hosts hunt down a potential fake profile to expose someone pretending to be another online, most people being "catfished" in real life don’t get to meet …
Arbeitsrecht: Kündigung ohne Abmahnung – ist das rechtens?
Arbeitsrecht: Kündigung ohne Abmahnung – ist das rechtens?
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Muss ich vor einer Kündigung stets abgemahnt werden? Oder darf mir auch ohne vorherige Verwarnung gekündigt werden? Arbeitgeber müssen tatsächlich in den wenigsten Fällen eine Abmahnung vor einer Kündigung aussprechen. Die meisten …
Abmahnung Frommer Legal: No Sudden Move
Abmahnung Frommer Legal: No Sudden Move
09.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Moritz Ott
Die bekannte Abmahnkanzlei Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) mahnt derzeit wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung an dem Film „ No Sudden Move “ ab. Welcher Film wurde abgemahnt? No Sudden Move ist ein Thriller, der im Juni 2021 in …
Erst verloren und danach gestohlen?
Erst verloren und danach gestohlen?
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Diebstahl Der Diebstahl und die dazugehörigen Voraussetzungen sind im § 242 Strafgesetzbuch geregelt. Darin heißt es: „Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig …
Wann sind befristete Arbeitsverträge unwirksam?
Wann sind befristete Arbeitsverträge unwirksam?
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
In Bereichen, in denen Arbeitgeber schlecht vorausplanen können, oder wenn das Unternehmen sich in einer Krise befindet, werden oft befristete Arbeitsverträge abgeschlossen. Solche Verträge sind nur für einen bestimmten Zeitraum gültig und …
Gegenkündigung: Kann ich nach meiner ordentlichen Kündigung fristlos vom Arbeitgeber gekündigt werden?
Gegenkündigung: Kann ich nach meiner ordentlichen Kündigung fristlos vom Arbeitgeber gekündigt werden?
| 04.02.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Im Regelfall ist es so: Kündigt ein Arbeitnehmer unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist, darf der Arbeitgeber seinerseits nicht noch eine fristlose Kündigung aussprechen, um den Arbeitnehmer früher loszuwerden. Das bedeutet aber …
Datenleck bei Scalable Capital: LG München spricht Schadenersatz zu
Datenleck bei Scalable Capital: LG München spricht Schadenersatz zu
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Ersatz für immateriellen Schaden – Verstoß gegen die DSGVO München, 10.01.2022. Ein Datenleck führte bei dem Vermögensverwalter Scalable Capital im Oktober 2020 dazu, dass vertrauliche Datensätze von Nutzern wie Adress- und Ausweisdaten …
OLG Bamberg: Eine Pergula ist kein Gebäude im Sinne der Hausratversicherung
OLG Bamberg: Eine Pergula ist kein Gebäude im Sinne der Hausratversicherung
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Ansprüche aus einer Hausratversicherung wegen eines Brandschadens sind nicht immer begründet. Das OLG Bamberg hatte in der Berufungsinstanz entschieden, dass die abgebrannte Pergula nicht unter den Versicherungsschutz fällt. Das OLG Bamberg …