115 Ergebnisse für Amtsgericht

Suche wird geladen …

Laurèl GmbH: AG München gibt Sanierung in Eigenverwaltung statt
Laurèl GmbH: AG München gibt Sanierung in Eigenverwaltung statt
| 26.11.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
In einer aktuellen Adh-hoc-Mitteilung vom 18. November 2016 gab die Laurèl GmbH bekannt, dass das Amtsgericht München dem Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung stattgegeben hat. Dem Modeunternehmen stehen maximal drei Monate …
Wöhrl AG: Die ersten Sanierungsmaßnahmen wurden bereits vorgenommen
Wöhrl AG: Die ersten Sanierungsmaßnahmen wurden bereits vorgenommen
| 03.11.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Seit Anfang September befindet sich der Bekleidungskonzern Wöhrl AG im Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung. Am 6. September 2016 hat das Amtsgericht Nürnberg dem Antrag des Unternehmens stattgegeben. Ein Schutzschirmverfahren …
German Pellets GmbH: Erster offizieller Insolvenzbericht des AG Schwerin
German Pellets GmbH: Erster offizieller Insolvenzbericht des AG Schwerin
| 18.10.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 5. Oktober 2016 veröffentlichte das Amtsgericht Schwerin einen offiziellen Insolvenzbericht zur German Pellets GmbH. Kurz nach dem das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, zeigte die zuständige Insolvenzverwalterin Masseunzulänglichkeit …
KTG Agrar SE: Nach Gläubigerversammlung wird das Unternehmen stillgelegt
KTG Agrar SE: Nach Gläubigerversammlung wird das Unternehmen stillgelegt
| 13.10.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Erst vor einigen Wochen hat die KTG Agrar SE am Amtsgericht die Aufhebung der Eigenverwaltung beantragt, sodass das Insolvenzverfahren als reguläres Insolvenzverfahren fortgeführt wird. Zuletzt fand am 6. Oktober 2016 …
Magellan Maritime Services GmbH: Was ist mit den Anlegergeldern geschehen?
Magellan Maritime Services GmbH: Was ist mit den Anlegergeldern geschehen?
| 12.10.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
350 Mio. Euro Anlegergelder drohen unterzugehen; 9.000 Anleger bangen um ihre Investitionsgelder. Seit September 2016 befindet sich die Magellan Maritime Services GmbH im Regelinsolvenzverfahren (Az.: 67c IN 237/16) . Das Amtsgericht
Wöhrl AG: Schutzschirmverfahren, um drohende Insolvenz zu vermeiden
Wöhrl AG: Schutzschirmverfahren, um drohende Insolvenz zu vermeiden
| 17.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 6. September 2016 hat das Amtsgericht Nürnberg dem Antrag auf ein Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung des Modekonzerns Wöhrl AG stattgegeben. Das Gericht hat einen vorläufigen Sachwalter bestellt. Jetzt bleiben dem Unternehmen …
Insolvenz der Erste Oderfelder: Was ist mit den Anlegergeldern geschehen?
Insolvenz der Erste Oderfelder: Was ist mit den Anlegergeldern geschehen?
| 15.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Nachdem am 23. August 2016 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG aufgrund von Zahlungsunfähigkeit durch das Amtsgericht Chemnitz eröffnet wurde, stellt sich zwischenzeitlich …
Windreich GmbH: Verjährung der Ansprüche noch in diesem Jahr
Windreich GmbH: Verjährung der Ansprüche noch in diesem Jahr
| 10.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Anleger der Windreich GmbH. Am 6. September 2013 stellte die Windreich GmbH einen Antrag auf Insolvenzeröffnung beim Amtsgericht Esslingen, aufgrund von Zahlungsunfähigkeit. Am 1. Dezember 2013 wurde dann das Insolvenzverfahren über …
Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der KTG Agrar SE
Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der KTG Agrar SE
| 06.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 1. September 2016 eröffnete das Amtsgericht Hamburg das reguläre Insolvenzverfahren über das Vermögen der KTG Agrar SE. Das Insolvenzverfahren findet weiterhin in Eigenverwaltung statt. Dennoch ist das Risiko größer denn je: Die KTG …
KTG Agrar SE: Tochtergesellschaften insolvent – Anlegern drohen weiterhin hohe finanzielle Verluste
KTG Agrar SE: Tochtergesellschaften insolvent – Anlegern drohen weiterhin hohe finanzielle Verluste
| 05.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Seit Anfang Juli befindet sich die KTG Agrar SE im Insolvenzverfahren (Az.: 67g IN 266/16) . Nachdem bereits am 17. August 2016 die Tochtergesellschaft NOA Naturoel Anklam AG einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Stralsund stellte …
Erste Oderfelder: Amtsgericht Chemnitz eröffnet Insolvenzverfahren
Erste Oderfelder: Amtsgericht Chemnitz eröffnet Insolvenzverfahren
| 30.08.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Nun ist es amtlich. Nach rund sechs Monaten haben die Anleger der aErste Oderfelder die traurige Gewissheit: Das Amtsgericht Chemnitz eröffnete am 23. August 2016 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Erste Oderfelder …
Insolvenz der KTG Agrar SE – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Insolvenz der KTG Agrar SE – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 18.07.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 5. Juli stellte die KTG Agrar SE beim Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung. Das Gericht hat den Antrag angenommen. Zum vorläufigen Sachwalter wurde Rechtsanwalt Stefan Denkhaus …
Darf der Arzt nach Absage eines Termins eine Stornogebühr verlangen? Nein!
Darf der Arzt nach Absage eines Termins eine Stornogebühr verlangen? Nein!
| 28.06.2017 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Phoebe Fleur Herp
… vor, dass bei einer kurzfristigen Absage des Eingriffs der Patient eine Stornierungsgebühr zahlen muss, sind diese unwirksam. Der Patient muss also für die Absage nichts zahlen. Erst kürzlich hat das Amtsgericht München, Az.: 213 C 27099/15 , über einen solchen Fall …
Steilmann SE: Forderungsanmeldung in Insolvenztabelle – Anleger sollten rechtzeitig reagieren
Steilmann SE: Forderungsanmeldung in Insolvenztabelle – Anleger sollten rechtzeitig reagieren
| 26.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… der Anleihe-Gläubiger. Das 1958 in Wattenscheid gegründete Modeunternehmen Steilmann galt einst als der größte Konfektionär Europas. Am 1. Juni 2016 eröffnete das Amtsgericht Dortmund das Regelinsolvenzverfahren über das Vermögen der Steilmann SE …
Insolvenz der Magellan Maritime Services GmbH: Kündigung oder Widerruf?
Insolvenz der Magellan Maritime Services GmbH: Kündigung oder Widerruf?
| 25.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Nachdem das Amtsgericht Hamburg am 1. Juni 2016 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Magellan Maritime Services GmbH eröffnete (Az.: 67c IN 237/16) , soll bereits Anfang September das Regelinsolvenzverfahren folgen. Dann …
Steilmann SE: Eröffnung des Regelinsolvenzverfahrens – Hohe Verluste für Anleger?
Steilmann SE: Eröffnung des Regelinsolvenzverfahrens – Hohe Verluste für Anleger?
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 1. Juni eröffnete das Amtsgericht Dortmund das reguläre Insolvenzverfahren über das Vermögen der Steilmann SE, aufgrund von Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit (Az.: 251 IN 34/16). Auch weiterhin wird Rechtsanwalt Dr. Frank Kebekus …
Magellan Maritime Services GmbH ist insolvent – Fachanwalt informiert
Magellan Maritime Services GmbH ist insolvent – Fachanwalt informiert
| 08.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 1. Juni 2016 eröffnete das Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Magellan Maritime Services GmbH (Az.: 67c IN 237/16). Das Amtsgericht bestellte Herrn Rechtsanwalt Peter Alexander Borchert …
Agrofinanz GmbH: Eröffnung des Regelinsolvenzverfahrens – Handlungsmöglichkeiten der Anleger?
Agrofinanz GmbH: Eröffnung des Regelinsolvenzverfahrens – Handlungsmöglichkeiten der Anleger?
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 24. Mai eröffnete das Amtsgericht Kleve das Regelinsolvenzverfahren über das Vermögen der Agrofinanz GmbH, aufgrund von Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung (Az.: 32 IN 95/15) . Das Gericht bestellte Herrn Rechtsanwalt Horst Piepenburg …
Alphapool GmbH: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und vier Festnahmen – Fachanwalt informiert
Alphapool GmbH: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und vier Festnahmen – Fachanwalt informiert
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… aus Versicherungs- und Bausparverträgen abgetreten. Die BaFin stoppte das Geschäft mit einem Bescheid vom 31. Oktober 2014 und forderte die Rückabwicklung unerlaubt betriebener Bankgeschäfte. Am 23. April 2016 eröffnete das Amtsgericht
Gläubigerversammlung für Anleger der German Pellets GmbH – Fachanwalt informiert
Gläubigerversammlung für Anleger der German Pellets GmbH – Fachanwalt informiert
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… das Amtsgericht Schwerin das reguläre Insolvenzverfahren über das Vermögen der German Pellets GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung (Az.: 580 IN 64/16) . Das Amtsgericht Schwerin hat für die Tage vom 5. bis zum 8. Juli folgende …
Insolvenz der Lignum Sachwert Edelholz AG und Lignum Holding GmbH – Fachanwalt informiert
Insolvenz der Lignum Sachwert Edelholz AG und Lignum Holding GmbH – Fachanwalt informiert
| 24.05.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 28. April eröffnete das Amtsgericht Charlottenburg das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Lignum Sachwert Edelholz AG (Az.: 36I IN 1853/16) und der Lignum Holding GmbH (Az.: 36I IN 1849/16). Rund 65 Mio. Euro …
German Pellets GmbH: Insolvenzverwaltung zeigt Massenunzulänglichkeit an
German Pellets GmbH: Insolvenzverwaltung zeigt Massenunzulänglichkeit an
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 1. Mai eröffnete das Amtsgericht Schwerin das Regelinsolvenzverfahren über das Vermögen der German Pellets GmbH (Az.: 580 IN 64/16) wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung. Die zuständige Insolvenzverwalterin, Frau Rechtsanwältin …
Zieht die Steilmann-Insolvenz noch weitere Insolvenzen nach sich?
Zieht die Steilmann-Insolvenz noch weitere Insolvenzen nach sich?
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 24. März 2016 eröffnete das Amtsgericht Dortmund das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Steilmann SE (Az.: 251 IN 34/16) und der Steilmann Holding AG (Az.: 252 IN 33/16) . Bislang kann nicht ausgeschlossen werden, ob …
Strafverteidigung Sexualstrafrecht – Sexueller Missbrauch durch WhatsApp-Nachrichten
Strafverteidigung Sexualstrafrecht – Sexueller Missbrauch durch WhatsApp-Nachrichten
| 25.03.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… zu vermittelnde“ Freundin und der Angeklagte „etwas zu 4 machen“ könnten und zwar in dem Sinne „Du und Dein Freund und ich mit ihr“. Aufgrund dieses Chatverkehrs wurde der Angeklagte ursprünglich durch das Amtsgericht Beckum (Az. 17 Ds 77/15 …