62 Ergebnisse für Fahrerlaubnis

Suche wird geladen …

Auslaufmodell Haaranalyse? Studie: Kein sicherer Beweis für Cannabiskonsum mehr im Fahrerlaubnisrecht!
Auslaufmodell Haaranalyse? Studie: Kein sicherer Beweis für Cannabiskonsum mehr im Fahrerlaubnisrecht!
| 10.10.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… ist und die Fahrerlaubnisbehörde Ihre Fahrerlaubnis anzweifelt und Ihnen gar die Eignung abspricht, dann brennt der Baum oft lichterloh und Advokaten werden beauftragt, um zu retten, was zu retten ist. Dann müssen die mal schauen, was sich in der Wissenschaft …
„Gelegentlicher“ Cannabiskonsum und Fahrerlaubnisentziehung
„Gelegentlicher“ Cannabiskonsum und Fahrerlaubnisentziehung
| 02.10.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… und die Fahrerlaubnis wird ohne Anordnung eines Gutachtens entzogen. Bei gelegentlicher Einnahme von Cannabis liegt keine Fahrungeeignetheit vor, wenn der Konsum von Cannabis und Fahren getrennt werden kann. Die einmalige Einnahme (einmaliger experimenteller …
Cannabis und Fahrerlaubnisentziehung
Cannabis und Fahrerlaubnisentziehung
| 30.09.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
Die Fahrerlaubnisbehörde kann auf Grundlage des § 3 Abs. 1 StVG in Verbindung mit § 46 Abs. 1 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) die Fahrerlaubnis entziehen, wenn sich der Inhaber der Fahrerlaubnis als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen …
Ketamin - Wirkung und Rechtslage dieser Modedroge
Ketamin - Wirkung und Rechtslage dieser Modedroge
| 19.05.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… auf die klassischen BtM an. Bei Ketamin ist das Stoffwechselprodukt Dehydro-Norketamin ein drei Tage nach dem Konsum nachweisbar. Auch die Fahrerlaubnis kann bei Abhängigkeit oder übermäßigen Konsum von Ketamin nach den Nummern 9.3. / 9.4 …
Möglichkeiten der Wiederherstellung der Fahreignung bei MPU wegen Alkoholproblematik
Möglichkeiten der Wiederherstellung der Fahreignung bei MPU wegen Alkoholproblematik
| 18.05.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Immer noch ist der Konsum von Alkohol der häufigste Grund für Probleme mit der Fahrerlaubnis. 30 % aller MPU-Begutachtungen haben ein falsches Trinkverhalten des Klienten zum Gegenstand. Das sind 10 % mehr als bei Drogen. Die Frage …
MPU Knacker: So bestehen Sie die MPU bei einer Drogengefährdung (=auch bei regelmäßigem Cannabiskonsum)
MPU Knacker: So bestehen Sie die MPU bei einer Drogengefährdung (=auch bei regelmäßigem Cannabiskonsum)
| 13.05.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Wenn Sie als regelmäßiger Cannabiskonsument eingestuft wurden, ist das hier die richtige Spielwiese - ebenso wenn Sie dann und wann man MDMA, Speed oder Kokain genommen haben und die Fahrerlaubnis Behörde deswegen den Führerschein …
Entziehung der Fahrerlaubnis im Strafverfahren, Verkürzung der Sperrfrist zur Wiedererteilung
Entziehung der Fahrerlaubnis im Strafverfahren, Verkürzung der Sperrfrist zur Wiedererteilung
| 07.05.2015 von Rechtsanwalt Jochen Busch-von Krause
Für viele Betroffene ist es wahrscheinlich die schlimmste Folge einer Verurteilung – die Entziehung der Fahrerlaubnis! Das Gesetz sieht in § 69 StGB vor, das einem Täter – der wegen einer rechtswidrigen Tat (Straftat im Sinne des StGB …
Beschlagnahme des Führerscheins
Beschlagnahme des Führerscheins
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Jochen Busch-von Krause
… Mit dieser richterlichen Entscheidung können die Polizeibeamten dann den Führerschein beschlagnahmen. Die Folge einer Beschlagnahme des Führerscheins nach § 94 StPO ist nicht etwa die Aufhebung der Fahrerlaubnis selbst. Die Beschlagnahme …
Straßenverkehrsrecht: Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit BtM wie Cannabis
Straßenverkehrsrecht: Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit BtM wie Cannabis
| 24.02.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… mit einem Ordnungswidrigkeiten- bzw. Strafverfahren überzogen. Damit aber nicht genug: Parallel wird häufig die Fahrerlaubnis entzogen werden. Nur weil man etwa nach dem Konsum von Cannabis einen Monat Fahrverbot und 500 Euro erhalten hat und zudem noch ins …
Spice & Co.: Zur Strafbarkeit und Wirkungsweise der sog. „Legal-High“ Produkte
Spice & Co.: Zur Strafbarkeit und Wirkungsweise der sog. „Legal-High“ Produkte
| 06.02.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… der Fahrerlaubnis, Fahrverbot und auch Freiheitsstrafen ausgesprochen werden, wenn sie ein Jahr nicht überschreiten und die Strafe zur Bewährung ausgesetzt wird). Wenn das Verfahren jedoch nicht im Ermittlungsverfahren eingestellt wurde …
Cannabiskonsum und Führerscheinentzug - was nun?
Cannabiskonsum und Führerscheinentzug - was nun?
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… bei jeglicher Einlassung geboten. Der Nachweis von Cannabis alleine genügt für den Entzug der Fahrerlaubnis noch nicht. Vielmehr kann sich der Betroffene regelmäßig auf ein einmaliges „Probierverhalten“ berufen. Dieses wurde zuletzt …
MPU Knacker: So erhalten Sie Ihren Führerschein zurück, wenn Sie Alkoholiker sind
MPU Knacker: So erhalten Sie Ihren Führerschein zurück, wenn Sie Alkoholiker sind
| 11.06.2014 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… Ihre Alltagsgeschäfte erledigen. Sie hätten Ihre Fahrerlaubnis gerne wieder und fragen sich, wie Sie das bewerkstelligen sollen. Über die MPU (Medizinisch-Psychologische-Untersuchung, im Volksmund "Idiotentest") gibt es sehr viele Horror-Geschichten …
Führerschein ohne MPU – EuGH-Urteil macht es möglich
Führerschein ohne MPU – EuGH-Urteil macht es möglich
| 19.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Detlef Vetter
… ist gezwungen diese auch anzuerkennen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass die Sperrfrist in Deutschland abgelaufen ist und man mindestens 185 Tage im betreffenden Staat gemeldet war. So ist es also möglich, die Fahrerlaubnis im Ausland …
Unfallflucht – das unterschätzte Delikt!
Unfallflucht – das unterschätzte Delikt!
| 21.02.2012 von Rechtsanwalt Frank Witte
… auch die Entziehung der Fahrerlaubnis sowie die Eintragung von 7 Punkten im Verkehrszentralregister droht. Verteidigungsstrategie Wenn Sie einen Anhörungsbogen wegen Unfallflucht erhalten, sollten Sie wie folgt vorgehen: Schweigerecht ausüben …