104 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Abgasskandal LG Frankfurt – Volkswagen muss VW Touran zurücknehmen
Abgasskandal LG Frankfurt – Volkswagen muss VW Touran zurücknehmen
| 27.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Die Chancen, Schadensersatzansprüche im Abgasskandal durchzusetzen, stehen sehr gut. Forderungen können in der Regel noch bis Ende 2019 geltend gemacht werden. Verbraucher, die sich bereits dem Musterverfahren gegen VW angeschlossen haben …
Abgasskandal: KG Berlin sieht vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch VW
Abgasskandal: KG Berlin sieht vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch VW
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… geschädigt hat und zum Schadensersatz verpflichtet ist. Die Chancen, Schadensersatz gegen VW durchzusetzen, stehen besser denn je. Allerdings sollten die Forderungen bis Ende 2019 geltend gemacht werden, da sonst die Verjährung droht“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung, Kooperationspartner der IG Dieselskandal. Mehr Informationen: www.pkw-rueckgabe.de
Abgasmanipulationen sind kein Kavaliersdelikt – LG Köln verurteilt VW im Dieselskandal
Abgasmanipulationen sind kein Kavaliersdelikt – LG Köln verurteilt VW im Dieselskandal
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Hartung, Kooperationspartner der IG Dieselskandal. Forderungen gegen VW können in der Regel noch bis Ende 2019 geltend gemacht werden. Mehr Informationen: www.pkw-rueckgabe.de
LG Wuppertal: Schadensersatz für Käufer eines VW Tiguan im Dieselskandal
LG Wuppertal: Schadensersatz für Käufer eines VW Tiguan im Dieselskandal
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und diese Rechtsprechung wurde inzwischen auch durch Urteile der Oberlandesgerichte Köln, Koblenz und Karlsruhe bestätigt. „Die Chancen, Schadensersatzansprüche gegen VW durchzusetzen, stehen hervorragend. Nur müssen die Forderungen
Abgasskandal VW Polo – LG Mönchengladbach spricht Käufer Schadensersatz zu
Abgasskandal VW Polo – LG Mönchengladbach spricht Käufer Schadensersatz zu
| 18.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Schadensersatz zugesprochen. Auch die Oberlandesgerichte Köln, Karlsruhe und Koblenz haben inzwischen verbraucherfreundlich entschieden. Schadensersatzklagen gegen VW haben dementsprechend große Erfolgsaussichten. Forderungen können in der Regel noch …
„Wie Pferdefleisch in Lasagne“ – LG Mönchengladbach verurteilt VW im Abgasskandal
„Wie Pferdefleisch in Lasagne“ – LG Mönchengladbach verurteilt VW im Abgasskandal
| 16.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wird von vielen Landgerichten und auch Oberlandesgerichten geteilt. Daher stehen die Chancen, Schadensersatzansprüche gegen VW durchzusetzen, besser denn je“, so Rechtsanwalt Dr. Hartung, Kooperationspartner der IG Dieselskandal. Forderungen können in der Regel noch bis Ende 2019 geltend gemacht werden. Mehr Informationen: www.pkw-rueckgabe.de
Abgasskandal: Schadensersatz bei Fahrzeugen, die nach September 2015 gekauft wurden
Abgasskandal: Schadensersatz bei Fahrzeugen, die nach September 2015 gekauft wurden
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Rechtsanwalt Dr. Hartung, Kooperationspartner der IG Dieselskandal. Es lassen sich also auch Schadensersatzansprüche durchsetzen, wenn der von den Manipulationen betroffene Diesel nach dem 22. September 2015 gekauft wurde. Forderungen gegen VW können in der Regel noch bis Ende 2019 geltend gemacht werden bevor sie verjähren. Mehr Informationen: www.pkw-rueckgabe.de
Abgasskandal LG Düsseldorf: Käufer eines VW Tiguan erhält Schadensersatz plus Zinsen
Abgasskandal LG Düsseldorf: Käufer eines VW Tiguan erhält Schadensersatz plus Zinsen
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sind hervorragend. Forderungen können in der Regel noch bis Ende 2019 geltend gemacht werden.“ Auch Verbraucher, die sich der Musterklage gegen VW angeschlossen haben, können sich bis Ende September wieder abmelden und ihre Ansprüche in einer Einzelklage …
Abgasskandal Audi A3 – LG Freiburg spricht Käufer Schadensersatz zu
Abgasskandal Audi A3 – LG Freiburg spricht Käufer Schadensersatz zu
| 09.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… gegen VW durchzusetzen, stehen besser denn je. Forderungen können in der Regel noch bis Ende 2019 geltend gemacht werden“, so Rechtsanwalt Dr. Hartung, Kooperationspartner der IG Dieselskandal. Auch Verbraucher …
Abgasskandal LG Essen: Geld zurück ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung
Abgasskandal LG Essen: Geld zurück ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung
| 06.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wird. Forderungen gegen VW können in der Regel noch bis Ende 2019 geltend gemacht werden. „Wer sich bereits der Musterklage gegen VW angeschlossen hat, kann sich bis Ende September wieder abmelden und seine Ansprüche in einer Einzelklage …
Abgasskandal – VW verliert auch vor dem OLG Köln
Abgasskandal – VW verliert auch vor dem OLG Köln
| 24.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die sich bereits der Musterklage gegen VW angeschlossen haben, überlegen, ob sie sich bis Ende September wieder abmelden und ihre Forderungen mit einer Einzelklage durchsetzen wollen. „Die Einzelklage ist in vielen Fällen …
LG Frankfurt: VW muss im Dieselskandal Kaufpreis für VW Tiguan erstatten
LG Frankfurt: VW muss im Dieselskandal Kaufpreis für VW Tiguan erstatten
| 20.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… bis Ende September wieder abmelden und ihre Forderungen im Wege einer Einzelklage geltend machen. Mehr Informationen: www.pkw-rueckgabe.de
Rückruf Mercedes C-Klasse – Ansprüche der Käufer
Rückruf Mercedes C-Klasse – Ansprüche der Käufer
| 21.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zu Schadensersatz verurteilt. „Ähnlich wie im Abgasskandal Ansprüche gegen VW geltend gemacht und durchgesetzt werden können, ist dies auch bei Mercedes möglich. Die Forderungen können sich dabei gegen den Händler und / oder gegen den Hersteller …
Abgasskandal – OLG Koblenz entscheidet verbraucherfreundlich – Abmeldung von der Musterklage
Abgasskandal – OLG Koblenz entscheidet verbraucherfreundlich – Abmeldung von der Musterklage
| 14.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… hat. Bis zum Verhandlungsbeginn am 30.09.2019 können sich die Verbraucher noch anmelden oder auch wieder abmelden. Nachteile entstehen dadurch nicht. Die Forderungen sind nach der Abmeldung noch ein halbes Jahr vor der Verjährung geschützt. Mehr Informationen auf der Kanzleihomepage.
Musterverfahren gegen VW wird am 30. September eröffnet – Vorteile der Einzelklage
Musterverfahren gegen VW wird am 30. September eröffnet – Vorteile der Einzelklage
| 03.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sollten sich die Verbraucher gut überlegen, ob sie ihre Ansprüche nicht lieber sofort individuell geltend machen. So können sie ihre Forderungen effizienter und zielgerichteter verfolgen. Bis zur Eröffnung des Musterverfahrens am 30. September …
OLG Karlsruhe sorgt für Paukenschlag im Dieselskandal – 13 U 144/17 , 13 U 16/18 , 13 U 167/17
OLG Karlsruhe sorgt für Paukenschlag im Dieselskandal – 13 U 144/17 , 13 U 16/18 , 13 U 167/17
| 25.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Forderung der Kläger nach Lieferung eines Neuwagens – auch wenn dies nach VW-Meinung unverhältnismäßig teuer ist. In Konsequenz haben die drei Kläger ihre Autos über die Jahre kostenlos gefahren und erhalten jetzt ohne Aufpreis …
Abgasskandal – LG Bonn spricht Käufer eines VW Tiguan Schadensersatz zu
Abgasskandal – LG Bonn spricht Käufer eines VW Tiguan Schadensersatz zu
| 15.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zurück“, sagt Dr. Hartung, Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal. Immer mehr Gerichte entscheiden, dass sich VW durch die Abgasmanipulationen schadensersatzpflichtig gemacht hat. Die Forderungen können in den meisten Fällen noch geltend gemacht werden. Mehr Informationen finden Sie auf der Kanzleihomepage.
VW muss Kaufpreis für VW Caddy ohne Abzug von Nutzungsersatz erstatten
VW muss Kaufpreis für VW Caddy ohne Abzug von Nutzungsersatz erstatten
| 03.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass gegen eine Forderung aus einer vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung eine Aufrechnung nicht zulässig ist. Diese gesetzliche Wertung legte nahe, dass auch bei sittenwidriger Schädigung eine Verrechnung zu unterbleiben hat …
Abgasskandal – Schadensersatz beim VW Touareg Diesel
Abgasskandal – Schadensersatz beim VW Touareg Diesel
| 22.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… stehen die Chancen, im Abgasskandal Schadensersatzansprüche durchzusetzen, immer besser. Die Forderungen können sich gegen Hersteller und/oder Händler richten. Ansprüche gegen den Händler auf Mangelbeseitigung müssen allerdings innerhalb …
Abgasskandal: OLG Köln sieht vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch VW
Abgasskandal: OLG Köln sieht vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch VW
| 19.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Ansprüche können sowohl gegen Volkswagen als auch gegen Händler geltend gemacht werden. Bei Forderungen gegen den Händler muss aber beachtet werden, dass diese innerhalb der Gewährleistungsfrist von zwei Jahren bei Neuwagen bzw. einem Jahr …
Abgasskandal – Schadensersatzansprüche bei Audi mit 3-Liter-Dieselmotor
Abgasskandal – Schadensersatzansprüche bei Audi mit 3-Liter-Dieselmotor
| 15.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mehr und mehr auf der Seite der geschädigten Kunden. Das kann genutzt werden, um Ansprüche gegen den Händler und / oder den Hersteller geltend zu machen. Bei Forderungen gegen den Händler muss aber beachtet werden, dass diese nur innerhalb …
Dieselskandal: OLG Karlsruhe bejaht Schadensersatzanspruch gegen VW
Dieselskandal: OLG Karlsruhe bejaht Schadensersatzanspruch gegen VW
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Schadensersatzansprüche gegen VW bejaht. „Die Chancen, Schadensersatzansprüche gegen VW durchzusetzen, werden immer besser. Die Forderungen sind in der Regel auch noch nicht verjährt, sondern können immer noch geltend gemacht werden“, erklärt Rechtsanwalt Dr. Hartung. Mehr Informationen: www.pkw-rueckgabe.de
BGH: Unzulässige Abschalteinrichtungen sind Sachmangel – Auswirkungen auch auf andere Hersteller
BGH: Unzulässige Abschalteinrichtungen sind Sachmangel – Auswirkungen auch auf andere Hersteller
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der BGH seine Rechtsauffassung klargemacht und damit die Rechte der Verbraucher gestärkt. „Forderungen gegen Händler können innerhalb der Gewährleistungsfristen nun besser durchgesetzt werden. Im VW-Abgasskandal ist das in erster Linie für …
Hinweisbeschluss zum AZ.: VIII ZR 225/17 – BGH steht auf der Seite klagender VW-Besitzer
Hinweisbeschluss zum AZ.: VIII ZR 225/17 – BGH steht auf der Seite klagender VW-Besitzer
| 23.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… eines mangelfreien Tiguans geklagt, dies war ihm verweigert worden, u. a. vom OLG Bamberg, das bei der Klageabweisung argumentierte: Der Tiguan würde seit 2015 in dieser Version nicht mehr produziert. Die Forderung nach Lieferung eines aktuellen Modells …