299 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

OLG Stuttgart wartet im Mercedes-Musterverfahren auf BGH und EuGH
OLG Stuttgart wartet im Mercedes-Musterverfahren auf BGH und EuGH
| 12.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Am Oberlandesgericht Stuttgart verlief der Prozessauftakt zur Musterfeststellungsklage (MFK) gegen die Mercedes-Benz Group AG am 12. Juli 2022 für die Verbraucher erfolgsversprechend. Die 24. Kammer will mit ihrem Urteil Entscheidungen …
Abgasskandal: Prozessauftakt zur Musterfeststellungsklage gegen Mercedes / Gute Chancen für Verbraucher
Abgasskandal: Prozessauftakt zur Musterfeststellungsklage gegen Mercedes / Gute Chancen für Verbraucher
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Am Oberlandesgericht Stuttgart wird mit dem ersten Verhandlungstag zur Musterfeststellungsklage (MFK) gegen die Mercedes-Benz Group AG am 12. Juli 2022 ein neues Kapitel im Diesel-Abgasskandal aufgeschlagen. Das Gericht muss die Frage …
Landgericht Frankfurt: Online-Casino hat gegen Glücksspielverbot verstoßen
Landgericht Frankfurt: Online-Casino hat gegen Glücksspielverbot verstoßen
| 08.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Entscheidungen von Oberlandesgerichten vor, die den Verbrauchern ein Recht auf Rückforderung ihrer Verluste einräumen. Auch eine steigend Anzahl von Landgerichte urteilen im Sinne der geschädigten Verbraucher. Nach Ansicht des Landgerichts …
Verluste im Online-Casino: Chancen für Verbraucher auf Rückforderungen immer größer
Verluste im Online-Casino: Chancen für Verbraucher auf Rückforderungen immer größer
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Mittlerweile positionieren sich weitere Gerichte beim Thema Glücksspiel-Abzocke verbraucherfreundlich. Das Oberlandesgericht Hamm sieht die Ansprüche auf Rückforderung eines Verbrauchers als begründet an. Der Spieler hatte rund 300.000 …
Landgericht Dortmund kündigt im Wohnmobil-Abgasskandal Verurteilung von Fiat Chrysler an
Landgericht Dortmund kündigt im Wohnmobil-Abgasskandal Verurteilung von Fiat Chrysler an
20.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… aus, wie vom Generalanwalt angedacht, dann muss der BGH und viele Oberlandesgerichte ihre Rechtsprechung ändern. Mittlerweile beginnen Gerichte der ersten und zweiten Instanz damit, Verfahren bis zum Urteil des EuGH auszusezten. Daher rät …
Online-Casino muss Spieler 211.330 Euro zurückzahlen / Landgericht Berlin öffnet Tür zur Rückzahlung
Online-Casino muss Spieler 211.330 Euro zurückzahlen / Landgericht Berlin öffnet Tür zur Rückzahlung
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in voller Höhe zurückzahlen (Az. 39 O 65/21). Die Chancen, verspieltes Geld wieder zurückzuholen, stehen für Verbraucher nach diesem Urteil bestens. Auch das Oberlandesgericht Frankfurt hat in einem Beschluss vom 4. April 2022 klar gemacht …
Geld im Online-Casino verspielt? Gericht öffnet Verbrauchern Tür zur Rückzahlung
Geld im Online-Casino verspielt? Gericht öffnet Verbrauchern Tür zur Rückzahlung
| 13.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Spieler, die Pech im Online-Casino hatten, können vor Gericht ihr Geld zurückholen. Die Chancen dazu stehen bestens. Das Oberlandesgericht Frankfurt verdeutlichte in einem Beschluss vom 4. April 2022, dass ein Online-Casino keinen Anspruch …
Fiat Chrysler erleidet im Abgasskandal juristische Niederlagen
Fiat Chrysler erleidet im Abgasskandal juristische Niederlagen
| 21.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Für Fiat Chrysler Automobiles (FCA/jetzt: Stellantis) wird es im Diesel-Abgasskandal an Gerichten zunehmend enger. Das Oberlandesgericht Köln hat am 24. Februar 2022 die Abweisung einer Fiat-Berufung angekündigt (Az. 28 U 55/21 …
Verbrauchersieg im Abgasskandal: OLG Köln will Berufung von Fiat Chrysler abweisen
Verbrauchersieg im Abgasskandal: OLG Köln will Berufung von Fiat Chrysler abweisen
30.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das erste Oberlandesgericht positioniert sich im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA/ jetzt: Stellantis) verbraucherfreundlich. In einem Beschluss vom 24. Februar 2022 kündigte das OLG Köln an, dass es beabsichtige …
Generalanwalt am EuGH hält Deutsche Umwelthilfe im Diesel-Abgasskandal für klageberechtigt
Generalanwalt am EuGH hält Deutsche Umwelthilfe im Diesel-Abgasskandal für klageberechtigt
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sind daher heute noch möglich. Dieselgate 2.0 um den Motor EA288 wartet noch auf höchstrichterliche Entscheidungen. Daimler steckt tief im Abgasskandal. Aktuell läuft am Oberlandesgericht Stuttgart eine Musterfeststellungsklage gegen Daimler …
BGH: Verbraucher erhalten im VW-Abgasskandal trotz Verjährung Schadensersatz
BGH: Verbraucher erhalten im VW-Abgasskandal trotz Verjährung Schadensersatz
21.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… abziehen lassen. Grund dafür ist die bösgläubige Bereicherung durch VW. Die beiden vorliegenden Verfahren gingen an die Oberlandesgerichte Koblenz und Oldenburg zurück, die nun klären müssen, wie hoch die Nutzungsentschädigung im Einzelfall …
Fiat Chrysler gibt im Dieselskandal Einbau von Zeitschaltuhr zur Abgas-Manipulation zu
Fiat Chrysler gibt im Dieselskandal Einbau von Zeitschaltuhr zur Abgas-Manipulation zu
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… erstritten. Die Urteile sind nicht rechtskräftig. Einige Verfahren befinden sich an Oberlandesgerichten in der Berufung. Das Landgericht Nürnberg hat mit Entscheidung vom 9. Juli 2021 festgestellt, dass die Holding Stellantis …
25 Prozent Preisminderung im Abgasskandal auch bei Wohmobilen möglich
25 Prozent Preisminderung im Abgasskandal auch bei Wohmobilen möglich
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… wird. Hier nun die Eckdaten zum VW-Verfahren am Landgericht Aurich. Der Kläger kaufte im Februar 2011 für 27.996,45 Euro einen VW Caddy, der mit dem Skandaldiesel EA189 ausgestattet war. Das Oberlandesgericht Oldenburg stellte …
Hersteller Carthago mit Modellen chic-line im Abgasskandal von Fiat Chrysler
Hersteller Carthago mit Modellen chic-line im Abgasskandal von Fiat Chrysler
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… verbraucherfreundliche Urteile in erster Instanz erstritten. Die Urteile sind nicht rechtskräftig. Einige Verfahren befinden sich an Oberlandesgerichten in der Berufung. Das Landgericht Nürnberg hat mit Entscheidung vom 9. Juli 2021 festgestellt …
BGH stärkt Diesel-Kläger: Schadensersatz auch bei Finanzierung mit Rückgabeoption
BGH stärkt Diesel-Kläger: Schadensersatz auch bei Finanzierung mit Rückgabeoption
| 16.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… von einem amtlichen Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) betroffen war. Der BGH verwies das Verfahren zurück an das Oberlandesgericht Celle. Hier muss nun auch geklärt werden, ob Audi aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung nach §826 …
Strafanzeige wegen Betrugsverdachts gegen Mecklenburgische Versicherung
Strafanzeige wegen Betrugsverdachts gegen Mecklenburgische Versicherung
| 10.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in erster Instanz erstritten. Die Urteile sind nicht rechtskräftig. Einige Verfahren befinden sich an Oberlandesgerichten in der Berufung. Das Landgericht Nürnberg hat mit Entscheidung vom 9. Juli 2021 festgestellt, dass die Holding Stellantis …
Recht auf Fahrzeug-Neulieferung gilt auch im Dieselskandal bei Fiat-Wohnmobilen
Recht auf Fahrzeug-Neulieferung gilt auch im Dieselskandal bei Fiat-Wohnmobilen
| 09.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des Skandals geschützt werden. Der BGH entschied nun, dass die Nachlieferung möglich ist und das Oberlandesgericht Braunschweig muss nun überprüfen, ob der Verbraucher eine Zuzahlung für das Neufahrzeug leisten muss (Az. 11 O 1170/17 …
Landgericht Baden-Baden verurteilt Stellantis und Fiat Chrysler im WoMo-Abgasskandal
Landgericht Baden-Baden verurteilt Stellantis und Fiat Chrysler im WoMo-Abgasskandal
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Kanzlei befindet sich bereits in der Berufung am Oberlandesgericht Karlsruhe ( Az. 14 O 333/20 ). Hier die wichtigsten Fakten zum aktuellem Urteil am Landgericht Baden-Baden: Der Kläger kaufte im März 2015 das Wohnmobil „Van TI 600 MEG …
Gutachten nimmt im Fiat-Abgasskandal Dreckig-Modus bei Westfalia-WoMo unter die Lupe
Gutachten nimmt im Fiat-Abgasskandal Dreckig-Modus bei Westfalia-WoMo unter die Lupe
| 29.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… verbraucherfreundliche Urteile in erster Instanz erstritten. Die Urteile sind nicht rechtskräftig. Einige Verfahren befinden sich an Oberlandesgerichten in der Berufung. Das Landgericht Nürnberg hat mit Entscheidung vom 9. Juli 2021 festgestellt …
Nächster KBA-Rückruf im Abgasskandal von Daimler gegen Mercedes-Sprinter
Nächster KBA-Rückruf im Abgasskandal von Daimler gegen Mercedes-Sprinter
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Die Oberlandesgerichte Naumburg, Köln , Nürnberg und Frankfurt haben sich auf die Seite der Verbraucher gestellt. Am Europäischen Gerichtshof (EuGH) ist das sogenannte Thermofenster, das auch in Daimler-Motoren verbaut wird, in einem Schlussplädoyer …
Chancen der Verbraucher auf Schadensersatz im Abgasskandal von Fiat-Chrysler steigen
Chancen der Verbraucher auf Schadensersatz im Abgasskandal von Fiat-Chrysler steigen
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Entwicklungen aus dem Jahr 2021: Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat mehrere verbraucherfreundliche Urteile in erster Instanz erstritten. Die Urteile sind nicht rechtskräftig. Einige Verfahren befinden sich an Oberlandesgerichten in der Berufung …
OLG Frankfurt zementiert mit Daimler-Urteil verbraucherfreundliche Rechtsprechung
OLG Frankfurt zementiert mit Daimler-Urteil verbraucherfreundliche Rechtsprechung
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die verbraucherfreundliche Wende im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG setzt sich unvermindert fort. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat die Ankündigung, seine bisherige daimlerfreundliche Rechtsprechung zu ändern, mit Urteil vom 15 …
Achtung Verjährung: Dr. Stoll & Sauer rät jetzt schnell gegen Daimler zu klagen
Achtung Verjährung: Dr. Stoll & Sauer rät jetzt schnell gegen Daimler zu klagen
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Immer mehr Gerichte in Deutschland erkennen an, das Daimler die Fahrzeuge manipuliert und die Verbraucher sittenwidrig und vorsätzlich geschädigt hat. Die Oberlandesgerichte Naumburg, Köln , Nürnberg und Frankfurt haben sich auf die Seite …
Mercedes-Kunden können Fahrzeugabnahme aufgrund fehlender Sonderausstattung verweigern
Mercedes-Kunden können Fahrzeugabnahme aufgrund fehlender Sonderausstattung verweigern
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nicht verlangen. Zumal die Rechtsprechung eindeutig ist“, berichtete Dr. Ralf Stoll weiter. Eine fehlende Sonderausstattung bei einem Fahrzeug der Luxus-Klasse begründet für Gerichte wie das Oberlandesgericht Hamm das Recht …