978 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Mit Koks über den Kudamm – Verteidigung im Betäubungsmittelstrafrecht
Mit Koks über den Kudamm – Verteidigung im Betäubungsmittelstrafrecht
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Sollten Sie eine Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung erhalten, so sollten Sie dieser nicht Folge leisten. Als Beschuldigter haben Sie ein Schweigerecht, von dem Sie unbedingt Gebrauch machen sollten. Eine unüberlegte Aussage vor der Polizei
Die Cannabis-Plantage im Kinderzimmer
Die Cannabis-Plantage im Kinderzimmer
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sollten Sie dieser nicht Folge leisten. Als Beschuldigter haben sie ein Schweigerecht, von dem Sie unbedingt Gebrauch machen sollten. Eine unüberlegte Aussage vor der Polizei kann Ihnen den Weg zu einem Freispruch abschneiden, sei sie auch noch so …
Nach Einbruchsdiebstahl unverzüglich Stehlgutliste bei Polizei und Versicherer einreichen
Nach Einbruchsdiebstahl unverzüglich Stehlgutliste bei Polizei und Versicherer einreichen
| 13.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
… Trotzdem sollte darüber nicht vergessen werden, sowohl beim Versicherer als auch der Polizei unverzüglich ein Verzeichnis aller abhandengekommenen Sachen (sogenannte Stehlgutliste) einzureichen. Eine solche Obliegenheit ergibt …
Picam, Piccor, Piccox: Verdacht auf Schneeballsystem! Was können Anleger tun? Anwälte informieren!
Picam, Piccor, Piccox: Verdacht auf Schneeballsystem! Was können Anleger tun? Anwälte informieren!
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… geworden zu sein und ihre rechtlichen Möglichkeiten umgehend prüfen sollten. Die hohen versprochenen Renditen von bis zu 20 % pro Jahr mussten schon misstrauisch stimmen." Positiv ist z. B., dass die Polizei Berlin vor kurzem mitteilte …
Beamtenrechtliche Pflichtverletzung bei personenbezogener Datenweitergabe über WhatsApp
Beamtenrechtliche Pflichtverletzung bei personenbezogener Datenweitergabe über WhatsApp
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… Lebensgefährten mehrfach WhatsApp-Nachrichten mit polizeilich relevanten Inhalten sandte, insbesondere abfotografierte Bilder aus Datenbanken oder Akten. Dieser erstattete jedoch Anzeige gegen sie, woraufhin die Durchsuchung ihrer Wohnung sowie …
Unfall – Was nun?
Unfall – Was nun?
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Matthias Stelzner
… von den entstandenen Schäden. Fertigen Sie eine Unfallskizze an. Achten Sie auf Bremsspuren und Flüssigkeitsaustritte. Falls erforderlich, rufen Sie die Polizei. Dies sollte immer dann der Fall sein, wenn Personen verletzt wurden oder ein hoher …
Geblitzt - Was nun?
Geblitzt - Was nun?
| 29.01.2018 von Rechtsanwalt Matthias Stelzner
… wenn Sie zu schnell gefahren und geblitzt worden sind? Geben Sie keinerlei Erklärung zur Sache ab, wenn Sie zu schnell gefahren sind, gemessen und von der Polizei angehalten wurden. Sie müssen lediglich Angaben zur Person machen. Äußern …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs?
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… als Beschuldigter ein Schweigerecht, von dem Sie unbedingt Gebrauch machen sollten. Eine unüberlegte Aussage vor der Polizei kann Ihnen den Weg zu einem Freispruch abschneiden, sei sie auch noch so gut von Ihnen gemeint gewesen. Der Tatbestand ist in zwei …
DBV zahlt hohe Berufsunfähigkeitsrente an Polizeidienst-Anwärter
DBV zahlt hohe Berufsunfähigkeitsrente an Polizeidienst-Anwärter
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… durch die Gesundheitsprüfung im Rahmen der Aufnahmeprüfung der Polizei. Wenn sogar der Lungenbelastungstest keine Auffälligkeiten zeigt, spricht viel dafür, dass auch kein Belastungsasthma vorlag.“ L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Nachstellung § 238 StGB?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Nachstellung § 238 StGB?
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Auf einmal ist er da: Der Brief mit einer Vorladung von der Polizei. Sie sollen zu einem Verdacht gegen Sie wegen des Delikts der Nachstellung befragt werden. Jetzt sollten Sie trotz des anfänglichen Schocks nicht in Panik geraten …
Straftat der Bedrohung § 241 StGB am Beispiel: Bedrohung in der U-Bahn – Vorladung der Polizei
Straftat der Bedrohung § 241 StGB am Beispiel: Bedrohung in der U-Bahn – Vorladung der Polizei
| 27.12.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… zu sein und zeigte ihr zum Nachdruck eine Schusswaffe in seiner mitgebrachten Einkaufstüte. Daraufhin wechselte er den Waggon. Kurze Zeit später wurde der Mann von der Polizei vorläufig festgenommen. Nachdem seine Identität festgestellt …
Untersuchungshaft - Voraussetzungen und Verhaltenstipps in Strafverfahren
Untersuchungshaft - Voraussetzungen und Verhaltenstipps in Strafverfahren
| 21.12.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Sie keine Aussage. Weder gegenüber der Polizei, noch im Gespräch mit Mitgefangenen. Sprechen Sie nicht über die Tat. Jede Aussage kann und wird möglicherweise im Prozess gegen Sie verwendet. Kann man gegen die Anordnung der Untersuchungshaft …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung wegen Computerbetrugs gem. § 263a StGB?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung wegen Computerbetrugs gem. § 263a StGB?
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ein Schweigerecht und das Recht auf Akteneinsicht durch mich als Verteidiger. Dadurch kann zunächst genau geprüft werden, was Ihnen vorgeworfen wird, um dann im nächsten Schritt präzise Stellung zu nehmen. Bei einer polizeilichen Vernehmung gehen …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Körperverletzung gem. § 223 StGB?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Körperverletzung gem. § 223 StGB?
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… von Ihrem Schweigerecht Gebrauch. Sie müssen und sollten nicht aussagen, auch nicht, wenn Sie eine Vorladung von der Polizei erhalten. Ihr erster Gang sollte der zu einem Strafverteidiger sein. Nur ein Anwalt für Strafrecht kann für Sie den Stand des Verfahrens …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Diebstahls § 242 StGB?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Diebstahls § 242 StGB?
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Der Tatbestand „Diebstahl“ gehört zu den wohl bekanntesten und am häufigsten begangenen Straftatbeständen in Deutschland. Geregelt ist er in §§ 242 ff. StGB. Sollten Sie von der Polizei eine Vorladung wegen Diebstahls erhalten haben …
Reden ist Silber / Schweigen ist Gold / Vertrauliches Anwaltsgespräch ist Platin
Reden ist Silber / Schweigen ist Gold / Vertrauliches Anwaltsgespräch ist Platin
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… einem zu gegenüber den Strafverfolgungsbehörden, d. h. vor der Polizei, vor der Staatsanwaltschaft aber auch beim Ermittlungsrichter (z. B. nach Festnahme und bei Verkündung der Haftanordnung, Untersuchungshaft) und beim Tatgericht …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung / Anklage wegen Besitzes / Handels mit Betäubungsmitteln?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung / Anklage wegen Besitzes / Handels mit Betäubungsmitteln?
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Das Unverhoffte ist eingetreten. Sie halten einen Brief mit einer Vorladung der Polizei oder vielleicht bereits eine Anklage der Staatsanwaltschaft mit dem Vorwurf des Besitzes von oder Handels mit Betäubungsmitteln in den Händen …
Abrechnungsbetrug von Pflegediensten: Neue Entwicklungen bei Ermittlungsverfahren
Abrechnungsbetrug von Pflegediensten: Neue Entwicklungen bei Ermittlungsverfahren
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Philipp Horrer
… steht. Grund hierfür ist aber auch ein deutlich engerer Austausch zwischen den Kostenträgern und den Ermittlungsbehörden (Staatsanwaltschaft und Polizei). Grund ist aber auch die Skandalberichterstattung lokaler und bundesdeutscher Medien …
Null-Toleranz-Politik gescheitert? – Kanzlei für Betäubungsmittelstrafrecht
Null-Toleranz-Politik gescheitert? – Kanzlei für Betäubungsmittelstrafrecht
| 22.11.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… April 2015 galt in Berlin-Kreuzberg im Görlitzer Park die vom damaligen Innensenator Frank Henkel (CDU) eingeführte „Null-Toleranz-Politik“. Danach musste die Polizei, anders als im Rest Berlins, auch den Besitz geringer Mengen Cannabis …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Raubes / räuberischer Erpressung?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Raubes / räuberischer Erpressung?
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Nach dem alltäglichen Gang zum Briefkasten folgt der Schock. Sie erhalten einen Brief von der Polizei, Staatsanwaltschaft oder einem Strafgericht mit dem Vorwurf des Raubes gemäß § 249 ff. StGB. Wichtig ist es in diesem Moment zunächst …
Massenschlägerei auf dem Alexanderplatz – Strafbarkeit und Verhalten bei einer Vorladung
Massenschlägerei auf dem Alexanderplatz – Strafbarkeit und Verhalten bei einer Vorladung
| 02.11.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… können und wie man sich gegebenenfalls verhält, wenn es zu einer Festnahme oder zu einer späteren Vorladung durch die Polizei kommt. Welche Straftaten werden bei einer Gruppenschlägerei erfüllt? Wie bei jeder Schlägerei spielt die einfache …
Neukölln: Polizeiliche Maßnahmen gegen Straßen- und Drogenkriminalität sollen nun häufiger erfolgen
Neukölln: Polizeiliche Maßnahmen gegen Straßen- und Drogenkriminalität sollen nun häufiger erfolgen
| 19.10.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… kann. Doch wie weit und unter welchen rechtlichen Voraussetzungen können die einzelnen polizeilichen Maßnahmen durchgeführt werden? Besprochen wurde in diesem Zusammenhang in einem vorherigen Artikel bereits die rechtliche Würdigung …
Massenpersonenüberprüfungen in Neukölln: Die Nacht-und-Nebel-Aktion der Berliner Polizei
Massenpersonenüberprüfungen in Neukölln: Die Nacht-und-Nebel-Aktion der Berliner Polizei
| 19.10.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Zur Bekämpfung der Straßen- und Drogenkriminalität“ – So nennt die Berliner Polizei ihre letzte Nacht-und-Nebel-Aktion in einer einzigen Straße von Neukölln. Rund 80 Personenüberprüfungen haben stattgefunden, zwei Haftbefehle konnten …
DBV verweigert Berufsunfähigkeitsrente gegenüber einem Polizeidienstanwärter
DBV verweigert Berufsunfähigkeitsrente gegenüber einem Polizeidienstanwärter
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… zu diesem Zeitpunkt kein Asthma hatte, wird unseres Erachtens nach belegt durch die Gesundheitsprüfung im Rahmen der Aufnahmeprüfung der Polizei. Wenn sogar der Lungenbelastungstest keine Auffälligkeiten zeigt, spricht viel dafür …