11.532 Ergebnisse für Öffentliches Recht

Suche wird geladen …

Abmahnung der Kanzlei Nimrod wegen „Shadow Tactics – Blades of the Shogun“
Abmahnung der Kanzlei Nimrod wegen „Shadow Tactics – Blades of the Shogun“
| 03.05.2017 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Shogun“ Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung: worum geht es? Jede Abmahnung verfolgt in erster Linie das Ziel, rechtswidriges Verhalten zu beenden. Bei Filesharing-Abmahnungen geht es also darum, das unerlaubte öffentliche
Abmahnung Kanzlei Nimrod Rechtsanwälte: PC-Spiel „Shadow Tactics – Blades of the Shogun“
Abmahnung Kanzlei Nimrod Rechtsanwälte: PC-Spiel „Shadow Tactics – Blades of the Shogun“
| 03.05.2017 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
… zum Downloaden ohne die notwendige Zustimmung des Rechtsinhabers ist nach § 19a UrhG ein illegales Zugänglichmachen für die Öffentlichkeit. Die nun geltend gemachte Schadensersatzforderung erstreckt sich auf einen Betrag von 4.907,00 EUR. Sie setzt …
Waldorf-Frommer-Abmahnung für Warner Bros. – Film „Suicide Squad“
Waldorf-Frommer-Abmahnung für Warner Bros. – Film „Suicide Squad“
| 02.05.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… eine klassische Filesharing-Abmahnung. Sachverhalt Im Abmahnschreiben wird zunächst ausgeführt, dass unsere Mandantschaft das oben genannte Filmwerk in einer Online-Tauschbörse öffentlich zum Download angeboten habe. Dies sei mithilfe des Peer-to …
Summary AG Abmahnung wegen Urheberrecht: Unerlaubte Verwendung von Fotos
Summary AG Abmahnung wegen Urheberrecht: Unerlaubte Verwendung von Fotos
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… der Summary AG zur Nutzung der Fotos erteilt wurde, habe er durch dieses Verhalten die ausschließlichen Nutzungsrechte der Summary AG verletzt. Die Summary AG macht geltend, dass der Abgemahnte gem. § 19 a UrhG das Werk öffentlich
Abmahnung von Waldorf Fommer wegen des Films „Codename U.N.C.L.E.“
Abmahnung von Waldorf Fommer wegen des Films „Codename U.N.C.L.E.“
| 02.05.2017 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… der Vorwurf des unerlaubten öffentlichen Zugänglichmachens eines Werkes. Wenn Werke eines Rechteinhabers – z.B. Filme oder Musik – im Internet ohne Erlaubnis verbreitet werden, dann kann der Rechteinhaber eine Abmahnung wegen …
Finanz-Intelligence-Agentur Bosnien und Herzegowina
Finanz-Intelligence-Agentur Bosnien und Herzegowina
| 01.05.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… und Regierungsdiensten sicherstellen. Der Zugang zu Daten aus den Registern, die die FIA kontrolliert, wird einem breiten Spektrum von Benutzern zur Verfügung gestellt: den öffentlichen, legislativen, gerichtlichen und leitenden Behörden …
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „La La Land“
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „La La Land“
| 01.05.2017 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… wegen Urheberrechtsverletzung: worum geht es? Jede Abmahnung verfolgt in erster Linie das Ziel, rechtswidriges Verhalten zu beenden. Das Ziel einer Abmahnung wegen Filesharing ist es, das unerlaubte öffentliche Zugänglichmachen im Internet …
Streaming: erhöhte Gefahr von Abmahnungen nach EuGH-Urteil
Streaming: erhöhte Gefahr von Abmahnungen nach EuGH-Urteil
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… gestreamt wird. Konkret ging es um eine Kodi-Box „Filmspeler“ eines niederländischen Anbieters. Diese Box verlinkt auch Filme, die illegal angeboten werden. Da die Werke dadurch, wenn auch nur flüchtig, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht …
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „Operation Anthropoid“
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „Operation Anthropoid“
| 30.04.2017 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… es dabei regelmäßig um das unerlaubte öffentliche Zugänglichmachen eines urheberrechtlich geschützten Werkes. Wenn die Werke eines Rechteinhabers ohne deren Erlaubnis verbreitet werden, können hier eine solche Abmahnung aussprechen. Der Vorwurf …
Studiocanal GmbH lässt Urheberrechtsverletzungen durch Waldorf Frommer abmahnen
Studiocanal GmbH lässt Urheberrechtsverletzungen durch Waldorf Frommer abmahnen
| 29.04.2017 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… in Zukunft zu unterlassen. Eine Tauschbörsen-Abmahnung ist dabei auf den Vorwurf bezogen, der Anschlussinhaber habe ein urheberrechtlich geschütztes Werk – z. B. einen Film oder Musik – unerlaubt öffentlich zugänglich gemacht. Wenn die Werke …
Umgang mit Untersuchungshäftlingen – Tipps und Tricks für betroffene Angehörige
Umgang mit Untersuchungshäftlingen – Tipps und Tricks für betroffene Angehörige
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Vincent Burgert
… durch den Ermittlungsrichter kontaktieren zu lassen. Kommt es hier zu Schwierigkeiten, besteht für die Angehörigen die Möglichkeit die Beamten des öffentlichen Dienstes, den zuständigen Ermittlungsrichter oder einen Rechtsanwalt um Hilfe zu bitten …
Abmahnung von Rechtsanwalt Yussof Sarwari erhalten – So reagieren sie richtig!
Abmahnung von Rechtsanwalt Yussof Sarwari erhalten – So reagieren sie richtig!
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… ist die formale Aufforderung einer Person an eine andere Person, eine bestimmte Handlung in Zukunft zu unterlassen. Bei Filesharing-Abmahnungen geht es also um die Verhinderung des unerlaubten öffentlichen Zugänglichmachens eines urheberrechtlich …
RAe Pietruck mahnt i.A.v. Erdmann wegen Weitergabe eines urheberrechtlich geschützten Musikwerkes ab
RAe Pietruck mahnt i.A.v. Erdmann wegen Weitergabe eines urheberrechtlich geschützten Musikwerkes ab
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… die nach den individuellen Wünschen einer bekannten Reiterin und ihr Pferd produziert wurde. Dabei soll der Abgemahnte das Nutzungsrecht des Urhebers, das Recht der öffentlichen Weitergabe, das Vervielfältigungsrecht sowie das Verbreitungsrecht …
Alkoholkranker Arbeitnehmer: Bundesarbeitsgericht zur krankheitsbedingten Kündigung
Alkoholkranker Arbeitnehmer: Bundesarbeitsgericht zur krankheitsbedingten Kündigung
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sein, in denen es um das Führen von Kraftfahrzeugen oder auch öffentlichen Verkehrsmitteln geht. Fazit: Die Kündigung eines alkoholkranken Arbeitnehmers kommt in der Regel nicht in Betracht, wenn dieser sich dazu bereit erklärt, eine Therapie …
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen TV-Serien für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen TV-Serien für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Serien „Lucifer“ und „The Exorcist“ Abmahnung – was ist das? Mit einer Abmahnung geht es in erster Linie darum, ein rechtswidriges Verhalten zu beenden. Bei Filesharing-Abmahnungen geht es also darum, das unerlaubte öffentliche Zugänglichmachen …
Kabinett plant strengeres Vorgehen gegen Hasskommentare im Internet
Kabinett plant strengeres Vorgehen gegen Hasskommentare im Internet
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… angeordnet werden. Beschwerdeverfahren soll öffentlich sein Umfassende Transparenz soll auch hinsichtlich des Beschwerdemanagements der Betreiber herrschen. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass die Betreiber von sozialen Netzwerken …
Sky-Abmahnungen an Gastwirte: Wann liegt eine Öffentlichkeit im Sinne des § 15 III UrhG vor?
Sky-Abmahnungen an Gastwirte: Wann liegt eine Öffentlichkeit im Sinne des § 15 III UrhG vor?
| 27.04.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… der „Öffentlichkeit“ in den einzelnen Fällen gegeben ist. Häufig kommt der Einwand von Mandanten, dass jedoch nur wenige Personen zugegen gewesen sind, so dass es bereits an einer Öffentlichkeit, die unbedingte Voraussetzung für …
Klage von Sky gegen Hotelier: Landgericht Oldenburg weist Klage von Sky ab
Klage von Sky gegen Hotelier: Landgericht Oldenburg weist Klage von Sky ab
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
öffentlich ausgestrahlt wurde, obwohl, was unstreitig war, unsere Mandantschaft nicht über eine dafür erforderliche Lizenz verfügt. Durch Sky wurde sowohl außergerichtlich als auch im Verfahren behauptet, dass der Raum, in dem das Programm unserer …
Wird kostenloses Streaming illegal? Der Europäische Gerichtshof spricht ein Machtwort
Wird kostenloses Streaming illegal? Der Europäische Gerichtshof spricht ein Machtwort
| 27.04.2017 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Dem Anbieter der Multimedia-Box wurde postwendend vorgeworfen, gegen das niederländische Urheberrechtsgesetz zu verstoßen, indem durch ihn unberechtigt eine „öffentliche Wiedergabe“ vorgenommen wurde. Der Fall wurde schließlich …
„Everybody wants some!!“: Waldorf-Frommer-Abmahnung – So reagieren Sie richtig!
„Everybody wants some!!“: Waldorf-Frommer-Abmahnung – So reagieren Sie richtig!
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH wegen des öffentlichen Zugänglichmachens des Films „Everybody wants some!!“ über Internettauschbörsen ab. Der Film handelt von dem Baseball-Spieler Jake …
„Nerve: Waldorf-Frommer-Abmahnung – So reagieren Sie richtig!
„Nerve: Waldorf-Frommer-Abmahnung – So reagieren Sie richtig!
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… Nerve“ öffentlich zugänglich gemacht und anderen Nutzern zum Download angeboten zu haben. Die Abmahnkanzlei Waldorf Frommer verlangt von dem abgemahnten Anschlussinhaber Folgendes: Die Abmahnkanzlei verlangt von dem abgemahnten …
Elke B. – Abmahnung im Urheberrecht
Elke B. – Abmahnung im Urheberrecht
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… in einem online verfügbaren Text einen Text der Autorin unlizenziert verwertet, ohne vorher ihre Zustimmung einzuholen. In dieser Verwertung läge eine öffentliche Zugänglichmachung gem. § 19 a UrhG, was jedoch ausschließlich der Autorin …
Abmahnung der Kanzlei Nimrod wegen „The Hunter: Call of the Wild“
Abmahnung der Kanzlei Nimrod wegen „The Hunter: Call of the Wild“
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… geschütztes Werk – z. B. einen Film oder Musik – unerlaubt öffentlich zugänglich gemacht. Rechteinhaber, deren Werke illegal mittels Tauschbörsen verbreitet werden, verfolgen derartige Rechtsverstöße durch den Ausspruch einer solchen Abmahnung …
Dashcam-Nutzung und Datenschutz – nicht jede Verwendung ist zulässig und Bußgelder drohen
Dashcam-Nutzung und Datenschutz – nicht jede Verwendung ist zulässig und Bußgelder drohen
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… und sonstige Aufnahmen nach einer bestimmten Dauer gelöscht oder überschrieben werden. Trotzdem darf die Begeisterung der Zivilgerichte für das neue Beweismittel nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Verwendung einer Dashcam im öffentlichen