18.962 Ergebnisse

Suche wird geladen …

CLASSICFOND LTD. & CO. KG – ZINSZAHLUNGEN BLEIBEN OFFENBAR AUS
CLASSICFOND LTD. & CO. KG – ZINSZAHLUNGEN BLEIBEN OFFENBAR AUS
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Über die Classicfond Ltd. & Co. KG Die Classicfond Ltd. & Co. KG ist ein Unternehmen mit Sitz in Kochel am See. Es werden Unternehmensbeteiligungen in Form von Genussrechten vertrieben und geworben wird mit dieser Anlage als „Die …
BGH: Lizenzanalogie und Streitwert bei Urheberrechtsverletzungen an Lichtbildern im Internet
BGH: Lizenzanalogie und Streitwert bei Urheberrechtsverletzungen an Lichtbildern im Internet
| 24.08.2019 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Das Fotorecht regelt das Verhältnis zwischen Bildanbieter und Bildverwerter. Es befasst sich mit den Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechten, die verletzt sein können, sowie mit Fragen des Hausrechts. Hierzu hat der BGH mit Urteil vom …
Scherze am Arbeitsplatz: Wann man dafür die Kündigung riskiert
Scherze am Arbeitsplatz: Wann man dafür die Kündigung riskiert
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Manche Scherze gehen nach hinten los – besonders am Arbeitsplatz und vor allem solche auf Kosten des Chefs oder Kollegen. Wann riskiert man dafür die …
Ehe und Scheidung in den USA – Möglichkeit auf Ehegattenunterhaltsklage? GER/ENG version
Ehe und Scheidung in den USA – Möglichkeit auf Ehegattenunterhaltsklage? GER/ENG version
| 23.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Im zugrunde liegenden Fall handelte es sich um deutsche Staatsangehörige, die mit den gemeinsamen minderjährigen Kindern ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben, demnach war ein deutsches Familiengericht gemäß § 606 a ZPO …
Aktuelle Rechtsprechung zu Jameda und Co.
Aktuelle Rechtsprechung zu Jameda und Co.
| 22.08.2019 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Bewertungen auf Jameda können unschön und geschäftsschädigend sein. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Urteile. Ein wichtiges Grundsatzurteil hat der BGH im Jahr 2014 (VI ZR 358/13, vom 23.09.2014) gesprochen. Er stellte …
Großer Arbeitgeber = höhere Abfindung. Stimmt das eigentlich?
Großer Arbeitgeber = höhere Abfindung. Stimmt das eigentlich?
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Große Arbeitgeber zahlen höhere Abfindungen als kleine. Diese Auffassung höre ich als Arbeitsrechtler immer wieder. Mit einigen Einschränkungen ist sie aber …
Waldorf-Frommer-Abmahnung, 915 € – Film „Shazam!“ – was tun?
Waldorf-Frommer-Abmahnung, 915 € – Film „Shazam!“ – was tun?
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Riskante Unterlassungserklärung vermeiden Mit der Post kam ein großer Umschlag und damit eine teure Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung. Die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer möchte für die Filmproduzentin Warner Bros. Entertainment …
Elterngeldanspruch bei Wechsel des Wohnsitzes in die USA? GER-ENG version
Elterngeldanspruch bei Wechsel des Wohnsitzes in die USA? GER-ENG version
| 22.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Für das Elterngeld gelten grundsätzlich die gleichen Grundsätze wie für das Kindergeld. Auch hier ist ein Wohnsitz in Deutschland des Elterngeldberechtigten erforderlich, um solches zu beziehen. Nach § 30 Abs. 3 S. 1 SGB I hat einen …
130 %-Rechtsprechung gilt auch bei Fahrrädern
130 %-Rechtsprechung gilt auch bei Fahrrädern
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Nach einem jüngeren Urteil des Oberlandesgerichts München gilt die zu beschädigten Fahrzeuge ergangene Rechtsprechung auch bei Fahrrädern. Der Kläger hatte mit seinem Fahrrad einen unverschuldeten Verkehrsunfall und machte seine …
Waldorf Frommer Abmahnung – Film Shaft (Son of Shaft) – wir helfen Verbrauchern!
Waldorf Frommer Abmahnung – Film Shaft (Son of Shaft) – wir helfen Verbrauchern!
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Richtig verteidigen: riskante Unterlassungserklärung vermeiden In der Post war eine unerfreuliche Nachricht, konkret eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung. Im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Inc . macht die Kanzlei Waldorf …
Kündigung wegen der Nachwirkungen eines Arbeitsunfalls: Geht das?
Kündigung wegen der Nachwirkungen eines Arbeitsunfalls: Geht das?
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Wegen langer Krankheitsdauer kann man schon mal gekündigt werden. Was aber, wenn der Arbeitnehmer einen Arbeitsunfall hatte? Was, wenn der Arbeitsunfall eine …
Entsendung von Arbeitnehmern in die USA – posting of employees – Teil II – GER/ENG version
Entsendung von Arbeitnehmern in die USA – posting of employees – Teil II – GER/ENG version
| 21.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Anstellung im US-Unternehmen Als Alternative zur Entsendung kommt die Anstellung des Arbeitnehmers im US-Unternehmen in Betracht. Sowohl in sozialversicherungsrechtlicher als auch in steuerlicher Hinsicht ist in diesem Fall eine frühzeitige …
Online-Poker – Geld vom Anbieter zurückholen
Online-Poker – Geld vom Anbieter zurückholen
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Online-Glücksspiel ist in Deutschland verboten - CLLB Rechtsanwälte verlangt Geld für Mandanten zurück München, 19.08.2019. Wer hoch pokert, kann auch viel verlieren. Das gilt beim realen Kartenspiel ebenso wie online. Allerdings gibt es …
Handyverstoß bei Halten eines Ladekabels und einer Powerbank
Handyverstoß bei Halten eines Ladekabels und einer Powerbank
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Im zugrunde liegenden Fall mussten sich die Richter des Oberlandesgerichtes Hamm im Mai diesen Jahres erneut mit dem tiefgreifenden Thema der Mobiltelefon-Nutzung im Straßenverkehr auseinandersetzen. Dem Urteil liegt folgender Sachverhalt …
Cum-ex Deals - Strafverfahren Landgericht Bonn - Banken vorgeladen - Schadensersatz für Anleger
Cum-ex Deals - Strafverfahren Landgericht Bonn - Banken vorgeladen - Schadensersatz für Anleger
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Vor dem Landgericht Bonn beginnt der Prozess gegen zwei ehemalige Aktienhändler, denen Steuerbetrug in zahlreichen Fällen vorgeworfen wird. Die Vorwürfe betreffen sogenannte Cum-Ex-Deals, bei denen Aktien zeitnah zum Dividendenstichtag …
Grundpreis bei Kaffeekapseln anzeigen ist Pflicht
Grundpreis bei Kaffeekapseln anzeigen ist Pflicht
| 20.08.2019 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Der Verband Sozialer Wettbewerb e.V. hat in einem aktuellen Fall einen Elektromarkt wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht verklagt. Der BGH urteilte nun zugunsten des VSW ( BGH I ZR 85/18 v. 28.03.2019 ). Der Elektromarkt bot …
Reiseabbruchversicherung: Schwangerschaft und Frühgeburt als Leistungsfall
Reiseabbruchversicherung: Schwangerschaft und Frühgeburt als Leistungsfall
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Landgericht Frankfurt a. M., Urteil vom 16.11.2018: Soweit in den Versicherungsbedingungen einer Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung als Leistungsfall “Schwangerschaft" angegeben wird, gilt dies auch für …
Waldorf Frommer Abmahnung – The Lego Movie 2: Was Verbraucher tun sollten?
Waldorf Frommer Abmahnung – The Lego Movie 2: Was Verbraucher tun sollten?
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Unterlassungserklärung vermeiden & Schaden reduzieren! Im Briefkasten lag eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung. Die Kanzlei Waldorf Frommer möchte 915,00 EURO und eine strafbewehrte Unterlassungserklärung. Jedoch wissen Sie …
Deutsche Öl und Gas: Insolvenzanträge bei Tochtergesellschaft in den USA gemeldet
Deutsche Öl und Gas: Insolvenzanträge bei Tochtergesellschaft in den USA gemeldet
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
In einem Newsletter vom 13.08.2019 informiert die Deutsche Öl und Gas S.A. ihre Anleger darüber, dass der vom amerikanischen Mezzanine-Kapital-Geber Energy Capital Partners (ECP) eingesetzte Interims Chief Operating Officer Scott P., …
Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs zum Schadensersatz wegen Schockschäden
Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs zum Schadensersatz wegen Schockschäden
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
Das deutsche Schadenersatzrecht ist grundsätzlich darauf gerichtet, den unmittelbar Geschädigten einen Anspruch gegen den Schädiger einzuräumen. Ein Drittschaden hingegen ist grundsätzlich nicht ersatzfähig. Eine Ausnahme hiervon stellt der …
Entsendung von Arbeitnehmerin in die USA – Posting of employees – Teil I – GER/ENG version
Entsendung von Arbeitnehmerin in die USA – Posting of employees – Teil I – GER/ENG version
| 20.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Für viele Unternehmen hängt der Erfolg entscheidend davon ab, dass sie nicht nur in einem Land oder auf einem Kontinent vertreten, sondern international ausgerichtet sind. Mit einer Zweigstelle oder einer Tochtergesellschaft (z. B. einer …
Arbeitnehmer vergisst zu stempeln: Kündigung rechtens?
Arbeitnehmer vergisst zu stempeln: Kündigung rechtens?
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Es ist ein feiner Unterschied: Sich nicht auszustempeln, weil man es vergessen hat, oder: weil man sich mehr Freizeit gönnen will auf Kosten seines …
Befristete Arbeitsverträge auch für frühere Leiharbeitnehmer
Befristete Arbeitsverträge auch für frühere Leiharbeitnehmer
| 08.02.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Wie manches Mal brachte mich ein Fall aus meiner Praxis auf diesen Rechtstipp: § 14 Abs. 2 TzBfG erlaubt es dem Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis ohne sachlichen Grund für eine Dauer von höchstens 2 Jahren zu befristen. Diese sachgrundlose …
Vorladung wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses? Ist Sex in der Öffentlichkeit strafbar?
Vorladung wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses? Ist Sex in der Öffentlichkeit strafbar?
| 19.08.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Eines vorweg: Sexuelle Handlungen in der Öffentlichkeit sind nicht von vorn herein verboten. Es dürfen also durchaus auch mal die Outdoor-Erfahrung im Wald oder der Quickie im Stadtpark sein. Einige Grenzen sollten Sie jedoch kennen und …