284 Ergebnisse für Anleihe

Suche wird geladen …

ClinicAll Germany beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung – Anleger in Sorge
ClinicAll Germany beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung – Anleger in Sorge
| 14.09.2019 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Die ClinicAll Germany GmbH hat beim zuständigen Amtsgericht Düsseldorf einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung (§270b InsO, Schutzschirmverfahren) gestellt. Damit werden die Sorgen der Anleger der ClinicAll …
Kapitalanlagebetrug erkennen – wann sollten die Alarm-Sirenen heulen?
Kapitalanlagebetrug erkennen – wann sollten die Alarm-Sirenen heulen?
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Kapitalanlagebetrüger sind weiterhin unterwegs. Die Realität des Vermögenseinkommens ist bitter: Negative Zinsen, hohe Gebühren und Verunsicherungen bei der arbeitenden Bevölkerung ermöglichen 2019, dass Kriminelle abzocken und …
CARPEVIGO AG – Anleihen sind aufgrund nichtiger Beschlüsse seit 1. Juli 2016 fällig
CARPEVIGO AG – Anleihen sind aufgrund nichtiger Beschlüsse seit 1. Juli 2016 fällig
| 28.02.2019 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
Hintergrund der Nichtigkeitsfeststellungklagen Die Carpevigo AG hatte bereits im Jahr 2007 Anleihen in zwei Tranchen emittiert. Die 2. Tranche hatte einen Nominalwert von 15 Millionen Euro und eine Endfälligkeit bis 9. Juli 2013. Am 18. …
Klage gegen Energy Capital Invest Beteiligungsgesellschaft mbH vor LG Stuttgart eingereicht
Klage gegen Energy Capital Invest Beteiligungsgesellschaft mbH vor LG Stuttgart eingereicht
| 18.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB aus Berlin hat am 18.02.2019 beim Landgericht Stuttgart Klage gegen die Firma Energy Capital Invest Beteiligungsgesellschaft mbH eingereicht. Zum Hintergrund Die Klage beruht auf Investitionen einer …
Vorfälligkeitsentschädigung – Was ist zu zahlen?
Vorfälligkeitsentschädigung – Was ist zu zahlen?
| 02.01.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Vorfälligkeitsentschädigung fällt immer dann an, wenn ein Darlehensnehmer ein Darlehen mit einem für eine bestimmte Zeit fest vereinbarten Zins vorzeitig zurückzahlen will oder muss. Die Gründe dafür können vielfältig sein. …
STOs als Variante der Unternehmensfinanzierung
STOs als Variante der Unternehmensfinanzierung
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Security Token Offering (STO) könnte für Start-Ups und Investoren eine wichtige Rolle spielen München, 22.10.2018. Treten STOs die Nachfolge von ICOs an? Viele Experten glauben daran, dass Security Token Offering (STO) als …
HSH Nordbank: Verkauf oder Abwicklung und die Folgen für Anleger
HSH Nordbank: Verkauf oder Abwicklung und die Folgen für Anleger
| 23.02.2018 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Die HSH Nordbank war 2003 durch eine Fusion der beiden früheren Landesbanken von Hamburg und Schleswig-Holstein entstanden. Sie entwickelte sich unter anderem zu einem der bedeutendsten Schiffsfinanzierer der Welt – und geriet später wegen …
ICO in Deutschland, Europa und weltweit – Security- oder Utility-Token?
ICO in Deutschland, Europa und weltweit – Security- oder Utility-Token?
| 24.11.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Was hat es mit dem Howey-Test auf sich? CLLB Rechtsanwälte klärt Fragen rund um ICOs, Kryptowährungen und Blockchains. München, Berlin, 22.11.2017 – Mittlerweile liest man in der Presse immer öfter Berichte über erfolgreiche TGEs (Token …
ICO in Deutschland? BaFin veröffentlicht Verbraucherwarnung zu ICOs – CLLB Rechtsanwälte kommentiert
ICO in Deutschland? BaFin veröffentlicht Verbraucherwarnung zu ICOs – CLLB Rechtsanwälte kommentiert
| 10.11.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, 10.11.2017 Mit Pressemitteilung vom 09.11.2017 veröffentlichte die BaFin unter der Überschrift „Verbraucherwarnung“ eine pauschale und aus Sicht von Rechtsanwalt István Cocron, von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte, auch …
Air Berlin: Anleger organisieren sich und prüfen rechtliche Möglichkeiten! Anwälte informieren!
Air Berlin: Anleger organisieren sich und prüfen rechtliche Möglichkeiten! Anwälte informieren!
| 26.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Anleihe-Anleger der Air-Berlin-Group sind mit ca. 1 Mrd. Euro Forderungsvolumen von der Insolvenz der Fluggesellschaft besonders stark betroffen. Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hatte inzwischen eine Insolvenz in Eigenverwaltung …
Performance IMC AG: Betrugsverdacht, Vorstände in U-Haft! Anleger prüfen rechtliche Möglichkeiten!
Performance IMC AG: Betrugsverdacht, Vorstände in U-Haft! Anleger prüfen rechtliche Möglichkeiten!
| 24.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Medienberichten der letzten Tage zufolge (z. B.: „Fonds professionell online vom 18.08.2017“) führt die Staatsanwaltschaft Mannheim ein Ermittlungsverfahren gegen diverse Beschuldigte im Zusammenhang mit der Performance IMC …
MBB Clean Energy AG: Insolvenzverfahren eröffnet
MBB Clean Energy AG: Insolvenzverfahren eröffnet
| 24.08.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
CLLB Rechtsanwälte vertreten Anleger im Insolvenzverfahren München, 23.08.2017 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin mitteilt, hat das Amtsgericht München am …
Air-Berlin-Insolvenz: Anleger fürchten Totalverlust
Air-Berlin-Insolvenz: Anleger fürchten Totalverlust
| 23.08.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Air Berlin ist ein börsennotiertes Unternehmen – droht Anlegern in Anleihen oder Aktien der Air Berlin jetzt Totalverlust? Man stellt sich Fragen nach Ansprüchen auf Zinszahlungen und Rückzahlungen. Es ist mittlerweile bekannt, dass die …
Air-Berlin-Insolvenz – was Anleger beachten sollten
Air-Berlin-Insolvenz – was Anleger beachten sollten
| 16.08.2017 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Deutschlands zweitgrößte Fluglinie Air Berlin PLC ist nun endgültig in die Pleite geflogen. Nachdem die Airline jahrelang im Dauersanierungsmodus operiert hatte und finanziell faktisch nur noch vom arabischen Hauptaktionär Etihad Airways …
Griechenland-Anleihen: Neue Beweise machen Klage vor deutschen Gerichten aussichtsreich
Griechenland-Anleihen: Neue Beweise machen Klage vor deutschen Gerichten aussichtsreich
| 27.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Zusammenfassung Klagen gegen Griechenland, die auf Erfüllung umgeschuldeter Anleihen gerichtet sind, haben vor deutschen Gerichten auf Grundlage neuer Sachverhaltserkenntnisse Aussicht auf Erfolg. Denn es spricht vieles dafür, dass die …
Insolvenzantrag von Rickmers: Rechtsanwälte bejahen Ansprüche für Anleihekäufer
Insolvenzantrag von Rickmers: Rechtsanwälte bejahen Ansprüche für Anleihekäufer
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB aus Berlin prüft für Anleihekäufer der Rickmers Holding AG (vormals Rickmers Holding GmbH & Cie. KG) Klagen auf Schadensersatz gegen die Verantwortlichen der Anleiheemission. Denn es liegen …
AirBerlin-Anleihe: Anleger sehen unsicherer Zukunft bangend entgegen
AirBerlin-Anleihe: Anleger sehen unsicherer Zukunft bangend entgegen
| 16.06.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die Schlagzeilen über das Unternehmen AirBerlin wollen nicht abreißen. Nachdem der Jahresabschlussbericht für 2016 ein Minus von 782 Millionen Euro auswies, musste unweigerlich die Frage gestellt werden, ob der Gesellschaft bald eine …
Rickmers Holding AG: Möglichkeiten für Anleger nach der Insolvenz auf Schadensersatz!
Rickmers Holding AG: Möglichkeiten für Anleger nach der Insolvenz auf Schadensersatz!
| 02.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Schlechte Nachrichten für Anleger der Anleihe der Rickmers Holding AG der Hamburger Reederei Rickmers Group, die gestern Insolvenz beantragt hatte: Medienberichten zufolge hat eine Hamburger Insolvenzrechtskanzlei errechnet, dass die …
Solarworld AG-Insolvenz: Was Anleger der Anleihe jetzt wissen müssen
Solarworld AG-Insolvenz: Was Anleger der Anleihe jetzt wissen müssen
| 12.05.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die Solarworld AG (Sitz: Martin-Luther-King-Str. 24, 53175 Bonn) ist ein Hersteller für Solarmodule. Bei einem Jahresumsatz von zuletzt 803,066 Mio. Euro ist das Unternehmen in der Produktion und dem internationalen Vertrieb im Bereich der …
Puerto-Rico-Insolvenz: (Anleihe-)Gläubiger prüfen juristische Möglichkeiten. Anwälte informieren!
Puerto-Rico-Insolvenz: (Anleihe-)Gläubiger prüfen juristische Möglichkeiten. Anwälte informieren!
| 08.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Am Mittwoch hatte Puerto Rico Konkurs angemeldet. Damit drohen für Gläubiger von Puerto Rico, Milliarden von Forderungen auszufallen, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner mit Sitz in Berlin und Hamburg hinweist, denn so hat Puerto …
Insolvenzantrag der EN Storage GmbH
Insolvenzantrag der EN Storage GmbH
| 28.04.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Ende Februar wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Stuttgart in Sachen EN Storage GmbH ermittelt. Es bestehe der Anfangsverdacht des Betrugs. Nach Medienberichten soll es dabei um falsche Angaben zu den wirtschaftlichen Verhältnissen …
EN Storage GmbH – vorläufiger Insolvenzverwalter – zwei Anlegergruppen betroffen
EN Storage GmbH – vorläufiger Insolvenzverwalter – zwei Anlegergruppen betroffen
| 13.03.2017 von Rechtsanwalt Arno Konnegen
Nachdem am Donnerstag, den 23.02.2017, die Büroräume der EN Storage GmbH, Herrenberg, durchsucht wurden und der Geschäftsführer, Edvin Novalic, verhaftet worden ist und sich noch in Untersuchungshaft befinden soll, hat das AG Stuttgart – …
Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Vermögenswerte u.a. bei der Maxx Fair Trade GmbH
Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Vermögenswerte u.a. bei der Maxx Fair Trade GmbH
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Die Staatsanwaltschaft Marburg hat am 30.10.2016 im Bundesanzeiger Informationen veröffentlicht, wonach aufgrund von Beschlüssen des Amtsgerichts Marburg Vermögenswerte zugunsten von potentiell Strafgeschädigten im Zusammenhang mit …
MBB Clean Energy AG: Urteil gegen Bank ergangen
MBB Clean Energy AG: Urteil gegen Bank ergangen
| 30.01.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Ein Landgericht verurteilte nun eine Bank, dem Anleger der MBB Clean Energy AG seine gesamte Investitionssumme von € 25.092,61 zu erstatten. München, 26.01.2017 – Der Anleger der MBB Clean Energy AG forderte in dem von der Kanzlei CLLB …