183 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Darlehensverträge der Volks- und Raiffeisenbanken mit gravierenden Belehrungsmängeln
Darlehensverträge der Volks- und Raiffeisenbanken mit gravierenden Belehrungsmängeln
| 26.02.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
LG Düsseldorf sieht Möglichkeit des Widerrufs für ab dem 11. Juni 2010 geschlossene Verbraucherdarlehensverträge 30.01.2018 – Für Verbraucher, die nach dem 11. Juni 2010 mit einer Volksbank, Raiffeisenbank oder einer Sparda-Bank einen …
Anwaltshaftung: Anwaltspfusch beim Darlehenswiderruf
Anwaltshaftung: Anwaltspfusch beim Darlehenswiderruf
| 26.02.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Anwalt führt aussichtslose Klage auf Kosten seiner Mandanten 11.01.2018 – Die Widerrufsbelehrungen in den Immobilienkreditverträgen sollten falsch sein, die Klage sicher durchgehen. Am Ende blieben ein verlorener Prozess und ein Berg an …
Überweisungsauftrag am Fälligkeitstermin noch rechtzeitig?
Überweisungsauftrag am Fälligkeitstermin noch rechtzeitig?
| 30.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Kahlert LL.M.
Der Mieter, der einen Überweisungsauftrag am Fälligkeitstag erteilt, entrichtet die Miete rechtzeitig. Nicht der Eingang der Zahlung auf dem Konto des Vermieters sei entscheidend, sondern der Zeitpunkt, zu dem der Mieter den …
MPC Santa P-Schiffe 2: Landgericht verurteilt Oldenburgische Landesbank zu Schadensersatz
MPC Santa P-Schiffe 2: Landgericht verurteilt Oldenburgische Landesbank zu Schadensersatz
17.03.2016 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Erneuter Prozesserfolg für von Nittel & Minderjahn vertretenen Santa P-Schiffe 2 Anleger Berlin, den 08.03.2016 - Einem Kunden der Oldenburgischen Landesbank (OLB) hat das Landgericht Oldenburg mit Urteil vom 18.02.2016 (noch nicht …
Mandant erhält Schadensersatz wegen Empfehlung von Lloyd Fonds Best of Shipping
Mandant erhält Schadensersatz wegen Empfehlung von Lloyd Fonds Best of Shipping
| 09.02.2016 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
08.02.2016 – Mit Urteil vom 01.12.2015 hat das Landgericht Itzehoe einem Kunden der ehemaligen comdirect private finance AG (heute comdirect bank) Schadensersatz wegen Falschberatung zugesprochen. Der Berater hatte dem Familienvater im …
Anwaltshaftung: Fehlende Individualisierung von Güteantrag
Anwaltshaftung: Fehlende Individualisierung von Güteantrag
| 26.11.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Anleger werden Opfer der von ihren Rechtsanwälten betriebenen Massenverfahren Berlin/Neckargemünd, 25.11.2015 - Wieder eine Schlappe für einen Anleger brachte seine Klage beim Landgericht Hagen: In zweiter Instanz drohte das …
VW-Abgas-Skandal: Sammelklage, Rückruf, Verjährung - ein Wegweiser für von Dieselgate betroffene Käufer
VW-Abgas-Skandal: Sammelklage, Rückruf, Verjährung - ein Wegweiser für von Dieselgate betroffene Käufer
| 21.10.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Stefan Jäger
Das Kraftfahrtbundesamt hat den Zwangsrückruf von 2,4 Millionen Kraftfahrzeugen der Marke VW angeordnet. Hintergrund sind die manipulierten Abgaswerte, die seit Wochen die Schlagzeilen beherrschen. Gleichwohl ist mit einer schnellen Abhilfe …
Güteantrag: kein Schadenersatz wegen fehlender Vollmacht
Güteantrag: kein Schadenersatz wegen fehlender Vollmacht
13.10.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Welche Möglichkeiten geschädigte Mandanten haben 12.10.2015 – Zahlreiche Verfahrensordnungen von staatlich anerkannten Gütestellen schreiben vor, dass ein Anwalt seine Bevollmächtigung zur Stellung des Güteantrags nachweisen muss. …
Prozesserfolg Zweite Lorenz Immobilienfonds GmbH & Co. KG
Prozesserfolg Zweite Lorenz Immobilienfonds GmbH & Co. KG
| 12.10.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
10.10.2015 – Mit Urteil vom 22.09.2015 (noch nicht rechtskräftig) hat der nach fast zwanzig Jahren immer noch nicht geschlossene Immobilienfonds erneut eine schwere Niederlage erlitten. Das Amtsgericht Künzelsau wies die Klage auf Zahlung …
Clerical Medical-Klage: Fehler bei Güteanträgen
Clerical Medical-Klage: Fehler bei Güteanträgen
| 08.10.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Welche Möglichkeiten geschädigte Anleger jetzt noch haben 08.10.2015 – Seitdem der Bundesgerichtshof im Juli 2015 darüber entschieden hat, welche Mindestanforderungen an Güteanträge zu stellen sind, häufen sich die Urteile, die von einer …
Medienfonds Montranus I und II: LG Heidelberg verurteilt Helaba Dublin zur Rückabwicklung
Medienfonds Montranus I und II: LG Heidelberg verurteilt Helaba Dublin zur Rückabwicklung
| 03.10.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
02.10.2015 – Abermals wurde die Helaba Dublin zur Rückabwicklung von Beteiligungen an Montranus Medienfonds verurteilt. Das Landgericht Heidelberg sprach in seinem am 29. September 2015 verkündeten Urteil einem Anleger, der in die beiden …
Prozesserfolg: Schiffsfonds MS Saylemoon Rickmers/MS Nina Rickmers
Prozesserfolg: Schiffsfonds MS Saylemoon Rickmers/MS Nina Rickmers
| 23.09.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
23.09.2015 – seit 2004 haben Anleger in die beiden Fondsschiffen Saylemoon Rickmers und Nina Rickmers 9.385.000 € investiert. Ein lukratives Investment sollte es sein, wurde ihnen versprochen. Mit der Tradition und Kompetenz der Reederei …
HCI Shipping Select 26: Rechtsanwälte erstreiten Urteil für Anleger des Schiffsfonds
HCI Shipping Select 26: Rechtsanwälte erstreiten Urteil für Anleger des Schiffsfonds
| 21.09.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
21.09.2015 – Knapp 70 Mio. € hat das Emissionshaus HCI in den Jahren 2008 und 2009 von rund 1.900 Privatanleger für ihr Beteiligungsangebot HCI Shipping Select 26 eingeworben. Investiert wurde in vier bereits insolvente Produkten- und …
Ship Invest MS Kollmar: Gründungsgesellschafter wegen Prospektfehler zu Schadenersatz verurteilt
Ship Invest MS Kollmar: Gründungsgesellschafter wegen Prospektfehler zu Schadenersatz verurteilt
| 28.07.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Weiterer Prozesserfolg für Nittel & Minderjahn Rechtsanwälte 27.07.2015 - Rund 20 Mio. € hat die Ship Invest Emissionshaus AG in den Jahren 2006 und 2007 von Privatanlegern für ihr Fondsangebot MS Kollmar eingeworben. Bei dem …
Widerrufsbelehrung in Darlehensverträgen der Sparda-Bank Baden-Württemberg unwirksam
Widerrufsbelehrung in Darlehensverträgen der Sparda-Bank Baden-Württemberg unwirksam
| 23.07.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Das Landgericht bestätigte damit den durch den Kreditnehmer erklärten Widerruf Neckargemünd 23.07.2015 - Die von der Sparda-Bank Baden-Württemberg in drei im Jahr 2008 abgeschlossenen Darlehensverträgen verwendeten Widerrufsbelehrungen sind …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen: Oberlandesgericht Karlsruhe bestätigt Rechtsprechung
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen: Oberlandesgericht Karlsruhe bestätigt Rechtsprechung
| 10.07.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Neckargemünd 08.07.2015 – Die von Sparkassen in der Zeit von November 2002-Juni 2010 verwendeten Widerrufsbelehrungen im Zusammenhang mit Verbraucherdarlehensverträgen (Immobilienfinanzierungen) sind in zahlreichen Fällen fehlerhaft, wie …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Kreditverträgen der Sparkasse Heidelberg
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Kreditverträgen der Sparkasse Heidelberg
09.07.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Kreditnehmer sollten Widerrufsmöglichkeiten prüfen lassen Neckargemünd, den 08.07.2015 – Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Verbraucherdarlehensverträgen der Sparkassen beschäftigen seit einigen Jahren die deutschen Gerichte. Dabei ist es …
Sparkasse Kraichgau: fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensvertrag
Sparkasse Kraichgau: fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensvertrag
| 07.07.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Sparkasse Kraichgau rechtskräftig zur Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung verurteilt Neckargemünd, den 07.07.2015 – Dass sie beim Abschluss eines Immobilienkredites mit einem Kunden im Jahr 2007 eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung …
MPC CPO Nordamerika-Schiffe 1: Konzept gescheitert
MPC CPO Nordamerika-Schiffe 1: Konzept gescheitert
| 29.06.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Totalverlust für Anleger 26.06.2015 – Der vom Emissionshaus Münchmeyer & Petersen (MPC) aufgelegte Schiffsfonds CPO Nordamerika-Schiffe 1 GmbH & Co. KG steht vor der Zahlungsunfähigkeit. Wie in einem Rundschreiben der Treuhänderin …
MPC Zweite Reefer Flottenfonds: Prozesserfolg für Anlegerin gegen Sparkasse Dessau
MPC Zweite Reefer Flottenfonds: Prozesserfolg für Anlegerin gegen Sparkasse Dessau
| 26.06.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Wegen eines besonders deutlichen Falls fehlerhafter Anlageberatung verurteilte das Landgericht Dessau-Roßlau am 16. Juni 2015 (nicht rechtskräftig) die Sparkasse Dessau ohne Beweisaufnahme zu Schadenersatz in Höhe von rund 23.000 €. Die …
Falschberatung durch Sparkasse Kraichgau: OLG spricht Schiffsfondsanleger Schadenersatz zu
Falschberatung durch Sparkasse Kraichgau: OLG spricht Schiffsfondsanleger Schadenersatz zu
| 30.05.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Neckargemünd, den 29.05.2015 – Weil sie im Zusammenhang mit einem Schiffsfonds des Emissionshauses HCI falsch beraten hat, muss die Sparkasse Kraichgau rund 24.500 € Schadenersatz an ihren Kunden zahlen. Dies entschied jetzt das …
Darlehenswiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Darlehenswiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
| 30.05.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Landgericht Düsseldorf rügt Fußnoten in Widerrufsbelehrung der Sparkassen In zahlreichen Widerrufsbelehrungen, die von verschiedenen Sparkassen verwendet wurden, finden sich Verweise auf Fußnotentexte. Eine solche Widerrufsbelehrung wurde …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Kreditvertrag: easycredit Bank (Teambank AG)
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Kreditvertrag: easycredit Bank (Teambank AG)
| 29.05.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Eine im Jahr 2008 verwendete Widerrufsbelehrung der easycredit Bank (Teambank AG) ist fehlerhaft. Zu diesem Ergebnis gelangte das OLG Hamm in einem Beschluss vom 17.03.2015. Zuvor hatte bereits das Landgericht Essen (Az.: 6 O 353/14) der …
Darlehenswiderruf: LG Nürnberg spricht Darlehensnehmer Erstattung der Vorfälligkeitsentschädigung zu
Darlehenswiderruf: LG Nürnberg spricht Darlehensnehmer Erstattung der Vorfälligkeitsentschädigung zu
| 28.05.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Immer wieder fragen Bauherren, die ihre Immobilie mit einem Bauspardarlehen finanziert haben, an, ob die Regeln über den Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen auch auf Bauspardarlehen anzuwenden sind. Diese Frage hat das Landgericht …