86 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

Oberlandesgericht Koblenz: Anspruch auf Löschung privat angefertigter intimer Foto- und Videoaufnahmen
Oberlandesgericht Koblenz: Anspruch auf Löschung privat angefertigter intimer Foto- und Videoaufnahmen
| 22.05.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
Das Oberlandesgericht Koblenz hatte den Fall zu entscheiden, ob ein Löschungsanspruch bzgl. intimer Foto- und Videoaufnahmen nach dem Ende einer Beziehung besteht (OLG Koblenz, Urteil vom 20.05.2014, Az. 3 U 1288/13) . Der Entscheidung lag …
Verstoß gegen das vereinsrechtliche Kennzeichenverbot durch OLG Hamburg bestätigt
Verstoß gegen das vereinsrechtliche Kennzeichenverbot durch OLG Hamburg bestätigt
| 11.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Hanseatisches Oberlandesgericht in Hamburg hat mit einem Urteil vom 07.04.2014, Aktenzeichen: 1-31/13 , ein Urteil des Landgerichts Hamburg bestätigt, mit dem das Gericht ein Mitglied des „Hells Angels“-Chapters „Harbor City“ wegen …
Keine Strafbarkeit wegen Fahren ohne Haftpflichtversicherung wenn vorläufige Deckungszusage besteht
Keine Strafbarkeit wegen Fahren ohne Haftpflichtversicherung wenn vorläufige Deckungszusage besteht
09.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Celle, Beschluss vom 08.08.2013, Aktenzeichen: 31 Ss 20/13 , hat beschlossen, dass eine Strafbarkeit wegen Fahren ohne bestehende Haftpflichtversicherung nach § 6 PflVG nicht in Betracht kommt, wenn für ein Fahrzeug …
Strafakte verloren - Einstellung des Strafverfahrens
Strafakte verloren - Einstellung des Strafverfahrens
| 07.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat mit einem Beschluss vom 11.08.2005, Aktenzeichen: Ss 408/04, entschieden, dass der Verlust der Strafakte während des Revisionsverfahrens zur Einstellung des Strafverfahrens führt. In vorliegenden Fall …
Der Untreuetatbestand nach § 266 StGB bei Mitgliedern des Aufsichtsrats
Der Untreuetatbestand nach § 266 StGB bei Mitgliedern des Aufsichtsrats
| 14.03.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Beschluss vom 14.06.2012 hat das Oberlandesgericht Braunschweig entschieden, dass ein Aufsichtsratsmitglied auch in eigenen Vergütungsangelegenheiten eine Vermögensbetreuungspflicht trifft, sofern sich der Vorwurf auf die …
Grafitti auf fremden Wänden ist nicht immer als strafbare Sachbeschädigung anzusehen
Grafitti auf fremden Wänden ist nicht immer als strafbare Sachbeschädigung anzusehen
| 28.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Beschluss vom 22.08.2013, Aktenzeichen: 1 RVs 65/13 , hat das Oberlandesgericht Hamm über die Strafbarkeit von Graffitis entschieden, die auf eine bereits „von zahlreichen Tags verschandelten Wand" angebracht wurden. Im …
Auslegen des Behindertenparkausweises eines Dritten ist keine Straftat nach § 281 StGB
Auslegen des Behindertenparkausweises eines Dritten ist keine Straftat nach § 281 StGB
| 24.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit einem Beschluss vom 27.08.2013, Aktenzeichen: 2 Ss 349/13 , entschieden, dass derjenige, der einen Behindertenparkausweis, der für einen anderen ausgestellt ist, durch bloße Auslage im Fahrzeug …
ACAB Aufdruck auf Hose erfüllt unter Umständen Tatbestand der Beleidigung
ACAB Aufdruck auf Hose erfüllt unter Umständen Tatbestand der Beleidigung
| 19.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht München hat mit einem Beschluss vom 18.12.2013, Aktenzeichen: 4 OLG 13 Ss 571/13, entschieden, dass der Schriftzug "ACAB" (Abkürzung für"All Cops are bastards") auf einem Kleidungsstück dann den Tatbestand der …
OLG Oldenburg: Hitlergruß auch ohne politische Motivation strafbar
OLG Oldenburg: Hitlergruß auch ohne politische Motivation strafbar
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat mit einem Urteil vom 09.08.2010, Aktenzeichen: 1 Ss 103/10 , entschieden, dass sich auch derjenige nach § 86a StGB strafbar macht, der mit einem Hitlergruß in der Öffentlichkeit nur Aufmerksamkeit erregen …
Blaulicht im Privatwagen - Strafbare Amtsanmaßung
Blaulicht im Privatwagen - Strafbare Amtsanmaßung
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Celle hat mit einem Beschluss vom 26.09.2013 , Aktenzeichen: 32 Ss 110/13 , entschieden, dass eine Strafbarkeit wegen Amtsanmaßung nach § 132 StGB in Betracht kommt, wenn man mit seinem mit Blaulicht ausgestatteten …
OLG Frankfurt weist Eilantrag von Dynamo Dresden zurück
OLG Frankfurt weist Eilantrag von Dynamo Dresden zurück
| 18.10.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Beschluss vom 13.06.2013, Aktenzeichen: 26 SchH 6/13, einen Antrag von Dynamo Dresden auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen den Deutschen Fußball-Bund auf Zulassung zur Auslosung des …
Untersuchungshaft für schweizer Fußballfan bestätigt
Untersuchungshaft für schweizer Fußballfan bestätigt
| 15.08.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Hamm hat mit Beschluss vom 18.07.2013, Aktenzeichen: 5 Ws 245 u. 266/13 , die Untersuchungshaft eines Fußballfans bestätigt und dessen Beschwerde verworfen. Der Beschuldigte, ein Mitglied der „Ultra-Szene" des …
Schmerzensgeld für vergessenes OP Material
Schmerzensgeld für vergessenes OP Material
| 07.01.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Zweibrücken hat mit einem Urteil vom 16.09.2008, Aktenzeichen: 5 U 3/07 , einem Patienten Schmerzensgeld zugesprochen, weil nach einer OP bei ihm ein sogenannter Kirschner-Draht im Körper vergessen wurde. Im …
Wegnahme einer Fanjacke ist Raub
Wegnahme einer Fanjacke ist Raub
| 15.11.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit Beschluss vom 7. November 2012 , Aktenzeichen: 1 St OLG Ss 258/12 , hat der 1. Strafsenat des OLG Nürnberg die Revision eines Anhängers des 1. FC Nürnberg verworfen, der wegen Raubes verurteilt worden war, weil er - gemeinsam mit einem …