113 Ergebnisse für Aktien

Suche wird geladen …

VW Abgasskandal: Hinweise auf Manipulationen schon länger bekannt
VW Abgasskandal: Hinweise auf Manipulationen schon länger bekannt
22.02.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Spekulationen, dass die VW-Spitze schon länger von den Abgasmanipulationen in den USA wusste, haben neue Nahrung bekommen. So berichtete die „Bild am Sonntag“, dass der ehemalige VW-Chef Winterkorn schon im Mai 2014 von einem Mitarbeiter …
Geschäftsführer einer Gesellschaft haften persönlich auf Schadensersatz bei Schwindelunternehmen
Geschäftsführer einer Gesellschaft haften persönlich auf Schadensersatz bei Schwindelunternehmen
| 15.02.2016 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
Der BGH hat mit Urteil vom 14. Juli 2015 - VI ZR 463/14 zu der Frage Stellung genommen, wann Geschäftsführer einer GmbH oder Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft persönlich haften. Grundsätzlich ist eine persönliche Haftung der …
Volkswagen: Neue Spekulationen im VW-Abgasskandal - Möglichkeiten der Aktionäre
Volkswagen: Neue Spekulationen im VW-Abgasskandal - Möglichkeiten der Aktionäre
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer wusste wann Bescheid? Die Gretchenfrage im VW-Abgasskandal ist nach wie vor nicht beantwortet. Medienberichten, nach denen weit mehr Manager und Führungskräfte von den Manipulationen gewusst hätten als bisher bekannt, wies der Konzern …
VW droht in den USA zweistellige Milliardenstrafe - Möglichkeiten der Aktionäre
VW droht in den USA zweistellige Milliardenstrafe - Möglichkeiten der Aktionäre
11.01.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nachdem es in den vergangenen Wochen ruhig geworden war, hat der Abgasskandal VW im neuen Jahr wieder mit voller Wucht eingeholt. Volkswagen droht in den USA eine Strafe im zweistelligen Milliardenbereich. Das US-Justizministerium hat im …
VW Skandal: Abgasmanipulationen waren dem Management offenbar schon länger bekannt
VW Skandal: Abgasmanipulationen waren dem Management offenbar schon länger bekannt
20.11.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer wusste wann wieviel? „Diese Frage wird im VW-Skandal immer mehr zum Kernpunkt. Auch was die Schadensersatzansprüche der VW-Aktionäre angeht“, sagt Joachim Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Und …
Deutsche Forfait AG: Trotz gescheiterter Kapitalerhöhung Aktionäre mit Kosten für Aktien belastet
Deutsche Forfait AG: Trotz gescheiterter Kapitalerhöhung Aktionäre mit Kosten für Aktien belastet
| 20.11.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Aktionären der Deutsche Forfait AG, die im Rahmen der geplanten Barkapitalerhöhung Aktien der Gesellschaft gezeichnet hatten, wurden Aktien in ihr Depot gebucht und deren Konto mit Kosten für den Erwerb dieser Aktien belastet, obwohl die …
Solarworld AG droht hohe Schadensersatzforderung - Möglichkeiten der Anleger
Solarworld AG droht hohe Schadensersatzforderung - Möglichkeiten der Anleger
06.11.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Schon einmal mussten die Anleger der Solarworld AG einen erheblichen Teil zur Rettung des Unternehmens beitragen. Jetzt fürchten sie erneut um ihr Geld. Hintergrund ist ein Rechtsstreit in den USA, der die Existenz des Solarmodulherstellers …
VW-Aktie bricht nach Ausweitung des Skandals erneut ein
VW-Aktie bricht nach Ausweitung des Skandals erneut ein
| 05.11.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
„Da muss man sich schnell positionieren“, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden sein frühes Engagement um Schadensersatz für VW-Aktionäre. Der erfahrene Jurist ist sicher, dass einem Antrag auf Führung eines …
VW weist neue Vorwürfe im Abgasskandal entschieden zurück - VW-Aktie verliert
VW weist neue Vorwürfe im Abgasskandal entschieden zurück - VW-Aktie verliert
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das entschiedene Dementi der Volkswagen AG folgte prompt auf die neuen Vorwürfe im VW-Skandal. Die US-Umweltbehörde EPA wirft dem Konzern vor, auch bei anderen Modellen als bisher bekannt Abgaswerte manipuliert zu haben. Auch wenn der …
Energy Capital Invest (ECI) - Aus Anlegern werden Aktionäre
Energy Capital Invest (ECI) - Aus Anlegern werden Aktionäre
29.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Aus den Anlegern der Energy Capital Invest (ECI) sind Aktionäre geworden. Das gilt sowohl für die Anleger der ECI US Öl- und Gasfonds als auch für die Inhaber der Namensschuldverschreibungen. „Für die Anleger kann das gravierende …
BGH 14.7.2015, VI ZR 463/14: Vorstand und Geschäftsführer haften für sog. "Schwindelunternehmen"
BGH 14.7.2015, VI ZR 463/14: Vorstand und Geschäftsführer haften für sog. "Schwindelunternehmen"
29.10.2015 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
Nach BGH-Rechtsprechung haften Geschäftsführer, (faktische) Geschäftsleiter oder Vorstandsmitglieder einer Gesellschaft nach § 826 BGB auf Schadensersatz, wenn das von ihnen ins Werk gesetzte Geschäftsmodell der Gesellschaft von vornherein …
VW Skandal: Schadensersatz für VW-Aktionäre wegen unterlassener Ad-hoc-Mitteilung
VW Skandal: Schadensersatz für VW-Aktionäre wegen unterlassener Ad-hoc-Mitteilung
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Verfolgen der Wirtschaftsnachrichten gehört für VW-Aktionäre in diesen schweren und verlustreichen Zeiten zum Tagesprogramm. Dabei geht es neben den tagtäglichen Nachrichten zum Kurs der VW-Aktie aber auch um Informationen, die sich …
VW-Skandal: Schadensersatzansprüche der Aktionäre und Fahrzeughalter
VW-Skandal: Schadensersatzansprüche der Aktionäre und Fahrzeughalter
| 17.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Zuge des VW-Abgasskandals kündigte Volkswagen an, europaweit rund 8,5 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten zurückzurufen. Der VW-USA-Chef räumte vor einigen Tagen ein, bereits vor rund 18 Monaten von abweichenden Emissionstests gewusst …
VW-Skandal betrifft Aktienrecht und Kaufrecht - Gemeinsame Suche nach den Verantwortlichen
VW-Skandal betrifft Aktienrecht und Kaufrecht - Gemeinsame Suche nach den Verantwortlichen
| 09.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
„Die Themen sind grundverschieden und gehören dennoch zusammen.“ Für Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden, ist es eine Selbstverständlichkeit, sich rund um den VW-Abgasskandal mit …
VW Skandal: Anlegerklage auf Schadensersatz -  Musterverfahren beantragt
VW Skandal: Anlegerklage auf Schadensersatz - Musterverfahren beantragt
| 06.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Joachim Cäsar-Preller hat als einer der ersten deutschen Rechtsanwälte beim Landgericht Braunschweig für einen VW-Aktionär Klage auf Schadensersatz gegen die Volkswagen AG eingereicht. Hintergrund der Schadensersatzklage sind die …
VW-Abgas-Skandal: Volkswagen droht Ärger von allen Seiten - Schadensersatz für VW-Aktionäre
VW-Abgas-Skandal: Volkswagen droht Ärger von allen Seiten - Schadensersatz für VW-Aktionäre
| 05.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der VW-Abgasskandal zieht seine Kreise über die USA nach Deutschland und weiter nach Spanien, Frankreich und die Schweiz. Überall droht Volkswagen Ungemach. Was das für die VW-Aktie und die Aktionäre bedeuten kann, ist noch gar nicht …
Deutsche Forfait AG - Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung
Deutsche Forfait AG - Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung
| 02.10.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Frankfurt am Main, den 2. Oktober 2015: Der Exportfinanzierer Deutsche Forfait AG hat bekanntgegeben, dass er einen Antrag auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Köln gestellt hat und das …
VW-Skandal weitet sich aus - Schadensersatzansprüche der VW Aktionäre
VW-Skandal weitet sich aus - Schadensersatzansprüche der VW Aktionäre
| 29.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Skandal um die VW-Abgasmanipulationen weitet sich immer weiter aus. Zum Schaden der Aktionäre. Die mussten erleben, dass die Aktie zwischenzeitlich weniger als 100 Euro wert war. Vor Bekanntwerden des Skandals notierte der Kurs noch bei …
Interessengemeinschaft Aktionäre der Volkswagen AG - Schadensersatz für VW-Aktien
Interessengemeinschaft Aktionäre der Volkswagen AG - Schadensersatz für VW-Aktien
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Viele Aktionäre der Volkswagen AG (Aktien WKN 766400 und Vorzugsaktien WKN 766403) melden sich bei der Kanzlei ARES Rechtsanwälte wegen erlittener Kursverluste durch den Kurssturz der erworbenen Aktien nach Bekanntwerden von Manipulationen …
Die Folgen des Manipulationsskandals bei der Volkswagen AG - Ihre Rechte als Anleger
Die Folgen des Manipulationsskandals bei der Volkswagen AG - Ihre Rechte als Anleger
| 24.09.2015 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
Nicht selten vertrauen Anleger bei Ihren Investitionen auf bekannte Namen und langjährige Reputation. Einer Investition in Aktien der Volkswagen AG als klassischem Blue Chip wurde daher gemeinhin ein verhältnismäßig geringes Risiko …
Volkswagen AG: Schadenersatz für Aktionäre wegen Kursverlusten
Volkswagen AG: Schadenersatz für Aktionäre wegen Kursverlusten
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Für Aktionäre der Volkswagen AG (Stämme WKN 766400 und Vorzugsaktien WKN 7664039) kommen Schadenersatzansprüche gegen die Volkswagen AG wegen erlittener Kursverluste infolge beeinflusster Abgasmesswertverfahren für Dieselfahrzeuge in den …
VW-Aktie im Sinkflug - Volkswagen gibt Gewinnwarnung heraus
VW-Aktie im Sinkflug - Volkswagen gibt Gewinnwarnung heraus
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
In Folge des Abgasskandals bricht die VW-Aktie ein. VW gab am 22. September eine Gewinnwarnung heraus. Die Aktie stürzte zwischenzeitlich um bis zu 24,2 Prozent auf 101,35 Euro ab. Bereits am Vortag war der Aktienkurs um 18,6 Prozent …
EUSA AG - die nächste Immobilienfirma ist insolvent
EUSA AG - die nächste Immobilienfirma ist insolvent
| 02.09.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Die Werbebotschaft auf der Internetseite der EUSA Europäische Sachwert AG aus Schwäbisch Hall verspricht Großes: Der Name steht nach eigenen Angaben für „eines der größten Immobilien- und Finanzberatungsunternehmen in Baden-Württemberg“. …
Steht mit Provaluta Recycling die nächste Anleihe auf der Kippe?
Steht mit Provaluta Recycling die nächste Anleihe auf der Kippe?
| 26.05.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Frankfurt, 26. Mai 2015 – Das Geschäftsmodell der Holdinggesellschaft Provaluta Recycling SE (vorher Recyc Commodities SE) klingt auf den ersten Blick durchaus erfolgversprechend. Nach eigenen Angaben finanziert das Unternehmen Firmen der …