81 Ergebnisse für Pflichtverletzung

Suche wird geladen …

Das Fahrverbot in Bußgeldsachen
Das Fahrverbot in Bußgeldsachen
| 10.02.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Bußgeldkatalogverordnung. Außerdem kann ein Fahrverbot bei beharrlicher Pflichtverletzung angeordnet werden. Die häufigsten Tatbestände für einmonatige Fahrverbote sind: erstmalige Alkoholfahrt mit mehr als 0,5 Promille oder mehr als 0,25 mg/l …
Vertragsstrafen im Arbeitsrecht: Wenn der Arbeitnehmer fristlos kündigt
Vertragsstrafen im Arbeitsrecht: Wenn der Arbeitnehmer fristlos kündigt
| 19.01.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… wenn diese den Arbeitnehmer entsprechend den Geboten von Treu und Glauben nicht unangemessen benachteiligen. Weitere Urteile haben dann in den Folgejahren dieses Gebot konkretisiert. So darf kein Missverhältnis zwischen der Pflichtverletzung
Ermittlungen eines Arbeitgebers zur Überwachung vermeintlich krankfeiernder Arbeitnehmer
Ermittlungen eines Arbeitgebers zur Überwachung vermeintlich krankfeiernder Arbeitnehmer
| 07.03.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… der Klägerin abgewiesen und entschieden, dass im vorliegenden Fall die Beauftragung eines Detektivs sachlich nicht geboten gewesen sei: Es habe kein konkreter Verdacht für eine Pflichtverletzung der Beklagten vorgelegen. Ein vernünftiger …
Die Abberufung und Entlastung eines Geschäftsführers
Die Abberufung und Entlastung eines Geschäftsführers
| 13.01.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… dass der Mandant als Geschäftsführer eines Autohauses in Form einer GmbH & Co. KG eine Pflichtverletzung begangen haben soll. Das Autohaus befand sich in erheblichen Liquidationsengpässen, weshalb unser späterer Mandant ein Darlehen …
Unser Kunde ist pleite!  Risiko und Schutz bei Insolvenz des Geschäftspartners
Unser Kunde ist pleite! Risiko und Schutz bei Insolvenz des Geschäftspartners
| 25.08.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… in der Gläubigerversammlung wann und wie Gesellschafter, Vorstand und Geschäftsführer auch persönlich haften müssen ob Sie Ansprüche des Insolvenzverwalters erfolgreich abwehren können für welche Pflichtverletzungen der Insolvenzverwalter persönlich …
Risiko und Schutz bei  Insolvenz des Geschäftspartners
Risiko und Schutz bei Insolvenz des Geschäftspartners
| 22.08.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… wie Sie Ansprüche des Insolvenzverwalters abwehren können, für welche Pflichtverletzungen der Insolvenzverwalter persönlich haftbar gemacht werden kann und wie Sie Ihre Rechte gerichtlich oder außergerichtlich zeit- und kostengünstig durchsetzen. Hermann Kulzer, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht
Mangelhafte Vorstandsverträge/ 10 Prüfpunkte
Mangelhafte Vorstandsverträge/ 10 Prüfpunkte
| 09.04.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und Ehegattenabsicherung; Vorsorgevollmachten ua. 8. Altersvorsorge pfändungs- und insolvenzsicher? 9. D&O- Versicherung bei (fahrlässigen) Pflichtverletzungen 10. Strafrechtsschutz Eine rechtzeitige Überprüfung schafft Klarheit und Sicherheit. Wir beraten Sie gerne.
Aktiengesellschaft:  Rechtstipps vom Fachanwalt
Aktiengesellschaft: Rechtstipps vom Fachanwalt
| 28.03.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Der Aufsichtsrat haftet für Pflichtverletzungen bei der Überwachung, Beratungspflicht und sonstige Sorgfaltspflichtsverletzungen. Ist streitig, ob sie die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters angewandt haben, so trifft …
Surfen im Internet - Ist das erlaubt?
Surfen im Internet - Ist das erlaubt?
| 11.01.2008 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Internetnutzung während der Arbeitszeit eine Pflichtverletzung darstellt. Ebenso das Herunterladen erheblicher Mengen von Daten aus dem Internet auf die betrieblichen Datensysteme. Die Art der Daten kann die Schwere des Verstoßes erhöhen, so …