164 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 18.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… die Regressansprüche der Krankenkasse des Patienten. Im Vorprozess konstatierte ein Sachverständiger im Ergebnis, dass die Diagnosestellung und damit der Behandlungstermin der Erkrankung verspätet erfolgt seien und als kausaler Schaden …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht München I
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht München I
| 12.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… auf. Der Grad der Behinderung des Klägers beträgt 50. Verfahren Das Landgericht München I hat ein neurochirurgisches Gutachten zu dem Vorfall eingeholt. Im Ergebnis kommt der Sachverständige zu einem Behandlungsfehler: Es sei keine zeitnahe …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main!
| 11.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… da die Kammer des Vorgerichts bezüglich des Vorwurfs eine sachverständige Beratung hätte in Anspruch nehmen müssen, was es aber unterlassen hat. Dieses Vorgehen bezeichnet das OLG explizit als eine „nicht ordnungsgemäße Bearbeitung“ und hält es für …
Prozesserfolg: kein Facharzt zur Prüfung der Berufungsaussichten im Arzthaftungsprozess erforderlich
Prozesserfolg: kein Facharzt zur Prüfung der Berufungsaussichten im Arzthaftungsprozess erforderlich
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… auch durch einen fachfremden medizinischen Sachverständigen erfolgen kann. Dieses ist auch nachvollziehbar, da es im Kern lediglich darum geht, festzustellen, ob die medizinische Behandlung den ärztlichen Standards entsprechend vorgenommen wurde …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Wiesbaden!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Wiesbaden!
| 09.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Wiesbaden hat ein fachmedizinisches Gutachten eingeholt. Der Sachverständige führte aus, dass es behandlungsfehlerhaft gewesen sei, die Punktion im Halsbereich anstatt an der Lendenwirbelsäule vorzunehmen. Zudem sei die Injektion …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zu dem Vorfall eingeholt. Der Sachverständige stellte u. a. fest, dass die erfolgte Verdachtsdiagnose nicht nachvollziehbar sei und es auch unverständlich sei, warum die Kontrollsonographie erst verspätet erfolgte. Auf Anraten des Gerichtes haben …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Deggendorf!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Deggendorf!
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Sachverständiger in einem Arzthaftungsprozess fest, dass eine Revisionsoperation behandlungsfehlerbedingt eigentlich unnötig war, so sprechen Gerichte hierfür Schmerzensgeldsummen im Bereich von 5.000,- bis 10.000,- Euro aus. Auch ein verzögerter …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… an selbigem fest und versagten der nunmehrigen Klägerin die Überprüfung der Angelegenheit bei der Schlichtungsstelle. Infolge der Beauftragung eines privaten Sachverständigen kam es sodann zur Klageeinreichung unter Beantragung …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Mönchengladbach!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Mönchengladbach!
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… gerichtsbekannte Sachverständige aus dem Bereich der Geburtsschäden, die in ihren Gutachten im Ergebnis „grobe Behandlungsfehler“ konstatieren. Nur mit Hilfe dieser Gutachter ist ein betroffener Geburtsgeschädigter überhaupt erst in der Lage …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 10.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einen Vergleich in Höhe von 45.000,00 € vorgeschlagen. Diesem ist die Klägerin nicht nähergetreten. Das daraufhin vom Landgericht Ulm in Auftrag gegebene Sachverständigengutachten hat ebenfalls einen Behandlungsfehler bestätigt. Der Sachverständige
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… dem Grunde nach abgewiesen, sodass der Kläger gerichtliche Hilfe in Anspruch nehmen musste. Ein Sachverständiger auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin stellte im Ergebnis unter anderem fest, dass die weitere Verabreichung von Nahrung …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Berlin!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Berlin!
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… eines gerichtlichen Sachverständigengutachtens eruieren lassen. Der Sachverständige stellte nicht in Abrede, dass zwischen dem entwickelten Abszess und der Impfung ein Zusammenhang bestünde. Daraufhin schlug das Gericht den Parteien einen Vergleich …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Saarbrücken!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Saarbrücken!
| 28.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Verfahren: Das Landgericht Saarbrücken hatte zunächst einen medizinischen Sachverständigen beauftragen wollen, gegen den die Beklagtenseite jedoch einen Befangenheitsantrag stellte. Dieser wurde vom Oberlandesgericht Saarbrücken als begründet …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Dortmund!
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Dortmund!
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der Patient verstarb. Verfahren: Das Landgericht Dortmund hat das Behandlungsgeschehen umfassend durch einen kieferchirurgischen Sachverständigen begutachten lassen. Dieser kam im Ergebnis zu groben, d. h. nicht nachvollziehbaren Behandlungsfehlern …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Bielefeld!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Bielefeld!
| 20.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Befall mit einem Cholesteatom festgestellt wurde. Verfahren Der vom Gericht bestellte Sachverständige konstatierte, dass aufgrund der vorangegangenen Erkrankungen bekannt war, dass das Risiko einer Wiedererkrankung erhöht war …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Düsseldorf!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Düsseldorf!
| 17.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… mit dem Vorfall befasst (Az. 2011/0648). Laut Bescheid vom 14. Februar 2012 stellte der Sachverständige Behandlungsfehler fest. Dennoch war der Haftpflichtversicherer der Beklagten, die GVV Kommunale Versicherung, nicht zur Regulierung …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Chemnitz!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Chemnitz!
| 09.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Sachverständigengutachtens eruieren lassen. Der Sachverständige bemängelte unter anderem Dokumentationsfehler. Sodann einigten sich die Parteien auf eine angemessene Entschädigung. Der Streitwert liegt bei etwa 75.000,- Euro. Anmerkungen von Ciper …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Heidelberg
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Heidelberg
| 14.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Das Landgericht Heidelberg hat den Vorfall mittels eines fachmedizinischen Sachverständigen hinterfragen lassen. Zwar stellte der befasste Gutachter keinen Behandlungsfehler fest, der Beklagten ist es jedoch nicht gelungen, den Beweis …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Dresden!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Dresden!
| 06.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… schlossen daraufhin auf Anraten des Gerichtes einen Vergleich über 30.000,- Euro. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Der vom Gericht bestellte Sachverständige begründet in seinem Gutachten sehr ausführlich und präzise, dass bei suizidgefährdeten …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Karlsruhe!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Karlsruhe!
| 02.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Sachverständige stellte fest, dass der im Januar 2013 stereotaktisch biopsierte Mikrokalk in der Voruntersuchung aus Januar 2012 eindeutig erkennbar war. Dieser Befund muss eindeutig als BIRADS IV und somit als abklärungsbedürftig eingestuft werden …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Leipzig
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Leipzig
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… stellte sich die Fraktur heraus. Aufgrund der Fehldiagnose kam es zu einer verspäteten Behandlung und einer Frakturheilung in Fehlstellung. Verfahren Das Landgericht Leipzig hat ein orthopädisches Gutachten eingeholt. Der Sachverständige
Beliebte Kürzungen von Versicherungen im Rahmen einer Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall
Beliebte Kürzungen von Versicherungen im Rahmen einer Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall
| 18.01.2017 von Rechtsanwältin Marina Fütterer
… die einzelnen Schadenspositionen erstattet zu bekommen. Der Geschädigte trägt keine Kosten, weder für den Anwalt noch den Kfz-Sachverständigen, da diese die Versicherung des Unfallverursachers übernimmt. Für eine weitergehende Beratung oder Vertretung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Arzthaftung – grober Behandlungsfehler: 400.000,00 € Schmerzensgeld nach Wirbelsäulenoperation
Arzthaftung – grober Behandlungsfehler: 400.000,00 € Schmerzensgeld nach Wirbelsäulenoperation
| 17.01.2017 von Rechtsanwalt Marius B. Gilsbach LL.M. (Medizinrecht)
… welche ebenfalls in der Gesamtbetrachtung als grober Behandlungsfehler gewertet wurden. Insbesondere wurde durch den gerichtlich bestellten Sachverständigen eine vollkommen unverständliche, unzureichende Befunderhebung im Vorfeld …
Arzthaftung: MRSA-Infektion – Beweislast bei Anhaltspunkten für einen Hygieneverstoß
Arzthaftung: MRSA-Infektion – Beweislast bei Anhaltspunkten für einen Hygieneverstoß
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt Marius B. Gilsbach LL.M. (Medizinrecht)
… und Infektionsprävention des Robert-Koch-Instituts (RKI) eingehalten werden. Ob diese Vorgaben seitens der Beklagten eingehalten wurden, vermochte der Sachverständige aufgrund mangelnder Informationen nicht zu entscheiden. Während …