1.052 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Thema: Personenbedingte Kündigung aufgrund Verschuldung des Beschäftigten
Thema: Personenbedingte Kündigung aufgrund Verschuldung des Beschäftigten
| 12.11.2014 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
Eine Verschuldung des Beschäftigten kann unter bestimmten Umständen eine personenbedingte Kündigung rechtfertigen. Das LAG Rheinland Pfalz hat unlängst eine Entscheidung getroffen, die auf den ersten Blick der herrschenden Rechtslage …
Golden Gate GmbH: Insolvenzverfahren wird vermutlich am 1. Dezember eröffnet
Golden Gate GmbH: Insolvenzverfahren wird vermutlich am 1. Dezember eröffnet
| 30.10.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Golden Gate GmbH konnte weder die am 11. Oktober 2014 fällige Anleihe zurückzahlen noch die Zinsen. Das gab das Unternehmen bekannt. Anleger müssen um ihr Geld fürchten. Darüber hinaus teilte das Unternehmen mit, dass voraussichtlich am …
Rückforderungsansprüche auf Bearbeitungsentgelt nicht verjährt
Rückforderungsansprüche auf Bearbeitungsentgelt nicht verjährt
| 29.10.2014 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Der BGH hat mit Urteilen vom 28.10.2014 XI ZR 348/13 und XI ZR 17/14 entschieden, dass die Verjährung von Ansprüchen auf Rückzahlung unzulässig vereinbarter Bearbeitungsgebühren (Urteil vom 13. Mai 2013, XI ZR 405/12) erst Ende 2011 zu …
Solar8 Energy AG Zinsverzicht und Laufzeitverlängerung geplant, Gläubigerversammlung der Anleihegläubiger
Solar8 Energy AG Zinsverzicht und Laufzeitverlängerung geplant, Gläubigerversammlung der Anleihegläubiger
| 27.10.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
Die Solar8 Energy AG hat sich am 24.10.2014 entschlossen, Anleger der Unternehmensanleihe der Gesellschaft (WKN: A1H3F8, ISIN: DE000A1H3F87) für den 12. November 2014 zu einer Gläubigerversammlung einzuladen. Die Gesellschaft hat im Rahmen …
"Grand Budapest Hotel" - Abmahnung durch Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox
"Grand Budapest Hotel" - Abmahnung durch Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox
| 23.10.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Von der Kanzlei Waldorf Frommer aus München werden nun auch Abmahnungen im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH ausgesprochen, welche sich auf Verletzungen des Urheberrechts an dem Filmwerk "Grand Budapest …
New Capital Invest (NCI) Management GmbH insolvent
New Capital Invest (NCI) Management GmbH insolvent
| 21.10.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Insolvenz folgt auf Insolvenz bei Malte Hartwieg und seinem Emissionshaus New Capital Invest: Nicht nur über die Fonds NCI Oil & Gas USA 11, NCI Oil & Gas USA 16 und NCI Oil & Gas USA 19 wurde am Amtsgericht München das …
"Blue Jasmine" - Abmahnung durch Waldorf Frommer i.A.d. Warner Bros. Entertainment GmbH
"Blue Jasmine" - Abmahnung durch Waldorf Frommer i.A.d. Warner Bros. Entertainment GmbH
| 17.10.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München macht mit Abmahnschreiben vom 09.10.2014 Ansprüche aus einer Urheberrechtsverletzung an dem Filmwerk „Blue Jasmine“ im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH geltend. Was wird dem Abgemahnten …
Marketing Terminal GmbH: Polizei entlarvt offenbar Schneeballsystem
Marketing Terminal GmbH: Polizei entlarvt offenbar Schneeballsystem
| 16.10.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Polizei Kempten hat nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung offenbar ein raffiniertes Schneeballsystem entlarvt. Dahinter steckt die Firma Marketing Terminal GmbH, die etliche Anleger betrogen haben soll. Geschätzter Schaden: zirka …
New Capital Invest: offenbar Insolvenzanträge für NCI USA 11, NCI USA 16 und NCI USA 19 gestellt
New Capital Invest: offenbar Insolvenzanträge für NCI USA 11, NCI USA 16 und NCI USA 19 gestellt
| 15.10.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Für die Fonds von New Capital Invest NCI USA 11, NCI USA 16 und NCI USA 19 ist offenbar Insolvenzantrag gestellt worden. Das berichtet das Handelsblatt am 13. Oktober. Anleger müssen mit massiven finanziellen Verlusten rechnen. Im …
Abmahnkanzlei muss Klage wegen angeblicher Urheberrechtsverstöße/angeblichen Filesharings zurücknehmen
Abmahnkanzlei muss Klage wegen angeblicher Urheberrechtsverstöße/angeblichen Filesharings zurücknehmen
| 13.10.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
Es lohnt sich, Abmahnschreiben prüfen zu lassen und sich dagegen mit anwaltlicher Hilfe zur Wehr zu setzen. Statt Forderungen im vierstelligen Bereich gerichtlich durchsetzen zu können, müssen immer mehr Abmahnkanzleien den Rückzug …
Mox Telecom AG insolvent: Gläubigerversammlung am 23. Oktober
Mox Telecom AG insolvent: Gläubigerversammlung am 23. Oktober
| 09.10.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Amtsgericht Düsseldorf hat das Insolvenzverfahren über die Mox Telecom AG eröffnet. Am 23. Oktober findet in Düsseldorf die Gläubigerversammlung der Anleihe-Gläubiger statt. Im Juni hatte die Mox Telecom AG Antrag auf Insolvenz in …
Gravity - Abmahnung von Waldorf Frommer f. Warner Bros. Entertainment GmbH
Gravity - Abmahnung von Waldorf Frommer f. Warner Bros. Entertainment GmbH
| 08.10.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Ganz aktuell liegt hier in der Kanzlei eine weitere Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München vor. Die Kanzlei macht mit Abmahnschreiben vom 01.10.2014 Ansprüche aus Urheberrechtsverletzung an dem preisgekrönten Filmwerk „Gravity“ …
Green Planet AG: Forderungen können noch angemeldet werden - Gläubigerversammlung
Green Planet AG: Forderungen können noch angemeldet werden - Gläubigerversammlung
08.10.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Gläubiger der insolventen Green Planet AG hätten ihre Forderungen eigentlich bis zum 7. Oktober anmelden müssen. „Die Forderungsanmeldung ist aber auch danach noch möglich. Allerdings werden dann Gebühren für die Verspätung fällig“, …
Green Planet AG: Gläubiger können Forderungen bis 7. Oktober anmelden
Green Planet AG: Gläubiger können Forderungen bis 7. Oktober anmelden
26.09.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Rund 700 Anleihegläubiger sind mit der Insolvenz der Green Planet AG aus „Grünen Träumen“ erwacht: Wer in den letzten Jahren in „Green-Planet“ investiert hat, wurde in diesen Tagen von Insolvenzverwalter Jaffé angeschrieben und um die …
Future Business (FuBus): Keine Nachrangigkeit der Genussrechte - Gläubigerversammlung
Future Business (FuBus): Keine Nachrangigkeit der Genussrechte - Gläubigerversammlung
| 24.09.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Staatsanwaltschaft Dresden hat ihre Ermittlungen im Infinus-Skandal ausgeweitet und die Genussrechte-Inhaber der Infinus-Mutter Future Business (FuBus) dürfen doch hoffen, im Insolvenzverfahren berücksichtigt zu werden. Wie der …
Keine Nachrangigkeit - Genussrechte der Future Business KGaA („FuBus“), Gläubigerversammlung am 08.10.2014
Keine Nachrangigkeit - Genussrechte der Future Business KGaA („FuBus“), Gläubigerversammlung am 08.10.2014
| 24.09.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
Future Business KGaA – FuBus-Genussrechte Gläubigerversammlung am 08.10.2014 – Rechtsanwalt Philipp Neumann steht zur Wahl als Gemeinsamer Vertreter der Genussrechtsinhaber Mit Datum vom 08.09.2014 hat das Amtsgericht Dresden die …
Green Planet AG: Verdacht des Anlagebetruges - Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Green Planet AG: Verdacht des Anlagebetruges - Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
| 22.09.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Sparte: Green Planet AG und das Teak-Holz Eine hohe Rendite von bis zu 13 Prozent und dabei noch etwas Gutes für die Umwelt tun. Für die Anleger der Green Planet AG war diese Kombination genau richtig. Doch anstatt einer wachsenden …
Mifa: Minus beträgt mehrere Millionen Euro
Mifa: Minus beträgt mehrere Millionen Euro
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Fahrradhersteller Mifa legte jetzt die Zahlen für 2013 vor. Demnach machte das angeschlagene Unternehmen im vergangenen Jahr einen Verlust von rund 13 Millionen Euro. Im Frühling waren Fehler in der Bilanzbuchführung aufgetaucht. Nach …
Abmahnkanzleien klagen verjährte Forderungen wegen angeblicher Urheberrechtsverstöße/Filesharings ein
Abmahnkanzleien klagen verjährte Forderungen wegen angeblicher Urheberrechtsverstöße/Filesharings ein
| 18.09.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
Im Jahr 2014 sind unserem Büro bereits zahlreiche Klagen verschiedener einschlägig bekannter Abmahnkanzleien zugegangen, in denen Schadenersatzforderungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen aus dem Jahr 2009 eingeklagt werden. Hier …
Intrum Justitia Inkasso GmbH beendet Tätigkeit für die B2B Technologies Chemnitz GmbH
Intrum Justitia Inkasso GmbH beendet Tätigkeit für die B2B Technologies Chemnitz GmbH
| 16.09.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
Die JW Handelssysteme GmbH (vormals Melango), die sich seit Ende 2013 B2B Technologies Chemnitz GmbH nennt, lässt nicht länger ihre ohnehin fragwürdigen Forderungen von der Intrum Justitia Inkasso GmbH aus Darmstadt eintreiben. Die B2B …
Infinus: Staatsanwaltschaft durchsucht Versicherungskonzerne
Infinus: Staatsanwaltschaft durchsucht Versicherungskonzerne
| 16.09.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Anlage-Skandal rund um die Infinus/Future Business Gruppe ist es erneut zu Durchsuchungen der Staatsanwaltschaft Dresden gekommen. Nach Medienberichten wurden dabei diverse Versicherungskonzerne durchsucht. Ziel der Ermittlungen ist, …
Verbraucherinsolvenz vermeiden: wirtschaftlicher Neuanfang durch Schuldenbereinigung
Verbraucherinsolvenz vermeiden: wirtschaftlicher Neuanfang durch Schuldenbereinigung
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Die Eingehung von Verbindlichkeit gegenüber Dritten gehört mittlerweile zum Alltag. Problematisch wird es nur, wenn die Verbindlichkeiten bzw. Schulden überhand nehmen und eine Rückzahlung in weite Ferne rückt. Oftmals werden die Schuldner …
Green Planet AG: Vorläufiges Insolvenzverfahren läuft
Green Planet AG: Vorläufiges Insolvenzverfahren läuft
| 12.09.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Über die Green Planet AG wurde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Überraschend ist das nach den Entwicklungen in den vergangenen Monaten nicht. „Für die Anleger geht es nun darum, zu retten, was zu retten ist“, sagt Joachim …
Insolvenzantragsverfahren Green Planet AG: Geschädigte sollten jetzt ihre Forderungen anmelden
Insolvenzantragsverfahren Green Planet AG: Geschädigte sollten jetzt ihre Forderungen anmelden
| 12.09.2014 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Anleger, die ihr Geld der mittlerweile insolventen Green Planet AG anvertraut hatten, stehen vor einem Scherbenhaufen. Die Frage ist zurzeit leider wohl nur noch, wie viel des einst eingesetzten Kapitals noch zu retten sein wird. Die Green …