20.034 Ergebnisse

Suche wird geladen …

ICO (Initial Coin Offering): News, die interessierte Unternehmen wissen müssen! Anwälte informieren
ICO (Initial Coin Offering): News, die interessierte Unternehmen wissen müssen! Anwälte informieren
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Das Interesse von Unternehmen an einem Initial Coin Offering, einem sog. ICO, zur Kapitalaufnahme ist nach wie vor hoch, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mit Sitz in Berlin und Hamburg hinweist. Einem aktuellen …
Mitteilung von NC Offshore Fonds 4 verstärkt Sorge um Verluste der Anleger
Mitteilung von NC Offshore Fonds 4 verstärkt Sorge um Verluste der Anleger
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Was viele Anleger des NC Offshore Fonds 4 schon seit längerer Zeit befürchteten, wurde im Juli dieses Jahres zur traurigen Gewissheit. Laut der Beschlussfassung über die Beendigung der Gesellschaft und Übertragung des Gesellschaftsvermögens …
Neuer Widerrufsjoker bei Kreditverträgen
Neuer Widerrufsjoker bei Kreditverträgen
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Alexander Kainz
München, 31.10.2018: CLLB Rechtsanwälte informieren: Über den sogenannten Widerrufsjoker wurde in letzter Zeit nur noch wenig berichtet. Aufgrund einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Unwirksamkeit einer …
Dieselgate – Fahrzeug zurück! Darlehensnehmer von Autobanken aufgepasst! Widerrufsjoker sticht!
Dieselgate – Fahrzeug zurück! Darlehensnehmer von Autobanken aufgepasst! Widerrufsjoker sticht!
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehens-/Leasingnehmer von VW, Skoda, Audi u. a. aufgepasst! Das Landgericht Ravensburg (Urt. v. 07.08.2018, Az.: 2 O 259/17 , nicht rechtskräftig) öffnet Tür und Tor und ermöglicht die Rückgabe des Fahrzeugs an die Autobank durch …
Orange Ocean Schiffsfonds. Schadensersatz.
Orange Ocean Schiffsfonds. Schadensersatz.
| 07.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Bereits im Jahre 2014 wurde das seinerzeit vorläufige Insolvenzverfahren über sechs von sieben Schiffsfonds des Emissionshauses Orange Ocean GmbH & Co. KG eröffnet. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Bulk-Carrier: • MS Marietta …
BaFin warnt: Verdacht der Marktmanipulation bei Aktien der Biovolt AG
BaFin warnt: Verdacht der Marktmanipulation bei Aktien der Biovolt AG
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin warnt aktuell vor Kaufempfehlungen für Aktien der Biovolt AG (ISIN: CH0328339665). Wie die BaFin am 23. Oktober 2018 mitteilte, werden die Aktien der Biovolt AG derzeit durch Börsenbriefe zum Kauf …
BWF-Stiftung: 2018 letzte Chance auf Schadensersatz gg. Vermittler nutzen! Anwälte informieren.
BWF-Stiftung: 2018 letzte Chance auf Schadensersatz gg. Vermittler nutzen! Anwälte informieren.
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB, die seit dem Jahr 2015 über 180 geschädigte BWF-Anleger gegen die Vermittler der Anlage vertreten hat, weist nochmals darauf hin, dass Geschädigte sich beeilen müssen, um noch …
Geno Wohnungsbaugenossenschaft eG – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs
Geno Wohnungsbaugenossenschaft eG – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
Dem Handelsblatt zufolge ermittele die Staatsanwaltschaft gegen die Geno Wohnungsbaugenossenschaft eG wegen Betrugs. Nachdem Mitte des Jahres das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unternehmens eröffnet wurde, weitete sich der Skandal …
Landgericht Mosbach: KSR Rechtsanwaltskanzlei erstreitet Urteil gegen GK-Group AG
Landgericht Mosbach: KSR Rechtsanwaltskanzlei erstreitet Urteil gegen GK-Group AG
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Ökologische Kapitalanlagen erfreuen sich seit Jahren gesteigerter Beliebtheit bei Kapitalanlegern. Dies gilt auch und gerade für Photovoltaikanlagen. So haben eine Vielzahl von Anlegern bis zur Insolvenz mehrerer Unternehmen der CG Crassus …
Auslegungsschreiben der BaFin zur Zielmarktbestimmung
Auslegungsschreiben der BaFin zur Zielmarktbestimmung
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Gemäß dem BaFin-Auslegungsschreiben der BaFin vom 26.09.2018 sei seit dem 3. Januar 2018 in Verkaufsprospekten für Vermögensanlagen die Anlegergruppe anzugeben, auf die die Vermögensanlage abziele. Dieses gelte vor allem im Hinblick auf den …
Betrug im Online-Banking – wer haftet? - Update 2022
Betrug im Online-Banking – wer haftet? - Update 2022
| 12.09.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Immer häufiger werden Privat- und Geschäftskunden von Banken Opfer von Betrügern im Online-Banking. Plötzlich werden hohe Summen abgehoben oder an unbekannte Konten überwiesen, ohne dass man die Zugangsdaten verloren oder sein …
Sparkasse Märkisch-Oderland kündigt alte Sparverträge ihrer Kunden – geht das?
Sparkasse Märkisch-Oderland kündigt alte Sparverträge ihrer Kunden – geht das?
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Sparkassenkunden in Brandenburg sehen sich neuerdings der Kündigung von alten und bereits lieb gewonnenen Sparverträgen ausgesetzt. Die Sparkasse Märkisch-Oderland beruft sich auf die Nierigzinsphase. Was Sparkassenkunden jetzt wissen …
Pflegeimmobilien kaufen – Erklärung und FAQ zum neuen Hit auf dem Kapitalmarkt
Pflegeimmobilien kaufen – Erklärung und FAQ zum neuen Hit auf dem Kapitalmarkt
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Immer öfter hört man heute das Wort „Pflegeimmobilien“ sowie dass man Pflegeimmobilien kaufen soll und als sichere Kapitalanlage ansehen kann. Kommt man jedoch das erste Mal mit dem Wort „Pflegeimmobilie“ in Berührung, kommen viele Fragen …
Die Musterfeststellungklage im VW-Dieselskandal: Was Sie als Betroffener wissen sollten
Die Musterfeststellungklage im VW-Dieselskandal: Was Sie als Betroffener wissen sollten
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
In wenigen Tagen wird die deutschlandweit erste Musterfeststellungsklage gegen Volkswagen eingereicht. Nach Medienberichten und auch der persönlichen Einschätzung von Kanzleiinhaber Helge Petersen werden sich zehntausende betroffener …
P&R-Insolvenz: Mit der Anwaltskanzlei immer auf dem neusten Stand
P&R-Insolvenz: Mit der Anwaltskanzlei immer auf dem neusten Stand
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Zuletzt haben wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der P&R-Insolvenz und zur ersten Gläubigerversammlung in München informiert. Die Anwaltskanzlei Lenné hat es sich zur Aufgabe gemacht, die betroffenen Anleger …
Kreditwiderruf LG Ravensburg: Widerruf Darlehen möglich bei Aufrechnungsverbot in AGB
Kreditwiderruf LG Ravensburg: Widerruf Darlehen möglich bei Aufrechnungsverbot in AGB
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
Nachdem der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 20.03.2018 (XI ZR 309/16) bereits entschieden hat, dass die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Sparkasse enthaltene Bestimmung „Der Kunde darf Forderungen gegen die Sparkasse nur …
Deutsche Kunden britische Lebensversicherer wegen Brexit verunsichert
Deutsche Kunden britische Lebensversicherer wegen Brexit verunsichert
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Tausende deutscher Kunden britischer Lebensversicherungsgesellschaften, die sog. With-Profit-Produkte z. B. der Standard Life oder der Clerical Medical abgeschlossen haben, sind wegen des bevorstehenden Brexits verunsichert. Solche …
Schiffsfondsbeteiligung: Urteil gegen Sparkasse Leipzig wegen fehlender Aufklärung über Provisionen
Schiffsfondsbeteiligung: Urteil gegen Sparkasse Leipzig wegen fehlender Aufklärung über Provisionen
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Das Landgericht Leipzig hat die Sparkasse Leipzig in einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann geführten Verfahren zu einer Zahlung in Höhe von etwas mehr als 15.000,- EUR verurteilt. Die Sparkasse muss die Klägerin von …
ThomasLloyd und DKM Global Opportunities – Beteiligungen weisen hohe Risiken auf
ThomasLloyd und DKM Global Opportunities – Beteiligungen weisen hohe Risiken auf
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Die Anlagen der Unternehmensgruppe ThomasLloyd beinhalten, jedenfalls soweit es sich um Genussrechte oder Kommanditbeteiligungen handelt, ein hohes unternehmerisches Risiko, bei dem Verluste bis hin zu einem Totalverlust des angelegten …
Darlehenswiderruf nur bei Verbraucherdarlehen: Abgrenzung zum Unternehmerdarlehen häufig schwierig
Darlehenswiderruf nur bei Verbraucherdarlehen: Abgrenzung zum Unternehmerdarlehen häufig schwierig
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Häufig entstehen Streitigkeiten zwischen widerrufswilligen Darlehensnehmern und deren Bank, ob das Darlehen wirksam widerrufen werden kann, was grundsätzlich eine Verbrauchereigenschaft der Darlehensnehmer voraussetzt: Der BGH hat hierzu …
Bankenhaftung bei einem gescheiterten oder unwirtschaftlichen Kauf von Immobilien
Bankenhaftung bei einem gescheiterten oder unwirtschaftlichen Kauf von Immobilien
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Mit dem Kauf von Immobilien wollen Anleger einen stabilen und sicheren Vermögenswert für die Zukunft schaffen. Dazu investieren Anleger das lang ersparte Geld immer häufiger in Immobilien, weil diese mit Ihrer Bausubstanz einen nachhaltigen …
Bitcoin – neues Urteil, neue Definition, alte Schwächen
Bitcoin – neues Urteil, neue Definition, alte Schwächen
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Ausgangslage Einem Angeklagten wurde das fahrlässige Betreiben von Bankgeschäften ohne Erlaubnis vorgeworfen. Der damals 16-Jährige baute im Jahr 2013 eine Bitcoin-Börse auf, hatte sich jedoch keine Erlaubnis der Finanzaufsicht BaFin …
P&R Container: die erste Gläubigerversammlung in München
P&R Container: die erste Gläubigerversammlung in München
| 26.10.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Am Mittwoch, den 17.10.2018, fand in der Münchener Olympiahalle die erste von vier Gläubigerversammlungen von P&R-Firmen statt. Ca. 2500 Geschädigte waren gekommen, um sich den Bericht des Insolvenzverwalters Michael Jaffé anzuhören. …
„VW-Abgasskandal“ – Musterfeststellungsklage und Widerrufsjoker
„VW-Abgasskandal“ – Musterfeststellungsklage und Widerrufsjoker
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Christoph M. Huppertz
Zunächst einmal ist darauf hinzuweisen, dass der sogenannte „VW-Abgasskandal“ einen VW-Motor betrifft. Dieser kann sowohl in VW als auch Seat, Skoda und Audi verbaut sein. Vor- und Nachteile der Musterfeststellungsklage: Vorteil der …