10.274 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Wie man eine seriöse Kryptobörse erkennt: Ein umfassender Leitfaden
Wie man eine seriöse Kryptobörse erkennt: Ein umfassender Leitfaden
| 04.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der Welt der Kryptowährungen kann die Wahl der richtigen Börse entscheidend sein, nicht nur für die Sicherheit Ihrer Investments, sondern auch für die reibungslose Abwicklung Ihrer Transaktionen. Hier sind einige wesentliche Aspekte, die …
bitcointiger.biz - Kryptobetrug?
bitcointiger.biz - Kryptobetrug?
| 12.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Inmitten des Booms der Kryptowährungen hat sich auch die Zahl der Betrugsfälle erhöht. Ein aktueller Fall, den meine Kanzlei betreut verdeutlicht die Risiken. Unser Mandant hat versucht Bitcoins über die betrügerische Plattform …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
Aktuelle Rechtsnews zum Coronavirus Donnerstag , 8. November 2022 Mögliche Rechtsänderungen In Bayern entfällt ab 9. Dezember 2022 die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr. Kurzarbeit und Kündigung Die Corona-Krise stellt …
Versicherungsfall auch bei Unfallflucht
Versicherungsfall auch bei Unfallflucht
23.11.2012 von anwalt.de-Redaktion
Wer nach einem Verkehrsunfall seine Warte- bzw. Meldepflicht nicht erfüllt, kann sich strafbar machen. Ob eine Versicherung den Unfallschaden übernimmt, entscheidet sich dadurch noch nicht. Nach einem Unfall darf man nicht einfach nur sein …
Manipulierte Pfandauszahlung: Grund für fristlose Kündigung?
Manipulierte Pfandauszahlung: Grund für fristlose Kündigung?
10.01.2017 von anwalt.de-Redaktion
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschied nun wieder einen Fall in Zusammenhang mit Pfand und Pfandbons. Dem lag allerdings ein etwas anderer Sachverhalt als der sogenannten „Emmely“-Entscheidung zugrunde, die vor einiger Zeit durch alle …
Inlineskaten unter Alkoholeinfluss strafbar?
Inlineskaten unter Alkoholeinfluss strafbar?
14.04.2016 von anwalt.de-Redaktion
Trunkenheit im Straßenverkehr ist gefährlich und daher auch verboten – jedenfalls wenn man mit dem Auto, Motorrad oder Fahrrad unterwegs ist. Welche Regeln für Inlineskater gelten, scheint dagegen auch nach der Neufassung der …
Landgericht Limburg verurteilt Geisterfahrer wegen Mordes
Landgericht Limburg verurteilt Geisterfahrer wegen Mordes
11.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Ein Mann fuhr als Geisterfahrer. Bei seiner Flucht vor der Polizeikontrolle hat er einen tödlichen Unfall verursacht. Das Landgericht Limburg verurteilte den 45-Jährigen am 18.12.2015 wegen Mordes. Da er Freigänger war, wurde er zu einer …
Landgericht – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Landgericht – was Sie wissen und beachten müssen!
Das Landgericht (LG) ist ein ordentliches Gericht, das im Instanzenzug zwischen dem Amtsgericht und dem Oberlandesgericht (OLG) als höhere Instanz angesiedelt ist. Neben dieser Funktion als Berufungsgericht und Beschwerdegericht für …
Oberlandesgericht – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Oberlandesgericht – was Sie wissen und beachten müssen!
Das Oberlandesgericht (OLG) ist ein ordentliches Gericht, das für Berufung und Beschwerden gegen Urteile und Beschlüssen von Landgericht und Amtsgericht zuständig ist. Die nächste Instanz über dem Oberlandesgericht ist der Bundesgerichtshof …
Schöffe – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schöffe – was Sie wissen und beachten müssen!
Ein Schöffe ist der ehrenamtliche Richter in einem Strafverfahren z. B. wegen Mord oder Körperverletzung mit Todesfolge. Er hat dieselben Rechte und Pflichten wie ein Berufsrichter. Zwar haben die meisten Schöffen nicht Jura studiert, …
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Exhibitionismus
anwalt.de-Ratgeber
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Exhibitionismus
Das Thema Exhibitionismus umfasst mehrere rechtliche Facetten und Fragestellungen. Sie möchten sich näher informieren, was Sie in einem Rechtsstreit erwartet und wie Sie sich am besten verhalten? Wichtige Empfehlungen rund ums Thema …
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Aussage gegen Aussage
anwalt.de-Ratgeber
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Aussage gegen Aussage
Das Thema Aussage gegen Aussage beinhaltet mehrere rechtliche Aspekte und Fragestellungen. Sie möchten sich genauer informieren, was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie am besten handeln? Hilfreiche Hinweise rund ums …
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Erkennungsdienstliche Behandlung
anwalt.de-Ratgeber
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Erkennungsdienstliche Behandlung
Der Themenbereich Erkennungsdienstliche Behandlung beinhaltet mehrere rechtliche Aspekte und Fragestellungen. Sie möchten sich näher informieren oder suchen nach einer Antwort auf eine bestimmte Frage? Erste Antworten zum Thema …
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Containern
anwalt.de-Ratgeber
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Containern
Der Themenbereich Containern umfasst vielfältige rechtliche Aspekte und Fragestellungen. Sie möchten sich näher informieren, was Sie in einem Rechtsstreit erwartet und wie Sie sich am besten verhalten? Hilfreiches Wissen und Tipps zum Thema …
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
anwalt.de-Ratgeber
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Der Themenbereich Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte umfasst unterschiedliche rechtliche Aspekte und Fragestellungen. Sie möchten sich näher informieren, was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie am besten handeln? …
Lieferfahrer ohne gültige Fahrerlaubnis: Geldstrafe für den Chef
Lieferfahrer ohne gültige Fahrerlaubnis: Geldstrafe für den Chef
14.02.2017 von anwalt.de-Redaktion
Selbst wenn es zu keinem Unfall oder Ähnlichem kommt, droht für das Fahren ohne Fahrerlaubnis nach § 21 Straßenverkehrsgesetz (StVG) eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr. Auch wer gar nicht selbst fährt, sondern nur …
319,51 Euro für den Schlüsseldienst – strafbarer Wucher?
319,51 Euro für den Schlüsseldienst – strafbarer Wucher?
03.03.2017 von anwalt.de-Redaktion
Wer sich aus der eigenen Wohnung ausgesperrt und keinen Zweitschlüssel – z. B. beim Nachbarn – hinterlegt hat, dem bleibt oft nur die Möglichkeit, die Tür von einem Schlüsseldienst öffnen zu lassen. Dafür werden manchmal hohe Preise …
Jury entscheidet - Todesstrafe für Attentäter auf Boston-Marathon?
Jury entscheidet - Todesstrafe für Attentäter auf Boston-Marathon?
07.04.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Vor beinahe zwei Jahren, am 15. April 2013, explodierten beim Boston-Marathon zwei mit Schnellkochtöpfen gebaute Bomben. Drei Zuschauer starben, 264 weitere Menschen wurden verletzt. Schnell gerieten zwei Brüder in Verdacht. Bei der …
Geschenk für Postbote, Müllmann, Putzfrau oder Hausarzt?
Geschenk für Postbote, Müllmann, Putzfrau oder Hausarzt?
01.04.2015 von anwalt.de-Redaktion
Rund um Feiertage wie Ostern oder Weihnachten denken viele Menschen auch an die, von denen sie das ganze Jahr wertvolle und doch meist zu wenig beachtete Hilfe bekommen. Da werden schon mal Pralinen, eine Flasche Wein oder auch Geld …
Selbstanzeige, und die Steuerhinterziehung ist verziehen?
Selbstanzeige, und die Steuerhinterziehung ist verziehen?
30.09.2015 von anwalt.de-Redaktion
Steuern sparen scheint Volkssport zu sein. Das gilt für Reiche und weniger Reiche gleichermaßen. Wenn aber die Grenze zur strafbaren Steuerhinterziehung einmal überschritten ist, zum Beispiel mit einer nicht versteuerten Geldanlage im …
Kein Geld für Beweismittel – Staatsanwälte erpresst man nicht
Kein Geld für Beweismittel – Staatsanwälte erpresst man nicht
20.08.2013 von anwalt.de-Redaktion
Wer der Staatsanwaltschaft Beweismittel nur gegen Geld überlassen will, macht sich wohl nicht wegen Erpressung strafbar. In einem vom Oberlandesgericht (OLG) Hamm entschiedenen Fall befand sich jemand im Besitz von umfangreichen Akten. Mit …
Mutter-Kind-Einrichtung: Elterngeld auch im Gefängnis?
Mutter-Kind-Einrichtung: Elterngeld auch im Gefängnis?
05.09.2013 von anwalt.de-Redaktion
Werden Eltern zu einer Haftstrafe verurteilt oder Kinder im Gefängnis geboren, bleiben diese nicht selten bei ihrer Mutter im Gefängnis. Beim geschlossenen Strafvollzug besteht jedoch grundsätzlich kein Anspruch auf Elterngeld. In einem vom …
Strafen bzw. Reaktionsmöglichkeiten im Jugendstrafrecht
Strafen bzw. Reaktionsmöglichkeiten im Jugendstrafrecht
19.04.2024 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
§ 5 JGG sieht ein abgestuftes System von Reaktionsmöglichkeiten vor, das vom vollständigen Sanktionsverzicht über Erziehungsmaßregeln und Zuchtmittel bis hin zur Jugendstrafe reicht. Erziehungsmaßregeln nach § 5 Abs. 1 JGG sind dabei noch …
Untersuchungshaft von Jugendlichen im Jugendstrafrecht
Untersuchungshaft von Jugendlichen im Jugendstrafrecht
29.04.2024 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Untersuchungshaft im Jugendstrafrecht: Bestimmungen und Handlungsmöglichkeiten Die Verhängung von Untersuchungshaft gegen Jugendliche ist im Jugendstrafrecht deutlich strenger reguliert als im Erwachsenenstrafrecht. Der Gesetzgeber …