1.197 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

Akteneinsicht für verbesserten Verbraucherschutz
Akteneinsicht für verbesserten Verbraucherschutz
| 03.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Ob Kapitalanlagebetrug oder der Bilanzmanipulation - muss einem Kapitalanleger eines verdächtigten Unternehmens nicht ein Recht auf Akteneinsicht zustehen? Manche Unternehmen auf dem Kapitalmarkt machen mit staatsanwaltschaftlichen …
Holen Sie sich Ihr Geld zurück! Wie Sie Kredit-Bearbeitungsgebühren jetzt zurückfordern
Holen Sie sich Ihr Geld zurück! Wie Sie Kredit-Bearbeitungsgebühren jetzt zurückfordern
| 20.08.2013 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Wenn Sie ein Konsumenten-Darlehen für den Kauf eines Autos, für Möbel, Urlaub oder Elektroartikel oder sogar ein Immobilien-Darlehen aufgenommen haben, dann hat Ihnen die Bank voraussichtlich nicht nur Zinsen, sondern auch …
Rückschlag für ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG vor dem Oberlandesgericht Köln
Rückschlag für ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG vor dem Oberlandesgericht Köln
| 20.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Wird Geschäftssitz nun wieder verlegt? - von Rechtsanwältin Buchmann Nachdem die ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG bereits ihren Geschäftssitz von Hamburg nach Köln verlegt hatte, um der - wie in Anlegerschutzkreisen gemunkelt wird - …
Rotlichtverstoß durch Umfahrung einer roten Ampel?
Rotlichtverstoß durch Umfahrung einer roten Ampel?
| 13.08.2013 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Eine Lichtzeichenanlage die für den Betroffenen Rotlicht zeigt, verbietet nicht, vor der Ampelanlage auf einen nicht durch die Lichtzeichenanlage geschützten Bereich - im konkreten Fall eine Tankstelle - abzubiegen und nach Durchfahren …
Internetbewertung durch Kunden durch Meinungsfreiheit geschützt? – Reputationsmanagement
Internetbewertung durch Kunden durch Meinungsfreiheit geschützt? – Reputationsmanagement
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Kein Auskunftsanspruch gegenüber Bewertungsportalen! - Landgericht München I entscheidet gegen Betroffene Ein von einem negativen Bewertungseintrag Betroffener hat keinen Anspruch auf Auskunft gegenüber dem Betreiber des Portals. Das …
Rechtsanwälte informieren: LBB-Invest Stratego Grund wird aufgelöst
Rechtsanwälte informieren: LBB-Invest Stratego Grund wird aufgelöst
| 06.08.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 05.08.2013 - Das Fondssterben der Immobilienfonds geht weiter. Nach Mitteilung der LBB Investment GmbH wird nunmehr auch der Stratego Grund, ein Dachfonds, aufgelöst. Begründet wird Liquidation damit, dass mittlerweile 3/4 der …
Auflösung und Abwiclung des Stratego Grund Immobilienfonds der Berliner Sparkasse - Rechte der Anleger
Auflösung und Abwiclung des Stratego Grund Immobilienfonds der Berliner Sparkasse - Rechte der Anleger
| 31.07.2013 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
In den letzten Tagen hat die Berliner Sparkasse die Anleger des Stratego Grund Fonds nun benachrichtigt, dass der Stratego Grund Fonds aufgelöst und abgewickelt wird. Diese Entscheidung ist nicht überraschend. Dass die …
OLG Düsseldorf - Vodafone darf Kunden nicht mit Schufa-Eintrag drohen, wenn Forderung bestritten wurde
OLG Düsseldorf - Vodafone darf Kunden nicht mit Schufa-Eintrag drohen, wenn Forderung bestritten wurde
| 29.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Der Telekommunikationskonzern Vodafone darf seinen Kunden nicht mit einer Datenübermittlung an die Schufa Holding AG drohen, wenn die Forderung bereits bestritten wurde. Das entschied das Oberlandesgericht Düsseldorf auf eine Klage der …
INNCONA - Rechtsanwälte erzielen weiteren Erfolg für geschädigte INNCONA- Anleger – OLG Frankfurt a.
INNCONA - Rechtsanwälte erzielen weiteren Erfolg für geschädigte INNCONA- Anleger – OLG Frankfurt a.
| 11.07.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin/München, 10.7.2013 Wie bereits berichtet, hat das Landgericht Frankfurt am Main mit Urteil vom 14.01.2011 zwei von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anlegern Schadensersatz wegen der Nichtaufklärung ihres Steuerberaters über …
OLG Hamm: Gewerblicher eBay-Nutzer – auch wenn er “Privatverkauf”-Klausel nutzt
OLG Hamm: Gewerblicher eBay-Nutzer – auch wenn er “Privatverkauf”-Klausel nutzt
| 03.07.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Wer über einen ursprünglich privat genutzten eBay-Account anfängt, über längere Zeit gleichartige und neuartige Artikel anzubieten, macht diesen zu einem gewerblichen Account und muss über Verbraucherrechte und seine Identität aufklären. …
Debi Select - OLG München bestätigt die von der Kanzlei CLLB RAe. geltend gemachten Prospektfehler
Debi Select - OLG München bestätigt die von der Kanzlei CLLB RAe. geltend gemachten Prospektfehler
| 02.07.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, 02.07.2013 Mit Beschluss vom 24.06.2013 hat das OLG München nunmehr auch die Fehlerhaftigkeit des Prospekts zur Debi Select Classic 2 GmbH & Co. KG bestätigt. Damit wurden nunmehr von der Kanzlei CLLB für die von ihr …
OLG Köln stärkt abgemahnte Anschlussinhaber
OLG Köln stärkt abgemahnte Anschlussinhaber
| 28.06.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Im Rahmen eines Prozesskostenhilfeantrags hat das Oberlandesgericht Köln die Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich Rechtsverletzungen an urheberrechtlich geschützten Werken über Familienanschlüsse deutlich …
ALAG Anleger – endlich erhört vom Oberlandesgericht Bamberg
ALAG Anleger – endlich erhört vom Oberlandesgericht Bamberg
| 06.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Privatanleger investierten ihr Geld in sicher geglaubte solide Fonds der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG. Leider entwickelte sich diese Investition für die betroffenen Anleger in eine andere Richtung und die Sorgen um ihr Geld begann, …
Targobank rechtskräftig zur Zahlung eines Schadensersatzes in Höhe von € 127.500,00 verurteilt
Targobank rechtskräftig zur Zahlung eines Schadensersatzes in Höhe von € 127.500,00 verurteilt
| 05.06.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Fast fünf Jahre nach Zusammenbruch des US-amerikanischen Bankhauses Lehman Brothers wird die Targobank wegen fehlerhafter Kapitalanlageberatung zum Schadensersatz verurteilt. München, 04.06.2013 - Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht …
Weitere Erfolge für GFE-Geschädigte
Weitere Erfolge für GFE-Geschädigte
| 31.05.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Mehr als zwei Jahre nach der Insolvenz der GFE Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH bestätigt auch das Landgericht Stuttgart eine Schadensersatzpflicht der Anlagevermittlerin. CLLB Rechtsanwälte prüfen Ansprüche gegen …
Debi Select – OLG München bestätigt die von uns geltend gemachten Prospektfehler
Debi Select – OLG München bestätigt die von uns geltend gemachten Prospektfehler
| 27.05.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, 27.05.2013 Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat erneut Prospekthaftungsurteile für Anleger der Debi Select erstritten. Nunmehr hat auch das OLG München die Fehlerhaftigkeit des Prospekts zur Debi Select Flex Fonds GbR …
LG Nürnberg-Fürth: eBay darf Handel mit rechter Szene-Kleidung verbieten
LG Nürnberg-Fürth: eBay darf Handel mit rechter Szene-Kleidung verbieten
| 23.05.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Internetauktionsplattform eBay darf rechte Szene-Kleidung aus Auktionen auf ihrer Plattform verweigern, dies geht aus einem aktuellen Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth (Az. 4 HK 1975/13) hervor. Im Rahmen eines einstweiligen …
Schmerzensgeld bei Schockschaden nach dem Unfalltod des Kindes
Schmerzensgeld bei Schockschaden nach dem Unfalltod des Kindes
| 22.05.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Es ist für Eltern eines der schlimmsten Ereignisse, wenn das eigene Kind beispielsweise durch einen Verkehrsunfall getötet wird. Dieses schockierende Ereignis führt bei den Angehörigen nicht selten zu einem medizinisch feststellbaren …
Abmahnung Bindhardt Lenz wegen Culcha Candela - German Top 100
Abmahnung Bindhardt Lenz wegen Culcha Candela - German Top 100
| 22.05.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Culcha Candela Song „Von Allein" Gegenstand jüngster Abmahnungen der Kanzlei Bindhardt Lenz - Was Sie jetzt beachten müssen... Die Rechtsanwalt Kanzlei Bindhardt Lenz mahnt seit jüngster Zeit (18.5.2013) den angeblichen illegalen Download …
Geschwindigkeitsmessung mit Riegel FG21-P
Geschwindigkeitsmessung mit Riegel FG21-P
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
Riegl FG 21-P Messung unverwertbar Das Amtsgericht Biberach (vom 20. März 2013) entschied, dass eine Messung mit dem Handlasergerät Riegl FG 21-P unverwertbar ist, sofern die Beamten entgegen der polizeilichen Dienstanweisung den …
Suchen und finden: Persönlichkeitsrecht darf nicht verletzt werden!
Suchen und finden: Persönlichkeitsrecht darf nicht verletzt werden!
| 16.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Bundesgerichtshof entscheidet über die Zulässigkeit persönlichkeitsrechtsverletzender Suchergänzungsvorschläge bei "Google" - Weist ein Betroffener den Betreiber auf eine rechtswidrige Verletzung seines Persönlichkeitsrechts hin, ist der …
Bundesgerichtshof kippt Prospekthaftungs- und Effektenklausel
Bundesgerichtshof kippt Prospekthaftungs- und Effektenklausel
| 10.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Sie haben bisher keinen Kostenschutz erhalten? Durch die Entscheidung des Bundesgerichtshofs sieht ein neuer Anlauf bei der Versicherung für eine neue Deckungsschutzanfrage erfolgsversprechend für die Rechtsschutzversicherten aus. Seit …
Berliner Volksbank erstattet Kreditbearbeitungsgebühren
Berliner Volksbank erstattet Kreditbearbeitungsgebühren
| 06.05.2013 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
Neben der Berliner Sparkasse hat nun auch die Berliner Volksbank ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht die Kreditbearbeitungsgebühren für ein privates Darlehen für Mandanten der Kanzlei Köhler zurückgezahlt. Da nach wie vor kein …
Bauleistungen anerkennen – keine Anfechtung hinterher möglich
Bauleistungen anerkennen – keine Anfechtung hinterher möglich
| 02.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Eine trotz vorhandener Mängel erklärte Abnahme ist wirksam! Also Augen auf und nicht blind abnehmen! Infoveranstaltung am 05.04.2013 in Berlin zu dem Themenschwerpunkt mit rechtlicher Diskussion: „Wer blind Bauleistungen anerkennt, kann …