1.169 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Internet-System-Vertrag von Euroweb Internet GmbH mit „achtundvierzig Monaten“ Laufzeit wirksam?
Internet-System-Vertrag von Euroweb Internet GmbH mit „achtundvierzig Monaten“ Laufzeit wirksam?
| 16.10.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Das Düsseldorfer Unternehmen Euroweb Internet GmbH vertreibt sog. „Internet-System-Verträge“. Inhalt dieser Internet-System-Verträge ist die Herstellung/Erstellung einer Homepage. Potentielle Kunden der Euroweb Internet GmbH sind …
Aktuelles zum Fracking
Aktuelles zum Fracking
| 15.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
Die kontroverse Diskussion über den Einsatz und die Reglementierung der sog. „Fracking“-Technologie (kurz für „Hydraulic Fracturing“) in Deutschland, also die Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten in unterirdischen …
Wie Sie in 5 Schritten Ihre Marke anmelden!
Wie Sie in 5 Schritten Ihre Marke anmelden!
| 06.10.2014 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
Erfahren Sie in diesem Video, wie Sie mit der Hilfe von Rechtsanwalt Seidel von der Kanzlei copy & right in 5 Schritten Ihre Marke anmelden. Jeder Mensch trägt einen Namen. Schon dadurch unterscheidet er sich von anderen. Bei Waren und …
Zollaussetzung jetzt beantragen!
Zollaussetzung jetzt beantragen!
| 30.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert
Vorsprung im Import von Rohstoffen und Halbfertigerzeugnissen durch Aussetzungsmanagement – von Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert, Hamburg, www.zoll-aktuell.de Für Rohstoffe, Halbfertigwaren und Bauteile, welche in der EU überhaupt nicht …
Ist ein „Internet-System-Vertrag“ der Euroweb Internet GmbH für der Erstellung einer Homepage wirksam?
Ist ein „Internet-System-Vertrag“ der Euroweb Internet GmbH für der Erstellung einer Homepage wirksam?
| 12.09.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Firma Euroweb Internet GmbH ist bereits aus den Medien aufgrund ihrer „Internet-System-Verträge“ und ihrem Geschäftsmodell bekannt. Bei den Medienberichten kommt das Düsseldorfer Unternehmen nicht gut weg. Namentlich geht es um den …
Klage nach Abmahnung durch Lorenz Seidler pp  i.A.d. Cloud b, Inc. wg. Markenverletzung und unlauterem Wettbewerb
Klage nach Abmahnung durch Lorenz Seidler pp i.A.d. Cloud b, Inc. wg. Markenverletzung und unlauterem Wettbewerb
| 10.09.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Seidler Gossel Rechtsanwälte Patentanwälte Partnerschaft mbB haben nach Versendung einer Abmahnung wegen einer Markenverletzung/ sklavischen Nachahmung/ unlauteren Wettbewerb für ihre Mandantin Cloud b, Inc. Klage erhoben. In der Klage …
Behandlungsfehler- Peritonitis durch verspätete Diagnose einer Gallenblasenperforation
Behandlungsfehler- Peritonitis durch verspätete Diagnose einer Gallenblasenperforation
| 05.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Itzehoe - vom 19. Juli 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Peritonitis durch verspätete Diagnose einer Gallenblasenperforation, LG Itzehoe, Az.: 4 O 160/12 Chronologie: Die Klägerin wurde in 2010 aufgrund …
Waldorf Frommer spricht Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung an "Hitchcock" aus
Waldorf Frommer spricht Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung an "Hitchcock" aus
03.09.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Täglich werden hunderte Abmahnungen wegen der angeblichen Rechtsverletzung an geschützten Werken ausgesprochen. Die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München wurde von dem Unternehmen Twentieth Century Fox betraut, angebliche …
Der Prüfungsrücktritt wegen Krankheit  - Was ist wann und wie zu tun?
Der Prüfungsrücktritt wegen Krankheit - Was ist wann und wie zu tun?
| 26.08.2014 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
Noch immer stellt der krankheitsbedingte Prüfungsrücktritt Studierende, Ärzte und universitäre Entscheidungsträger vor erhebliche Probleme. Wann ein Prüfling unter welchen Voraussetzungen und zu welchem Zeitpunkt krankheitsbedingt von einer …
BaumgartenBrandt Klage
BaumgartenBrandt Klage
| 18.08.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Die Kanzlei BaumgartenBrandt reicht derzeit für eine Vielzahl von Mandanten Anspruchsbegründungen (Klagen) nach Mahnbescheiden ein. Aus ganz Deutschland erreichen uns Anfragen von Beklagten, die nun mit einer BaumgartenBrandt Klage …
Erben in Italien oder nach italienischem Erbrecht - geltendes Recht und die EU-Erbrechtsverordnung
Erben in Italien oder nach italienischem Erbrecht - geltendes Recht und die EU-Erbrechtsverordnung
| 13.08.2014 von Rechtsanwalt Dott. Francesco Senatore
Deutsch-italienische Erbfälle häufen sich. Italienische Unternehmer haben in Hamburg ein Geschäft, deutsche Rentner kaufen Ferienimmobilien auf Sardinien, Studenten aus Berlin gehen für ein Semester nach Mailand. Dies sind nur einige …
Erbschaftsteuererklärung abgeben - Tipps von der Fachanwältin für Erbrecht und Steuerrecht
Erbschaftsteuererklärung abgeben - Tipps von der Fachanwältin für Erbrecht und Steuerrecht
| 12.08.2014 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
Die Abwicklung eines Nachlasses ist komplex. Rechtliche Fragen stehen dabei zunächst im Vordergrund: Wer ist Erbe geworden? Soll das Erbe angenommen oder ausgeschlagen werden? Benötige ich einen Erbschein? Eine Erbschaft hat jedoch nicht …
Zweiter Urheberrechtsverstoß wegen unbefugter Nutzung derselben Lichtbilder bei eBay
Zweiter Urheberrechtsverstoß wegen unbefugter Nutzung derselben Lichtbilder bei eBay
11.08.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Zweiter Urheberrechtsverstoß wegen unbefugter Nutzung von denselben Lichtbildern bei eBay löst neuen Unterlassungsanspruch aus (Urteil LG Köln v. 11.07.2013 Az.: 14 O 61/13) . „Dumm gelaufen und dann kam auch noch Pech hinzu“, dieses oder …
BGH zur Unanwendbarkeit des § 5a Abs. 2 Satz 4 VVG a.F. auf Lebens- und Rentenversicherungen
BGH zur Unanwendbarkeit des § 5a Abs. 2 Satz 4 VVG a.F. auf Lebens- und Rentenversicherungen
| 29.07.2014 von Rechtsanwalt Matthias W. Kroll LL.M., MCIArb
Der Bundesgerichtshof hat eine Entscheidung zur Unanwendbarkeit des § 5a Abs. 2 Satz 4 VVG a.F. auf Lebens- und Rentenversicherungen und Zusatzversicherungen zur Lebensversicherung getroffen. Darauf verweist der Hamburger Rechtsanwalt …
Waldorf Frommer Abmahnung wegen Serienfolgen im Auftrag von Twentieth Century Fox Home Entertainment GmbH
Waldorf Frommer Abmahnung wegen Serienfolgen im Auftrag von Twentieth Century Fox Home Entertainment GmbH
14.07.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Die Kanzlei Waldorf Frommer gehört sicherlich zu den aktivsten Kanzleien im Bereich der Filesharing-Abmahnungen. Sie versendet in der Woche selbst bei konservativen Schätzungen mehrere 100 Schreiben. Dazu gehören Abmahnungen und …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung: „Deutscher Konsumentenbund e.V.“ wg. irreführender Werbung - § 3 HWG
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung: „Deutscher Konsumentenbund e.V.“ wg. irreführender Werbung - § 3 HWG
| 10.07.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Abmahnung vom Deutschen Konsumentenbund e.V. erhalten? Der „Deutscher Konsumentenbund e.V.“ mahnt wettbewerbsrechtliche Verstöße von Heilpraktikern ab. Gegenstand solcher Abmahnungen sind z. B. Angaben bei Behandlungen mit Ohrenkerzen oder …
BGH hebt Urteil auf: Keine Abnahme bei fehlender Anbindung eines Online-Shops an Schnittstellen
BGH hebt Urteil auf: Keine Abnahme bei fehlender Anbindung eines Online-Shops an Schnittstellen
| 08.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jussi R. Mameghani
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Verfahren, in welchem die Klägerin von RA Dr. Mameghani | SCHLÖMER & SPERL Rechtsanwälte vertreten wird, mit Urteil v. 05.06.2014 - VII ZR 276/13 - die Rechtsauffassung der Klägerin bestätigt: …
Unwirksame Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
Unwirksame Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
| 25.06.2014 von GIW Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt oder beitragsfrei stellt, erhielt oft kaum Geld zurück. Der u. a. für das Versicherungsvertragsrecht zuständige IV. Senat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat in seinem Urteil vom 25.07.2012 …
Haben Sie Spam-E-Mails oder Werbe-E-Mails erhalten? Möchten Sie rechtlich dagegen vorgehen?
Haben Sie Spam-E-Mails oder Werbe-E-Mails erhalten? Möchten Sie rechtlich dagegen vorgehen?
| 18.06.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Lästige Werbemails, auch als sogenannte „Spam“-Mails, „Junk“-Mails oder unter dem Begriff „Spamming“ bekannt, sind die in Deutschland am meisten versandten Emails. Sie beinhalten jede unerwünschte kommerzielle Email-Werbung, zu der im …
Bearbeitungsentgelt für Privatkredite in Form von AGB unwirksam - was kann zurückgefordert werden?
Bearbeitungsentgelt für Privatkredite in Form von AGB unwirksam - was kann zurückgefordert werden?
| 26.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jussi R. Mameghani
Viele haben die Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs v. 13.05.2014 über die Medien zur Kenntnis genommen – nun ist Handeln gefragt! Entscheidung des BGH v. 13.05.2014 Bekanntlich hat der u.a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat …
Neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014): Abmahnung bei fehlenden Pflichtangaben (Energieausweis)
Neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014): Abmahnung bei fehlenden Pflichtangaben (Energieausweis)
| 06.05.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Achtung: Immobilienmaklern drohen aufgrund der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) wettbewerbsrechtliche Abmahnungen! Seit dem 01.Mai 2014 sind bei Immobilienanzeigen in kommerziellen Medien wie z. B. dem Internet (wie z. B. …
Testierfähigkeit und Testament bei Alzheimer und anderen Formen der Demenz
Testierfähigkeit und Testament bei Alzheimer und anderen Formen der Demenz
| 02.05.2014 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
Die steigende Zahl an Demenzerkrankungen bringt u.a. auch eine Vielzahl rechtlicher Probleme mit sich. Hierzu gehören Fragen rund um die Themen Geschäftsfähigkeit, Vorsorgevollmacht, rechtliche Betreuung und auch die Testierfähigkeit. Für …
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung durch Waldorf Frommer, Daniel Sebastian, .rka R, C-Law, Sasse u.a.
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung durch Waldorf Frommer, Daniel Sebastian, .rka R, C-Law, Sasse u.a.
| 21.03.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Sie haben eine Abmahnung erhalten? Bewahren Sie Ruhe! Zahlen Sie auf keinen Fall den geforderten Betrag oder unterschreiben Sie die Unterlassungserklärung! Nehmen Sie stattdessen unseren kostenlosen Erstkontakt in Anspruch. Die Kanzlei …
Verbraucherrechte: Vorausszahlungspraxis der Airlines bei Flügen wohl unzulässig
Verbraucherrechte: Vorausszahlungspraxis der Airlines bei Flügen wohl unzulässig
| 04.03.2014 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
Zum rechtlichen Hintergrund: Durch die Landesverbraucherzentrale NRW im Sommer 13 initiiert, wurde gegen die Anzahlungspraxis fünfer Fluggesellschaften in Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (= das Kleingedruckte) vorgegangen. Die …