4.422 Ergebnisse für Bußgeld

Suche wird geladen …

Justizministerium Baden-Württemberg: Alle Änderungen der Straßenverkehrsordnung seit 2009 unwirksam!
Justizministerium Baden-Württemberg: Alle Änderungen der Straßenverkehrsordnung seit 2009 unwirksam!
| 09.09.2020 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… dass seiner Ansicht nach wegen weiterer Zitier-Fehler sämtliche Novellierungen der StVO seit 2009 gleichfalls unwirksam seien, was sich erheblich auf den Bußgeldkatalog und damit auf Punkte, Fahrverbote und Bußgelder auswirkt, die dann auf dem Stand …
Zwei Fahrverbote - Parallelvollstreckung nicht immer möglich
Zwei Fahrverbote - Parallelvollstreckung nicht immer möglich
| 11.01.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Fährt man ein bisschen zu schnell und wird erwischt, bekommt man ein Bußgeld; fährt man viel zu schnell, erhöht sich nicht nur das Bußgeld, es kann zudem ein Fahrverbot verhängt werden. Wenn man zweimal viel zu schnell geblitzt wird, muss …
Bußgeldrecht – Fahrverbot – neuer Bußgeldkatalog evtl. nichtig
Bußgeldrecht – Fahrverbot – neuer Bußgeldkatalog evtl. nichtig
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt und Notar Wolf Ansorge
Sehr geehrte Damen und Herren, der Gesetzgeber hat am 28.04.2020 die Novelle der Anlage der Bußgeldkatalog -Verordnung in Kraft gesetzt. Durch diesen neuen Bußgeldkatalog kann es zu einer Verschärfung der Bußgelder zu Ihren Lasten kommen …
Geblitzt in Dätgen, A 7, km 84,300, in Rtg. Flensburg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Dätgen, A 7, km 84,300, in Rtg. Flensburg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sollen die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 120 km/h überschritten haben? Dann droht bei 20 Km/h zuviel ein Punkt und ab 30 km/h ist ein Monat Fahrverbot sicher. Doch soweit muss es nicht …
Allgemeine Informationen zur  Geldbuße im Ordnungswidrigkeitenrecht
Allgemeine Informationen zur Geldbuße im Ordnungswidrigkeitenrecht
| 02.09.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… geworden ist, kann er vollstreckt werden und zur Beitreibung des Bußgeldes kann ggf. durch das zuständige Gericht Erzwingungshaft angeordnet werden. Die Geldbuße stellt die Rechtsfolge der Begehung einer Ordnungswidrigkeit dar. Nach § 17 Abs. 1 …
Baugenehmigung: Was ist zu beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Baugenehmigung: Was ist zu beachten?
| 02.03.2022
… ein Bauherr ohne Bauerlaubnis, riskiert er empfindliche Bußgelder und den Abriss des Gebäudes. Die Kosten einer Baugenehmigung sind je nach Raumvolumen und Bundesland unterschiedlich. Grob liegen sie bei einem Prozent der Bausumme. Es gibt …
An Zebrastreifen kann es teuer werden
An Zebrastreifen kann es teuer werden
| 23.03.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Wer an einem Zebrastreifen den Vorrang eines Fußgängers nicht beachtet hat, dem drohen schmerzliche Sanktionen. Dieser Regelverstoß kostet seit dem 1.2.2009 ein Bußgeld von 80 Euro und bringt auch noch 4 Punkte in der Verkehrssünderkartei …
Gesetzesänderungen im Mai 2016: Berlin gegen airbnb & Co., Schockbilder und mehr
Gesetzesänderungen im Mai 2016: Berlin gegen airbnb & Co., Schockbilder und mehr
| 28.04.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Untervermietung gestatten, mit einem Bußgeld bis zu 100.000 Euro rechnen. Plattformbetreiber müssen den Behörden zudem auf Anfrage Auskunft über Anbieter geben. Dass Angebote auf airbnb mehrheitlich unter Pseudonym erfolgen und die genaue …
Reform von Leiharbeit und Werkvertrag: Was die Regierung ändern will
Reform von Leiharbeit und Werkvertrag: Was die Regierung ändern will
| 11.05.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Künftig soll hier ein Bußgeld drohen. Die geplanten Änderungen sollen Anfang 2017 in Kraft treten. Fazit: Die Große Koalition will den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen einschränken und Schlupflöcher schließen. Gleichzeitig …
Arbeitszeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitszeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… nach dem Gesetz höchstens 48 Stunden arbeiten. Bei Nichteinhaltung der gesetzlichen Regelungen kann dem Arbeitgeber ein Bußgeld drohen. Der Europäische Gerichtshof hat zudem entschieden, dass Arbeitgeber eine genaue Zeiterfassung ermöglichen müssen …
Wie unterscheiden sich Verlust der Fahrerlaubnis, Führerscheinverlust und Fahrverbot?
Wie unterscheiden sich Verlust der Fahrerlaubnis, Führerscheinverlust und Fahrverbot?
| 23.09.2011 von Rechtsanwalt Tamas Ignacz
… Führerschein stets um eine Straftat handelt. Diese kann mit einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft werden. Wer ohne Führerschein fährt kann lediglich mit einem Bußgeld bestraft werden. Dann gibt es als drittes noch …
Baumfällgenehmigung, Baumschutzsatzung/Baumschutzverordnung und Befreiungsmöglichkeiten – Was Sie beachten müssen
Baumfällgenehmigung, Baumschutzsatzung/Baumschutzverordnung und Befreiungsmöglichkeiten – Was Sie beachten müssen
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.
… Äste entfernt werden müssen oder eine Störung des Wurzelwerks durch Befestigungen des Bodens droht. Wer einen Baum ohne Erlaubnis fällt, riskiert ein hohes Bußgeld, welches bis zu 50.000 € betragen kann. Rechtliche Grundlagen …
Neuer Bußgeldkatalog ab 28.04.2020
Neuer Bußgeldkatalog ab 28.04.2020
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwältin Josephine Bednarek
… sich auf 3 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften. Außerhalb geschlossener Ortschaften wird bis 100 km/h genauso gerechnet, erst ab 101 km/h folg eine Abzug in Höhe von 3 % als Toleranz. Die vorbenannten Bußgelder, Punkte und Fahrverbote …
Kein Regelfahrverbot nach StVO Novelle – Verstoß gegen das Zitiergebot
Kein Regelfahrverbot nach StVO Novelle – Verstoß gegen das Zitiergebot
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
… hier zwar unter anderem § 26 a Abs. 1 Nr.1 (neue Verwarnungen) und Nr. 2 (neue Bußgelder) StVG genannt, nicht jedoch § 26 a Abs. 1 Nr. 3 StVO, was für eine wirksame Erweiterung der Regelfahrverbote durch § 4 BKatV notwendig gewesen wäre. Daher …
Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit- mögliche Strafen- Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit- mögliche Strafen- Hilfe vom Fachanwalt!
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… diese auch sind. Die möglichen Folgen eines Strafverfahrens können noch viel gravierender sein. Laut §§ 8–11 SchwarzArbG wird Schwarzarbeit zumindest als Ordnungswidrigkeit behandelt. So sind als Strafe bei Schwarzarbeit beispielsweise Bußgelder
Gesetzesänderungen im Februar 2016: IBAN-Pflicht für Private, Online-Streitbeilegung und mehr
Gesetzesänderungen im Februar 2016: IBAN-Pflicht für Private, Online-Streitbeilegung und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Februar eine Umweltzone ein. Wer in diese einfahren oder dort parken will, der benötigt eine grüne Feinstaubplakette oder eine Ausnahmegenehmigung. Andernfalls droht ein Bußgeld von 80 Euro zzgl. Verwaltungsgebühren. Mit der Aachener Umweltzone existieren in Deutschland dann 60 Städte und Regionen mit Umweltzonen. (GUE)
Zahlungsanspruch und Schadensersatz bei Verstößen gegen die Kontrollpflicht des Glückspielbetreibers (OASIS-Datenbank).
Zahlungsanspruch und Schadensersatz bei Verstößen gegen die Kontrollpflicht des Glückspielbetreibers (OASIS-Datenbank).
| 09.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… mit Bußgeldern behördlich sanktioniert werden (bis hin zum Lizenzverlust bei mehrmaligen Verstößen gegen Prüfungspflichten). Dieser Artikel stellt keine konkrete und individuelle Rechtsberatung dar, sondern gibt lediglich einen groben …
Amtsgericht Stuttgart: Tantra-Massagen sind keine sexuellen Dienstleistungen im Sinne des ProstSchG
Amtsgericht Stuttgart: Tantra-Massagen sind keine sexuellen Dienstleistungen im Sinne des ProstSchG
| 02.10.2020 von Jochen Jüngst LL.M.
Die Stadt Stuttgart hatte in eine Ordnungswidrigkeitenverfahren ein Bußgeld gegen die Betreiberin eines Tantramassage-Studios verhängt, da diese nach Ansicht der Stadt eine Prostitutionsstätte ohne Erlaubnis betrieb und zudem kein …
Geblitzt: B 11, Prierow, aus Fahrtrichtung Lübben- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt: B 11, Prierow, aus Fahrtrichtung Lübben- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 27.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… 49 StVO, § 24 StVG, 11.3.4 BKat verstießen? Dann kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Fast jeder Bußgeldbescheid ist angreifbar und hier sind es die Schwächen des verwendeten …
Hundebiss - Strafverteidiger: Bundesweite Verteidigung bei Ermittlungsverfahren
Hundebiss - Strafverteidiger: Bundesweite Verteidigung bei Ermittlungsverfahren
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Das Verfahren der Ordnungsbehörde: Bußgeld, Maulkorbzwang, Einstufung = gefährlicher Hund Abwehren von zivilrechtlichen Ansprüchen/Hundehaftpflichtversicherung: Schadensersatzansprüche Das Strafverfahren Sollte Ihr Hund einen Menschen gebissen …
Schneller als die Polizei erlaubt – illegale Straßenrennen § 315d StGB
Schneller als die Polizei erlaubt – illegale Straßenrennen § 315d StGB
| 07.03.2022 von Rechtsanwalt Georgios Charisiadis
… dem eben nicht nur ein Bußgeld bei, sondern es drohen schwere Konsequenzen, und zwar auch dann, wenn niemand dabei zu Schaden kommt. Der Grund für die Einführung des § 315d StGB war der Umstand, dass den Strafverfolgungsbehörden die Verfolgung …
Geschäftsgebaren privater Abschleppdienste
Geschäftsgebaren privater Abschleppdienste
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… wurden. Falsch abgestellte Fahrzeuge - Öffentliche Parkplätze versus Privatparkplätze Bei einem öffentlichen Parkplatz besteht zumindest ein Anspruch gegen den Halter auf Zahlung des Bußgelds. Bei einem Privatparkplatz besteht ein Anspruch …
Betrunken auf E-Scooter erwischt - Entziehung der Fahrerlaubnis droht!
Betrunken auf E-Scooter erwischt - Entziehung der Fahrerlaubnis droht!
| 20.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… schnell nach ein paar wenigen Cuba Libre oder Gin Tonic droht nicht nur ein Bußgeld- oder Strafverfahren. Es ist auch sehr schnell die Fahrerlaubnis weg, die die Strafgericht dann entzieht. Wenn man die Fahrerlaubnis zurück will, geht …
Mobiler Blitzer:  BAB 12, km 54,450 in Fahrtrichtung Frankfurt (Oder) – Hilfe vom Fachanwalt!
Mobiler Blitzer: BAB 12, km 54,450 in Fahrtrichtung Frankfurt (Oder) – Hilfe vom Fachanwalt!
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Wenn Sie hier von dem Messgerät erfasst wurden und einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle in Gransee erhalten haben, kann Ihnen ein spezialisierter Verteidiger das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Fast …