2.541 Ergebnisse für Verfassung

Suche wird geladen …

Fehler in Testamenten vermeiden
Fehler in Testamenten vermeiden
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… Gerichtsprozessen – gestritten. Besser ist es daher, von vornherein ein Testament zu verfassen, welches eindeutig und rechtssicher formuliert wurde. Weiterführende Informationen zum Erbrecht erhalten Sie bei uns! Melden Sie sich jederzeit gerne …
LG Rostock spricht IDO Klagebefugnis nicht zu für Haushaltsgeräte und Elektronikartikel
LG Rostock spricht IDO Klagebefugnis nicht zu für Haushaltsgeräte und Elektronikartikel
| 02.01.2020 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… der Mitglieder, des Vorstands oder der Mitarbeiter des Verbands. Wie der Kammer aus einem anderen Rechtsstreit des Klägers bekannt ist, ist es Aufgabe der Geschäftsstelle, Abmahnungen zu verfassen. Zu den Qualifikationen der Hauptgeschäftsführerin …
Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt
Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… bei Anhaltspunkten für ein sehr hohes Aggressionspotential oder wenn zur Begehung einer erheblichen Straftat ein Kfz genutzt wurde. Der Verfasser Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Christian Demuth aus Düsseldorf ist Experte für die persönliche Mobilität auf Rädern und verteidigt seit mehr als 15 Jahren bundesweit bei Vorwürfen im Straßenverkehr.
Erbengemeinschaft = Zwangsgemeinschaft
Erbengemeinschaft = Zwangsgemeinschaft
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… zu setzen. Testament richtig gestalten Jeder, der beabsichtigt, ein Testament zu verfassen oder ein bestehendes Testament abzuändern, sollte sich über die bestehenden erbrechtlichen Gestaltungsmittel/Alternativen beraten lassen und einsetzen …
Thematik EA 189 Motor– verbraucherfreundliche Rechtsprechung und Stützung von Käuferrechten
Thematik EA 189 Motor– verbraucherfreundliche Rechtsprechung und Stützung von Käuferrechten
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
… in der obergerichtlichen Rechtsprechung unterschiedliche Auffassungen vertreten werden. Abzuwarten bleibt die Positionierung des BGH zu Fragen der Zulässigkeit der Nutzungsanrechnung der bereits gefahrenen Kilometer, sofern der BGH die Gelegenheit bekommen sollte, darüber zu entscheiden. Verfasser: RA Wulff
BAG zur Anpassung von Betriebsrenten
BAG zur Anpassung von Betriebsrenten
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… 17.01.2018 – 6 Sa 183/17; Quelle: Pressemitteilung des BAG Nr. 44/2019 v. 10.12.2019 – juris). Noch ungeklärt: Verfassungs- und Europarechtwidrigkeit des § 30c Abs. 1 Nr. 1a BetrAVG Aufgrund der Feststellungen des Landesarbeitsgerichts stehe noch …
Dienstunfähigkeit: Ist die Anordnung einer (amts-)ärztlichen Untersuchung isoliert anfechtbar?
Dienstunfähigkeit: Ist die Anordnung einer (amts-)ärztlichen Untersuchung isoliert anfechtbar?
| 17.04.2022 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Berücksichtigung seiner konkreten Umstände. Ohne detaillierte Beratung kann keine Haftung für die Richtigkeit übernommen werden. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verfassers.
Was passiert im Falle der Trennung mit einem gemeinschaftlichen Testament?
Was passiert im Falle der Trennung mit einem gemeinschaftlichen Testament?
| 11.12.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
Eheleute verfassen oft ein gemeinsames Testament. Was passiert aber im Falle einer Trennung mit diesem Testament? Das Oberlandesgericht Oldenburg hat entschieden, dass ein gemeinschaftliches Ehegattentestament unwirksam …
Vorsicht vor dem einen Glas zuviel
Vorsicht vor dem einen Glas zuviel
| 09.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… oder möglichst schnell wieder- bzw. neu zu erlangen, sicher zu erreichen. __ Der Verfasser, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Christian Demuth, ist Spezialist für das Verkehrsstrafrecht. Er berät und verteidigt seit Jahren bundesweit schwerpunktmäßig alkohol- und drogenauffällige Verkehrsteilnehmer bei der Wiederherstellung der persönlichen Mobilität auf Rädern.
Rufmanagement im Internet – wie gegen schlechte Bewertungen vorgegangen werden kann
Rufmanagement im Internet – wie gegen schlechte Bewertungen vorgegangen werden kann
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… im Internet veröffentlicht, dann treffen immer verschiedene Rechtspositionen aufeinander. Für den Verfasser der Bewertung spricht in vielen Fällen das Recht auf Meinungsfreiheit. Das bewertete Unternehmen hat ein Recht auf seinen guten Ruf …
Jameda trägt Beweislast bei Negativbewertung für Arztkontakt
Jameda trägt Beweislast bei Negativbewertung für Arztkontakt
| 16.08.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… dass Jameda sich nicht mit pauschalen Angaben zum Behandlungskontakt zufriedengeben darf, sondern dann beim Verfasser einer Bewertung nachhaken und diesen auffordern muss, die Umstände der Behandlung näher zu beschreiben. Auch eine bloß kurze …
ADAXIO AMC GmbH / GMAC-RFC Bank GmbH – Zwangsvollstreckung wegen Formfehler unzulässig
ADAXIO AMC GmbH / GMAC-RFC Bank GmbH – Zwangsvollstreckung wegen Formfehler unzulässig
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
… Verfahren hat das Landgericht Chemnitz diese Verfassung geteilt. Einer entsprechenden Klage des dortigen Anlegers wegen dieses Formfehlers wurde durch das Landgericht Chemnitz Erfolgsaussicht bestätigt. Dieser Formfehler führt dazu …
Beamte der Deutschen Telekom AG – Schadensersatz wegen verspäteter Beförderung
Beamte der Deutschen Telekom AG – Schadensersatz wegen verspäteter Beförderung
| 03.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… seiner konkreten Umstände. Ohne detaillierte Beratung kann keine Haftung für die Richtigkeit übernommen werden. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verfassers.
Erbschleicherei – Schutz vor nachlassschmälernden Handlungen
Erbschleicherei – Schutz vor nachlassschmälernden Handlungen
| 22.11.2019 von Rechtsanwältin Gota Biehler
… wird, ein bestimmtes Testament zu verfassen. Alle Alarmglocken sollten schrillen, wenn Ihr betagter Angehöriger einem Dritten eine Generalvollmacht unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB erteilt hat. Diese ermöglicht z. B …
LArbG M-V: Benachteiligung wegen Behinderung durch Nichteinladung zum Vorstellungsgespräch
LArbG M-V: Benachteiligung wegen Behinderung durch Nichteinladung zum Vorstellungsgespräch
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… eine Volljuristin bzw. einen Volljuristen öffentlich ausgeschrieben (a.a.O.). Erstes und zweites Staatsexamens wurden „möglichst mit Prädikat“ erwartet (a.a.O.). In fachlicher Hinsicht wurden vertiefte Kenntnisse im Verfassungs
Das französische Erbrecht und die Erbschaft in Frankreich
Das französische Erbrecht und die Erbschaft in Frankreich
| 09.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
… von seinem Partner erben. Testamente in Frankreich Auch in Frankreich kann ein Erblasser ein Testament verfassen und dem von ihm bestimmten Erben etwas zukommen lassen. Das Testament kann handschriftlich , notariell oder geheim verfasst …
Sterne zu verkaufen: Fake-Bewertungen sind unzulässig
Sterne zu verkaufen: Fake-Bewertungen sind unzulässig
| 20.11.2019 von Diana Mittel anwalt.de-Redaktion
… Das Portal Holidaycheck wehrte sich gegen die Agentur Fivestar Marketing, die Bewertungen an Hoteliers verkaufte. Da die Verfasser der Bewertungen nie in den Hotels genächtigt haben, stufte das Landgericht München die Bewertungen …
Erneute Abmahnung von Fareds für T. & D. Versand GbR
Erneute Abmahnung von Fareds für T. & D. Versand GbR
| 19.11.2019 von Rechtsanwältin Maike Lasar
… Abs. 2, 3a UWG zu qualifizieren, woraus sich Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche der Mandantin von Fareds ergeben würden. Was fordert der der Verfasser der Abmahnung von dem abgemahnten Händler? Die T. & D. Versand GbR fordert …
Opel und der Abgasskandal – eine Bestandsaufnahme
Opel und der Abgasskandal – eine Bestandsaufnahme
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Opel-Diesel zurückgerufen. Der Verfasser, Rechtsanwalt Steffgen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, ist seit Jahren mit mehreren hundert Fällen des Abgasskandals persönlich befasst. Rechtsanwalt Steffgen kennt …
Arzthaftung bei Blinddarmentzündung
Arzthaftung bei Blinddarmentzündung
| 15.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Lang
… als Behandlungsfehler gewertet. Hilfe bei fehlerhafter Behandlung Der Verfasser Rechtsanwalt Dr. Lang ist Fachanwalt für Medizinrecht. Er setzt seit Jahren die Rechte der Geschädigten bei Behandlungsfehlern gegen Ärzte, Krankenhäuser …
Privatfirmen dürfen nicht blitzen – OLG Frankfurt vom 06.11.2019
Privatfirmen dürfen nicht blitzen – OLG Frankfurt vom 06.11.2019
| 15.11.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Freiraum zur Interpretation gelassen. Betroffen sind u. a. die Städte Mindelheim und Neuburg a. d. Donau. Wie werden die Gerichte urteilen? Nach Erfahrung des Verfassers, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht Christian …
BVerwG: Untersuchungsanordnung vor Versetzung in den Ruhestand nicht isoliert angreifbar
BVerwG: Untersuchungsanordnung vor Versetzung in den Ruhestand nicht isoliert angreifbar
| 14.11.2019 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… in der Literatur sowie in der zweitinstanzlichen Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte und wirft zahlreiche weitere (insbesondere verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche) Fragen auf (vgl. von Roetteken, jurisPR-ArbR 21/2019 Anm. 5) Haben Sie Fragen? Gern stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte zu einer persönlichen oder telefonischen Beratung zur Verfügung.
Porsche und der Dieselskandal: Was können Betroffene unternehmen?
Porsche und der Dieselskandal: Was können Betroffene unternehmen?
| 14.11.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… vor. Der Verfasser, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht Christian Steffgen, ist seit Jahren mit mehreren hundert Fällen des Abgasskandals persönlich befasst. Unter anderem war er auch mit Verfahren gegen Porsche wegen …
BMW und der Diesel-Abgasskandal – was ist zu beachten ?
BMW und der Diesel-Abgasskandal – was ist zu beachten ?
| 13.11.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Der Verfasser Rechtsanwalt Steffgen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, ist seit Jahren mit mehreren hundert Fällen des Abgasskandals persönlich befasst. Er hat auch Klagen gegen BMW vertreten. Rechtsanwalt Steffgen …