1.707 Ergebnisse für Geschlossene Fonds

Suche wird geladen …

Offene Immobilienfonds – Urteil: Keine Aufklärung über mögliche Auflösung ist Beratungsfehler
Offene Immobilienfonds – Urteil: Keine Aufklärung über mögliche Auflösung ist Beratungsfehler
| 01.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… mussten oder anderenfalls ein Beratungsfehler vorliegt. Eine Anlegerin hatte im Jahr 2008 Anteile an dem Fonds DEGI International erworben. Dieser hatte drei Monate zuvor die Rücknahme von Anteilen ausgesetzt und war geschlossen. Der Berater hatte …
Die Risiken des Erwerbs von Fondsanteilen am Zweitmarkt
Die Risiken des Erwerbs von Fondsanteilen am Zweitmarkt
| 01.02.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Der Erwerb von Fondsanteilen am Zweitmarkt Viele Kapitalanleger haben in den letzten Jahren aufgrund der allgemeinen Wirtschaftskrise von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, ihre Anteile an offenen und geschlossenen Fonds mit Verlust über …
MPC Best Select 7 – Falsche Anlageberatung löst Schadensersatzansprüche aus
MPC Best Select 7 – Falsche Anlageberatung löst Schadensersatzansprüche aus
| 31.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Beteiligungen an elf geschlossene Fonds bilden das Fondsvermögen des Vermögensstrukturfonds MPC Best Select 7. Der Fonds investiert in fünf Immobilienfonds, drei MPC Schiffsfonds und drei MPC Lebensversicherungsfonds. Bis 2011 hielt …
MPC Holland 43 - Anlegeransprüchen droht Verjährung
MPC Holland 43 - Anlegeransprüchen droht Verjährung
| 28.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
Ansprüche auf Schadensersatz verjähren spätestens nach 10 Jahren / Bisherige Ausschüttungen könnten vollständig zurückgefordert werden Im November 2012 informierte die Fondsgeschäftsführung der „Dreiundvierzigste Sachwert Rendite-Fonds
Fundus Fonds 28: OLG Köln verurteilt Sparkasse im Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim
Fundus Fonds 28: OLG Köln verurteilt Sparkasse im Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim
| 25.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… in zweiter Instanz zum Schadensersatz und zur Rückabwicklung der Beteiligung am Fundus Fonds 28 verurteilt und damit insoweit das zunächst klagabweisende Urteil des Landgerichts Köln aufgehoben. Nachdem die beklagte Sparkasse vom OLG Köln bereits …
IVG EuroSelect 11 Moorgate: Welche Rechte können falsch beratene Anleger geltend machen?
IVG EuroSelect 11 Moorgate: Welche Rechte können falsch beratene Anleger geltend machen?
| 25.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eines von vielen Risiken, die einem Immobilienfonds innewohnen. Doch nicht jedem Anleger wurde vor der Investition in einen geschlossenen Immobilienfonds erläutert, wie ein solcher Fonds funktioniert und welche Risiken bestehen. Zu den Risiken gehört …
SEB Immoinvest: Positive Schlichtung – Falsch beratener Anlegerin Schadensersatz zugesprochen
SEB Immoinvest: Positive Schlichtung – Falsch beratener Anlegerin Schadensersatz zugesprochen
| 24.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… von ihrer Bank nicht über die Risiken ins Bild gesetzt wurde, die mit einer Investition in den Fond SEB Immoinvest verbunden sind. Die unerfahrene Anlegerin hatte sich im Jahr 2009 mit klaren Wünschen an ihre Bank gewandt: Sie möchte das Geld …
Insolvenz FHH Fonds Nr. 17 MS Aquitania - Hilfe für Anleger
Insolvenz FHH Fonds Nr. 17 MS Aquitania - Hilfe für Anleger
| 22.01.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… über die Risiken der ihnen empfohlenen hochspekulativen Schiffsfondsbeteiligungen gar nicht oder nicht ausreichend informiert wurden. Geschlossene Fonds sind, wie es der Bundesgerichtshof formuliert hat (Az. III ZR 249/09), unternehmerische …
LV-Fonds „HSC Optivita UK II“ – Klage gegen Vermittler AWD eingereicht
LV-Fonds „HSC Optivita UK II“ – Klage gegen Vermittler AWD eingereicht
| 22.01.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Die KKWV-Anwaltskanzlei, spezialisiert auf die Vertretung von Anlegern geschlossener Fonds, hat gegen die AWD GmbH eine erste Klage vor dem LG Augsburg eingereicht. Es geht um die Vermittlung des Lebensversicherungsfonds „HSC Optivita UK …
Schiffsfonds Krise: Drei FHH Schiffsfonds melden Insolvenz an
Schiffsfonds Krise: Drei FHH Schiffsfonds melden Insolvenz an
| 22.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Krise unter den geschlossenen Schiffsbeteiligungen will auch im Januar 2013 nicht abreißen. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, mussten diese Woche drei seitens des Initiators Fondshaus Hamburg (FHH …
MS „Santa P-Schiffe“  – Droht nun der Totalverlust?
MS „Santa P-Schiffe“ – Droht nun der Totalverlust?
21.01.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… und Kapitalmarktrecht. Wir vertreten bundesweit vorwiegend die Interessen von geschädigten Kapitalanlegern. Die Haftung von Banken, Initiatoren und Vermittlern bei allen Anlageformen des sog. „Grauen Kapitalmarkts", insbesondere auch bei geschlossenen Fonds, bilden dabei den Schwerpunkt unserer Tätigkeit.
Schiffsfonds Krise nimmt kein Ende: MS "PCE Harburg" ist insolvent
Schiffsfonds Krise nimmt kein Ende: MS "PCE Harburg" ist insolvent
| 21.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… worden sein, so bestehen möglicherweise Schadensersatzansprüche. Des Weiteren kommt für die Anleger von Schiffsfonds in Betracht, gegen die Initiatoren der Fonds und gegen den Vertrieb Schadensersatzansprüche geltend zu machen …
Schiffsfonds Krise: KGAL Sea Class 9 und Sea Class 10 melden Insolvenz an
Schiffsfonds Krise: KGAL Sea Class 9 und Sea Class 10 melden Insolvenz an
| 18.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Das gerade erst 2 Wochen alte Jahr 2013 fängt für etliche Anleger geschlossener Schiffsbeteiligungen alles andere als verheißungsvoll an. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet mussten abermals zwei Schiffsfonds …
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: Gebab MS "Luna" meldet Insolvenz an
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: Gebab MS "Luna" meldet Insolvenz an
| 17.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Krise unter den geschlossenen Schiffsfonds will auch zu Beginn des neuen Jahres nicht abreißen. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, musste zwischenzeitlich über das Vermögen eines weiteren geschlossenen
HCI Shipping Select XI aktuell: Schiffsgesellschaft MS "Pauline" meldet Insolvenz an
HCI Shipping Select XI aktuell: Schiffsgesellschaft MS "Pauline" meldet Insolvenz an
16.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Anleger geschlossener Schiffsfonds kommen auch im gerade erst begonnenen neuen Jahr nicht zur Ruhe. Aktuell betroffen: Die laut HCI Leistungsbilanz 625 Schiffsfondsanleger des Dachfonds HCI Shipping Select XI: Wie das Fondstelegramm …
HCI Shipping Select XI: Insolvenz der MS Pauline
HCI Shipping Select XI: Insolvenz der MS Pauline
| 16.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Vorteile und Chancen eines Finanzprodukts anpreisen, sie müssen auch über Risiken aufklären. Dies gilt insbesondere dann, wenn ein Anleger sich zuvor noch nie an einem geschlossenen Fonds beteiligt hatte. Wurde gegen eine dieser Pflichten …
MPC MS Menotti Star – Lage für Anleger weiter unbefriedigend
MPC MS Menotti Star – Lage für Anleger weiter unbefriedigend
| 15.01.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Die Haftung von Banken, Initiatoren und Vermittlern bei allen Anlageformen des sog. „Grauen Kapitalmarkts", insbesondere auch bei geschlossenen Fonds, bildet dabei den Schwerpunkt unserer Tätigkeit.
Fundus Fonds 28: OLG Köln verurteilt Nord LB zu Schadensersatz
Fundus Fonds 28: OLG Köln verurteilt Nord LB zu Schadensersatz
| 15.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… LB in zweiter Instanz zum Schadensersatz und zur vollständigen Rückabwicklung der Beteiligung am Fundus Fonds 28 verurteilt und damit insoweit das zunächst klagabweisende Urteil des Landgerichts Köln aufgehoben. Der Sachverhalt …
KGAL SeaClass 9: Schiffsfonds ist insolvent – Wann können Anleger Schadensersatz fordern?
KGAL SeaClass 9: Schiffsfonds ist insolvent – Wann können Anleger Schadensersatz fordern?
| 14.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und Chancen eines Finanzprodukts anpreisen, sie müssen auch über Risiken aufklären. Dies gilt insbesondere dann, wenn ein Anleger sich zuvor noch nie an einem geschlossenen Fonds beteiligt hatte. Wurde gegen eine dieser Pflichten verstoßen, bestehen …
Zahl der Schiffsfonds Insolvenzen erhöht sich Ende 2012 auf 163
Zahl der Schiffsfonds Insolvenzen erhöht sich Ende 2012 auf 163
| 14.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Zahlungsunfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Schiffsgesellschaften: Lloyd Fonds MS Manhattan (Az.: 514 IN 43/12), König & Cie. MS Stadt München (Az.: 8 IN 194/12), Gebab MS …
Dachfonds Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P stürzt ein
Dachfonds Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P stürzt ein
| 11.01.2013 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… sollte diese skandalöse Produktkonstruktion verschleiern, dass der Inhalte längst nur noch Schrottwert besaß", sagt Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Helge Petersen aus Kiel. „Zusammenfassend lässt sich der Fonds wahrscheinlich …
Schiffsfonds Pleiten reißen auch 2013 nicht ab
Schiffsfonds Pleiten reißen auch 2013 nicht ab
| 11.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Auch im gerade erst begonnenen neuen Jahr kommen Anleger geschlossener Schiffsbeteiligungen nicht zur Ruhe. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, mussten bereits zu Beginn der zweiten Januarwoche 2013 zwei …
Desinteresse an Provisionen schadet
Desinteresse an Provisionen schadet
| 08.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… einem geschlossenen Fonds - allein auf die Werthaltigkeit ankam, scheiterte er mit seinem Vorwurf, die beklagte Bank habe die von ihr erhaltenen Vergütungen pflichtwidrig verschwiegen. Insofern konnte die beklagte Bank beweisen, dass der Kläger …
WGF-Pleite – Was Anleger tun können!
WGF-Pleite – Was Anleger tun können!
| 07.01.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Wir vertreten bundesweit vorwiegend die Interessen von geschädigten Kapitalanlegern. Die Haftung von Banken, Initiatoren und Vermittlern bei allen Anlageformen des sog. „Grauen Kapitalmarkts", insbesondere auch bei geschlossenen Fonds, bilden dabei den Schwerpunkt unserer Tätigkeit.