368 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Kein Versicherungsschutz in der Hochwasserkatastrophe? L&P Rechtsanwälte prüfen Schadensersatz
Kein Versicherungsschutz in der Hochwasserkatastrophe? L&P Rechtsanwälte prüfen Schadensersatz
24.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft prüft Schadensersatzansprüche wegen des Nichtabschlusses von Elementarversicherungen im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe in …
Das "vergiftete" Schmuckvermächtnis
Das "vergiftete" Schmuckvermächtnis
| 20.07.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Etwas geschenkt zu bekommen ist an sich eine feine Sache – nur manchmal sollte man auch Nein sagen können, wie dieser Fall zeigt: Claudia R. hatte von ihrer verstorbenen Patentante deren Schmuck vermacht bekommen. Der von der Erblasserin …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Trier
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Trier
| 03.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Trier vom 21.05.2021 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fahrlässige Tötung durch Durchstoßen der Pleurakuppe und Punktion der Arm-Hals-Vene einer Jugendlichen, 50.000,- Euro, LG Trier, 4 O 495/15 Chronologie: …
Arbeits- und Ruhezeiten – mehrere Arbeitsverträge mit einem Arbeitgeber
Arbeits- und Ruhezeiten – mehrere Arbeitsverträge mit einem Arbeitgeber
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Nils Wigger
EuGH, Urteil vom 17.03.2021 – C-585/19 Ungefähr 10 Prozent aller Arbeitnehmer in Deutschland gehen zwei oder mehr Beschäftigungen nach. Dass dies für die betroffenen Arbeitgeber Probleme mit sich bringen kann, liegt auf der Hand. Manche der …
Baurecht: Bauabnahme als Meilenstein. Was Bauherren wissen müssen!
Baurecht: Bauabnahme als Meilenstein. Was Bauherren wissen müssen!
| 27.04.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
Auftraggeber aufgepasst – Nach Ablauf der Gewährleistungsfrist ist Schluss! Nachdem der Auftraggeber mit dem Auftragnehmer einen Vertrag über die Erstellung eines Gebäudes oder eines Bauwerks geschlossen hat, stellt der Unternehmer dieses …
Zinsanpassung und Zinsanpassungsklauseln bei Prämien Sparverträgen: Anspruch auf Zinsnachzahlungen?
Zinsanpassung und Zinsanpassungsklauseln bei Prämien Sparverträgen: Anspruch auf Zinsnachzahlungen?
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Krause
Zinsanpassung und Zinsanpassungsklauseln bei Prämien Sparverträgen: Anspruch auf Zinsnachzahlungen? 1. Häufig finden sich nicht transparente und unwirksame Vereinbarungen über die Zinsanpassung von Sparverträgen, wenn ein variabler, d.h. …
Geschwindigkeitsmessungen mit Leivtec XV3 womöglich fehlerhaft!
Geschwindigkeitsmessungen mit Leivtec XV3 womöglich fehlerhaft!
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
Eine längst überfällige Entscheidung: Der Hersteller Leivtec räumt ein, dass beim eigenen Messgerät erhebliche Messfehler denkbar sind! Das Messgerät Leivtec XV3 steht schon länger in der Diskussion. Nun erfolgte endlich ein Durchbruch: …
Reinigungskosten und Kosten für eine Probefahrt sind nach Verkehrsunfall zu erstatten
Reinigungskosten und Kosten für eine Probefahrt sind nach Verkehrsunfall zu erstatten
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
In einem aktuellen und rechtskräftigen Urteil des Amtsgerichts Buxtehude vom 11. März 2021 zum Aktenzeichen 31 C 529/20 wurde einer Klage gegen einen großen deutschen Kraftfahrzeughaftpflichtversicherer vollumfänglich stattgegeben. Was war …
Fiktive Abrechnung der Reparaturkosten: Sachverständigengutachten entscheidend
Fiktive Abrechnung der Reparaturkosten: Sachverständigengutachten entscheidend
| 15.03.2021 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
Nach einem Autounfall hat der Geschädigte die Wahl, ob er vom Unfallverursacher die tatsächlich angefallenen oder die fiktiven Reparaturkosten auf Basis eines Sachverständigengutachtens verlangt. Was aber ist, wenn man sich für die fiktive …
Landgericht Berlin verurteilt Generali Gebäudeversicherung zur Erstattung des Gebäudezeitwerts nach einem Brand
Landgericht Berlin verurteilt Generali Gebäudeversicherung zur Erstattung des Gebäudezeitwerts nach einem Brand
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Das Landgericht Berlin hat nach Einschaltung der Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft die Generali Versicherung zur Erstattung des Gebäudezeitwerts nach einem Brandschaden verurteilt, nachdem die Versicherung zuvor …
Gerichtstermin: Was passiert, wenn Zeugen nicht zum Gerichtstermin erscheinen?
Gerichtstermin: Was passiert, wenn Zeugen nicht zum Gerichtstermin erscheinen?
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich
Zeugen sind eines der wichtigsten Beweismittel in einer Gerichtsverhandlung. Wer jedoch noch nie Berührung mit der Justiz gemacht hat, für den wirft eine Ladung als Zeuge viele Fragen auf. Besteht eigentlich die Pflicht zum Termin zu …
Zu schnell gefahren? Einsicht in Rohmessdaten nehmen!
Zu schnell gefahren? Einsicht in Rohmessdaten nehmen!
| 16.02.2021 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
Schnell nach Hause, zum Geschäftstermin oder zum ersten Date: Blitzer schlagen in den ungünstigsten Momenten zu. Ist man einmal im Kasten, kommt man um ein Ordnungswidrigkeitenverfahren kaum noch herum. Manchmal wundert man sich aber doch, …
Rechte eines Betriebsrats bei geplanten Massenentlassungen
Rechte eines Betriebsrats bei geplanten Massenentlassungen
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Tim Fink
In Ihrem Betrieb ist eine größere betriebliche Umstrukturierung geplant? I. Betriebsrat gründen, falls nocht nicht vorhanden Sofern bzw. sobald ein Betriebsrat besteht, darf der Arbeitgeber nach § 111 BetrVG keinerlei Vollzugshandlung einer …
Rechte des Betriebsrats bei Gründung einer europäischen Aktiengesellschaft
Rechte des Betriebsrats bei Gründung einer europäischen Aktiengesellschaft
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Tim Fink
Sie sind Betriebsrat und Ihr Unternehmen möchte sich in eine europäische Aktiengesellschaft umwandeln? 1. Wahl besonderes Verhandlungsgremium Der Vorsitzende der Arbeitnehmervertretung auf der höchsten, bestehenden, Betriebsratsebene hat …
Rohmessdaten müssen herausgegeben werden, sonst liegt kein faires Verfahren vor!
Rohmessdaten müssen herausgegeben werden, sonst liegt kein faires Verfahren vor!
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat aktuell einen erfreulichen Beschluss gefasst. Mit der Entscheidung vom 12. November 2020 (Aktenzeichen 2 BvR 1616/18) hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass vorhandene Rohmessdaten, die …
Zweites Staatsexamen im Lehramt nicht bestanden, was kann ich tun? Lohnt sich der Widerspruch?
Zweites Staatsexamen im Lehramt nicht bestanden, was kann ich tun? Lohnt sich der Widerspruch?
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Münch LL.M. (Aberdeen)
Seit vielen Jahren vertreten wir Mandanten die das Zweite Staatsexamen im Lehramt nicht bestanden haben. Häufig geht es dabei sogar darum, dass die Prüfung endgültig nicht bestanden wurde. Diese Entscheidung des Prüfungsamtes bzw. der …
Sexueller Missbrauch und Familienrecht
Sexueller Missbrauch und Familienrecht
| 29.04.2021 von Rechtsanwältin Attorney at Law (NY) Jutta Bosch LL.M.
Im nachfolgenden Beitrag beschäftigte ich mich mit dem Thema Kindesmissbrauch im Bereich des Familienrechts. Es handelt sich dabei um ein stark tabuisiertes Thema. Wir sind als Zivilgesellschaft jedoch aufgefordert, über sexuellen …
Vergleich mit Landeskrankenhilfe wegen Behandlung von Fehlsichtigkeit durch Multifocallinsen
Vergleich mit Landeskrankenhilfe wegen Behandlung von Fehlsichtigkeit durch Multifocallinsen
06.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Landeskrankenhilfe hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft zwei Drittel der angefallenen Behandlungskosten gezahlt, nachdem die Versicherung zuvor die Anerkennung des Versicherungsfalls verweigert …
Bundesverwaltungsgericht weist Klagen gegen die Fehmarnbeltquerung ab
Bundesverwaltungsgericht weist Klagen gegen die Fehmarnbeltquerung ab
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
Am 03.11.2011 hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig sechs Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Straßen- und Eisenbahntunnel, der die Insel Fehmarn mit der dänischen Insel Lolland verbinden soll, abgewiesen (Az. 9 A …
Insolvenzantrag von Krankenkasse oder Finanzamt
Insolvenzantrag von Krankenkasse oder Finanzamt
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Ralf Bednarek LL.M.
Die Pflicht zur Beantragung eines Insolvenzverfahrens wegen Überschuldung ist weiterhin bis Ende des Jahres 2020 ausgesetzt. Dies hindert Gläubiger allerdings nicht daran, einen Fremdantrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu stellen – …
Würzburger Reiseversicherung zahlt coronabedingten Reiseabbruch
Würzburger Reiseversicherung zahlt coronabedingten Reiseabbruch
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Würzburger Reiseversicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft Ersatz an einen Versicherten geleistet, der wegen der Corona-Pandemie seine Reise abbrechen musste. Unser Mandant hatte 2019 eine …
LG Stade: 50 % Vergleich mit American Express Platinum Card Auslands-Krankenversicherung
LG Stade: 50 % Vergleich mit American Express Platinum Card Auslands-Krankenversicherung
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Auslandskrankenversicherung der American Express Platinum Card, die Inter Partner Assistance IPA, hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft im Rahmen eines vor dem Landgericht Stade geschlossenen …
Heidelberger Lebensversicherung verweigert blindem Versicherungsnehmer BU-Leistungen
Heidelberger Lebensversicherung verweigert blindem Versicherungsnehmer BU-Leistungen
25.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Heidelberger Lebensversicherung hat einem nahezu vollständig blinden Angestellten Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung mit der Begründung verweigert, dass er trotz seiner Erkrankung weiterhin berufsfähig sei. Ein …
LG Frankfurt: Informationspflicht über Nachteile eines Versicherungswechsels auch für Vermittler
LG Frankfurt: Informationspflicht über Nachteile eines Versicherungswechsels auch für Vermittler
11.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Wie das Landgericht Frankfurt am Main mit Urteil vom 23. April 2020, Az. 2-30 5/18, festgestellt hat, müssen auch Versicherungsmakler Versicherungsnehmer über die Folgen eines Versicherungswechsels, insbesondere über etwaige Nachteile …