126 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Vorsicht vor Einträgen im „Wirtschaftsregister für Deutsches & Schweizerisches Gewerbe“
Vorsicht vor Einträgen im „Wirtschaftsregister für Deutsches & Schweizerisches Gewerbe“
| 01.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Derzeit verschickt das „Wirtschaftsregister für Deutsches & Schweizerisches Gewerbe, Industrie & Handel“ per Fax wieder Aufforderungen, einen angeblichen Branchenbucheintrag zu überprüfen. Auch meine Kanzlei hat ein entsprechendes …
Abmahnung wegen der Nutzung fremder Fotos auf eBay
Abmahnung wegen der Nutzung fremder Fotos auf eBay
| 10.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Will man Produkte im Internet verkaufen (wie etwa auf eBay oder eBay-Kleinanzeigen), sind neben der Beschreibung des Artikels die verwendeten Fotos von besonderer Bedeutung für einen erfolgreichen Verkauf. Doch nicht jeder hat die …
Negative Bewertung bei eBay abgegeben und Abmahnung erhalten – wie ist die Rechtslage?
Negative Bewertung bei eBay abgegeben und Abmahnung erhalten – wie ist die Rechtslage?
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Heutzutage kann man nahezu jeden und alles im Internet bewerten: egal, ob Produkte (zum Beispiel bei Amazon) oder Dienstleistungen jeglicher Art (wie zum Beispiel von Ärzten oder Anwälten). Den Bewertungen kommt dabei oftmals eine …
Auskunftsverlangen der The Software Alliance (BSA) über FPS Rechtsanwälte / Microsoft und Adobe
Auskunftsverlangen der The Software Alliance (BSA) über FPS Rechtsanwälte / Microsoft und Adobe
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Wir berichten über ein Auskunftsverlangen des Softwareherstellerverbandes BSA The Software Alliance und seine Mitglieder, namentlich Adobe Systems Inc. und Microsoft Corp., über die Frankfurter Rechtsanwaltskanzlei FPS Fritze Wicke Seelig …
Abmahnung von Microsoft durch FPS Rechtsanwälte wegen gefälschter Software erhalten?
Abmahnung von Microsoft durch FPS Rechtsanwälte wegen gefälschter Software erhalten?
| 10.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Die Kanzlei FPS Rechtsanwälte versendet für die Firma Microsoft Corporation Abmahnungen. Gegenstand der Abmahnung sind Markenrechtsverletzungen an der Marke „Microsoft“. 1. Was sollen Sie jetzt tun? Sie haben ebenfalls eine solche Abmahnung …
Debcon verschickt Zahlungsaufforderung wegen Dienstleistungsvertrag mit der Saferpayment AG
Debcon verschickt Zahlungsaufforderung wegen Dienstleistungsvertrag mit der Saferpayment AG
| 26.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Derzeit verschickt die Debcon GmbH vermehrt Mahnungen über vierstellige Beträge. In dem Schreiben wird mitgeteilt, die Debcon GmbH habe Forderungen der Saferpayment AG gekauft und fordere diese nunmehr ein. Unvollständige Angaben Grund der …
Vorsicht vor Rechnungen aus Tschechien für angeblichen Telefonsex
Vorsicht vor Rechnungen aus Tschechien für angeblichen Telefonsex
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
In jüngster Zeit tauchen wieder vermehrt Rechnungen auf, die für angebliche Telefondienstleistungen bzw. Erotikdienstleistungen verschickt werden. Als Adresse sind meist lediglich Orte in Tschechien genannt. Zum Teil ist zusätzlich eine …
Abmahnung von Waldorf Frommer - „Mad Max: Fury Road“ - Was tun?
Abmahnung von Waldorf Frommer - „Mad Max: Fury Road“ - Was tun?
| 15.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Die Münchener Anwaltskanzlei Waldorf Frommer verschickt derzeit vermehrt Abmahnungen im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des illegalen Tauschbörsenangebots (Filesharing) des Filmes „Mad Max: Fury Road“. Hier erfahren Sie, …
Vorsicht bei Schreiben von Gewerberegistrat und Freiberufregistrat
Vorsicht bei Schreiben von Gewerberegistrat und Freiberufregistrat
| 26.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
In den vergangenen Wochen tauchen vermehrt Schreiben der GES Registrat GmbH aus Berlin auf, mit denen kostenpflichtige Einträge in Internetverzeichnissen bestellt werden sollen. Auch die Kanzlei Dr. Hoffmann hat vermehrt derartige Schreiben …
Haftungsbeschränkung für Hotspot-Anbieter: aktueller Gesetzesentwurf
Haftungsbeschränkung für Hotspot-Anbieter: aktueller Gesetzesentwurf
10.03.2015 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Bundesregierung plant nach einem Gesetzesentwurf, der Spiegel Online vorliegt, das Haftungsrisiko für Betreiber eines öffentlichen WLANs (Hotspot) zu beschränken und die §§ 8, 10 TMG (Telemediengesetz) entsprechend zu erweitern. Doch …
Warnung vor Online-Banking-Trojaner / Phishing
Warnung vor Online-Banking-Trojaner / Phishing
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Warnung vor Online-Banking-Trojaner / Phishing Achtung! Betrüger nutzen Online-Banking-Trojaner um Konten zu plündern Es gab einen Fall eines Phishing/Pharming-Angriffs mittels eines Online-Banking-Trojaners, welcher die Zugangsdaten für …
Der ungewollte Branchenbucheintrag (z. B. durch die IM Internet Medien Service GmbH)
Der ungewollte Branchenbucheintrag (z. B. durch die IM Internet Medien Service GmbH)
| 07.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Nach wie vor versuchen zahlreiche Firmen (wie etwa die IM Internet Medien Service GmbH, IWS Interactive Webmarketing Service UG, gvonline, deinbranchenbuch.de GmbH, Branchenscout24, EBVZ.de oder das Bundes-Branchenverzeichnis.de) …
Öffentliches WLAN: Haftung ade?
Öffentliches WLAN: Haftung ade?
| 11.07.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Worum geht es? Schon bald könnte die Bundesregierung ihr Versprechen einlösen. Im Koalitionsvertrag ist verankert, dass die Störerhaftung für Betreiber öffentlicher WLAN-Netze abgeschafft wird. Ein Gesetzesentwurf will …
E-Mail von Rechtsanwalt Rainer Munderloh?
E-Mail von Rechtsanwalt Rainer Munderloh?
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Werden tatsächlich von Rechtsanwalt Rainer Munderloh Forderungen per E-Mail gestellt? Derzeit erreicht die Kanzlei eine Vielzahl offenkundig gefakter E-Mail-Nachrichten, welche direkt an Betroffene versendet werden und von Rechtsanwalt …
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „Popcorn Time“
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „Popcorn Time“
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit verstärkt Nutzer der beliebten Software „Popcorn Time“ aufgrund von Urheberrechtsverletzungen ab. Die Plattform wirbt auf ihrer Internetseite damit, dass aktuelle Blockbuster, wie etwa …
W-LAN in der Ferienwohnung – Vermieter in der Haftung?
W-LAN in der Ferienwohnung – Vermieter in der Haftung?
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Die Feriensaison steht vor der Tür. Dabei erfreuen sich vor allem privat vermietete Ferienwohnungen und -häuser aufgrund des Preisvorteils und der familiären Atmosphäre großer Beliebtheit. Zum Standard gehört es bei der Vermietung …
Rechtliche Fallstricke bei der Nutzung von PayPal als eBay-Verkäufer
Rechtliche Fallstricke bei der Nutzung von PayPal als eBay-Verkäufer
| 25.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Der Bezahldienst PayPal genießt hohes Vertrauen und hat vor allem für Käufer den Vorteil, dass diese durch den sog. Käuferschutz für die Fälle abgesichert ist, in denen das Paket nicht ankommt oder der Inhalt nicht der …
Bewertungsportal: kein Auskunftsanspruch für Ärzte
Bewertungsportal: kein Auskunftsanspruch für Ärzte
| 16.01.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
LG München I, Urteil v. 3.7.2013 - 25 O 23782/12 Jedem Arzt dürfte es ein Gräuel sein, wenn er im Internet auf einem Ärztebewertungsportal schlecht bewertet wird. Möglich ist das aber - und auch grundsätzlich erlaubt. Bei anonymen …
Achtung! Vermeintlich neues Sparkassen-Sicherheitssystem ist SPAM!
Achtung! Vermeintlich neues Sparkassen-Sicherheitssystem ist SPAM!
| 03.01.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Derzeit werden Phishing-Mails im Namen der Sparkasse versendet mit folgendem Inhalt: Sehr geehrter Herr / Frau, Seit Mittwich, 12 December 2013 arbeiten wir mit einem neuen Sicherheitssystem. Dieses neue System stellt sicher, dass es keinen …
Urheberrechtsschutz einer Website nur unter bestimmten Voraussetzungen, OLG Hamburg, Urteil v. 29.02.2012
Urheberrechtsschutz einer Website nur unter bestimmten Voraussetzungen, OLG Hamburg, Urteil v. 29.02.2012
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Mit dem urheberrechtlichen Schutz einer Website hat sich das Oberlandesgericht Hamburg beschäftigt. Nach dessen Urteil besteht der Schutz nicht, wenn der Seite die künstlerische Eigenleistung bzw. die Individualität fehlt. Im zu …
LG Hamburg: Wegweisendes Urteil im GEMA-Prozess: YouTube muss 7 Musiktitel löschen!
LG Hamburg: Wegweisendes Urteil im GEMA-Prozess: YouTube muss 7 Musiktitel löschen!
| 24.04.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Im Prozess der GEMA gegen YouTube hat das Landgericht Hamburg heute gegen das Internetportal YouTube entschieden, d. h., von den zwölf strittigen Musiktiteln müssen nunmehr sieben gelöscht werden. Dieses Urteil hat damit eine grundlegende …
Abmahnung des Rechtsanwalts Philipp Marquort aus Kiel im Auftrag der Notrefun Entertainment Media GmbH
Abmahnung des Rechtsanwalts Philipp Marquort aus Kiel im Auftrag der Notrefun Entertainment Media GmbH
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Es gab eine weitere Abmahnung des Rechtsanwalts Philipp Marquort aus Kiel im Auftrag der Notrefun Entertainment Media GmbH wegen des Films „Perverser Inzest - Geiles Fickfleisch auf der Baustelle". Der Rechtsanwalt Philipp Marquort fordert …
Abmahnung der Kanzlei FAREDS im Auftrag von Martin Brandl und Matthias Dünckelmeyer
Abmahnung der Kanzlei FAREDS im Auftrag von Martin Brandl und Matthias Dünckelmeyer
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag von Martin Brandl und Matthias Dünckelmeyer betreffend das Musikwerk "Lolita Jolie - La prémiere fois" auf dem Dateicontainer "German TOP 50" vom 27.02.2012. Die Anwaltskanzlei …
Vorsicht vor einer vermeintlichen Abmahnung der Rechtsanwälte Kroner & Kollegen, Klaus Kroner
Vorsicht vor einer vermeintlichen Abmahnung der Rechtsanwälte Kroner & Kollegen, Klaus Kroner
| 05.04.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
In München gibt es nun eine weitere "neue" Abmahnkanzlei, bei der es sich mutmaßlich jedoch lediglich um einen raffinierten Betrugsversuch handelt. Denn den vermeintlichen Münchner Rechtsanwalt "Klaus Kroner" gibt es gar nicht, zumindest …