206 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Unberechtigte Leistungsverweigerung der Unfallversicherung wegen verspäteter Schadenmeldung
Unberechtigte Leistungsverweigerung der Unfallversicherung wegen verspäteter Schadenmeldung
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Versicherer lehnen die Leistung aus der Unfallversicherung mitunter mit dem Argument ab, dass die Schadensmeldung verspätet erfolgt sei (sog. Obliegenheitsverletzung). Dabei berufen sie sich auf folgende Klausel der …
BGH: Unbegründete Befristung in der Berufsunfähigkeitsversicherung unwirksam
BGH: Unbegründete Befristung in der Berufsunfähigkeitsversicherung unwirksam
| 15.11.2019 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Versicherer an seine befristete Leistungszusage unbefristet gebunden, wenn die Befristung nicht sachlich begründet wurde. Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 09.10.2019 (Az. IV ZR 235/18) …
Durch den Widerspruch mehr Geld aus der Lebensversicherung holen
Durch den Widerspruch mehr Geld aus der Lebensversicherung holen
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Dass viele Menschen mit ihrer Lebensversicherung unzufrieden sind, ist kein Geheimnis mehr. Immer mehr wollen sich aus ihrer Versicherung lösen und nehmen dabei sogar in Kauf, viel Geld zu verlieren. Denn bei einer Kündigung bekommt man …
Erster Erfolg gegen Heidelberger Lebensversicherung AG bei einer classic Rentenversicherung aus 2006
Erster Erfolg gegen Heidelberger Lebensversicherung AG bei einer classic Rentenversicherung aus 2006
| 21.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Nachdem die Landgerichte bei den Widerspruchsbelehrungen der Heidelberger Lebensversicherung AG ab 2002 bislang davon ausgegangen sind, dass die Belehrungen korrekt sind, hat nunmehr der 12. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Karlsruhe für …
Private Berufsunfähigkeitsversicherung – erhebliche Bedeutung der Tätigkeitsbeschreibung im Antrag
Private Berufsunfähigkeitsversicherung – erhebliche Bedeutung der Tätigkeitsbeschreibung im Antrag
| 02.08.2019 von Rechtsanwalt Martin Rolke
Die private Berufsunfähigkeitsversicherung soll krankheitsbedingte Einkommensverluste auffangen, wenn ein Arbeitnehmer oder Selbstständiger aufgrund Krankheit seinen bisherigen Beruf nicht mehr ausüben kann. Vielfach werden Leistungsanträge …
Betriebliche Altersversorgung – Haftungsfalle für Arbeitgeber bei Direktversicherungen
Betriebliche Altersversorgung – Haftungsfalle für Arbeitgeber bei Direktversicherungen
| 01.08.2019 von Rechtsanwalt Martin Rolke
Scheidet ein Mitarbeiter aus dem Arbeitsverhältnis aus, zu dessen Gunsten eine Direktversicherung oder Pensionskassenversorgung abgeschlossen wurde, hat der Arbeitgeber eine vielfach nicht bekannte Dreimonatsfrist zu beachten, um eine über …
Erwerbsschaden bei Selbstständigen – welche Ansprüche bestehen?
Erwerbsschaden bei Selbstständigen – welche Ansprüche bestehen?
| 17.04.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Nach einem Unfall im Straßenverkehr mit Personenschaden stellt sich für Selbstständige die Frage, welche Ansprüche sie haben. Die Berechnung des Verdienstausfallschadens ist bei Selbstständigen nämlich viel komplizierter als bei …
Vermehrte Bedürfnisse Minderjähriger und Studenten nach einem Unfall
Vermehrte Bedürfnisse Minderjähriger und Studenten nach einem Unfall
| 13.04.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Nach einem Verkehrsunfall mit erheblichen Verletzungen können für Minderjährige und Studenten besondere Ansprüche bestehen. Wenn ein Schüler für ein oder mehrere Schuljahre ausfällt, besteht sein Schaden in dem verspäteten Eintritt in das …
Heilbehandlungskosten und privatärztliche Behandlung nach Verkehrsunfall
Heilbehandlungskosten und privatärztliche Behandlung nach Verkehrsunfall
| 12.04.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Heilbehandlungskosten allgemein Alle Arzt- und Behandlungskosten, die nach einem unverschuldeten Unfall anfallen, sind grundsätzlich auszugleichen. Es gibt jedoch Schadenspositionen, die vom Krankenversicherer des Geschädigten nicht …
Haushaltsführungsschaden als Personenschaden
Haushaltsführungsschaden als Personenschaden
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Viele Betroffene denken bei einem Personenschaden zunächst oder ausschließlich an ein Schmerzensgeld. Im Einzelfall können bei einem Haushaltsführungsschaden weitere, höhere Ansprüche bestehen. Ein Haushaltsführungsschaden liegt immer dann …
Haftung: schlimme Lücke in der D&O-Versicherung
Haftung: schlimme Lücke in der D&O-Versicherung
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Roger Gabor
Von Roger Gabor D&O-Versicherungen sind in einem ganz wesentlichen Schutzbereich faktisch wertlos. Die außerordentlich strenge Geschäftsführerhaftung wegen insolvenzrechtswidrig geleisteter Zahlungen nach Eintritt der Krise („verbotene …
Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung muss auch nach BGH-Urteil gut begründet werden
Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung muss auch nach BGH-Urteil gut begründet werden
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Viele privat Krankenversicherte hatten auf ein anderes Urteil des Bundesgerichtshofs gehofft. Der BGH hat jedoch am 19.12.2018 entschieden, dass die Beitragserhöhungen zur privaten Krankenversicherung nicht schon deshalb unwirksam sein …
Welche Versicherung zahlt bei Schülerunfällen?
Welche Versicherung zahlt bei Schülerunfällen?
| 29.11.2018 von Rechtsanwältin Dr. Margit Böhme
Jeder Unfall eines Schülers, der eine ärztliche Behandlung nach sich zieht, ist meldepflichtig. Im Jahr 2017 waren dies über 1,2 Mio. Schulunfälle. Zwar ist jeder Schüler gesetzlich unfallversichert – die Versicherung tritt jedoch nicht …
Landgericht Lüneburg verurteilt PrismaLife AG zur Rückabwicklung zweier Rentenversicherungen
Landgericht Lüneburg verurteilt PrismaLife AG zur Rückabwicklung zweier Rentenversicherungen
| 13.11.2018 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Bremen, 12.11.2018: Mit Urteil vom 26.10.2018 – 5 O 114/17 – hat das Landgericht Lüneburg die PrismaLife AG nach erfolgtem Rücktritt zur Rückabwicklung zweier Rentenversicherungen verurteilt. Der Klage wurde überwiegend in Höhe von weiteren …
Überhöhte Beiträge der privaten Krankenversicherung zurückholen – Verjährung droht
Überhöhte Beiträge der privaten Krankenversicherung zurückholen – Verjährung droht
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
In regelmäßigen Abständen werden die Beiträge zur privaten Krankenversicherung (PKV) erhöht. Das ist nicht ungesetzlich. Dennoch sind diese Erhöhungen längst nicht immer rechtmäßig. Dann können die zu viel gezahlten Beträge von den …
Unrechtmäßige Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung – Jetzt Geld zurückholen
Unrechtmäßige Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung – Jetzt Geld zurückholen
| 26.10.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Eine private Krankenversicherung bietet diverse Vorteile. Der Beitrag, den die Versicherungsnehmer zu zahlen haben, ist aber nicht garantiert, sondern wird regelmäßig angepasst. Die Beitragsanpassungen (BAP) gehen auf verschiedene Faktoren …
Übertragung von Standard Life-Versicherungsverträgen – Nachteile für Versicherungsnehmer
Übertragung von Standard Life-Versicherungsverträgen – Nachteile für Versicherungsnehmer
| 25.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Daniel A. Borst
Die britische Versicherungsgesellschaft Standard Life Assurance Limited hat nahezu 600.000 Versicherungsnehmer darüber informiert, dass sie deren Lebensversicherungsverträge auf eine Tochtergesellschaft mit Sitz in Irland übertragen möchte. …
Vertragswiderruf – Ausstieg aus verlustreicher Fondspolice möglich!
Vertragswiderruf – Ausstieg aus verlustreicher Fondspolice möglich!
| 06.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Der BGH hat entschieden: Anleger von fondsgebundenen Lebensversicherungen haben häufig die Möglichkeit, den Vertrag auch Jahre nach Vertragsschluss noch wirksam zu widerrufen. In dem jüngst entschiedenen Fall hatte eine …
Kanzleierfolg/Darlehenswiderruf: DEVK Rechtsschutzversicherung knickt vor dem AG Düsseldorf ein
Kanzleierfolg/Darlehenswiderruf: DEVK Rechtsschutzversicherung knickt vor dem AG Düsseldorf ein
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Im Rechtsstreit um die Erteilung eines Deckungszusage für eine Darlehenswiderrufsangelegenheit gegen die Sparda-Bank Südwest knickt die DEVK Rechtsschutzversicherungs-AG vor dem Amtsgericht Düsseldorf ein und erteilt ihren …
Lebensversicherung und Rentenversicherung widerrufen – Geld zurück!
Lebensversicherung und Rentenversicherung widerrufen – Geld zurück!
| 06.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Versicherungsnehmer, welche im Zeitraum 01.08.1994 – 30.12.2007 eine Lebensversicherung, Kapitallebensversicherung oder Rentenversicherung abgeschlossen haben und diese auch heute noch widerrufen wollen, haben über den sogenannten …
Lebens- und Rentenversicherungen: Widerspruch – was bei der Rückabwicklung der Versicherung zählt
Lebens- und Rentenversicherungen: Widerspruch – was bei der Rückabwicklung der Versicherung zählt
| 22.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Widerspruch statt Kündigung: Was bei der Rückabwicklung der Lebensversicherung wichtig ist: Widerspruch kann sich lohnen Manche Kunden sind mit ihrer Lebensversicherung unzufrieden. In bestimmten Fällen können sie ihre Lebensversicherungen …
Lebensversicherung – Widerspruch aussichtsreich!
Lebensversicherung – Widerspruch aussichtsreich!
| 28.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Fehler in Widerrufsbelehrungen zahlreicher Versicherungsgesellschaften können sich für die betroffenen Versicherungsnehmer lohnen! Statt den Vertrag vorzeitig unrentabel zu kündigen und sich lediglich auf den sogenannten Rückkaufswert …
Falsche Anlageberatung Dritte Patentportfolio – WGV Rechtsschutzversicherung muss zahlen
Falsche Anlageberatung Dritte Patentportfolio – WGV Rechtsschutzversicherung muss zahlen
| 26.04.2018 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
„Leider ist es immer wieder der Fall, dass sich Rechtsschutzversicherungen mit fadenscheinigen Argumenten vor ihrer Eintrittspflicht drücken wollen. Doch so einfach geht das nicht. Versicherungsnehmer sollten sich von vorgeschobenen …
Krankenversicherte der Axa und DKV können überhöhte Beiträge zurückfordern
Krankenversicherte der Axa und DKV können überhöhte Beiträge zurückfordern
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Wer bei der Axa oder DKV krankenversichert ist, sollte einen Blick auf seine Beiträge werfen. Möglicherweise hat er über Jahre zu hohe Prämien gezahlt. Schon im vergangenen Jahr hatte das Landgericht Potsdam mit einem Urteil für Aufsehen …