167 Ergebnisse für Insolvenzantrag

Suche wird geladen …

Deutsche Lichtmiete – Vorläufiges Insolvenzverfahren erneut eröffnet
Deutsche Lichtmiete – Vorläufiges Insolvenzverfahren erneut eröffnet
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Turbulenzen bei der Deutsche Lichtmiete Gruppe gehen weiter. Das Amtsgericht Oldenburg hat erneut ein vorläufiges Insolvenzverfahren über die Deutsche Lichtmiete AG eröffnet (Az.: 69 IN 7/72). Schon Anfang des Jahres war ein vorläufiges …
Deutsche Lichtmiete – Staatsanwaltschaft verhängt Vermögensarrest – Forderungen anmelden
Deutsche Lichtmiete – Staatsanwaltschaft verhängt Vermögensarrest – Forderungen anmelden
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Der Krimi um die Deutsche Lichtmiete geht weiter. Wie die Staatsanwaltschaft Oldenburg mitteilte, hat sie über einen großen Teil der Gesellschaften der Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe Vermögensarreste verhängt. Nach Angaben der …
Weitere Razzia im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen Deutsche Lichtmiete
Weitere Razzia im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen Deutsche Lichtmiete
| 25.02.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Im Zusammenhang mit den staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen die Deutsche Lichtmiete Gruppe ist es zu einer weiteren Razzia gekommen. Dabei hat die Staatsanwaltschaft Oldenburg am 23. Februar 2022 Räume der OAB Osnabrücker Anlagen- und …
Deutsche Lichtmiete zieht Insolvenzantrag zurück – Fehlbestand an Leuchten
Deutsche Lichtmiete zieht Insolvenzantrag zurück – Fehlbestand an Leuchten
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Deutsche Lichtmiete hat ihre selbst gestellten Insolvenzanträge am Amtsgericht Oldenburg am 22. Februar 2022 zurückgezogen. Das gilt für alle Gesellschaften der Unternehmensgruppe, die sich im vorläufigen Insolvenzverfahren befinden. …
Weitere Green City Gesellschaften stellen Insolvenzantrag
Weitere Green City Gesellschaften stellen Insolvenzantrag
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Weitere Gesellschaften der Green City Gruppe haben Insolvenz angemeldet. Konkret geht es um die Green City Energy Kraftwerkspark II GmbH & Co. KG, die Green City Energy Kraftwerkspark III GmbH & Co. KG und die Green City Solarimpuls …
Insolvenz der Green City AG
Insolvenz der Green City AG
| 10.02.2022 von Rechtsanwältin Anja Richter
Die Green City AG hat am 24. Januar 2022 beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen Überschuldung und drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt. Das Amtsgericht München ordnete mit Beschluss vom 26. …
Green City AG meldet Insolvenz an
Green City AG meldet Insolvenz an
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Die Green City AG ist insolvent. Da die Gespräche über den Einstieg von Investoren nicht zum Erfolg geführt haben, hat die Green City AG am 24. Januar 2022 Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung beim …
Schneeballsystem bei der deutschen Lichtmiete
Schneeballsystem bei der deutschen Lichtmiete
| 21.01.2022 von Rechtsanwältin Anja Richter
Anleger der Deutsche Lichtmiete müssen befürchten ihr investiertes Kapital zu verlieren. Über das Vermögen der Deutsche Lichtmiete AG und weiteren Konzerngesellschaften wurde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Die Geschäftsführung …
Leonidas Associates III GmbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag
Leonidas Associates III GmbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag
| 17.01.2022 von Rechtsanwältin Melanie Poch
Das Amtsgericht Fürth hat das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Leonidas Associates III GmbH & Co. KG eröffnet (Beschluss vom 27. Dezember 2021, Az. IN 654/21). Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht …
Die außergerichtliche Schuldenbereinigung
Die außergerichtliche Schuldenbereinigung
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
Außergerichtliche Schuldenbereinigung - der Weg aus den Schulden? Das Scheitern einer außergerichtlichen Schuldenbereinigung ist für jeden "privaten Schuldner" die Voraussetzung, um einen Insolvenzantrag zu stellen. Das besagt § 305 Abs. 1 …
Insolvenz Deutsche Lichtmiete – Drohende Zahlungsunfähigkeit bei Direkt-Investments
Insolvenz Deutsche Lichtmiete – Drohende Zahlungsunfähigkeit bei Direkt-Investments
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Nachdem die Deutsche Lichtmiete Ende 2021 Insolvenzantrag gestellt hat, hat das Amtsgericht Oldenburg am 5. Januar 2022 die vorläufigen Insolvenzverfahren eröffnet. Betroffen sind die Deutsche Lichtmiete AG (Az. 69 IN 30/21) Deutsche …
Deutsche Lichtmiete meldet Insolvenz an
Deutsche Lichtmiete meldet Insolvenz an
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Zum Jahresausklang gab es schlechte Nachrichten für die Anleger der Deutsche Lichtmiete. Das Unternehmen aus Oldenburg ist zahlungsunfähig und habe am 30. Dezember 2021 Insolvenzantrag gestellt, berichtet u.a. das Handelsblatt. Das habe der …
P-Konto: Eine Rettung?
P-Konto: Eine Rettung?
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
Lange Nächte beim Online-Shopping, ein kaputter Kühlschrank und ein neuer Mobilfunkvertrag – alles schön und gut, solange man die Rechnungen begleichen kann. Wenn sich aber die Mahnungen stapeln, dann steht oft auch eine Kontopfändung …
UDI Energie Festzins – AG Leipzig eröffnet Insolvenzverfahren
UDI Energie Festzins – AG Leipzig eröffnet Insolvenzverfahren
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Die Insolvenz verschiedener UDI-Gesellschaften hatte sich in den vergangenen Wochen und Monaten schon abgezeichnet, jetzt ist sie eingetreten. Das Amtsgericht Leipzig hat am 31. August bzw. 1. September 2021 die regulären Insolvenzverfahren …
Erste UDI Insolvenzverfahren eröffnet
Erste UDI Insolvenzverfahren eröffnet
| 06.09.2021 von Rechtsanwältin Melanie Poch
Dem Antrag der UDI-Geschäftsführung auf Durchführung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung wurde nicht stattgegeben. Am 31.08. hat das Amtsgericht Leipzig für die folgenden fünf „Festzins“-Gesellschaften der UDI-Gruppe …
UDI Nachrangdarlehen – Weitere Gesellschaften müssen abgewickelt werden
UDI Nachrangdarlehen – Weitere Gesellschaften müssen abgewickelt werden
14.06.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Die schlechten Nachrichten für Anleger, die Geld in UDI-Nachrangdarlehen investiert haben, reißen nicht ab. Die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin hat am 11. Juni 2021 mitgeteilt, dass sie bei vier weiteren UDI-Gesellschaften die …
te energy sprint I – Anlegern droht Ausfall der Nachrangdarlehen
te energy sprint I – Anlegern droht Ausfall der Nachrangdarlehen
| 09.06.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Anleger der te energy sprint I GmbH & Co. KG müssen um die Rückzahlung ihrer Nachrangdarlehen fürchten. Die BaFin veröffentlichte am 8. Juni 2021 eine Mitteilung der Gesellschaft, nach der ihr ein Forderungsausfall droht. Das kann dazu …
UDI Festzins – Bei UDI-Gesellschaften droht Ausfall der Forderungen
UDI Festzins – Bei UDI-Gesellschaften droht Ausfall der Forderungen
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Die schlechten Nachrichten für Anleger, die in UDI-Nachrangdarlehen investiert haben, setzen sich fort. Wie die Gesellschaften UDI Energie Festzins 13, UDI Energie Festzins 14 sowie UDI Immo Sprint Festzins I und UDI Immo Sprint Festzins II …
Insolvenzantragspflicht seit Mai 2021 wieder in Kraft gesetzt
Insolvenzantragspflicht seit Mai 2021 wieder in Kraft gesetzt
| 15.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Von Insolvenzverschleppung spricht das Gesetz , wenn bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung der Insolvenzantrag nicht, fehlerhaft oder verspätet beim Insolvenzgericht eingeht. § 15 a InsO bestimmt: Wird eine juristische Person …
UDI Energie Festzins III und VII – BaFin ordnet Abwicklung an
UDI Energie Festzins III und VII – BaFin ordnet Abwicklung an
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Für Anleger in UDI-Nachrangdarlehen gibt es die nächste Hiobsbotschaft: Die BaFin hat mit Bescheid vom 10. Mai 2021 der UDI Energie Festzins III GmbH & Co. KG und der UDI Energie Festzins VII GmbH & Co. KG die Einstellung und …
UDI Energie Festzins VI und VIII – Klage gegen frühere Geschäftsführer eingereicht
UDI Energie Festzins VI und VIII – Klage gegen frühere Geschäftsführer eingereicht
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
Die Unternehmensgruppe UDI Energie hat Anlegern ökologisch nachhaltige und zugleich hoch rentable Kapitalanlagen in Form von Nachrangdarlehen angeboten. Zuletzt haben die Anleger Post erhalten, in der vor einem Totalverlust gewarnt wird und …
Senivita Social Estate AG – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
Senivita Social Estate AG – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 20.04.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Das Amtsgericht Bayreuth hat das Insolvenzverfahren über die Senivita Social Estate AG wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 1. April 2021 regulär eröffnet (IN 19/21). Anleger und Gläubiger können ihre Forderungen bis zum 7. Mai …
Kann ein Restschuldbefreiungsantrag nochmals gestellt werden?
Kann ein Restschuldbefreiungsantrag nochmals gestellt werden?
| 01.03.2021 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
Am 01. Januar 2021 war es so weit und eine weitere Reform des Insolvenzrechts trat in Kraft. Mit dieser Änderung der Insolvenzordnung kam unter anderem die Erleichterung, schneller nach einem Insolvenzverfahren die Restschuldbefreiung zu …
Insolvenz der Senivita Social Estate AG – Geld der Anleihe-Anleger in Gefahr
Insolvenz der Senivita Social Estate AG – Geld der Anleihe-Anleger in Gefahr
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Die Senivita Social Estate AG ist zahlungsunfähig und hat Insolvenzantrag beim Amtsgericht Bayreuth gestellt. Das AG Bayreuth hat die vorläufige Insolvenzverwaltung am 29. Januar 2021 angeordnet (Az.: IN 19/21). Von der Insolvenz betroffen …