298 Ergebnisse für Urlaub

Suche wird geladen …

Coronavirus: Kündigung wegen Quarantäne wirksam?
Coronavirus: Kündigung wegen Quarantäne wirksam?
| 30.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Vor dem Urlaub fragt der Arbeitgeber seinen Mitarbeiter, ob er in ein Risikogebiet reist. Dieser bejaht und nennt als Urlaubsziel „Spanien“. Daraufhin droht …
Kündigung: Der größte Irrtum, den Arbeitnehmer regelmäßig begehen
Kündigung: Der größte Irrtum, den Arbeitnehmer regelmäßig begehen
| 23.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Scheu vor einer Klage? Schlechtes Gewissen? Das alles sollten Arbeitnehmer nicht haben, wenn sie sich gegen die Kündigung wehren wollen. Der …
Corona-Virus: Muss der Arbeitnehmer den Arbeitgeber über Urlaubsziele informieren?
Corona-Virus: Muss der Arbeitnehmer den Arbeitgeber über Urlaubsziele informieren?
| 16.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Die Corona-Krise wirft Fragen auf, über die vor wenigen Monaten keiner ernsthaft nachgedacht hätte. Kaum ein Chef hätte Auskunft über den Urlaubsort seiner …
Weniger Urlaub wegen Kurzarbeit – darf das sein?
Weniger Urlaub wegen Kurzarbeit – darf das sein?
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Müssen Arbeitnehmer aufgrund der Kurzarbeit auf Urlaub verzichten? Falls ja, unter welchen Umständen? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Geht …
Urlaub während der Kurzarbeit: Die wichtigsten Fragen
Urlaub während der Kurzarbeit: Die wichtigsten Fragen
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. „Der Urlaub ist eine heilige Kuh.“ Ganz so formuliert es der Europäische Gerichtshof nicht, aber er macht klar, dass ein einmal gewährter Urlaub so gut wie …
Corona und Pauschalreisen-Stornierung – Gutscheine von Reiseveranstaltern
Corona und Pauschalreisen-Stornierung – Gutscheine von Reiseveranstaltern
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
Reiseantritt zurzeit nicht möglich? Haben Sie eine Pauschalreise gebucht, wird es in der Regel aufgrund der derzeitigen Corona-Krise nicht möglich sein, diese anzutreten. Sie oder Ihr Reiseveranstalter werden deshalb in der Regel die …
Minusstunden im Homeoffice – rechtens?
Minusstunden im Homeoffice – rechtens?
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer arbeiten im Homeoffice nicht die volle Stundenzahl ab – mit der Folge: Minusstunden. Tatsächlich darf der Arbeitgeber manchmal zu Recht …
Coronavirus – darf der Arbeitgeber kurzfristig Urlaub anordnen?
Coronavirus – darf der Arbeitgeber kurzfristig Urlaub anordnen?
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer schicken ihre Mitarbeiter in der aktuellen Corona-Situation in den Urlaub. Hier drängen sich Fragen auf: Darf der Arbeitgeber das tun? …
Coronavirus-Pandemie – was müssen Arbeitgeber beachten?
Coronavirus-Pandemie – was müssen Arbeitgeber beachten?
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Viele Arbeitgeber betreten Neuland während der Coronavirus-Pandemie. Landauf und landab stellt man sich ähnliche Fragen; man will wissen, wie die Lage …
Coronavirus – gefährliche Fallen für Arbeitnehmer!
Coronavirus – gefährliche Fallen für Arbeitnehmer!
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Im Windschatten der Coronavirus-Pandemie geraten Arbeitnehmer vermehrt unter Druck. Manch ein Arbeitgeber nutzt die Lage zum Nachteil seiner Mitarbeiter aus. …
Kurzarbeit wegen Corona
Kurzarbeit wegen Corona
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Martin Bechert
Corona trifft die deutsche Wirtschaft Corona hat das öffentliche Leben bereits in weiten Teilen zum Erliegen gebracht. Schulen und Kindertagesstätten werden geschlossen. Veranstaltungen abgesagt. Menschen, die aus Risikogebieten nach …
Waldorf Frommer-Abmahnung – Modern Family (Serie) – schnell reagieren!
Waldorf Frommer-Abmahnung – Modern Family (Serie) – schnell reagieren!
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Waldorf Frommer-Abmahnung: Unterlassungserklärung nicht unterzeichnen Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist an Sie als Internet-Anschlussinhaber herangetreten und macht insbesondere eine strafbewehrte Unterlassungserklärung sowie eine hohe …
Fahrverbot
Fahrverbot
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Es ist möglich, dass bei einem im Bußgeldbescheid angedrohten Fahrverbot, dieses gegen „angemessene“ Erhöhung der Geldbuße wegfallen kann. Dies ist für den betroffenen Vielfahrer oder Berufskraftfahrer manchmal die letzte Möglichkeit, dem …
Die Abgeltung des Resturlaubs bei einer Kündigung – was Arbeitnehmer wissen müssen
Die Abgeltung des Resturlaubs bei einer Kündigung – was Arbeitnehmer wissen müssen
| 09.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Nach einer Kündigung muss der Arbeitgeber den Resturlaub abgelten, so will es die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung – einschließlich der des Europäischen …
Darf man während der Krankheit (woanders) arbeiten?
Darf man während der Krankheit (woanders) arbeiten?
| 05.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer haben mehr als nur einen Job, viele üben eine Nebentätigkeit aus. Was aber, wenn man sich auf einer Arbeitsstelle krank meldet? Darf man …
Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung
Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Tobias Blume
Die Anfragen an die Kanzlei Blume Rechtsanwälte wegen einer Beratung zum Wechsel von einer privaten Krankenversicherung in eine gesetzliche Krankenversicherung steigen seit geraumer Zeit stetig an. Um Ratsuchenden eine erste Orientierung zu …
Ausbeutung am Arbeitsplatz? So verhalten Sie sich richtig
Ausbeutung am Arbeitsplatz? So verhalten Sie sich richtig
| 08.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Überstunden, lange Schichten, wenig Schlaf, und dann auch noch den Urlaub verweigert: Für viele Arbeitnehmer ist das die Norm, vor allem in den pflegenden …
Während der Krankheit in den Urlaub fahren – darf man das?
Während der Krankheit in den Urlaub fahren – darf man das?
| 07.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Mehrmals pro Woche fragen mich Arbeitnehmer, ob sie trotz Krankschreibung in den Urlaub fahren dürfen. Meine Antwort: Das lässt sich nicht mit ja oder nein …
Eigenmächtig in den Urlaub gefahren: Kündigung rechtens?
Eigenmächtig in den Urlaub gefahren: Kündigung rechtens?
| 23.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Die Urlaubsreise rückt näher, man freut sich auf Sonne, Strand und Meer, und hört plötzlich vom Arbeitgeber: „Ich will nicht, dass du in den Urlaub fährst; …
Kündigung während des Urlaubs – Tipps für Arbeitnehmer
Kündigung während des Urlaubs – Tipps für Arbeitnehmer
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Eine Kündigung gilt als zugestellt, wenn sie in den Briefkasten des Arbeitnehmers gelangt, genauer: wenn der Arbeitnehmer sie mit der nächsten üblichen …
Im Urlaub zur Fortbildung – darf der Chef das anordnen?
Im Urlaub zur Fortbildung – darf der Chef das anordnen?
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Der Urlaub ist heilig. Wie ein roter Faden zieht sich diese Einschätzung durch die arbeitsrechtlichen Gesetze und die Rechtsprechung der Bundesrepublik. Darf …
Während der Arbeitszeit im Internet surfen – darf man das?
Während der Arbeitszeit im Internet surfen – darf man das?
| 28.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Surfen, chatten, eine Reise buchen – manch ein Arbeitnehmer beschäftigt sich am Arbeitsplatz mit Webinhalten, die keinen Bezug zur Arbeit haben. Was manche …
Update Urlaub 2019: Anspruch, Befristung, Hinweispflicht des Arbeitgebers, Verfall
Update Urlaub 2019: Anspruch, Befristung, Hinweispflicht des Arbeitgebers, Verfall
| 16.08.2019 von Rechtsanwältin Aileen Scholz
Der Arbeitgeber muss den Arbeitnehmer über seinen Erholungsurlaub und die Verwirklichung des Urlaubsanspruchs vor dessen Verfall belehren. Der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers ist grundsätzlich befristet, § 7 Abs. 3 BUrlG. So muss der …
Urlaub nach der Krankheit: Riskiert man damit die Kündigung?
Urlaub nach der Krankheit: Riskiert man damit die Kündigung?
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Als Chef sieht man es nicht gern, wenn der Mitarbeiter nach längerer Krankheit direkt in den Urlaub startet. Der Verdacht liegt nahe, dass er sich auf seine …