199 Ergebnisse für Sittenwidrigkeit

Suche wird geladen …

Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes V-Klasse
Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes V-Klasse
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… verwendet und den Kläger dadurch vorsätzlich sittenwidrig geschädigt hat (Az.: 23 O 168/20). Der Kläger hatte die Mercedes V-Klasse im Mai 2018 als Gebrauchtwagen mit einer Laufleistung von 12.900 Kilometern zum Preis von 36.900 Euro gekauft …
EA288 im Abgasskandal - Die Rechtslage stabilisiert sich
EA288 im Abgasskandal - Die Rechtslage stabilisiert sich
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Entscheidung zur Sittenwidrigkeit und die Details zur EA288-Applikationsrichtlinie die Aussichten auf Schadenersatz enorm gestiegen sind. Neun Urteile hat Schwering Rechtanwälte inklusive Frühjahr 2021 gewonnen, darunter das erste Urteil bundesweit …
Audi A6 mit Motor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
Audi A6 mit Motor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Abschalteinrichtung vorsätzlich sittenwidrig geschädigt wurde und Anspruch auf Schadenersatz hat (Az.: 31 O 3080/21). Als Herstellerin des Motors EA 288 steht die Konzernmutter VW in der Haftung. Der EA 288 ist das Nachfolgemodell …
LG München: Schadenersatz für VW Caddy im Abgasskandal EA 288
LG München: Schadenersatz für VW Caddy im Abgasskandal EA 288
| 21.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Abschalteinrichtung verwendet wird und VW Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung leisten muss (Az.: 31 O 519/21). Der Dieselmotor EA 288 hat den durch Abgasmanipulationen bekannt gewordenen Motor EA 189 abgelöst. Wie sein Vorgänger …
Audi A4 mit Motor EA 288 im Abgasskandal – LG München spricht Schadenersatz zu
Audi A4 mit Motor EA 288 im Abgasskandal – LG München spricht Schadenersatz zu
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… bei der Abgasrückführung zum Einsatz. VW kann Vorwurf unzulässiger Abschalteinrichtung nicht widerlegen Das LG München folgte den Ausführungen des Klägers. Er sei vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden und habe gemäß § 826 BGB Anspruch …
Schadenersatz für Audi Q5 mit Motor EA 288 im Abgasskandal
Schadenersatz für Audi Q5 mit Motor EA 288 im Abgasskandal
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Das Landgericht Aachen kam zu der Überzeugung, dass auch in diesem Motor eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet wird und sprach dem Kläger mit Urteil vom 23. April 2021 Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung …
LG Hildesheim: Schadenersatz für Audi A8 im Abgasskandal
LG Hildesheim: Schadenersatz für Audi A8 im Abgasskandal
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Abschalteinrichtung vorsätzlich sittenwidrig geschädigt hat und Schadenersatz leisten muss (Az.: 5 O 8/21). Die Klägerin hatte den Audi A8 4.2 Liter TDI mit der Schadstoffklasse Euro 6 im September 2016 als Gebrauchtwagen zum Preis von 65.200 Euro …
Abgasskandal – LG Aachen spricht Schadenersatz bei VW Beetle mit Motor EA 288 zu
Abgasskandal – LG Aachen spricht Schadenersatz bei VW Beetle mit Motor EA 288 zu
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… dass der Kläger vorsätzlich sittenwidrig geschädigt wurde und Anspruch auf Schadenersatz gemäß § 826 BGB habe. Der BGH hat mit Urteil vom 25. Mai 2020 bereits entschieden, dass das Inverkehrbringen von Fahrzeugen, die bewusst mit einer unzulässigen …
LG Stuttgart: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei VW Touareg leisten
LG Stuttgart: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei VW Touareg leisten
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Typengenehmigung nicht erfüllt. Der Kläger sei dadurch konkludent getäuscht worden und habe einen Anspruch auf Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung, entschied das LG Stuttgart. Der Kläger hatte dargelegt …
BGH: Urteil stärkt Anlegerrechte
BGH: Urteil stärkt Anlegerrechte
| 12.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Bamberg und wandte sich daraufhin an den Bundesgerichtshof. Anlegerfreundliches Urteil vom BGH Die Karlsruher Richter kamen zu einem anderen Ergebnis: Die Richter hielten Ansprüche aus deliktischer Haftung wegen vorsätzlicher sittenwidriger
Abgasskandal: Audi muss Schadenersatz bei Porsche Macan leisten
Abgasskandal: Audi muss Schadenersatz bei Porsche Macan leisten
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung vorsätzlich sittenwidrig geschädigt wurde und daher Anspruch auf Schadenersatz hat (Az.: 4 O 2305/20). „In dem Porsche Macan wird ein 3-Liter-TDI-Motor verwendet, der von der Konzernschwester Audi …
LG Dresden: Audi muss im Dieselskandal Schadenersatz bei A6 leisten
LG Dresden: Audi muss im Dieselskandal Schadenersatz bei A6 leisten
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… zur Aktualisierung der Motorsteuerungs-Software vorgelegt. Der Kläger machte einen Schadenersatzanspruch geltend, da er durch die Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden sei. Das LG Dresden …
Audi A6 im Abgasskandal – LG Detmold spricht Schadenersatz zu
Audi A6 im Abgasskandal – LG Detmold spricht Schadenersatz zu
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… machte aber auch Schadenersatzansprüche geltend. Er sei durch die Verwendung der unzulässigen Abschalteinrichtung vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden. Das LG Detmold folgte der Argumentation des Klägers. Er habe Anspruch …
Abgasskandal – LG Baden-Baden spricht Schadenersatz bei Audi SQ5 zu
Abgasskandal – LG Baden-Baden spricht Schadenersatz bei Audi SQ5 zu
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… auf Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung hat (Az.: 4 O 242/20). Die Klägerin hatte den Audi SQ5 3.0 TDI im April 2016 als Gebrauchtwagen mit einer Laufleistung von 47.900 Kilometern zum Preis von rund 52.300 Euro gekauft …
OLG Stuttgart: Schadenersatzanspruch im Abgasskandal nicht verjährt
OLG Stuttgart: Schadenersatzanspruch im Abgasskandal nicht verjährt
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… allerdings anders: Der Kläger sei vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden und habe daher Anspruch auf Schadenersatz gemäß § 826 BGB. Der BGH hatte mit Urteil vom 25. Mai 2020 schon entschieden, dass VW sich durch die Abgasmanipulationen …
Abgasskandal - LG Frankfurt spricht Schadenersatz bei VW Touareg zu
Abgasskandal - LG Frankfurt spricht Schadenersatz bei VW Touareg zu
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Touareg durchgesetzt. Das Landgericht Frankfurt entschied mit Urteil vom 13. April 2021, dass der Kläger vorsätzlich sittenwidrig geschädigt wurde und daher Anspruch …
OLG Naumburg: Schadenersatz im Abgasskandal für VW Golf mit Motor EA 288
OLG Naumburg: Schadenersatz im Abgasskandal für VW Golf mit Motor EA 288
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Diese Niederlage im Abgasskandal dürfte VW empfindlich treffen: Das OLG Naumburg hat mit Urteil vom 09.04.2021 entschieden, dass VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung Schadenersatz bei einem VW Golf VII leisten muss (Az. 8 U 68 …
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz wegen Thermofenster zu
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz wegen Thermofenster zu
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… auf Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung hat (Az.: 23 O 235/20). Der Kläger hatte den Mercedes C 220 Diesel mit dem Motor OM 651 und der Abgasnorm Euro 6 im Mai 2018 als Gebrauchtwagen zum Preis von 27.300 Euro gekauft …
Abgasskandal – Schadenersatz für Audi A5 auch ohne Rückruf des KBA
Abgasskandal – Schadenersatz für Audi A5 auch ohne Rückruf des KBA
| 25.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… verwendet hat und deshalb wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung Schadenersatz leisten muss (Az.: 4 O 243/20). Der Kläger hatte den Audi A5 3,0 Liter TDI im März 2014 für knapp 58.000 Euro gekauft. In dem Fahrzeug ist der Dieselmotor …
Abgasskandal – LG Osnabrück verurteilt Audi bei einem VW Touareg zu Schadenersatz
Abgasskandal – LG Osnabrück verurteilt Audi bei einem VW Touareg zu Schadenersatz
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Abschalteinrichtung versehenen Dieselmotors wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung Schadenersatz leisten muss (Az.: 4 O 3396/20). Die Audi AG entwickelt und produziert im VW-Konzern die größeren 3-Liter-Dieselmotoren des Typs EA 896 …
LG Freiburg: Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz für Mercedes ML 350 leisten
LG Freiburg: Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz für Mercedes ML 350 leisten
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… und der Kläger daher Anspruch auf Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung habe (Az.: 8 O 193/20). Der Kläger hatte den Mercedes ML 350 im Dezember 2016 als Gebrauchtwagen gekauft. Das Fahrzeug ist mit dem Dieselmotor …
BGH entscheidet: VW-Kundin erhält im Dieselskandal Geld zurück!
BGH entscheidet: VW-Kundin erhält im Dieselskandal Geld zurück!
| 13.04.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Im Straßenverkehr wurde diese Rückführung nicht durchgeführt und die Grenzwerte im Normalbetrieb überschritten. Durch das Inverkehrbringen eines solchen Fahrzeuges hat VW die Kundin vorsätzlich sittenwidrig geschädigt und sich somit …
Skoda Yeti EA 288 – LG Karlsruhe spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Skoda Yeti EA 288 – LG Karlsruhe spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 08.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Abschalteinrichtung verwendet wird und der Kläger dadurch vorsätzlich sittenwidrig geschädigt wurde (Az.: 9 O 93/20). Der Dieselmotor EA 288 ist das Nachfolgemodell des durch den VW-Abgasskandal bekannt gewordenen Motors des Typs EA 189. Wie der Vorgänger …
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A4 mit Motor EA 288
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A4 mit Motor EA 288
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… dass in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet und der Kläger dadurch vorsätzlich sittenwidrig geschädigt wurde (Az.: 12 O 294/20). Der Dieselmotor des Typs EA 288 ist das Nachfolgeaggregat des durch den VW-Abgasskandals bekannt …