14.485 Ergebnisse für Ansprüche geltend machen

Suche wird geladen …

Wann müssen Überstunden bezahlt werden.
Wann müssen Überstunden bezahlt werden.
| 05.03.2009 von Rechtsanwalt Michael Borth
… kurze Ausschlussfristen verwendet werden, z.B. dass die Ansprüche innerhalb von 4 Wochen ab Fälligkeit geltend zu machen sind. Solche zu kurzen Ausschlussfristen sind im Zweifel unwirksam. Lassen Sie sich also nicht von der Geltendmachung …
BGH setzt Kick-Back-Rechtsprechung konsequent fort – Auf Banken rollt eine massive Klagewelle zu
BGH setzt Kick-Back-Rechtsprechung konsequent fort – Auf Banken rollt eine massive Klagewelle zu
| 04.03.2009 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… in einem vor kurzem veröffentlichten Beschluss vom 20.01.2009 - XI ZR 510/07 diese Rechtsprechung konsequent fortgesetzt und ausgeweitet. In dem der aktuellen Entscheidung zugrunde liegenden Sachverhalt machte der Anleger geltend, von seiner Bank …
Neben Inhabern von Lehman-Zertifikaten haben auch Inhaber anderer Zertifikate oft Ansprüche
Neben Inhabern von Lehman-Zertifikaten haben auch Inhaber anderer Zertifikate oft Ansprüche
| 03.03.2009 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… der Bank erfolgreich geltend zu machen und so ihr investiertes Geld zurückzuerhalten. Wie auch bei den Erfolgsaussichten von Lehman-Geschädigten verbietet sich im Hinblick auf Erfolgsaussichten anderer Zertifikateinhaber eine pauschale …
Bilderklau im Internet - Ansprüche des Urhebers bei unberechtigter Veröffentlichung von Fotos
Bilderklau im Internet - Ansprüche des Urhebers bei unberechtigter Veröffentlichung von Fotos
| 27.02.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… UrhG) durch Veröffentlichung eines Bildes im Internet stellen Rechtsverstöße gegen §§ 15 I Nr.1 bzw. 15II, 52 III UrhG dar. Welche Ansprüche kann ich als Urheber geltend machen? Sowohl gegen die unberechtigte Vervielfältigung …
Kurz und knapp 91 (Versicherungsrecht, Mietrecht, Ausländerrecht, Jagdrecht)
Kurz und knapp 91 (Versicherungsrecht, Mietrecht, Ausländerrecht, Jagdrecht)
| 24.02.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… eine Abfindungsvereinbarung nach der man „endgültig abgefunden" ist, kann man keine weiteren Ansprüche geltend machen, wenn sich Spätfolgen ergeben. Diese bittere Erfahrung musste auch ein Mann machen, der Jahre nach dem Unfall wegen den Verletzungsfolgen …
Aktuelles zur Energiesteuerbegünstigung
Aktuelles zur Energiesteuerbegünstigung
| 19.02.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Bestimmte Betriebsarten können auf Antrag eine Erstattung oder Vergünstigung beim Bezug bestimmter Energieträger, insbesondere bei Strom, Mineralöl, Erdgas und Flüssiggas geltend machen. In diesem Zusammenhang hat der Bundesfinanzhof …
Künftig zehn Lieferanten für ein Heim?
Künftig zehn Lieferanten für ein Heim?
| 12.02.2009 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland
… sich vor dem Hintergrund des seit dem 01.01.2009 geltenden Gesundheitsfonds, in der ambulanten wie in der stationären Versorgung, auch mit Inkontinenzmaterial, realisieren lässt. Für den Versicherten, der zu Hause wohnt und versorgt wird, bedeutet …
Anspruch auf Jahresurlaub bleibt auch bei Krankheit erhalten
Anspruch auf Jahresurlaub bleibt auch bei Krankheit erhalten
| 09.02.2009 von GKS Rechtsanwälte
… Dieser Anspruch besteht jedoch nach geltendem deutschen Recht nicht, da die oben genannte Drei-Monats-Regel dazu führt, dass der Urlaubsanspruch vollständig erlischt. Der Fall landete vor Gericht. Das zuständige Landesarbeitsgericht Düsseldorf hatte …
Hemmung von Verjährungs- bzw. Wahrung von Ausschlußfristen
Hemmung von Verjährungs- bzw. Wahrung von Ausschlußfristen
| 06.02.2009 von Rechtsanwalt Michael Amberg
… Individualisierung nach Ablauf der Verjährungsfrist und Widerspruch des Schuldners im anschließenden Streitverfahren führt nicht zur Hemmung des Anspruchs. Nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofs müssen auch die im Mahnantrag geltend gemachten …
Autounfall? Vorsicht bei größeren Sachschäden / Schmerzensgeld-Anmeldungen über SCHADEN-HOTLINES
Autounfall? Vorsicht bei größeren Sachschäden / Schmerzensgeld-Anmeldungen über SCHADEN-HOTLINES
| 05.02.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… können Einkommensausfall und Studenten/ Azubis u. U. einen beruflichen Fortkommensschaden geltend machen Angestellte haben im Verletzungsfall oft Anspruch auf Verdienstausfallschaden Fahrgeld für Arztbesuche oder Krankenbesuche beim verletzten …
Neue Rechtsprechung zur Urlaubsabgeltung und Arbeitsunfähigkeit
Neue Rechtsprechung zur Urlaubsabgeltung und Arbeitsunfähigkeit
| 03.02.2009 von Rechtsanwalt Dan Fehlberg
… ist der Arbeitnehmer nicht einverstanden und macht seine vermeintlichen Ansprüche vor dem Arbeitsgericht und dem Landesarbeitsgericht in der Berufung geltend. Das Landesarbeitsgericht stößt auf eine Europäische Richtlinie und vergleicht …
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte Hamburg
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte Hamburg
| 02.02.2009 von Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
Sie haben eine Abmahnung der Kanzlei Rasch aus Hamburg erhalten? Oder bereits vor einigen Monaten eine entsprechende Unterlassungserklärung abgegeben und werden erst jetzt auf Schadensersatz / Anwaltskosten in Anspruch genommen …
Qimonda stürzt im "Silicion Saxony". Gründe der Insolvenz und Folgen
Qimonda stürzt im "Silicion Saxony". Gründe der Insolvenz und Folgen
| 26.01.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Gläubiger können innerhalb des Insolvenzverfahrens Einfluss nehmen. Gläubiger müssen ihre Forderungen anmelden und etwaige Sonderrechte sofort geltend machen. Formulare können Sie über uns erhalten Ansprüche gegen die Manager der Qimonda …
Hilfe bei Filesharing-Abmahnungen: Keine Akteneinsicht für Abmahner
Hilfe bei Filesharing-Abmahnungen: Keine Akteneinsicht für Abmahner
| 19.01.2009 von GKS Rechtsanwälte
… nicht verwerten darf, also so tun muss, als hätte er „den Namen nie gehört". Dies führt dazu, dass die von den Abmahnern geltend gemachten Ansprüche gerichtlich nicht durchsetzbar sind, weil der Nutzer der IP-Adresse quasi unbekannt bleibt …
Autodiebstahl: Wann muss Versicherungsnehmer den Vollbeweis des Kfz-Diebstahls erbringen
Autodiebstahl: Wann muss Versicherungsnehmer den Vollbeweis des Kfz-Diebstahls erbringen
| 19.01.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Das OLG Koblenz urteilte, dass der Versicherungsnehmerin der geltend gemachte Anspruch aus der Fahrzeugvollversicherung nicht zusteht. Sie konnte nicht nachweisen, dass das Fahrzeug gestohlen wurde. Zwar kommt dem Versicherungsnehmer …
Die diskriminierende Kündigung und der Kündigungsschutz
Die diskriminierende Kündigung und der Kündigungsschutz
| 09.01.2009 von Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert
… und Entschädigungsansprüche geltend gemacht, muss er innerhalb von drei weiteren Monaten nach außergerichtlicher schriftlicher Geltendmachung der Ansprüche, diese auch gerichtlich geltend machen. Dr. jur. Frank Sievert Rechtsanwalt Hamburg, 07.01.2009 Kontakt: Rechtsanwaltskanzlei Dr. jur. Frank Sievert Alsterkamp 26 20149 Hamburg Telefon/ Fax: 040 / 51 97 94
Gutes neues Jahr? Was die aktuellen Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel 2009 bringen
Gutes neues Jahr? Was die aktuellen Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel 2009 bringen
| 31.12.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… der Pflegeversicherung wurde neu der Anspruch auf Pflegeberatung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen festgelegt, wofür sogenannte Pflegestützpunkte der Bundesländer geschaffen werden. Pflegeheime sollen außerdem nach Schulnoten bewertet werden, um …
Werbung mit der Ankündigung "20 % auf alles"
Werbung mit der Ankündigung "20 % auf alles"
| 19.12.2008 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… unlauteren Wettbewerbs, nahm die Beklagte auf Unterlassung in Anspruch. Sie hat die Auffassung vertreten, die Aktion sei wegen Irreführung der Verbraucher wettbewerbswidrig. Sie hatte aufgrund von Testkäufen festgestellt, dass für vier Artikel …
Abmahnung Schulenberg & Schenk Rechtsanwalte, HH, i.A. von Purzel Video GmbH
Abmahnung Schulenberg & Schenk Rechtsanwalte, HH, i.A. von Purzel Video GmbH
| 11.12.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… durch den unberechtigten Upload eines pornografischen Filmes. Zur Durchsetzung der Ansprüche seid die Firma Smaragd Service AG, Wallisellen, Schweiz, beauftragt wurden. Diese habe die notwendigen Angaben und Daten beweissicher dokumentiert. Es werden …
Welche Höhe der Maklerprovision ist zulässig? Wann muss eine Maklerprovision bezahlt werden?
Welche Höhe der Maklerprovision ist zulässig? Wann muss eine Maklerprovision bezahlt werden?
| 08.12.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… verlangte, machte die Sache für den Richter noch schlimmer. 2. Nachweis- oder Abschlussmakler? Der Anspruch auf Zahlung der Maklerprovision kann sich aus § 652 Abs. 1 S. 1 BGB ergeben. Dazu müsste ein Maklervertrag geschlossen worden …
Paketversand: Tipps für die Bescherung per Post
Paketversand: Tipps für die Bescherung per Post
| 28.11.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… in den Schutzbereich des Frachtvertrages einbezogen und kann Ansprüche im eigenen Namen geltend machen. Mögliche Leistungsstörungen Geht das Weihnachtspaket verloren, liegt rechtlich Unmöglichkeit der Leistung vor, die dem Absender …
K&K Logistics verliert Prozeß wegen angeblicher Verletzung der Rechte an Grafiken
K&K Logistics verliert Prozeß wegen angeblicher Verletzung der Rechte an Grafiken
| 27.11.2008 von Donath-Franke Rechtsanwälte
… unterstützt von den Rechtsanwälten Dr. Winterstein Dr. Ruhrmann, wegen Verkäufen auf der Internetplattform Ebay Ansprüche wegen angeblicher Verletzung seiner Rechte an Grafiken des Modelabels "Ed Hardy" bzw. "Don Ed Hardy" geltend
Arbeitszeugnis – Auslassungen verstoßen gegen das Gebot der Zeugnisklarheit
Arbeitszeugnis – Auslassungen verstoßen gegen das Gebot der Zeugnisklarheit
| 27.11.2008 von Rechtsanwalt Michael Amberg
… anderem geltend, im erteilten Zeugnis fehle die Hervorhebung seiner Belastbarkeit in Stresssituationen. Das Bundesarbeitsgericht hat diesbezüglich folgendes festgestellt: Soweit für eine Berufsgruppe oder in einer Branche der allgemeine Brauch …
Abmahnung wg. unerlaubter Verwertung geschützter Tonaufnahmen - Rasch RAe u.a.
Abmahnung wg. unerlaubter Verwertung geschützter Tonaufnahmen - Rasch RAe u.a.
| 21.11.2008 von Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
… der Rechtsverletzung. Zudem werden z.T. erhebliche Schadensersatzansprüche geltend gemacht. Sodann wird eine vergleichsweise Einigung dahingehend angeboten, zur Abgeltung sämtlicher Zahlungsansprüche (d.h. insbesondere Schadensersatz …