216 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

Insolvenzanfechtung – wie lange ist die Anfechtungsfrist und die Verjährungsfrist?
Insolvenzanfechtung – wie lange ist die Anfechtungsfrist und die Verjährungsfrist?
| 12.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Bei der I nsolvenzanfechtung werden viele Begriffe durcheinandergebracht und unpräzise verwendet. So auch die Begriffe Anfechtungsfrist , Verjährungsfrist und Anfechtungszeitraum . Nachfolgend erklären wir die Begriffe und zeigen, welche …
BEV-Energie-Insolvenz – Berücksichtigung des Bonus prüfen, Zahlung mindern
BEV-Energie-Insolvenz – Berücksichtigung des Bonus prüfen, Zahlung mindern
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
+++ Aktuelle Hinweise vorab : 1. Ich darf keine kostenlose Rechtsberatung machen und werde entsprechende Fragen auch nicht beantworten. Eine Beratung setzt – schon aus versicherungsrechtlichen Gründen – ein Mandatsverhältnis voraus. Die …
Prozess gegen P&R-Firmengründer Heinz Roth geplatzt
Prozess gegen P&R-Firmengründer Heinz Roth geplatzt
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Der Strafprozess gegen P&R-Gründer und -Geschäftsführer Heinz Roth kommt nicht zustande. Das Verfahren findet nicht statt, weil Roth krankheitsbedingt verhandlungsunfähig ist. Dabei stand er im Zentrum der Milliardenpleite der …
Goldanlage bei der DWL Deutsche Wertlager GmbH
Goldanlage bei der DWL Deutsche Wertlager GmbH
| 06.06.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Was den Anlegern als sichere Investition versprochen wurde, ist in Wirklichkeit eine risikoreiche Kapitalanlage: Der Erwerb physischen Goldes bei der DWL Deutsche Wertlager GmbH. Konzept der DWL Die DWL verkaufte ihren Kunden Gold. Dabei …
Gesellschafterdarlehen – BGH urteilt: Kein Anfechtungsschutz für anfängliche Besicherung
Gesellschafterdarlehen – BGH urteilt: Kein Anfechtungsschutz für anfängliche Besicherung
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Urteil vom 14.02.2019 ( Az. IX ZR 149/16 ) die sehr umstrittene Frage der anfänglichen Besicherung von Gesellschafterdarlehen entschieden; zum Nachteil der Gesellschafter. Diese wegweisende Entscheidung …
P&R-Gesellschaften: Anleger sollten Vergleich nicht annehmen – Vorsicht ist angebracht
P&R-Gesellschaften: Anleger sollten Vergleich nicht annehmen – Vorsicht ist angebracht
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Für Anleger der deutschen P&R-Gesellschaften wird es jetzt ernst. Anleger sollen bezüglich solcher Ansprüche auf die Einrede der Verjährung verzichten. Dieses großzügige Angebot hat aber einen Haken. Vorsicht ist angebracht. …
Aruni Rickmers Schiffsfonds: Wie Anleger unberechtigte Ausschüttungsrückforderungen abwehren
Aruni Rickmers Schiffsfonds: Wie Anleger unberechtigte Ausschüttungsrückforderungen abwehren
| 13.04.2019 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Durch Beschluss des Amtsgerichts Bremen (Az.: 519 IN 20/12) vom 21.01.2014 ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Aruni Rickmers Schiffahrtsgesellschaft mbH & Cie. KG eröffnet worden. Für die Anleger bedeutet die Insolvenz der …
P&R-Insolvenz: Jetzt Ansprüche gegen Heinz Roth direkt anmelden
P&R-Insolvenz: Jetzt Ansprüche gegen Heinz Roth direkt anmelden
| 30.03.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Geschädigte Anleger der P&R-Insolvenz können nun zusätzlich Ansprüche direkt gegen den Gründer und langjährigen Geschäftsführer Heinz Roth anmelden. Sein Privatvermögen wird auf rund 13 Millionen Euro geschätzt. Das Insolvenzgericht hat …
Negative und falsche Einträge bei Auskunftei "Creditreform" | Löschen und Einstufung verbessern
Negative und falsche Einträge bei Auskunftei "Creditreform" | Löschen und Einstufung verbessern
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Creditreform stellt eine rein privat organisierte Unternehmensgruppe dar, die Unternehmen wie auch Banken die Möglichkeit gibt, sich vor Vertragsschluss über die potentiellen Vertragspartner zu informieren. Zudem bietet das Unternehmen …
P&R-Insolvenz: Firmengründer Heinz Roth auch privat insolvent
P&R-Insolvenz: Firmengründer Heinz Roth auch privat insolvent
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Heinz Roth, der Gründer und langjährige Geschäftsführer der insolventen Containerfirma P&R, ist nun auch privat insolvent. Laut Angaben des Amtsgerichts München wurde inzwischen ein Insolvenzverfahren über Roths Vermögen eröffnet, …
Chancen auf Rückzahlungen für P&R-Anleger gestiegen
Chancen auf Rückzahlungen für P&R-Anleger gestiegen
| 27.11.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Nun gibt es doch einen Hoffnungsschimmer für die Investoren der insolventen P&R Container-Gesellschaft: Nach Angaben der Kanzlei von Michael Jaffé unterliegt die Schweizer P&R Equipment and Finance nun dem Zugriff des …
P&R-Skandal: Nun ermitteln auch die Schweizer Behörden
P&R-Skandal: Nun ermitteln auch die Schweizer Behörden
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Im Anlageskandal um den insolventen Containervertrieb P&R haben nun auch Schweizer Staatsanwälte Ermittlungen aufgenommen. Wie die Website Investmentcheck.de berichtet, ist nun auch die Staatsanwaltschaft in Zug diesbezüglich aktiv …
300.000,00 Euro Schmerzensgeld nach Säureangriff
300.000,00 Euro Schmerzensgeld nach Säureangriff
| 04.11.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Landgericht Hannover hat mit Urteil vom 04.10.2018 entschieden, dass einer jungen Frau ein Schmerzensgeld in Höhe von 300.000,00 € zusteht. Der heute 29-Jährigen war am 15. Februar 2016 von ihrem Exfreund aufgelauert worden, als sie …
EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG – Verjährung droht!
EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG – Verjährung droht!
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Die EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG bot von 2012 bis 2013 die Zeichnung von Genussrechten mit einer Verzinsung von 6,0 % p. a. an. Das Vorhaben der EEV AG bestand zum einen in der Projektierung eines Offshore-Windparks in der Nordsee …
P&R-Insolvenz: Mit der Anwaltskanzlei immer auf dem neusten Stand
P&R-Insolvenz: Mit der Anwaltskanzlei immer auf dem neusten Stand
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Zuletzt haben wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der P&R-Insolvenz und zur ersten Gläubigerversammlung in München informiert. Die Anwaltskanzlei Lenné hat es sich zur Aufgabe gemacht, die betroffenen Anleger …
P&R Container: die erste Gläubigerversammlung in München
P&R Container: die erste Gläubigerversammlung in München
| 26.10.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Am Mittwoch, den 17.10.2018, fand in der Münchener Olympiahalle die erste von vier Gläubigerversammlungen von P&R-Firmen statt. Ca. 2500 Geschädigte waren gekommen, um sich den Bericht des Insolvenzverwalters Michael Jaffé anzuhören. …
EEV AG – Anleger erstreitet erstes Urteil gegen den Insolvenzverwalter
EEV AG – Anleger erstreitet erstes Urteil gegen den Insolvenzverwalter
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Mit Urteil vom 07.09.2018 hat das Landgericht Osnabrück den Insolvenzverwalter der EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG zur Zahlung von EUR 14.479,72 an den Kläger verurteilt, soweit ein Anspruch der EEV AG aus der bestehenden …
P&R-Insolvenzverfahren: Video erklärt Betroffenen Anmeldung
P&R-Insolvenzverfahren: Video erklärt Betroffenen Anmeldung
| 11.09.2018 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Anmeldungen zur Insolvenztabelle auch nach dem 14.09.2018 möglich Position im P&R-Insolvenzverfahren verbessern Ansprüche auf Rückkauf der Container Video auf YouTube beantwortet Fragen und gibt Anlegern Hilfe Anleger in den …
Oil & Gas Invest AG – Mitteilung über Insolvenzantrag verunsichert Anleger
Oil & Gas Invest AG – Mitteilung über Insolvenzantrag verunsichert Anleger
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Anleger der Oil & Invest AG (OGI) wurden im Juni 2018 vom Vorstand Markus Schilz darüber unterrichtet, dass am 15.06.2018 ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Oil & Gas Invest AG bei Gericht …
P&R-Container: Welche Fristen sind für Anleger wichtig?
P&R-Container: Welche Fristen sind für Anleger wichtig?
| 29.08.2018 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
29. August ist nicht wichtig 14. September ist wichtig 17. und 18. Oktober sind wichtig Um es gleich auf den Punkt zu bringen: der 29. August 2018 ist keine Frist, die P&R-Anleger beachten müssen. Denn in den Eröffnungsbeschlüssen zum …
P&R Insolvenzverfahren: Post vom Insolvenzverwalter – Hohe Risiken für Anleger
P&R Insolvenzverfahren: Post vom Insolvenzverwalter – Hohe Risiken für Anleger
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Nachdem es bereits für Anfang August angekündigt war, treffen nun die Briefe des Insolvenzverwalters bei den Anlegern ein. Trifft es zu, was der Insolvenzverwalter schreibt und was müssen Anleger beachten? Sollen die P&R-Anleger …
Waffenherstellungserlaubnis – Voraussetzungen und Pflichten
Waffenherstellungserlaubnis – Voraussetzungen und Pflichten
| 09.08.2018 von Rechtsanwalt Philip Keller
Gemäß § 12 Abs. 1 WaffG wird für die gewerbsmäßige oder selbständige im Rahmen einer wirtschaftlichen Unternehmung betriebene Herstellung, Bearbeitung oder Instandsetzung von Schusswaffen oder Munition eine Waffenherstellungserlaubnis …
P&R-Anleger erhalten eBook
P&R-Anleger erhalten eBook
| 01.08.2018 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Forderungsanmeldung reicht nicht aus eBook für P&R-Anleger jetzt sichern P&R-Anleger beschäftigt eine Kernfrage: Wann kriege ich wieviel Geld zurück? Das ist verständlich, weil die Altersvorsorge der meisten P&R-Investoren auf …
Insolvenzverfahren über P&R Gesellschaften eröffnet: Was Anleger jetzt beachten müssen
Insolvenzverfahren über P&R Gesellschaften eröffnet: Was Anleger jetzt beachten müssen
| 26.07.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Mit Beschlüssen vom 24. Juli 2018 hat das Amtsgericht München die Insolvenzverfahren über das Vermögen der deutschen P&R Gesellschaften P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH P&R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und …