194 Ergebnisse für Trennung

Suche wird geladen …

Widerspruch von Aachener und Münchener Lebensversicherung noch heute möglich
Widerspruch von Aachener und Münchener Lebensversicherung noch heute möglich
| 30.08.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Tausende Aachener-und-Münchener-Lebensversicherung-AG-Kunden im rechtlichen Vorteil Kunden der Aachener und Münchener Lebensversicherung AG sind zu Tausenden – unverhofft und unbewusst – in einer rechtlich vorteilhaften Situation. …
BVerfG: Bezeichnung als „Spanner“ ausnahmsweise zulässig
BVerfG: Bezeichnung als „Spanner“ ausnahmsweise zulässig
| 20.08.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Erneut hebt das Bundesverfassungsgericht mit einem Beschluss vom 29.06.2016 (Az. 1 BvR 2732/15) ein vorinstanzliches Urteil wieder auf. Die Begründung diesmal war, dass die fälschliche Einordnung einer Aussage als Tatsachenbehauptung zu …
Zu viel Arbeitsentgelt erhalten – müssen Arbeitnehmer dem Arbeitgeber Bescheid sagen?
Zu viel Arbeitsentgelt erhalten – müssen Arbeitnehmer dem Arbeitgeber Bescheid sagen?
| 08.07.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Eine Lehrerin hat einem Bericht von Spiegelonline zufolge über mehrere Jahre hinweg insgesamt 237.000 € zu viel Arbeitsentgelt erhalten. Beim Landesamt …
Immobiliendarlehensverträge mit der DSL Bank noch bis zum 21. Juni ablösen und Zinsen sparen!
Immobiliendarlehensverträge mit der DSL Bank noch bis zum 21. Juni ablösen und Zinsen sparen!
| 20.06.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen zu Immobiliendarlehensverträgen machen Widerruf nach Jahren möglich Kreditinstitute wie die DSL Bank sind seit dem 1. November 2002 verpflichtet, Kunden bei Abschluss eines Immobiliendarlehensvertrags …
Ausschluss des Versorgungsausgleichs bei ungewöhnlich langer Trennungsdauer
Ausschluss des Versorgungsausgleichs bei ungewöhnlich langer Trennungsdauer
| 30.05.2016 von Rechtsanwälte Schmitt & Haensler
Es kommt immer wieder vor, dass Eheleute sehr lange getrennt leben, aber keiner von beiden die Scheidung einreicht. Wird nach vielen Jahren der Trennung endlich die Scheidung eingereicht, folgt häufig für einen Ehegatten eine bittere …
Homoehe: im Ausland geheiratet – Scheidung in Deutschland. Geht das?
Homoehe: im Ausland geheiratet – Scheidung in Deutschland. Geht das?
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Elmar Hörnig
Ein italienischer und ein israelischer Staatsbürger haben in Norwegen eine dort zulässige gleichgeschlechtliche Ehe geschlossen. Sie leben in Deutschland und wollen sich hier scheiden lassen. Was ist zu beachten? Gleichgeschlechtliche Ehe …
Alt-Darlehensverträge bei der Sparkasse noch wenige Wochen widerrufbar
Alt-Darlehensverträge bei der Sparkasse noch wenige Wochen widerrufbar
| 20.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Alt-Darlehensverträge bei der Sparkasse noch wenige Wochen widerrufbar Sparkassen-Kunden können sich freuen. Noch wenige Wochen finden sie sich unverhofft in einer rechtlich vorteilhaften Position gegenüber dem Kreditinstitut wieder. …
Debeka – Immobiliendarlehensverträge ablösen und vom aktuellen Zinsniveau profitieren!
Debeka – Immobiliendarlehensverträge ablösen und vom aktuellen Zinsniveau profitieren!
08.05.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
BGH-Rechtsprechung – Wirksamkeit tausender Widerrufsbelehrungen zweifelhaft Kreditinstitute wie die Debeka sind seit dem 1. November 2002 verpflichtet, Darlehensnehmer bei Abschluss eines Immobiliendarlehensvertrags umfassend und eindeutig …
Bausparkasse Mainz – Alte Immobiliendarlehensverträge jetzt noch fristgerecht ablösen!
Bausparkasse Mainz – Alte Immobiliendarlehensverträge jetzt noch fristgerecht ablösen!
| 26.04.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Widerruf noch bis 21. Juni möglich! BGH geht mit Widerrufsbelehrungen verschiedenster Kreditinstitute hart ins Gericht Der Bundesgerichtshof fährt eine harte Linie gegenüber Kreditinstituten wie der Bausparkasse Mainz: Zahlreiche …
Scheinselbstständigkeit: Scheinselbständige Prostituierte in Berliner Bordell beschäftigt?
Scheinselbstständigkeit: Scheinselbständige Prostituierte in Berliner Bordell beschäftigt?
| 17.04.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Scheinselbstständigkeit im Bordell Medienberichten zufolge haben Polizei, Staatsanwaltschaft, Steuerfahndung und Zoll am 13.4.2016 ein Berliner Groß-Bordell durchsucht. An der Aktion seien insgesamt rund 900 Beamte beteiligt gewesen. Einer …
Unzählige Sparkassen nutzten über Jahre fehlerhafte Widerrufsbelehrungen
Unzählige Sparkassen nutzten über Jahre fehlerhafte Widerrufsbelehrungen
| 11.04.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Diverse Sparkassen nutzten jahrelang offenbar fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in ihren Verbraucherdarlehensverträgen. Den betroffenen, falsch belehrten Kunden steht deswegen die Möglichkeit offen, ihre Darlehensverträge noch bis zum 21. …
Steuerfalle bei Scheidung: Grundstücksübertragung
Steuerfalle bei Scheidung: Grundstücksübertragung
| 01.02.2016 von Rechtsanwältin Janine Montjoie
Die steuerlichen Auswirkungen einer Grundstücksübertragung unter Ehegatten anlässlich einer Scheidung werden bedauerlicherweise oft verkannt. Nicht selten wird nach einer Trennung oder Scheidung der Miteigentumsanteil eines Ehegatten an …
Ehevertrag?
Ehevertrag?
| 22.01.2016 von Rechtsanwältin Janine Montjoie
Über Eheverträge wird nicht gerne gesprochen. Verständlich. Wer möchte schon, wenn er den „Bund fürs Leben“ schließt, daran denken, dass dieser wieder in die Brüche gehen könnte. Um spätere Streitigkeiten zu vermeiden, lohnt es sich dennoch …
Münchener Hypothekenbank eG: Immobiliendarlehensverträge aus 2009 jetzt ablösen und attraktiv umschulden!
Münchener Hypothekenbank eG: Immobiliendarlehensverträge aus 2009 jetzt ablösen und attraktiv umschulden!
16.11.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Jetzt ohne Vorfälligkeitsentschädigung aussteigen – mit Werdermann | von Rüden . Fehlerhafte Belehrungen zu Immobiliendarlehensverträgen machen Widerruf nach Jahren möglich Kreditinstitute wie die Münchener Hypothekenbank eG sind seit dem …
Ihr Immobiliendarlehensvertrag bei der Dresdner Bank ist möglicherweise widerrufbar!
Ihr Immobiliendarlehensvertrag bei der Dresdner Bank ist möglicherweise widerrufbar!
23.10.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Prüfen Sie jetzt Ihre Chancen für einen Widerruf und schulden Sie Ihr altes Darlehen schon bald attraktiv um! Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs macht Widerruf alter Verträge möglich Der Bundesgerichtshof hat mit seiner Rechtsprechung zu …
Sparkasse Gelsenkirchen: Jetzt Immobiliendarlehen widerrufen und Vorfälligkeitsentschädigung sparen
Sparkasse Gelsenkirchen: Jetzt Immobiliendarlehen widerrufen und Vorfälligkeitsentschädigung sparen
| 07.10.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Chance für Darlehensnehmer: Widerrufsbelehrungen fehlerhaft Wer momentan Geld zur Immobilienfinanzierung braucht, kann sich freuen: Zinsen sind niedrig wie nie, Liquidität ist günstig. Wer dagegen vor Jahren einen entsprechenden …
Waldorf-Frommer-Abmahnung: „Sieben verdammt lange Tage“ - Wie verhalten? Nützliche Tipps
Waldorf-Frommer-Abmahnung: „Sieben verdammt lange Tage“ - Wie verhalten? Nützliche Tipps
01.09.2015 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die US-Dramedy „Sieben verdammt lange Tage” (Originaltitel: „This Is Where I Leave You”) mit Kinostart am 25. September 2014 basiert auf dem gleichnamigen Buch von Jonathan Tropper. Judd Altman trennt sich von seiner Ehefrau nachdem er sie …
Cannabiskonsum und Autofahren
Cannabiskonsum und Autofahren
| 11.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Beim Konsumieren von Cannabis („Kiffen“) und anschließender Teilnahme am Straßenverkehr entstehen erhebliche juristische Probleme. Zum einen wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren (§ 24a StVG) eingeleitet. Der Täter hat mit einem Fahrverbot …
MPC Capital Fonds – betroffene Anleger können gegen Gründungskommanditistin TVP klagen
MPC Capital Fonds – betroffene Anleger können gegen Gründungskommanditistin TVP klagen
| 25.06.2015 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Seit mehreren Jahren hören Anleger von Fonds der MPC Münchmeyer Petersen Capital AG (kurz: MPC) beunruhigende Nachrichten: In dem Artikel der Zeitschrift Capital vom 22. Oktober 2013, „MPC droht Klagewelle“ wurde über ein Urteil des …
Eigenbedarfskündigung: zur Unwirksamkeit wegen Vorhersehbarkeit des Eigenbedarfs
Eigenbedarfskündigung: zur Unwirksamkeit wegen Vorhersehbarkeit des Eigenbedarfs
| 05.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Eigenbedarfskündigung: keine „automatische“ Unwirksamkeit bei Vorhersehbarkeit des Eigenbedarfs zum Zeitpunkt des Abschlusses des Mietvertrages. Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und …
Kreissparkasse Köln – Darlehensvertrag widerrufen und Vorfälligkeitsentschädigung sparen
Kreissparkasse Köln – Darlehensvertrag widerrufen und Vorfälligkeitsentschädigung sparen
| 24.10.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Kunden der Kreissparkasse Köln können sich nicht nur durch Kündigung, sondern häufig auch durch Widerruf vorzeitig von überteuerten Darlehensverträgen lösen. Wenn sich ein Kunde der Kreissparkasse Köln vor Ablauf der Zinsbindungsfrist durch …
Wie wirken sich Ihre Schulden auf den zu leistenden Unterhalt aus?
Wie wirken sich Ihre Schulden auf den zu leistenden Unterhalt aus?
| 15.05.2020 von Rechtsanwältin Monica Rheinfels LL.M.
Oft kann über die Ehegatten-Unterhaltsberechnung indirekt eine finanzielle Beteiligung des anderen Ehegatten erreicht werden. Dies ist selbst dann der Fall, wenn sich der andere Ehegatte nicht an der Abzahlung von Schulden beteiligen muss. …
Abmahnung Bushido - „Sonny Black“ - Bindhardt & Lenz Butzbach
Abmahnung Bushido - „Sonny Black“ - Bindhardt & Lenz Butzbach
| 25.09.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Bushido ist zurück. Seit dem 24.09.2014 liegen uns wieder Abmahnungen von Bushido vor. Die Rechtsanwaltskanzlei Bindhardt & Lenz aus Butzbach mahnt vermeintliche Urheberrechtsverletzungen an Bushidos neuem Album „Sonny Black“ ab. …
Wie werde ich meinen Untermieter wieder los?
Wie werde ich meinen Untermieter wieder los?
| 22.08.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Nachdem der Bundesgerichtshof jüngst bahnbrechend in seinem Urteil vom 11. Juni 2014 – Az.: VIII ZR 349/13 – entschieden hat, dass der Mieter ein berechtigtes Interesse an einer Untervermietung seiner Wohnung habe, wegen der von der …