555 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Scheinkaufmann, Formkaufmann, Fiktivkaufmann und Co. Welche Kaufmannsformen gibt es und welche Bedeutung haben sie?
Scheinkaufmann, Formkaufmann, Fiktivkaufmann und Co. Welche Kaufmannsformen gibt es und welche Bedeutung haben sie?
| 03.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Rechtsanwalts erhalten. Gerne stehe ich Ihnen als Rechtsanwalt und Fachanwalt für eine rechtliche Beurteilung und Einschätzung Ihres Falles zur Verfügung und vertrete durchsetzungsstark und resolut auch Ihre Interessen ggü. Behörden
Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter - Fahrverbot statt Entziehung der Fahrerlaubnis ist bereits ein Erfolg
Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter - Fahrverbot statt Entziehung der Fahrerlaubnis ist bereits ein Erfolg
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Scooterfälle wurde in anderen Rechtstipps bereits ausführlich berichtet. Im Gegensatz zum Fahrverbot erhält der Betroffene bei einer Entziehung seinen Führerschein nicht automatisch zurück, sondern muss diesen erneut beantragen. Die Behörde
Die Firmenbestattung einer GmbH und die potentielle Haftung für Geschäftsführer, Gesellschafter und Berater.
Die Firmenbestattung einer GmbH und die potentielle Haftung für Geschäftsführer, Gesellschafter und Berater.
| 19.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Spuren zu verwischen und die Verfolgung durch Gläubiger oder Behörden zu erschweren. Der ausländische Geschäftsführer dient in der Regel nur dem Namen nach und übernimmt keine aktive Rolle in der Unternehmensführung. Auch hier bestehen …
Kurzarbeitergeld (KUG) Rückzahlungsbescheid und Rückzahlung: Welche Verteidigungsmöglichkeiten bestehen?
Kurzarbeitergeld (KUG) Rückzahlungsbescheid und Rückzahlung: Welche Verteidigungsmöglichkeiten bestehen?
| 18.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Förderbanken, dem Bundesministerium für Wirtschaft, den Landesbanken, Behörden, Bundesagentur für Arbeit etc. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt …
Corona Überbrückungshilfe Rückzahlungsbescheid und Rückzahlung: ​Was kann ich tun?
Corona Überbrückungshilfe Rückzahlungsbescheid und Rückzahlung: ​Was kann ich tun?
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Behörden/Institutionen ist der Vertrauenstatbestand. Viele Unternehmen haben im guten Glauben und basierend auf den Anforderungen der Behörden ihre Belege und Meldungen eingereicht. Diese Dokumente wurden oft ohne weitere Rückfragen …
Corona-Soforthilfe Rückzahlungsbescheid und Rückzahlung: Die wichtigsten Fakten im Überblick.
Corona-Soforthilfe Rückzahlungsbescheid und Rückzahlung: Die wichtigsten Fakten im Überblick.
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… den bereits ergangen Urteilen diverser Verwaltungsgerichte - eine gute Aussicht auf Erfolg hat. Wird einem eingelegten Widerspruch gegen den Bescheid bei der ausstellenden Behörde nicht abgeholfen, ist Klage beim zuständigen Verwaltungsgericht …
Die sanktionsbefreiende Selbstanzeige bei Verstößen gegen Meldepflichten bei Kapitaltransaktionen.
Die sanktionsbefreiende Selbstanzeige bei Verstößen gegen Meldepflichten bei Kapitaltransaktionen.
| 10.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ist, dass die Selbstanzeige vollständig und rechtzeitig erfolgt, bevor die Behörde von der Verletzung der Meldepflicht Kenntnis erlangt hat. Zudem ist eine strafbefreiende Selbstanzeige nur bei fahrlässiger Tatbegehung möglich. Weiter muss abgebildet werden …
Kompetenzstreitigkeiten in der GbR: Wer ist zuständig - Geschäftsführer oder Gesellschafter?
Kompetenzstreitigkeiten in der GbR: Wer ist zuständig - Geschäftsführer oder Gesellschafter?
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Auseinandersetzungen und die Vertretung gegenüber Behörden ein. 5. Verwaltung des Gesellschaftsvermögens: Die Geschäftsführung verwaltet das Vermögen der GbR. Dazu gehört die sorgfältige und wirtschaftliche Nutzung der Vermögenswerte sowie …
OASIS-Spielersperrsystem: Antragstellung einer Sperre und Aufhebung einer Sperre.
OASIS-Spielersperrsystem: Antragstellung einer Sperre und Aufhebung einer Sperre.
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… eine formelle Antragstellung beim Glücksspielanbieter oder den zuständigen Behörden. e) Fremdsperrung Wenn die Gefahr besteht, dass eine Person sich selbst oder ihrer finanziellen Situation erheblichen Schaden zufügt, können nahestehende …
Die Strafbarkeit von illegalem Glückspiel für Glückspielbetreiber und Wettanbieter und für Teilnehmer und Spieler.
Die Strafbarkeit von illegalem Glückspiel für Glückspielbetreiber und Wettanbieter und für Teilnehmer und Spieler.
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… unter Strafe gestellt werden. § 284 StGB stellt das unerlaubte Veranstalten oder Vermitteln öffentlicher Glücksspiele unter Strafe. Wer ohne behördliche Erlaubnis ein solches Spiel veranstaltet oder vermittelt, riskiert …
Keine Anordnung der MPU durch Behörde nach Strafurteil ohne Entziehung der Fahrerlaubnis
Keine Anordnung der MPU durch Behörde nach Strafurteil ohne Entziehung der Fahrerlaubnis
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Verwaltungsbehörden sind an Füherscheinmaßnahmen, die ein Strafgericht getroffen oder unterlassen hat, grundsätzlich gebunden. Anders gesagt, darf die Behörde keine MPU anordnen, wenn das Strafgericht von einer Entziehung der Fahrerlaubnis …
5 Problempunkte, welche im Zusammenhang mit der Führung der Gesellschafterliste einer GmbH auftreten können.
5 Problempunkte, welche im Zusammenhang mit der Führung der Gesellschafterliste einer GmbH auftreten können.
29.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Die Gesellschafterliste ist ein zentrales Element im Gesellschaftsrecht einer GmbH. Nach § 40 des GmbH-Gesetzes (GmbHG) sind die Geschäftsführer verpflichtet, eine Liste der Gesellschafter zu führen. Diese Liste muss aktuell gehalten und bestimmten Behörden
Glückspielanbieter und Wettanbieter mit gültigen Lizenzen in Deutschland: Die ​Whitelist der Glückspielbehörde.
Glückspielanbieter und Wettanbieter mit gültigen Lizenzen in Deutschland: Die ​Whitelist der Glückspielbehörde.
| 29.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Behörde diese Erlaubnis erteilt hat. Ist der Glückspielbetreiber und Wettanbieter nicht mit einer gültigen deutschen Lizenz durch ein Bundesland ausgestattet, kann auf die Rechtslage vor dem 01.07.2021 zurückgegriffen werden. Dies bedeutet …
Kindergeldrückforderung: Eine Übersicht über die Voraussetzungen für den ​rechtmäßigen Bezug von Kindergeld.
Kindergeldrückforderung: Eine Übersicht über die Voraussetzungen für den ​rechtmäßigen Bezug von Kindergeld.
| 28.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Eltern, jegliche Änderungen, die während der Ausbildungsphase auftreten und die Voraussetzungen für das Kindergeld beeinflussen könnten, der zuständigen Behörde mitzuteilen. Dazu gehören beispielsweise der Abbruch oder der erfolgreiche …
Die umfassende Pflicht zur Beachtung des Spielersperrsystems (OASIS) für Glückspielanbieter und Wettanbieter.
Die umfassende Pflicht zur Beachtung des Spielersperrsystems (OASIS) für Glückspielanbieter und Wettanbieter.
| 28.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… von Spielersperren, die sowohl von den Spielern selbst als auch von Dritten oder den Behörden veranlasst werden können. 2. Sinn und Zweck des Sperrsystems OASIS Der Hauptzweck von OASIS ist es, Personen zu schützen, die ein problematisches Spielverhalten …
Wann haftet der Fußgänger bei einem Unfall mit einem Auto ?
Wann haftet der Fußgänger bei einem Unfall mit einem Auto ?
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… würde. Aus Sicht von Rechtsanwalt Steffgen ist gerade für Fußgänger, die über keine Rechtsschutzversicherung verfügen, eine Klage mit hohem Kostenrisiko verbunden. Eine fachkundige Rechtsberatung sollte erfolgen, bevor Angaben gegenüber Versicherungen oder Behörden getroffen werden.
Der Glückspielstaatsvertrag als staatliche Regulierung des Glückspiels und Schutz von Spielern und Minderjährigen.
Der Glückspielstaatsvertrag als staatliche Regulierung des Glückspiels und Schutz von Spielern und Minderjährigen.
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Manipulationen zu verhindern, werden bestimmte Arten von Wetten eingeschränkt oder verboten, und es gibt strenge Regeln für die Berichterstattung und den Austausch von Informationen zwischen Wettanbietern, Sportorganisationen und Behörden
Erfolgreicher Widerspruch gegen den Rückzahlungsbescheid für Corona-Soforthilfe: Ein Rechtsanwalt lohnt sich!
Erfolgreicher Widerspruch gegen den Rückzahlungsbescheid für Corona-Soforthilfe: Ein Rechtsanwalt lohnt sich!
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung In den letzten Monaten erleben zahlreiche Empfänger von Corona-Soforthilfen eine unangenehme Überraschung, wenn sie Post von den Behörden erhalten: Rückforderungsbescheide. Diese Aufforderungen zur Rückzahlung …
E-Scooter: Behörde darf auch nach zwei Trunkenheitsfahrten Nutzung nicht untersagen
E-Scooter: Behörde darf auch nach zwei Trunkenheitsfahrten Nutzung nicht untersagen
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wird ein E-Scooter oder ein anderes fahrerlaubnisfreies Fahrzeug mit einer Blutalkoholkonzentration von über 1,6 Promille benutzt, versuchen viele Behörden, dies künftig zu untersagen, indem zunächst eine MPU angeordnet …
Verkehrsbehörden dürfen nach VGH München MPU nicht bei allen Fahrzeugen anordnen - Expertenbeitrag
Verkehrsbehörden dürfen nach VGH München MPU nicht bei allen Fahrzeugen anordnen - Expertenbeitrag
| 23.09.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… verhältnismäßig sei. Es ist rechtsstaatlich stets bedenklich, im Wesentlichen darauf zu vertrauen, dass eine unbestimmte Eingriffsermächtigung durch Auslegung seitens der Behörde, deren Verhalten gerade beschränkt werden soll, in gebotener Weise …
Mercedes Abgasskandal – KBA entdeckt neue Abschalteinrichtungen
Mercedes Abgasskandal – KBA entdeckt neue Abschalteinrichtungen
| 18.09.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Mercedes hat im Abgasskandal neuen Ärger mit dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Die Behörde hat drei neue Abschalteinrichtungen entdeckt und diese als kritisch bzw. unzulässig bewertet. Das KBA hat den Autobauer bereits im Juli aufgefordert …
Russische ADR, Gazprom, Lukoil und Co.: Umwandlung mit Ausnahmegenehmigung
Russische ADR, Gazprom, Lukoil und Co.: Umwandlung mit Ausnahmegenehmigung
| 25.09.2023 von Rechtsanwalt Maximilian Weiss LL.M.
… liegen. Liegen die Gelder im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist die Deutsche Bundesbank zuständig. Liegen die Gelder in anderen EU-Mitgliedsstaaten, sind andere Behörden des jeweiligen EU-Mitgliedstaats zuständig. Welche …
Neuer Dieselskandal wegen Mercedes-E-Klasse 350 Blue TEC, KBA droht mit Stilllegung
Neuer Dieselskandal wegen Mercedes-E-Klasse 350 Blue TEC, KBA droht mit Stilllegung
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… der Behörde. Bei weiteren Untersuchungen seien aber weitere Softwarestrategien als "kritische bzw. unzulässige Abschalteinrichtungen" bewertet worden. Deren Funktion listet die Behörde im weiteren Schreiben detailliert auf. Neue Klagewelle gegen …
Internationale Geldtransaktionen aus dem Ausland nach Deutschland: Was es zu beachten gilt.
Internationale Geldtransaktionen aus dem Ausland nach Deutschland: Was es zu beachten gilt.
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… insbesondere die Richtlinie EU 2015/849. Diese legt die Aufgaben und Befugnisse der Financial Intelligence Units (FIU) und der zuständigen Behörden in den Mitgliedstaaten fest. c) Steuervorschriften Internationale Geldtransaktionen können auch immer …