187 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Diesel-Abgasskandal: Jura-Professor gegen Nutzungsentschädigung für VW
Diesel-Abgasskandal: Jura-Professor gegen Nutzungsentschädigung für VW
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal mehren sich die Stimmen, die sich gegen eine Nutzungsentschädigung für VW aussprechen. Derzeit wird die Volkswagen AG vor deutschen Gerichten wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung von Verbrauchern …
Diesel-Abgasskandal: BGH äußert sich erstmals zu Daimler / Gericht stärkt Verbraucherrechte
Diesel-Abgasskandal: BGH äußert sich erstmals zu Daimler / Gericht stärkt Verbraucherrechte
| 28.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Fahrzeugs. Für die gefahrenen Kilometer des alten Fahrzeugs muss der Verbraucher keine Nutzungsentschädigung bezahlen. Nachdem der Bundesgerichtshof in seinem Hinweisbeschluss den Weg für die Nachlieferung geebnet hat, erstritt die Kanzlei …
Diesel-Abgasskandal: Daimler am Landgericht Stuttgart verurteilt
Diesel-Abgasskandal: Daimler am Landgericht Stuttgart verurteilt
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Eine Nutzungsentschädigung muss sich der Kläger jedoch anrechnen lassen. Was können Verbraucher im Daimler-Abgasskandal unternehmen? Das Urteil zeigt für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer, dass die Chancen vor Gericht zu gewinnen, weiter gestiegen …
OLG Hamm lässt im Diesel-Abgasskandal von Daimler Mercedes-Motor untersuchen
OLG Hamm lässt im Diesel-Abgasskandal von Daimler Mercedes-Motor untersuchen
| 22.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… kann auch die Neulieferung eines neuen Fahrzeuges ohne Manipulationssoftware verlangen – natürlich gegen die Rückgabe des manipulierten Fahrzeugs. Für die gefahrenen Kilometer des alten Fahrzeugs muss der Verbraucher keine Nutzungsentschädigung
Diesel-Abgasskandal: OLG Hamm lässt Gesamtlaufleistung eines Skoda ermitteln
Diesel-Abgasskandal: OLG Hamm lässt Gesamtlaufleistung eines Skoda ermitteln
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Kilometern ist der entscheidende Parameter bei den Berechnungen von Nutzungsentschädigung und Schadensersatzzahlung. Das OLG Hamm hat mit Beschluss vom 14. Januar 2020 ein Gutachten in Auftrag gegeben. Das Verfahren gegen ein Autohaus …
VW-Diesel-Abgasskandal:  Jura-Professor Heese gegen Nutzungsentschädigung
VW-Diesel-Abgasskandal: Jura-Professor Heese gegen Nutzungsentschädigung
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Mit der von Gerichten gewährten Nutzungsentschädigung hat die VW AG im Diesel-Abgasskandal ihre Schadensersatzzahlungen an klagende Verbraucher bisher kleingerechnet. Doch damit könnte bald Schluss sein. Am Europäischen Gerichtshof EuGH …
Diesel-Abgasskandal: EuGH überprüft Nutzungsentschädigung für VW
Diesel-Abgasskandal: EuGH überprüft Nutzungsentschädigung für VW
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal von VW gibt es einige Fragen, die auf höchstrichterliche Antworten warten. Eine davon ist das Thema Nutzungsentschädigung. Am Europäischen Gerichtshof EuGH in Luxemburg liegt ein Verfahren des Landgerichts Gera …
Diesel-Abgasskandal: Porsche von zwei Gerichten zu Schadensersatz verurteilt
Diesel-Abgasskandal: Porsche von zwei Gerichten zu Schadensersatz verurteilt
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nutzungsentschädigung. Die Revision zum BGH hat der Senat zugelassen. 3-Liter-Dieselmotoren enthalten zahlreiche Abschalteinrichtungen Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hatte in den 3-Liter-Dieselmotoren von Audi-Fahrzeugen mehrere …
Rechtskräftiges Urteil: VW zahlt im Abgasskandal Kaufpreis zurück / keine Nutzungsentschädigung
Rechtskräftiges Urteil: VW zahlt im Abgasskandal Kaufpreis zurück / keine Nutzungsentschädigung
| 08.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… von anderen Gerichten gewährte Nutzungsentschädigung für den Autobauer war in dem Urteil des Landgerichts Potsdam nicht vorgesehen (Az. 6 O 38/18). „Das stärkt die Position von allen betroffenen Verbrauchern und erhöht den Druck auf VW …
Audi Q5 3,0-Liter: VW-Tochter im Diesel-Abgasskandal wegen Sittenwidrigkeit am LG Krefeld verurteilt
Audi Q5 3,0-Liter: VW-Tochter im Diesel-Abgasskandal wegen Sittenwidrigkeit am LG Krefeld verurteilt
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. Audi wird verpflichtet, dem Kläger Schadensersatz zu zahlen für weitere Schäden, die durch den manipulierten Motor resultieren. Die VW-Tochter Audi haftet laut Urteilsbegründung wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
OLG Düsseldorf: VW haftet im Abgasskandal auch für Nachforderungen bei der Kfz-Steuer
OLG Düsseldorf: VW haftet im Abgasskandal auch für Nachforderungen bei der Kfz-Steuer
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in Höhe von 17.623,15 Euro plus Verzugszinsen gegen Rückgabe des Autos. Der Kläger musste sich eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. VW habe den Kläger in einer gegen die guten Sitten verstoßenden Weise vorsätzlich Schaden zugefügt …
VW-Abgasskandal: Fragen und Entwicklung vor dem ersten BGH-Termin
VW-Abgasskandal: Fragen und Entwicklung vor dem ersten BGH-Termin
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… als mangelhaft bezeichnet und auf diese Weise ein Umdenken an den untergeordneten Gerichten mit eingeleitet. 2. Das Thema Nutzungsentschädigung hat in den vergangenen Monaten eine neue Dynamik erhalten. Immer mehr Gerichte der ersten Instanz wollen …
VW-Abgasskandal: OLG Oldenburg sieht 2019 noch keine Verjährung
VW-Abgasskandal: OLG Oldenburg sieht 2019 noch keine Verjährung
| 01.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Hamburg und Brandenburg hatten jüngst die Nutzungsentschädigung für VW in Zweifel gezogen. Wiederum das OLG Oldenburg vertritt die Ansicht, dass die VW AG auch dann verurteilt werden muss, selbst wenn der klagende Käufer über den Diesel …
Diesel-Abgasskandal: Auch OLG Jena will VW verurteilen / Zweifel an Nutzungsentschädigung
Diesel-Abgasskandal: Auch OLG Jena will VW verurteilen / Zweifel an Nutzungsentschädigung
| 31.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Oberlandesgerichten für eine verbraucherfreundliche Rechtsprechung entschieden. Die OLG in Hamburg und Brandenburg zweifeln sogar die Sinnhaftigkeit der bisher gängigen Praxis der Nutzungsentschädigung für VW an. OLG Hamburg und Brandenburg …
Diesel-Abgasskandal: OLG Hamburg und Brandenburg zweifeln Nutzungsentschädigung für VW an
Diesel-Abgasskandal: OLG Hamburg und Brandenburg zweifeln Nutzungsentschädigung für VW an
| 30.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… gibt es massive Zweifel daran, warum VW vom Diesel-Abgasskandal durch eine Nutzungsentschädigung profitieren sollte. Mit der Entschädigung reduziert sich der von VW an die Kläger zu zahlende Schadensersatz. Die Hinweise aus Hamburg …
Justizskandal: Stuttgarter Landgericht lässt Ex-Autoanwalt weiter Recht sprechen
Justizskandal: Stuttgarter Landgericht lässt Ex-Autoanwalt weiter Recht sprechen
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… bei der Rückgabe ihres Dieselfahrzeugs den vollen Kaufpreis erstattet bekommen? Muss der Verbraucher eine Nutzungsentschädigung bezahlen? Dr. Stoll & Sauer führt Musterfeststellungsklage gegen VW mit an Bei der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer …
Abgasskandal: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselgate 2.0 auf VW zukommen
Abgasskandal: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselgate 2.0 auf VW zukommen
| 25.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in Karlsruhe soll am 5. Mai 2020 zum ersten Mal über den Diesel-Abgasskandal verhandelt werden. Da könnte über Nutzungsentschädigung und eventuell auch über das Software-Update entscheiden werden, unterstrich Sauer die Bedeutung der Verhandlung …
Sensationsurteil OLG Oldenburg: Klägerwissen über Diesel-Abgasskandal schützt VW nicht vor Strafe
Sensationsurteil OLG Oldenburg: Klägerwissen über Diesel-Abgasskandal schützt VW nicht vor Strafe
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nach diesem Grundsatz den VW-Konzern auf Rückzahlung des Kaufpreises (abzüglich einer Nutzungsentschädigung) und Zinsen an den klagenden Verbraucher (Az. 14 U 166/19). Das mögliche Verbraucher-Wissen über den Diesel-Abgasskandal zum Zeitpunkt …
VW-Skandal – Urteil des EuGHs steht bevor / Pariser Gericht lässt Abschalteinrichtung überprüfen
VW-Skandal – Urteil des EuGHs steht bevor / Pariser Gericht lässt Abschalteinrichtung überprüfen
| 17.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ist, ob die Abgas-Grenzwerte auch im Realbetrieb gelten, ob die Verbraucher eine Nutzungsentschädigung zahlen müssen und ob die Verbraucher den vollen Kaufpreis bei Rückgabe des Autos ersetzt bekommen. Der Autobauer versucht nun Reuschle …
Skandal um Diesel-Richter Reuschle / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Recht und Gesetz werden gebrochen
Skandal um Diesel-Richter Reuschle / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Recht und Gesetz werden gebrochen
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… aus dem Auspuff herauskommt? So zumindest argumentiert die Automobilindustrie. Sollen die Verbraucher bei der Rückgabe ihres Diesel-Fahrzeugs den vollen Kaufpreis erstattet bekommen? Muss der Verbraucher eine Nutzungsentschädigung bezahlen …
Diesel-Abgasskandal: KBA ordnet Rückruf von über 150.000 Merdeces-Modellen an
Diesel-Abgasskandal: KBA ordnet Rückruf von über 150.000 Merdeces-Modellen an
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des Kaufvertrags angeordnet worden ist. Möglicherweise muss der Verbraucher jedoch eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer bezahlen. Zur Berechnung eine möglichen Nutzungsentschädigung bietet die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer …
Diesel-Abgasskandal bei VW: keine Verjährung 2019, keine Nutzungsentschädigung
Diesel-Abgasskandal bei VW: keine Verjährung 2019, keine Nutzungsentschädigung
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Oberlandesgerichten ebenso. LG Osnabrück verweigert VW Nutzungsentschädigung Besonders interessant an dem Urteil: Das Landgericht sieht den Beginn der Verjährung nicht Ende 2015, verweigert VW eine Nutzungsentschädigung und spricht der Klägerin …
Diesel-Skandal: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erwirkt erstes rechtskräftiges Urteil gegen VW-Autohaus
Diesel-Skandal: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erwirkt erstes rechtskräftiges Urteil gegen VW-Autohaus
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ein neues Fahrzeug aus der aktuellen Produktion erhalten. Für die mit dem strittigen Sharan zurückgelegten rund 170.000 Kilometer musste er keinen Cent Nutzungsentschädigung bezahlen ( Az.: 13 U 144/17 ). Jetzt ist das von der Kanzlei Dr …
Musterfeststellungsklage: Vergleichsverhandlungen mit VW starten
Musterfeststellungsklage: Vergleichsverhandlungen mit VW starten
| 03.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sittenwidriger Schädigung. Neef könne sich eine Nutzungsentschädigung für VW vorstellen und sprach sich gegen Zinsen für die Verbraucher aus. Doch ansonsten ließ er durchblicken, dass er die aktuelle Rechtsprechung intensiv studieren werden …