523 Ergebnisse für Rechtsschutzversicherung

Suche wird geladen …

Fehlerhafte Kupferspirale: Rechtliche Hilfe für betroffene Patientinnen
Fehlerhafte Kupferspirale: Rechtliche Hilfe für betroffene Patientinnen
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte reichen Klagen für Patientin ein München, Berlin 20.10.2020 – CLLB Rechtsanwälte berichteten bereits über den Rückruf von fehlerhaften Kupferspiralen und die Auswirkungen für Frauenarztpraxen. Nunmehr reichen CLLB – …
Grundgesetz Hammer VW Abgasskandal keine Verjährung 2020
Grundgesetz Hammer VW Abgasskandal keine Verjährung 2020
| 20.10.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Endlich schlagen sich auch die Gerichte im VW Abgasskandal auf die Verbraucherseite. Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat unter dem Az. 9 O2749 / 20 in einem von der Kanzlei Klamert&Partner Rechtsanwälte München, für einen Verbraucher im …
Wie bekomme ich einen Opferanwalt ? – Nebenklage, Adhäsion und Kostenfragen
Wie bekomme ich einen Opferanwalt ? – Nebenklage, Adhäsion und Kostenfragen
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Opfer von Gewalttaten sind in der Regel unvorbereitet in eine Situation gekommen, in welcher sie mitunter lebensgefährlich oder psychisch oder physisch dauerhaft verletzt wurden. Für das Opfer stellt sich nach der Tat gelegentlich die …
Droht VW zweite Klagewelle für EA 288 ? – Rechtsschutzversicherungen müssen Deckung erteilen
Droht VW zweite Klagewelle für EA 288 ? – Rechtsschutzversicherungen müssen Deckung erteilen
| 14.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Im Dezember 2019 wurde durch die Staatsanwaltschaft Braunschweig im Zusammenhang mit dem Motorentyp EA288 eine Durchsuchung bei VW durchgeführt. Die Ergebnisse sind bis heute nicht bekannt. Der VW-Motor EA288 wird seit 2012 in einer …
Insolvenzverfahren Wirecard AG: Forderungen sind bis zum 26.10.2020 anzumelden
Insolvenzverfahren Wirecard AG: Forderungen sind bis zum 26.10.2020 anzumelden
| 02.10.2020 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Das Insolvenzverfahren der Wirecard AG wurde bekanntlich am 25.08.2020 eröffnet. Der ernannte Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffè hat eine Frist zur Anmeldung von Forderungen bis zum 26.10.2020 gesetzt. Es macht Sinn, die Forderungen …
Sensationell VW Abgasskandal OLG Köln widerspricht BGH in punkto Verjährung/Adhoc
Sensationell VW Abgasskandal OLG Köln widerspricht BGH in punkto Verjährung/Adhoc
| 30.09.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Das Oberlandesgericht Köln widerspricht dem BGH, betreffend der Meinung, zur ad hoc Meldung aus dem September 2015 und somit indirekt auch der Verjährung . Das durch die Kanzlei Klamert& Partner Rechtsanwälte München geführte Verfahren, …
Neuer NICHTVERJÄHRUNGS   HAMMER im VW Abgasskandal
Neuer NICHTVERJÄHRUNGS HAMMER im VW Abgasskandal
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
VW kommt im Diesel Abgasskandal nicht in ruhiges Fahrwasser. Das Landgericht Frankenthal hat unter dem Az. 7 O143/20 entschieden, dass in dem Verfahren, das durch die Rechtsanwälte Klamert & Partner München, für Ihren Mandanten geführt …
Sensations Urteil zur Verjährung 2020 im VW Abgas Skandal
Sensations Urteil zur Verjährung 2020 im VW Abgas Skandal
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Die Rechtsanwaltskanzlei Klamert & Partner aus München konnte vor dem Landgericht Ellwangen für den von Ihnen vertretenen Mandanten, ein unserer Kenntnis nach erstmaliges Urteil in Sachen Verjährung in Deutschland erzielen. Das …
Die Vollstreckung US-amerikanischer Urteile in Deutschland
Die Vollstreckung US-amerikanischer Urteile in Deutschland
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Nehmen wir einmal folgendes an: Sie waren in Ihrem letzten Urlaub in New York. Also damals, als das noch problemlos möglich war. Und dort ist Ihnen dann ein kleines Missgeschick passiert. Sie haben infolge einer vorübergehenden …
Aufhebungsvertrag – Arbeitslosengeld – Niederlassungserlaubnis – Rechtsschutzversicherung
Aufhebungsvertrag – Arbeitslosengeld – Niederlassungserlaubnis – Rechtsschutzversicherung
| 20.07.2020 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
In diesen Tagen bieten viele Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern einen Aufhebungsvertrag an. Der Aufhebungsvertrag: Ein Auf­he­bungs­ver­trag ist ei­ne ver­trag­li­che Einigung zwi­schen Ih­nen und Ih­rem Ar­beit­ge­ber, durch welches das …
VW Abgas Skandal 2.0 EA288 sensationeller Beweisbeschluss auch beim Geschäftsleasing
VW Abgas Skandal 2.0 EA288 sensationeller Beweisbeschluss auch beim Geschäftsleasing
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Der Abgas Skandal geht in die zweite Runde. Nachdem VW der Meinung war, die erste . Welle mit dem EA 189 Motor aufgrund behaupteter Verjährung hinter sich gebracht zu haben, zeigen die Gerichte mehr und mehr, dass Sie das Verhalten von VW …
Schlafapnoe: PKV lehnt Übernahme der Kosten zu Unrecht ab
Schlafapnoe: PKV lehnt Übernahme der Kosten zu Unrecht ab
| 13.07.2020 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte reichen Klagen für Patienten ein München, Berlin 13.07.2020 – CLLB Rechtsanwälte berichteten bereits über das oftmalige Vorgehen privater Krankenversicherungen, Versicherungsnehmer, welche unter einem Schlafapnoe-Syndrom …
Alkohol im Verkehr – Wann bekomme ich keinen Rechtsschutz?
Alkohol im Verkehr – Wann bekomme ich keinen Rechtsschutz?
| 10.07.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Sie sind im Verkehr als Führer eines Kraftfahrzeugs mit einer erheblichen Alkoholisierung angehalten worden und denken, dass Sie über Ihre Rechtschutzversicherung eine Kostendeckung erhalten ? Warum dies nicht immer der Fall ist und warum …
Wirecard Skandal: Was Aktionäre und Anleiheinhaber tun können
Wirecard Skandal: Was Aktionäre und Anleiheinhaber tun können
| 24.06.2020 von Rechtsanwältin Alice Wotsch
Die Aktie der skandalgeschüttelten Wirecard AG hat einen Kurssturz sondergleichen erlitten. Die Vorwürfe: Guthaben auf Treuhandkonten in Höhe von EUR 1,9 Mrd. existieren nicht. Ein Desaster für die Aktionäre (WKN: 747206) und Anleiheinhaber …
Porsche & Audi Abgasskandal LG verurteilt zur Rücknahme eines gebrauchten Porsche MacanS 3,0l Diesel
Porsche & Audi Abgasskandal LG verurteilt zur Rücknahme eines gebrauchten Porsche MacanS 3,0l Diesel
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Rückgabe bei Kauf nach Bekanntwerden des Abgasskandals Zum wiederholten Male, wird die Audi AG als Motorenlieferant für die Firma Porsche, zur Rücknahme eines Fahrzeugs der Schadstoffklasse Euro 6 verurteilt. Das Urteil reiht sich ein in …
Wie läuft ein Kündigungsschutzprozess vor dem Arbeitsgericht tatsächlich ab?
Wie läuft ein Kündigungsschutzprozess vor dem Arbeitsgericht tatsächlich ab?
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Tim Eller
Matlock, Barbara Salesch, Richter Alexander Hold oder doch nur die Realität? Wer kennt sie nicht, US-amerikanische Sendungen über schnittige Juristen und deutsche Gerichtsshows mit "plötzlichem" Wendepunkt in der Verhandlung... Aber wie …
Darlehenswiderruf nach EuGH-Urteil: Kanzlei Bergdolt reicht Klage ein
Darlehenswiderruf nach EuGH-Urteil: Kanzlei Bergdolt reicht Klage ein
| 17.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Für viele Darlehensnehmer hat ein Urteil des Europäischen Gerichtshof vom 26.03.2020 neue Möglichkeiten eröffnet. Der EuGH hat hierin geurteilt, dass eine Klausel, die über Jahre in sehr vielen Darlehensverträgen deutscher Banken und …
Coronavirus und stornierte Reise: Geld zurück vom Reiseveranstalter! ...aber ist das auch OK?
Coronavirus und stornierte Reise: Geld zurück vom Reiseveranstalter! ...aber ist das auch OK?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In diesem Rechtstipp beschäftigen wir uns mit der Frage, ob man in Zeiten von Corona sein gezahltes Geld für bezahlte aber stornierte Reisen zurückfordern darf – und zwar unabhängig von Recht und Gesetz. In einem früheren Rechtstipp haben …
Was tun, wenn die PKV nicht bezahlt?
Was tun, wenn die PKV nicht bezahlt?
| 11.04.2020 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte unterstützt Patienten gegenüber Krankenversicherungen bei Durchsetzung von Kostenerstattungsansprüchen im Zusammenhang mit Kosten für die Schlafapnoe-Heilbehandlung. München, Berlin, 07.04.2020 Schlafapnoe-Patienten, die …
Nach EuGH-Urteil zum Widerruf: Auch Verweis ins EGBGB dürfte zu unpräzise sein
Nach EuGH-Urteil zum Widerruf: Auch Verweis ins EGBGB dürfte zu unpräzise sein
| 08.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Am 26.03.2020 hat der Europäische Gerichtshof ein Urteil gefällt, dass gravierende Auswirkungen für viele deutsche Darlehensnehmer haben dürfte. Der EuGH hat darin klargestellt, dass das Widerrufsrecht als wesentliches …
EuGH: "Widerrufsbelehrungen europarechtswidrig" – Kreditverträge massenhaft widerruflich
EuGH: "Widerrufsbelehrungen europarechtswidrig" – Kreditverträge massenhaft widerruflich
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Friederike Kerger
Wer seit dem 11. Juni 2010 einen Kreditvertrag z. B. zur Finanzierung von Immobilien oder Fahrzeugen abgeschlossen hat, kann diesen nach einer aktuellen Entscheidung des EuGH mit Aussicht auf Erfolg widerrufen. Der Europäische Gerichtshof …
Zahlungsengpass wegen Corona: Jetzt teuren Kredit mit Widerruf umschulden
Zahlungsengpass wegen Corona: Jetzt teuren Kredit mit Widerruf umschulden
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die Corona-Pandemie hat in finanzieller Hinsicht dramatische Konsequenzen für viele Menschen. Gerade Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler haben zum Teil empfindliche Einnahmeausfälle zu verkraften. Auch wenn es staatliche Hilfen …
Fahrt zum Baumarkt während der Corona-Krise?
Fahrt zum Baumarkt während der Corona-Krise?
| 05.04.2020 von Rechtsanwalt Florian Benedikt Schraml
Sonnige Frühlingstage stehen vor der Tür. Mit den Temperaturen steigt auch das Bedürfnis, den heimischen Garten mit entsprechenden Gerätschaften und Pflanzen auf Vordermann zu bringen. Doch wohin soll man sich wenden, wenn das nahe gelegene …
Neue Widerrufsmöglichkeit von Darlehen durch das EuGH-Urteil vom 26.03.2020
Neue Widerrufsmöglichkeit von Darlehen durch das EuGH-Urteil vom 26.03.2020
| 03.04.2020 von Rechtsanwältin Claudia Schneider
Viele Darlehensnehmer konnten durch Widerruf Ihres Darlehens schon wirtschaftliche Vorteile erlangen. Der „Widerrufsjoker“ ist jetzt durch eine neue Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) auf Darlehen ab 2010 erweitert worden. …